![]() |
Zitat:
"... Hat das einen physikalischen oder finanziellen Grund, dass die Sensoren häufig so dicht um die Mitte platziert werden?" Ich kann mir gut voestellen, dass das auch sehr viel mit dem bildwichtigen Teil des Motives zu tun hat. Meistens ist es im inneren, mittigen Bereich und seltener in Randbereichen angesiedelt. |
Für ein gut funktionierendes focus tracking dürfen die AF Felder nicht zu weit auseinander liegen.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Das Bild ist ja kein realer Screenshot, sondern eine Layout-Studie, an welcher Stelle sich welche Anzeige befindet. Da sollte dann schon alles drauf sein, auch wenn so eine Kombination im realen Betrieb nie vorkommen wird. Ich vermute im Augenblick, daß das noch nicht die ganze Wahrheit ist. Wenn der Sucher nämlich doch wie vermutet WXGA sein sollte, dann wäre links und rechts vom Bild noch genügend Platz für alle möglichen weiteren Anzeigen, wie bei den kleinen SLTs ja auch. |
Zitat:
Hm, ich könnte ja mal eine 19-Zoll Lupe vor den Bildschirm stellen. Vielleicht erkenne ich ja dann etwas genaues. |
Also ich sehe da die Wackelhand und dazu steht da auch noch nen H. Keine Ahnung was das zu bedeuten hat.
|
Zitat:
Aber man darf nicht vergessen, daß wir es hier nicht wie bei den SLRs mit LED-Anzeigen zu zun haben, die nur an- oder ausgeknipst werden können, sondern mit einm Grafikdisplay, das im Prinzip an jeder Stelle jede beliebige Information darstellen kann. Möglicherweise wechelt die Anzeige je nach Betriebsart. |
Zitat:
Bei manueller Fokusfeldwahl würde ich genau da und in der mitte die AF-Sensoren haben wollen. Alles andere mag für's Tracking wichtig sein, aber sonst eher nicht. |
Zitat:
Nur ist gerade das Tracking gerade mit Phasen-AF und gerade bei Video eben DAS Verkaufsargument. Und, wie oben beschrieben, ist es mir so auch angenehmer. Schon der bei der a580 veränderte AF funktioniert für mich deutlich besser als der vorherige. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:23 Uhr. |