![]() |
Der derzeitige Profi-Service ist für mich nur ein Zeichen des Willens, aber noch kein Vorteil für Berufsfotografen. Die haben üblicherweise Redundanz, so dass sie den Leihservice nicht brauchen, sondern mit eigenem Gerät die Servicezeit überbrücken können. Ich habe mir die Bedingungen angesehen und würde eigentlich diese erfüllen, aber nur um dabei zu sein, lohnt sich das "Bewerbungs-"Procedere nicht.
Aber ich habe schon etliche Canon/Nikon-Fotografen beim "Einschleichen" in das Sony-System erwischt, immer mit der Aussage der Parallelnutzung! (Man kann doch nicht mit fliegenden Fahnen wechseln!) Für mich haben sowohl A-Mount als auch E-Mount eine Zukunft, Hybrid mit Ausgleich der jeweiligen Defizite wäre der Hammer! |
Zitat:
|
Maike Jarsetz, Alexander Heinrichs, Pavel Kaplun, Uli Staiger um nur einige deutschlandweit bekannte Profi-Fotografen und Bildkünstler zu nennen, fotografieren mittlerweile mit Sony. Pavel Kaplun hat nach eigenem Bekunde sein Canon-Equipment verkauft. Sony scheint auch unter richtigen Profis nicht als unprofessionell zu gelten.
|
Zitat:
Kann sein ich habe das getraeumt. Ich halte das jedoch fuer zwingend logisch. Wenn sony (und ich nehme an das ist ueberwiegend e-mount, nicht a-mount) soviele geraete (ich spreche immer von KB) verkauft wie Canon, oder Nikon, dann werden diese hersteller fuer sony herstellen. Dann formuliere ich vorsichtiger: Es entwickelt sich so eine eingendynamik. Und immerhin ist sony selbst auf den eigenen zug aufgesprungen mit der G-master serie. (gewissermassen :shock: ) w |
Als die D810 herauskam ist Pavel sofort zurück zu Nikon. Abwarten...
Die Anderen sind durch Ihre Youtube Kanäle groß geworden. Ähnlich Jason, mein "Lieblingsyoutubler..." |
Zitat:
Trotzdem, da ist was drann. Die wuerden das nicht machen wenn sie sony hassen wuerden und es sind ja nicht nur die paar "youtube profis" sondern die verkaufszahlen ansich. Ich gebe dir vollkommen recht, nur traue ich youtube nicht ueber den weg :D w |
Zitat:
Derart lange Texte deinerseits muss ich leider ignorieren, weil das einfach zu anstrengend ist. |
Zitat:
(nicht boese gemeint) Was den Pavel angeht, die D810 ist doch viel aelter als die RII. Dann kann er hoechstens von einer aelteren sony auf die D810 "zurueckgewechselt" sein. Die die d810 ist eine sehr gute kamera. Man braucht schon die A7rII um bei sony was konkurenzfaehiges zu finden. (und selbst die hat noch nachteile gegegn die nikon, allerdings auch vorzuege.) So, oder so ist Pavel auf jeden fall ein sony fan, auch wenn er die D810 (zurecht) sehr gut findet, und vielleicht sogar bevorzugt, ich weiss es nicht. w |
Zitat:
ich bin es gewoehnt, dass leute denen der inhalt nicht gefaellt - ueber die form meckern. Gerne mehr privat, es hat durchaus gruende. (Aber halt als PN nicht hier, das ist zu sehr OT.) w |
Zitat:
Edith: es war der zweite Satz, deni ich sehr unhöflich fand, nicht der erste. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:43 Uhr. |