Slowlens |
17.10.2010 08:52 |
Zitat:
Zitat von usch
(Beitrag 1089509)
Naja, mit dem Argument kann man auch gleich ein Schwarzweiß-Display in den Sucher einbauen. ;)
Es wäre halt schön, wenn man im Sucher auch gleich den Weißabgleich beurteilen könnte. Theoretisch ginge das sogar besser als auf dem externen Display, weil das Umgebungslicht nicht stört.
|
Gerade Dein Argument mit der Beurteilung des Weissabgleichs finde ich sehr stichhaltig.
Nachdem ich den Sucher der A55 nun gesehen habe, sehe ich wegen dessen Grösse unabhängig von der Farbe insgesamt dennoch den Vorteil gegenüber den kleinen optischen Suchern der Einsteiger- und unteren Mittelklasse, also unterhalb der 7er Klasse. Hätte ich vorher so nicht gedacht. Ein Schwarz-weiss Sucher hätte in diesem Sinne tatsächlich die gleichen Vorteile wie der a55 Sucher (gross und hell). Möglicherweise würde schwarz-weiss sogar das Bildkomponieren unterstützen.
Eine sw- Umschaltung sollte per firmware update möglich sein.
Ich glaube dass Samsung als erster Hersteller in einer Kamera einen OLED Sucher eingebaut hat. Hier wäre mal der direkte Vergleich bez. der Farbdarstellung zu den Alphas interessant.
Fuji hat in die neue Kamera eine Sucher eingebaut, der umschaltbar zwischen optischer und elektronischer Darstellung ist.
Die rückseitigen displays stimmten bisher zumindest bei den Alpha Kameras auch noch nicht hinsichtlich Farbe und Helligkeit des dargestellten Bildes mit der Computeransicht überein.
Mal sehen, was die neue Mittelklasse zu welchem Preis im nächsten Jahr bez. Sucher und display Qualität zu bieten hat. In jedem Fall ist das ein Betätigungsfeld, auf dem die Hersteller in den kommenden Jahren aktiv sein werden, um noch bessere Kameras zu bauen, die si uns dann noch verkaufen können.
|