SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Neue Sony A7 III (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=184830)

hpike 26.05.2018 13:53

Ja scheint so. Muss man nicht verstehen.

screwdriver 26.05.2018 14:09

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1997412)
...Auf einmal spielt das keine Rolle mehr. :zuck:

Es gab sie doch schon immer:
Die, die ohne einen möglichst schnellen AF (und ggf anderen Automatiken) nicht wollen und können und die, für die die AF- Geschwindigkeit vergleichsweise unwichtig oder der AF gar komplett irrelevant ist.

Schlimm wird es nur für Markenfeteschisten, die sich - von wem auch immer, und sei es auch nur in einzelnen Spezifikationen - eingeholt oder gar "überholt" sehen. Und sei es auch nur um Nuancen. Für die bricht eine Welt zusammen, die sich nur duch Schlechtmachen oder Negieren von Vorteilen der Wettbewerber aufrecht erhalten lässt.

Ich selber sehe die Limitierungen zu allererst bei mir als dem Fotografierer.
Da nehme ich Automatiken als ggf. anzunehmende Unterstützung an und nicht als unabdingbare Voraussetzung für ein gewünschtes Fotoergebnis.

Bislang bringe ich meine nun ca. 6,5 Jahre alte Fototechnik (16,1MP Sensor der NEX 5n) zu selten an ihre Grenzen, als dass ich akuten Bedarf an neuester Toptechnik hätte oder auch nur bereit wäre, entsprechende Beträge investieren zu wollen - vom "Können" abgesehen- .
Ich verfolge einfach nur interessiert, was sich in der Entwicklung tut.

usch 26.05.2018 14:10

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1997412)
Erinnerte mich stark an die hier ewig geführten Diskussionen um den zu langsamen AF beim A-Mount. Die endete auch schlagartig, als E-Mount erschien. Da wurde es plötzlich sogar wieder cool, manuell scharf zu stellen.

Ich kann natürlich nicht für andere sprechen, aber so ziemlich das erste Zubehör, das ich mir damals für die Dynax 7D gekauft habe, war der Winkelsucher mit Lupenfunkton zum besseren manuellen Fokussieren. Und die A900 hab ich gleich mit der Einstellscheibe M bestückt. :zuck:

Zitat:

Zitat von Pittisoft (Beitrag 1997414)
Das weglassen der Ladegeräte finde ich echt nicht so schön.

Es ist ja ein Ladegerät dabei. Nur eben kein externes mehr, sondern ein USB-Lader wie beim Handy. Begeistert mich jetzt auch nicht, aber früher haben sich die Leute hier im Forum beschwert, daß sie den Akku zum Laden immer aus der Kamera herausnehmen müssen. Scheint also Kundenwunsch zu sein.

Bei der α7-Serie ist es modellabhängig. Die α7S, α7S II und α7R II haben zwei Akkus im Lieferumfang, und zu dem zweiten Akku wird dann auch ein zweites, externes Ladegerät mitgeliefert, so daß man beide gleichzeitig laden kann, einen in der Kamera und einen extern. Bei der IIIer-Serie gibt es jetzt anstelle von zwei kleinen Akkus einen großen, damit ist das zweite Ladegerät halt hinfällig. Erwähnte ich schon, daß ich 2×FW50 besser fand als 1×FZ100? ;)

Zitat:

Warum lässt Sony nicht die Blitzschuh Abdeckung weg (wer die Abdeckung benötigt kann sich ja für 50€ optional eine kaufen) und legt wieder ein Ladegerät dazu.
Und den Gehäusedeckel. Völliger Unsinn, ist doch eh immer ein Objektiv drauf. :crazy:

hpike 26.05.2018 14:30

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1997425)
Ich kann natürlich nicht für andere sprechen, aber so ziemlich das erste Zubehör, das ich mir damals für die Dynax 7D gekauft habe, war der Winkelsucher mit Lupenfunkton zum besseren manuellen Fokussieren. Und die A900 hab ich gleich mit der Einstellscheibe M bestückt. :zuck:

Aber du musst schon zugeben, das du da eher eine Ausnahme bist. ;) Außer meinem Vater kenne ich höchstens eine Handvoll User die gelegentlich einen Winkelsucher benutzen. Der hat auch die Einstellscheiben ausgetauscht. :D Überhaupt musste bei dem immer alles zu 150% stimmen. Ich glaub da ward ihr euch ziemlich ähnlich. :lol:

Peter Lobert 26.05.2018 14:58

Auch mein Hauptgrund für den Umstieg damals von der A900 auf die A7RII war die Möglichkeit des besseren manuellen Fokussierens durch focus peaking...um mein STF endlich gut fokussieren zu können...und all die anderen manuellen Objektive.
Und der AugenAF - der für mich größte technische Fortschritt überhaupt.

Bei mir im Theaterbereich entdecke ich immer mehr Sonykameras bei den Profis - vor allem bei denen, die auch Video damit machen. Da ist die A7sII inzwischen eine Art Standard. Die hauptamtlichen Theaterfotografen verwenden allerdings weiterhin eher (ältere) Canon und Nikon.
Ich vermute, daß sich das - eben wegen Sonys Videofähigkeiten - mit Erscheinen des 2,8/400mm ändern wird.

Und über die A7III reden sie momentan alle...als Zweitgehäuse. ;-)

batho66 26.05.2018 15:07

Augen-AF in Verbindung mit lautlosem Verschluss finde ich revolutionär. Ich bereue den Umstieg auf Sony keine Sekunde. Na ja, zumindest bei der Eventfotografie nicht. Im Urlaub würde es auch eine leichtere MFT oder Fuji tun.

nex69 26.05.2018 15:26

Zitat:

Zitat von batho66 (Beitrag 1997432)
Augen-AF in Verbindung mit lautlosem Verschluss finde ich revolutionär.

Da kann ich nur beipflichten. Es ist eine wahre Freude so zu fotografieren mit einer extrem geringen Ausschussrate.

Pittisoft 26.05.2018 16:52

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1997425)
Ich kann natürlich nicht für andere sprechen, aber so ziemlich das erste Zubehör, das ich mir damals für die Dynax 7D gekauft habe, war der Winkelsucher mit Lupenfunkton zum besseren manuellen Fokussieren. Und die A900 hab ich gleich mit der Einstellscheibe M bestückt. :zuck:


Es ist ja ein Ladegerät dabei. Nur eben kein externes mehr, sondern ein USB-Lader wie beim Handy. Begeistert mich jetzt auch nicht, aber früher haben sich die Leute hier im Forum beschwert, daß sie den Akku zum Laden immer aus der Kamera herausnehmen müssen. Scheint also Kundenwunsch zu sein.

:crazy:


Der Winkelsucher kam bei mir auch recht schnell neben der Dynax 7D in die Fototasche. :)

Dann hoffen wir mal nicht das Sony die selben Gedanken hegt wie bei den Smartphones schon Standard, den Accu fest zu verbauen da die Kunden ja sowieso nicht wechseln wollen. ;);)

dey 26.05.2018 22:15

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1997417)
Wo wurde der Af der A7II hochgelobt? Wer den hochgelobt hat, hatte sie nie in der Hand oder hat damit keinen Sport fotografiert. Obwohl auch das möglich war mit dem passenden Objektiv.

Es würde mich wundern, wenn mich meine Erinnerung oder Interpretation hier trügt.
Und es fällt mir auf, dass sie jetzt ganz anders (realitischer) eingestuft wird.

kppo 26.05.2018 22:24

Wer stuft dann denn jetzt mal den AF der A7III realistisch ein, gegenüber A77II und A99II? ;)

Gruß
Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:04 Uhr.