SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

heischu 11.03.2016 16:27

Verbesserungen/Neuerungen = 0...

michaelbrandtner 11.03.2016 16:35

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1800043)
Sony A 68, Vorstellung November 2015, marktverfügbar März 2016!

Das ändert aber exakt gar nichts an meiner Aussage. ;)
Fast zwei Jahre ... zähl doch mal die E-Mounts die in dieser Zeit auf den Markt gekommen sind.

eseob 11.03.2016 16:35

Sony brachte im Zeitraum Oktober 2008 bis heute (immerhin siebeneinhalb Jahre) 3 Vollformat-A-Mount-Kameras heraus. Canon im Vergleichszeitraum 7 bis 8 (je nach Zählweise) Vollformat-"EOS"-Mount-Kameras. Im Vergleich der beiden Hersteller (und auch im Vergleich zum Vollformat-E-Mount) sieht Sonys Vollformat-A-Mount-Sparte sehr, sehr kränklich aus.

guenter_w 11.03.2016 17:04

Jetzt zeigt aber mal die wirklichen Innovationen bei Canon/Nikon! Was ist bei der Canon 1300 D neu (abgesehen von WLAN/NFC)?

Die A 900 war zusammen mit der A 850 die erste und letzte KB-DSLR von Sony, Minolta hatte keine KB-DSLR, die A99 ein völlig anderes Konzept nach der Übernahme. Keine der drei Kameras konnte nennenswerte Verbreitung schaffen, das waren (und sind) gute Kameras, aber ohne Wechselanreize von Canon/Nikon. Der SLT-Weg ist nicht das Gelbe vom Ei, dazu sind zu viele Schwächen vorhanden. Canon und Nikon schwächeln bei Entwicklung (und auch in der Produktion) in den letzten Jahren erheblich, wirklich Neues gibt es bei beiden nicht, dazu kommt bei Nikon die Abhängigkeit der Zulieferung von Sensoren. Der Markt insgesamt ist extrem rückläufig. Jetzt geht es um die Verteilung der übrig gebliebenen Anteile. Sony hat sich, den mehrfachen Bestätigungen der letzten Jahre zufolge, für ein Beibehalten des A-Mounts entschieden. Für diese Entscheidung brauchen sie ein flagship. Mit einem reinen update der A99 geht das nicht!

Jetzt warten wir mal ab und meckern bei Erscheinen wieder!

guenter_w 11.03.2016 17:06

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1800047)
Verbesserungen/Neuerungen = 0...

Schau mal über den Zaun zu Canon...

eseob 11.03.2016 17:14

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1800061)
Canon und Nikon schwächeln bei Entwicklung (und auch in der Produktion) in den letzten Jahren erheblich, wirklich Neues gibt es bei beiden nicht, dazu kommt bei Nikon die Abhängigkeit der Zulieferung von Sensoren.

Aha. Und weil Nikon und Canon kurz vorm Abk....n sind, hat im Zeitraum Oktober 2008 bis heute (immerhin siebeneinhalb Jahre) Sony 3 Vollformat-A-Mount-Kameras herausgebracht und Canon 7 bis 8? Willst du sagen, dass z.B. eine Canon 5D Mk III einer Alpha 99 in Sachen ISO, AF usw. hinterherhinkt?

guenter_w 11.03.2016 17:31

Zitat:

Zitat von eseob (Beitrag 1800067)
Aha. Und weil Nikon und Canon kurz vorm Abk....n sind, hat im Zeitraum Oktober 2008 bis heute (immerhin siebeneinhalb Jahre) Sony 3 Vollformat-A-Mount-Kameras herausgebracht und Canon 7 bis 8? Willst du sagen, dass z.B. eine Canon 5D Mk III einer Alpha 99 in Sachen ISO, AF usw. hinterherhinkt?

Das ist keine ernsthafte Diskussion, sondern ein Erbsenzählen ohne sachlichen Hintergrund!

Wir wissen alle, dass Sony von Konica-Minolta die Fotosparte übernommen hat. Damals gab es nur eine fast fertige A 100 mit eindeutigen Minolta-Genen, noch die A 700 und dann auch A 900/850 trugen Minolta-Spuren in sich. Minolta hatte noch nie im oberen Segment Fuß gefasst, das war auch zu analogen Zeiten nicht anders. Der Entschluss zum oberen Segment ist bei Sony so alt noch nicht und die Entwicklung braucht Vorlauf - Indikatoren waren Objektivvorstellungen und Einführung des Pro-Services (ist zwar nur was für die Galerie, aber nichts wirklich brauchbares in seiner aktuellen Form). Aber auch die Ankündigung bzw. Vorstellung eines Funkblitzsystems gehört zur Strategie. Gut Ding will Weile haben und manchmal werden Entscheidungen auch ganz kurzfristig über den Haufen geworfen, dann wieder revidiert...

eseob 11.03.2016 17:38

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1800069)
Das ist keine ernsthafte Diskussion, sondern ein Erbsenzählen ohne sachlichen Hintergrund!

Führst du Selbstgespräche? :mrgreen:

Tokina 11.03.2016 17:59

Zitat:

Zitat von michaelbrandtner (Beitrag 1800050)
Das ändert aber exakt gar nichts an meiner Aussage. ;)
Fast zwei Jahre ... zähl doch mal die E-Mounts die in dieser Zeit auf den Markt gekommen sind.

Aber das Thema hatten wir doch schon, genau deshalb gibt es die 2 Mountsysteme:

E-Mount: Immer das Neueste, Jedes Jahr was Neues, im übernächsten Jahr schon wieder durch was noch Neues Obsolet und muss durch was Neues ersetzt werden.
Neueste Sensoren, HighIso XXX, und Apps stehen im Vordergrund.
NEX XX -A7 -A7II A7III A7xx usw.

Sozusagen die Yuppiekameramodelreihe oder auch Spielmaschine :top:

A-Mount: Lange Produktzyklen. Gekauftes Material muss lange und zuverlässig funktionieren, da ja eine Nachfolgemodell erst in 4-5 Jahren kommt.
Ergonomie und ein pragmatisches Userinterface stehen im Vordergrund.

Sozusagen die Arbeiterkameramodelreihe oder auch Arbeitsmaschine :roll:

michaelbrandtner 11.03.2016 19:08

Zitat:

Zitat von Tokina (Beitrag 1800077)
Aber das Thema hatten wir doch schon, genau deshalb gibt es die 2 Mountsysteme:

E-Mount: Immer das Neueste, Jedes Jahr was Neues, im übernächsten Jahr schon wieder durch was noch Neues Obsolet und muss durch was Neues ersetzt werden.
Neueste Sensoren, HighIso XXX, und Apps stehen im Vordergrund.
NEX XX -A7 -A7II A7III A7xx usw.

Sozusagen die Yuppiekameramodelreihe oder auch Spielmaschine :top:

A-Mount: Lange Produktzyklen. Gekauftes Material muss lange und zuverlässig funktionieren, da ja eine Nachfolgemodell erst in 4-5 Jahren kommt.
Ergonomie und ein pragmatisches Userinterface stehen im Vordergrund.

Sozusagen die Arbeiterkameramodelreihe oder auch Arbeitsmaschine :roll:

Ja, das klingt schön.
Ich fürchte aber, Du hast Dir das nur ausgedacht ;)

Bevor das E-Mount dermaßen durchgestartet ist, hat Sony übrigens bis zu fünf von Deinen "Arbeitspferden mit langen Produktzyklen" pro Jahr auf den Markt geworfen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr.