SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

Lightspeed 11.03.2016 13:17

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1799968)
...

Um mich weiterhin beim A-Mount zu halten muss Sony schon wirklich was überzeugendes bieten. Vor allem BQ und High ISO sollten minimum A7r/A7rII als Maßstab haben. Alles darunter würde ich nicht mehr kaufen.

Sowas ähnliches hab ich hier auch mal geschrieben und dann hat dinadan (zu recht) angemerkt: "Sony wird Dich sicher vermissen". ;)

Ich hab da meine Meinung geändert und dazu beigetragen hat die Tatsache, dass bei meinen Tests am LA-EA4 das Min 50 1.4, das Min 85 1.4 und sogar ein 70 200 für mich alle ausgewogen zu halten und performant unterwegs waren. Die Zukunft ist daher für mich in keiner Weise versperrt. Weder für meine Anwendungsbereiche noch durch meine Objektive.
Ach ja, was meine Meinung auch geändert hat - Geld. Ich hab nämlich keins. Zumindest nicht, um jeden Produktzyklus im digitalen Kamerasektor sofort mitzugehen. Sowas fokussiert angenehm auf das was man hat. Zwei gute gebrauchte Objektive für A-Mount - das war jetzt nötig. (Schließlich habe ich ja auch über die Jahre hier darüber gejammert).
Alles weitere was jetzt mit einer "9" folgen mag, interessiert mich. Geht meine 900 am Ersatzteilmangel zugrunde, wird schon was im Angebot sein.

So weit bis hierhin
Gruß

Lightspeed

Ernst-Dieter aus Apelern 11.03.2016 14:08

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1799972)
Mit 500 oder 600mm kann ich sehr gut freistellen. Ein Weitwinkel hab ich nicht mal mehr, wegen Nichtbenutzung verkauft. ;)

Mit 500-600 mm stellt man doch praktisch automatisch frei!;)

hpike 11.03.2016 14:11

Sag ich doch. Da muss ich nicht mal was tun, und KB brauch ich dafür erst recht nicht.

michaelbrandtner 11.03.2016 14:53

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1799909)
Realität ist doch, dass es noch genügend A-Mount User gibt, die Sony nicht fallen lassen will in absehbarer Zeit.

Tatsache ist aber auch, dass Sony kaum mehr was im A-Mount macht. 2 Jahre zwischen zwei Kamerareleases ist nicht gerade das Kennzeichen eines quicklebendigen Systems ... oder sieht das jemand hier anders?

Natürlich wird das A-Mount auf absehbare Zeit nicht sterben. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es auch in 10 Jahren noch A-Mount-Adapter für's E-Mount geben wird und natürlich werden die alten Kameras bei den treuen Fans weiter leben.

Lightspeed 11.03.2016 15:08

Na das hört sich jetzt aber sehr nach Minolta-Forum an ... soooo schlimm?:D
Zitat:

Zitat von michaelbrandtner (Beitrag 1800011)
Tatsache ist aber auch, dass Sony kaum mehr was im A-Mount macht. 2 Jahre zwischen zwei Kamerareleases ist nicht gerade das Kennzeichen eines quicklebendigen Systems ... oder sieht das jemand hier anders?

Natürlich wird das A-Mount auf absehbare Zeit nicht sterben. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es auch in 10 Jahren noch A-Mount-Adapter für's E-Mount geben wird und natürlich werden die alten Kameras bei den treuen Fans weiter leben.


heischu 11.03.2016 15:10

Zitat:

Zitat von Lightspeed (Beitrag 1799984)
Sowas ähnliches hab ich hier auch mal geschrieben und dann hat dinadan (zu recht) angemerkt: "Sony wird Dich sicher vermissen". ;)

Glaub nicht das Sony mich vermisst...
Ich werden dann auf A7rII + A7sII wechseln. Bin ja so dchon mit der Performance von der 7II + BG zufrieden!

guenter_w 11.03.2016 15:33

Zitat:

Zitat von michaelbrandtner (Beitrag 1800011)
Tatsache ist aber auch, dass Sony kaum mehr was im A-Mount macht.

Woher beziehst du dieses Wissen? Bist du Sony-Mitarbeiter? Kennst du die Budgetierung für die Entwicklung der Systeme bei Sony und die Entwicklungsschritte?

Jede Firma lebt zunächst mal von den Erträgen - und die waren meiner Einschätzung nach bei A-Mount im KB-Bereich bei Sony nicht so dolle. Bei APSC gab es da ein kleines bisschen mehr, aber auch nicht berauschend. So etwas gibt firmenintern heftige Diskussionen und bestimmt auch Verzögerungen bei der Freigabe von Mitteln für die Entwicklung. Als Quasistandard hat sich bei den Kameraherstellern ein Zyklus egeben: ein Jahr bei der Einsteigerklasse, zwei Jahre bei den gehobeneren Consumermodellen, drei bis vier Jahre bei den Oberklassemodellen.
Zitat:

Zitat von michaelbrandtner (Beitrag 1800011)
Natürlich wird das A-Mount auf absehbare Zeit nicht sterben. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es auch in 10 Jahren noch A-Mount-Adapter für's E-Mount geben wird und natürlich werden die alten Kameras bei den treuen Fans weiter leben.

Wahrscheinlich stand A-Mount bei Sony zwischenzeitlich wirklich mal auf der Kippe, wir kennen die Wege der Entscheidungsfindung nicht und werden sie auch niemals erfahren. Zu früheren Zeiten haben die Early Adopters die Entwicklung bezahlt und dann gingen die Preise in den Keller. Sony hat sich dieser Entwicklung mittlerweile wirkungsvoll entgegengestellt, aber auch Canon und Nikon beschränken mittlerweile die Vertriebskanäle bei den Oberklassekameras.

Mittel- und längerfristig wird Sony nach meiner Einschätzung eine Kamera APSC im Einteigerbereich beim A-Mount anbieten, die A77 (bzw. Entwicklungen daraus) bleiben als Mittelklasse erhalten und im Oberklassebereich (KB) wird es zwei Modelle geben, eines absolut top als flagship und eines für gehobene Amateure, Semipros und Berufsfotografen.

Dimagier_Horst 11.03.2016 16:12

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1800020)
Jede Firma lebt zunächst mal von den Erträgen...

Nö, Beispiele sind Amazon, Zalando, jede Badbank u.a. Sony dachte auch einmal so, sind aber vor kurzem davon etwas abgerückt. Sharp glaubt es noch bis heute, vielleicht lernen sie es unter Foxconn.

michaelbrandtner 11.03.2016 16:17

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1800020)
Woher beziehst du dieses Wissen? Bist du Sony-Mitarbeiter? Kennst du die Budgetierung für die Entwicklung der Systeme bei Sony und die Entwicklungsschritte?

Ähm, wozu muss ich Sony-Mitarbeiter sein?
Wann kam die letzte A-Mount-Kamera raus. Das dürfte Mai 2014 gewesen sein.
Das ist fast zwei Jahre her.
Wenn Du eine Footozeitung aufschlägst, dann lachen Dich in der Sony-Werbung nur noch E-Mounts an.
Um das zu sehen genügt es völlig die Augen auf zu machen.

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1800020)
Wahrscheinlich stand A-Mount bei Sony zwischenzeitlich wirklich mal auf der Kippe, wir kennen die Wege der Entscheidungsfindung nicht und werden sie auch niemals erfahren.

Keine Ahnung.
Reine Spekulation.
Keine Spekulation ist, dass Sony beschlossen hat die Budgets für's A-Mount stark nach unten zu fahren, was in weniger Produkten und weniger Werbung resultiert.


Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1800020)
Mittel- und längerfristig wird Sony nach meiner Einschätzung eine Kamera APSC im Einteigerbereich beim A-Mount anbieten, die A77 (bzw. Entwicklungen daraus) bleiben als Mittelklasse erhalten und im Oberklassebereich (KB) wird es zwei Modelle geben, eines absolut top als flagship und eines für gehobene Amateure, Semipros und Berufsfotografen.

Oder auch nicht.
Realität ist, dass Sony die Prioritäten auf's E-Mount setzt und nicht auf's A-Mount.
Ob in 10 Jahren eine A99 IV vor der Tür steht, oder nur ein verbesserter Adapter für's E-Mount ist Spekulation.
Vielleicht führen sie ja wirklich das A-Mount auf Sparflamme weiter fort.

guenter_w 11.03.2016 16:23

Zitat:

Zitat von michaelbrandtner (Beitrag 1800039)
Ähm, wozu muss ich Sony-Mitarbeiter sein?
Wann kam die letzte A-Mount-Kamera raus. Das dürfte Mai 2014 gewesen sein.
Das ist fast zwei Jahre her.

Sony A 68, Vorstellung November 2015, marktverfügbar März 2016!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:51 Uhr.