![]() |
Kraniche kann man jetzt über all in Gruppen ziehen sehen. Sogar in ca 30 Metern über Berlin. Hier an den toren Berlins sammeln sich hunderte von Kranichen , die eine rast auf den Feldern machen. Viele Paare haben ja schon ihre Brutreviere besetzt.
Also für diese Jahreszeit nichts ungewöhnliches. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Mit etwas Wissen und Glück kann man jetzt am besten Kraniche finden und fotografieren. Ja Peter mein Markenzeichen. ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
|
Zitat:
Kannste das noch ein bisschen nach links schieben ? |
Zitat:
Was ist denn plötzlich mit Euch los ?? :shock::shock::shock: |
Zitat:
Zitat:
Wie weit warst Du hier entfernt? War das auch bei einer geführten Tour? Liegt da oben derzeit noch Schnee, und wenn ja, ab wann taut er? |
Wasseramsel beim Nestbau. :D
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Grüße !! Dirk |
Sehr fein, Dirk.
Da bist du ja wohl zur rechten Zeit am rechten Ort. |
Zitat:
Diesen Winter lag da fast kein Schnee, aber das hat sich heute geändert. Es gab viel Neuschnee gestern Nacht und heute. Hier auch noch eins von der Tour (ebenfalls 400mm Originalgrösse): ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Schieben geht immer, aber ob das Foto dadurch gewinnt? :crazy: ![]() → Bild in der Galerie Sieht man sie mal aus einer einigermassen freien Position, ist ungetarnt bewegen verboten ... P.S: Eine wahre Freude, deine Wasseramseln! |
Heute Nachmittag habe ich ganz unerwartet meine ersten Bilder von einem Fasan in freier Natur machen können. :D:D:D Darauf habe ich schon lange gewartet. So ein Fasanen-Hahn ist ganz schön farbenprächtig.
![]() → Bild in der Galerie |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:19 Uhr. |