![]() |
Antwort:
http://www.chip.de/downloads/Der-gra..._42536802.html Kostet nix und ist saugeil. Einstellungen bei mir 1200x800pxl. und Regler auf Bildqualität "geil" (heißt dort wirklich so) Für hier muß ich in der Regel eine Stufe unter "geil" bleiben, sonst schaff´ ich die 500KB-Grenze nicht. Die KB gehen dann zwar heftig runter, die Quali geht aber trotzdem noch. Und der bearbeitet sofort ganze Ordner auf einmal, einmal einstellen, einmal klicken und alle Fotos eines Ordners werden in einem untergeordenten, neuen Ordner "verkleinert" fertig bearbeitet abgelegt. Die gewählten Einstellungen bleiben auch erhalten, also beim nächsten mal nur noch Ordner auswählen, klicken, fertig.........einfach grandios. lg peter |
Hi Thorsten,
wir haben hier schon einen passenden Bereich für unsere neuen User. Ich habe daher mal mal Deinen Beitrag hier angeklebt. ....und natürlich ein herzliches Willkommen. |
Zitat:
sowas kann jedes Programm, mit dem man Bilder bearbeiten kann. Für die einfache jpg-Bearbeitung habe ich beste Erfahrungen mit JpgIlluminator. Damit kann man unter anderem Bilder auf das gewünschte Maß verkleinern und mit einem Knopfdruck in einer vorgegebenen Dateigröße speichern. Das Programm ist nicht zu umfangreich, kann dafür aber eine Menge, und es ist eine mit viel Liebe zum Detail programmierte Freeware. Viel Spaß bei uns im Forum! |
Zitat:
die Seite wurde von einem Monster gefressen ;), bzw. der Link geht nicht. |
Neuvorstellung
Vielen lieben dank für die nette Begrüßung und danke für die Tipps von euch . Werde mich morgen dann mal an die Arbeit begeben und versuchen ob das mit den Bildern auch klappt. Wünsche allen hier eine gute Nacht.
|
Na sowas – da haben wir doch tatsächlich fast unsere gute Kinderstube vergessen und „turnip“ nicht persönlich begrüßt. Das geht natürlich nicht! :oops:
Also wenn auch etwas verspätet: Herzlich willkommen hier bei uns im Forum und vielen Dank für deine ausführliche Vorstellung! :top: Zitat:
Wenn dir mal nach Rückmeldungen zu deinen Fotos sein sollte, nutze gerne die entsprechenden anderen Kreativbereiche. Viel Spaß weiterhin! Beste Grüße, Vera |
Danke für die ("nachgeholte") Begrüßung :)
Zitat:
|
Einstieg in die SLR/SLT-Welt
Hallo,
ich als Neuling möchte mich gerne kurz vorstellen und euch begrüßen! Ich bin eigentlich nur ein Gelegenheitsfotograf, wobei mich die Fotografie schon interessiert und ich mich auch vor Jahren schon etwas "schlauer" gemacht habe (Buch gekauft, in Technik eingelesen und einiges ausprobiert). Die letzten Jahre bin ich mit einer Panasonic FZ20 ausgekommen, wobei ich sowohl einige gute Fotos (für meine Verhältnisse) machen konnte als auch die Grenzen dieser Kamera erfahren habe. Für nächstes Jahr plane ich eine Reise in die US-Weststaaten und habe das als Anlass genommen, über eine neue Kamera nachzudenken (und qualitativ bessere Bilder machen zu können!). Gelandet bin ich nun bei der A58, die ich seit gestern zu Hause habe. Habe sie über Amazon Cyber Monday für 499 € in der Y-Variante (inkl. 55-200mm Kit) bekommen, was m.E. ein guter Preis ist. Gestern schon ein paar Testfotos (in der Wohnung, wenig Licht ohne Blitz) und ich war sofort sehr angetan! :top: Was sich mir aus dem Handbuch heraus nicht so ganz erschlossen hat: Die Steuertaste ist ja mit "AF" beschriftet und wenn ich sie gedrückt halte, speichert die Kamera den Fokus als Spot. Dies bietet sich also als schnelle Spot-Variante an, ohne mit Fn den Fokusbereich zu wechseln, sehe ich das richtig? Freue mich schon auf viele schöne Fotos und bin am zusammenstellen, welches Zubehör ich noch brauche (zunächst Tasche). Das Buch zur Kamera von Frank Späth sieht mir auch noch empfehlenswert aus oder was meint ihr? Viele Grüße :) |
Hi Pauly,
ein herzliches Willkommen im Forum. Dein Betrag gehört hierhin, denn es ist keine spezielle Technikfrage, vielmehr eine User-Vorstellung. Ja, das Buch von Frank Späht dürfte einem "Neuling" sicher weiterhelfen, kanns aber nicht genau beurteilen, weil ich das Buch nicht kenne. |
Moin Leute,
lese auch schon länger mit und möchte mich deshalb heute mal kurz vorstellen. Bin der Tom aus NRW, 52 Jahre alt und habe spät mit Fotografie angefangen. Zunächst habe ich versucht mit dem Nikon APS-C System klarzukommen, womit ich aber irgendwie nie richtig warm wurde. Deshalb habe ich mir 2012 die Nex-7 gekauft und bin mit dem Handling/ Gewicht/ den Ergebnissen sehr zufrieden. Ich hätte mich durch den Alpha 7 Hype fast anstecken lassen und mir noch eine A 7 gekauft. Bin aber zu dem Schluß gekommen erstmal abzuwarten und weiter mit der Nex zu Arbeiten, da ich glaube, dass die Bilder mit der A 7 nicht viel besser sein können. Da sollte ich eher weiter in Objektive für die Nex investieren. Mein Schwerpunkt liegt auf Landschafts- Tierfotografie und Architektur. enjoy life Tom |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr. |