SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

turboengine 09.12.2021 13:58

Zitat:

Zitat von Crimson (Beitrag 2225173)
dass Homöopathie … von vielen Ärzten verschrieben wird? Dass es nicht prinzipiell ein Gegeneinander ist, sondern aurch ein Ergänzend?

Homöopathische Arzneimittel kann meinetwegen jeder verschreiben - auch ergänzend. So lange der Unsinn aus eigener Tasche bezahlt wird.
Wirkungsfrei - Spass dabei!

Koenich 09.12.2021 14:09

Zitat:

Zitat von Koenich (Beitrag 2225162)
20 Millionen zu viel!

20 Millionen sind die Jahresbeiträge von 2800 durchschnittlichen Arbeinehmern.

Erklär denen mal, dass deren Beiträge für Zuckerpillen verheizt wird......

Porty 09.12.2021 14:34

Zitat:

Zitat von Crimson (Beitrag 2225153)
Pauschalaussagen zu Heilpraktikern oder gar die Gleichsetzung zur Homöopathie


Was ist da der Unterschied? Nachgewiesenermaßen wirkungslos über den rein psychologischen Placeboeffekt hinaus sind beide. Und beide werden gern genutzt den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen. Mann könnte sich auf den Standpunkt stellen, das beides wenigstens keinen Schaden anrichten kann. Macht es leider doch, weil viel zu viele durch diese Pseudobehandlungen bei ernsthaften Erkrankungen von lebensrettenden dringenden Behandlungen abgehalten werden, bis es zu spät ist. Oder eben auch von einer notwendigen Impfung gegen z.B. Corona.
Und bevor du was Anderes behauptest, hier ein Zitat aus Wikipedia:
"Aus Sicht der Physik handelt es sich bei der Potenzierung um eine reine Verdünnung der Ausgangssubstanz. Eine vermeintliche Übertragung einer Wirkung von Substanzen auf das Verdünnungsmittel ist durch keine bekannten physikalischen oder chemischen Gesetzmäßigkeiten zu erklären. Dies betrifft insbesondere auch Erklärungsversuche unter Berufung auf die Quantenphysik."

Crimson 09.12.2021 14:46

hast Du auch nur ansatzweise eine Ahnung, wieviele Heilpraktiker ganz andere Dinge machen als Homöpathie? Ergänzend eine Ahnung, wie die Verteilung der Verschreibung homöopathischer Mittel aussieht zwischen Ärzten und HPs? Ich bin sehr sicher, weder das eine, noch das andere, aber pauschales Verurteilen ist ja wieder so richtig in Mode gekommen :roll:

Mikosch 09.12.2021 15:00

Zitat:

Zitat von Crimson (Beitrag 2225186)
hast Du auch nur ansatzweise eine Ahnung, wieviele Heilpraktiker ganz andere Dinge machen als Homöpathie?

Dann einigen wir uns darauf, dasss Heilpraktiker i.d.R. mit mehr oder weniger unwissenschaftlichen und unwirksamen Humbug den Leuten das Geld aus der Tasche ziehen?! Gefällt Dir das ernsthaft besser?

Meine ganz persönliche Abneigung zu diesem Geschäftszweig ist darauf begründet:

"Unzureichende Regulierung

Durch die Heilpraktiker-Erlaubnis („große Heilpraktikererlaubnis“) ist es dem Heilpraktiker gesetzlich erlaubt, bestimmte körperliche Erkrankungen sowie auch bestimmte psychische Störungen (ohne psychotherapeutische Fachausbildung) zu behandeln. Auszug § 6:

Für die Zulassung zur Ausübung des Berufs einer Heilpraktikerin oder eines Heilpraktikers ist weder eine medizinische Ausbildung noch eine berufsqualifizierende Fachprüfung erforderlich; der Nachweis einer Fachqualifikation muss nicht erbracht werden. Es findet eine schriftliche sowie mündliche Überprüfung durch das Gesundheitsamt (Amtsarzt) statt. In dieser soll überprüft werden, ob die antragstellende Person so viele heilkundliche Kenntnisse und Fähigkeiten besitzt, dass die Ausübung der Heilkunde durch sie nicht zu einer Gefahr für die Volksgesundheit wird“.

Quelle

Crimson 09.12.2021 15:13

nö, natürlich nicht besser, mit so Formulierungen wie "i.d.R. ... unwirksamen Humbug..." gibt es eh keine Diskussionsgrundlage. Bleibt ihr bei euren aktuell so modernen pauschalen Verunglimpfungen, genug Schulterklopfer habt/seid ihr ja.

Ergänzung: PSIRAM seht ihr echt als seriös an? Schenkelklopfer... Teufel und Beelzebub...

Schtorsch 09.12.2021 15:22

Es mag sicherlich Scharlatane unter den alternativen Medizinern/Heilpraktikern/Homöopathen geben, aber man darf ja wohl noch seine Ansichten dazu haben! Bezeichnend, wie hier gleich wieder losgepoltert wird, wenn man nicht der vorherrschenden Meinung (ach nee, hier gehts ja nicht um Meinungen, sondern nur um Fakten...) ist.

Natürlich ist alles perfekt und gut in der Schulmedizin (bis auf die bedauerlichen "Einzelfälle", wo man Patienten mit Pillen und Spritzen zum Krüppel gemacht hat) und der Pharmaindustrie, die natürlich alles nur zum Wohl der Patienten und nicht des eigenen Geldbeutels wegen machen! Contergan und Co. lassen grüßen.

Nur soviel: Ich bin weder bei Heilpraktikern in Behandlung noch habe ich ein Problem mit Ärzten, Wissenschaftlern oder Medikamenten im Allgemeinen. Aber ich habe ein Problem mit diesem Einbahnstraßendenken hier! Und nun können die "üblichen Verdächtigen" wieder mit tollen Quellen und Fakten auf mich einschlagen! :P

BeHo 09.12.2021 15:22

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2225182)
Was ist da der Unterschied? Nachgewiesenermaßen wirkungslos über den rein psychologischen Placeboeffekt hinaus sind beide.[...]

Sorry, aber das ist als pauschale Aussage einfach nicht richtig.

Ich hatte mal Schmerzen, die von der Brust bis in die linke Hand ausstrahlten und Angst, dass es evtl. ein gravierendes Herzproblem sein könnte - natürlich an den Feiertagen zum Jahreswechsel. Daher fuhr ich zum örtlichen Krankenhaus, in dem es einen ärztlichen Notdienst gab. Die Ärztin drückte auf eine Stelle und fragte, ob ich einen Schmerz verspüre? Nach meinem Aufjaulen hieß es "Das hat nichts mit dem Herz zu tun. Sie haben Glück. Ich habe eine Zusatzausbildung als Chiropraktikerin. Legen Sie sich mal auf den Bauch." Darauf hin bearbeitete sie meinen Rücken unter vollem Körpereinsatz, woraufhin die Schmerzen verschwanden.

Ich bin bei alternativmedizinischen Behandlungen auch grundsätzlich skeptisch und gehe immer zu studierten Ärzten, war dann aber froh, dass diese Ärztin die heilpraktische Zusatzausbildung hatte.

Bei Homöopathie bin ich bei euch. Wenn Leute daran glauben, sollen sie es selbst bezahlen.

P.S.: Ein interessanter Artikel der Kolumne Gram's Sprechstunde auf spektrum.de: Wer Globuli sät, wird Impfgegnerschaft ernten

P.P.S.: Ich bin auch bei Ärzten grundsätzlich skeptisch und hinterfrage Dinge. Ich wegen einer stärkeren Erkältung zum Arzt. Nach Kurzdiagnose: "Ich verschreibe Ihnen mal diese Antibiotika". Ich lehnte ab und besuchte diesen Arzt nie wieder.

Mikosch 09.12.2021 15:26

Zitat:

Zitat von Crimson (Beitrag 2225189)
Ergänzung: PSIRAM seht ihr echt als seriös an? Schenkelklopfer... Teufel und Beelzebub...

Du kannst Dich auch sonst bei diversen Heilpraktikern erkundigen in welcher Form sie je einen Nachweis über irgendwas erbracht haben. Das ist schon ziemlich "lustig". Diese Multiple-Choice-Fragen zum Nachweis das meine keine Gefahr für die Gesundheit seiner Mitmenschen darstellt, kann man auch beliebig oft wiederholen und selbst daran scheitert der eine oder andere Kandidat/Kandidatin. Das ist KEINE Verunglimpfung, sondern die ziemlich sonderbare Realität.

turboengine 09.12.2021 15:31

https://www.facebook.com/Paracelsus.Messe/
Zitat:

Zitat von Crimson (Beitrag 2225186)
aber pauschales Verurteilen ist ja wieder so richtig in Mode gekommen :roll:

Wir haben nun mal nachgewiesenermassen in D/A/CH ein Problem mit der der „Alternativen Medizin“ und deren Irrlehren, da dies staatlicherseits gefördert wird. Was dabei jeder einzelne Heilpraktiker treibt ist eigentlich unerheblich, die Auswirkungen sehen wir bei Impfquote und Coronademos.

Heilpraktiker genießen in Deutschland fast grenzenlose Therapiefreiheit – und brauchen keine fundierte Ausbildung. Dafür bieten sie allerhand Hokuspokus an:
Pendel, Biotensoren, Akupunktur, Irisdiagnostik, Auratherapie, Bachblüten, „Dunkelfeldmikroskopie des Blutes nach Enderlein“. „Germanische Neue Medizin“ bis hin zu Giftcocktails (z.B. 3-Bromopyruvat oder MMS) die ohne Sachkundenachweis verabreicht werden dürfen. Ein Gang über die „Paracelsus Messe“ öffnet die Augen. Ein Panoptikum des Irrsinns. Jetzt heisst sie wohl „Be“.

https://be-messe.de/
Zitat:

Zielgruppe
Be spricht ein aufgeschlossenes und bewusst lebendes Publikum an. Unsere Zielgruppe ist gutverdienend und legt Wert auf die wichtigen Dinge im Leben. Themen wie Achtsamkeit, Meditation, Fitness, Detox & Selbstoptimierung liegen bei unserer jungen, urbanen Zielgruppe stark im Trend. Produkte und Dienstleistungen für einen aktiven und achtsamen Lebensstil ersetzen im Konsumverhalten ehemalige Statussymbole wie Eigenheim und Auto.
Ich verzichte also auf Haus und Auto um mir diesen Dummfug zu leisten? Ok…
Diese „urbane Zielgruppe“ sind wohl nicht die hellsten Kerzen auf der Torte und sicherlich auch bei der „Anticoronademo“ anzutreffen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:30 Uhr.