![]() |
Zitat:
Richtig gute Fotos unter den Umständen! :top::top: |
Auch wenn sich auf der Startseite gerade die Sanderlinge mit den Natursteinerlingen mischen, entschuldige Harald :oops:, will ich hier, gerade weil es seit Tagen so dauergrau ist, etwas Farbe vom Sonnenuntergang reinbringen.
Sanderlinge an der Opalküste, mein Hauptmotiv Ende Februar. Sonst war nicht viel los. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Ich finde Sanderlinge übrigens sehr putzig. Sie sind auch nicht gar zu scheu. Sehr schöne Lichtstimmung, Peter!! |
Moojen Moojen
Sehr schöne Fotos sind hier wieder reingestellt worden. Leider gehen die meisten hier Vögel fotografieren. Aber auch kleine lebewesen , wie Eidechsen sind jetzt auch immer mehr zu sehen. Aber in Sachen Großwild hält Herbert fast als einzigster hier die Fahne hoch. HERBERT : Deine Wisentbilder sind schon der Hingucker. Ich schaue sie mir immer gern an. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Sehr schöne Portraits, vielen herzlichen Dank dass Du nach langer Zeit mal wieder Bilder
hier zeigst!:top: |
Moin Andreas. Aug in Aug mit dem Rotwild.:top:
Zu deinen Anmerkungen: Für mich ist das Angebot an Vögeln oder Kleinreptilien/-amphibien vor Ort oder auf Reisen einfach größer und abwechslungsreicher als bei Vierbeinern. Wenn Vierbeiner auftauchen, freue ich mich natürlich über diese Motive und bemühe mich um gute Fotos und investiere dann gerne auch etwas an Zeit. Aber den Ansitzaufwand, den man für spezielle Fotos betreiben muss, tue ich mir nicht an. Dafür haben wir ja hier einige Spezialisten wie dich und Herbert, …..zum Glück. |
Zitat:
Schön denn, Andreas, auch hier mal wieder Bilder von Dir zu sehen! Schon oben auf der Startleiste hatte ich sofort erkannt, dass das Deine Hirsche sind... ;) |
Ja ich habe auch die Zeit gebraucht um meine Ansitzfotografie zu verfollkommnen.
Ich sitze ja auch nicht nur auf Vierbeinern sondern auch auf Vögel.Aber eben alles im ansitz. Ich habe sogar zweimal geziehlt auf Eisvogel angesessen. Aber die Großsäuger haben immer noch oberste Priorität für mich. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Prachttaucher ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Aber ich muss erst einmal fleißig Üben . Alles sehr ungewohnt. Ein 800ter ist eben kein 600ter. Das ist sehr ungewohnt und man muss alles noch mal von vorne anfangen. Hätte nie gedacht das 200mm und 3 Blenden so viel Unterschied macht. Also Leute weiter so und denkt an die Großsäuger Fraktion ein bissel.:D:D |
|
Ja Peter ist ja auch noch mit dem alten 600ter aufgenommen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:17 Uhr. |