![]() |
Die Bildqualität wird eher schlechter sein, weil man in dem zur Verfügung stehenden Platz eben nicht so aufwendige Konstruktionen zur Korrektur von Bildfehlern unterbringen kann. Für mich liegt der Vorteil wirklich nur in der kompakten Bauweise. Aber ich denke, ein bisschen besser als beim SEL16F28 ginge es nach heutigen Maßstäben schon, wenn Sony sich mal dransetzen würde.
|
Also mein TT Artisans 2,8/27mm ist optisch überraschend gut, nur die Vignettierung ist erhöht bei Offenblende. Dafür wenig Verzeichnung.
https://www.testberichte.de/p/ttarti...stbericht.html https://sonyalpha.blog/2023/05/25/tt...-27mm-f2-8-af/ |
Zitat:
Zur Glaskugel passt nur, dass du wieder auf Tests verweißt, wie ein Objektiv sein könnte ... Die ständigen Links braucht trotzdem niemand! |
Du musst ja nicht alles lesen.
Wenn sich Gerüchte verdichten, kommen wir schon ganz automatisch wieder aufs Thema zurück. |
Zitat:
Aber in einem hast du Recht. EDaA Beiträge muss man nicht lesen ... |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Vielleicht auch mal ein paar Bilder hochladen?
|
Zitat:
Diese würde ich nicht mehr als seriöse Quellen für irgendwelche Test heranziehen. |
Sorry, ist auch nur OT, aber es passt halt zu den vorherigen Posts: Die am meisten für mich akzeptable Test-Plattform für Fototechnik ist www.digitalkamera.de. Die binden zwar auch Affiliate Links in ihre Testberichte ein, aber ihre Bewertungen finde ich grundsolide und stets auch sehr ausgewogen-kritisch.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:39 Uhr. |