SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

BeHo 06.12.2021 23:24

Man lese nur mal den Abstract dieses - englischsprachigen - wissenschaftlichen Artikels in PNAS zu Masken. Wenn alle in beengten Situationen, in denen ja oft genug auch mit verstärkter Aerosol-Verbreitung geredet wird, eine FFP2-Maske korrekt tragen, geht das Infektionsrisiko in diesen Situationen laut Studie nahe gegen Null.

ingoKober 06.12.2021 23:25

Ja, eine -korrekt angelegte- FFP2 Maske reduziert das Ansteckungsrisiko bei Begegnung mit einem Infiziertem um einen Faktor >1000fach.
Das ist schon was.....


Viele Grüße

Ingo

Reisefoto 07.12.2021 00:18

Die gute wirkung richtig sitzender FFP2-Masken wurde kürzlich auch vom MPI bestätigt:
https://www.tagesschau.de/inland/cor...asken-101.html

@minfox: Warum man sie auch als dreifach geimpfter Tragen soll? Weil man auch dann nicht 100%ig als Überträger ausscheidet. Gerade in Hinblick auf Omikron dient das aber auch dem Selbstschutz. Der Hauptgrund dürfte aber sein, dass man so nicht kontrollieren muss, ob die Maskenlosen 2G+ haben. Müssen alle Masken tragen, fällt der Verstoß sofort auf. Ich habe kein Problem damit, als dreifach Geimpfter eine Maske zu tragen. Erst recht nicht, wenn das allgemeine Masken tragen dazu beiträgt, den nächsten Lockdown zu verhindern.

steve.hatton 07.12.2021 00:22

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2224820)
....

Die Regeln mit 3G, 2G, 2G+, 3G mit PCR-Test u.s.w., die sich bzgl. Gültigkeit noch dazu andauernd ändern, sind für die Allgemeinheit kaum noch nachvollziehbar und werden auch nicht wirklich klar und allgemeinverständlich zeitnah kommuniziert.

Und sie sind für Dienstleister und Gewerbe eine Katastrophe !

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2224832)
...Ich habe kein Problem damit, als dreifach Geimpfter eine Maske zu tragen. Erst recht nicht, wenn das allgemeine Masken tragen dazu beiträgt, den nächsten Lockdown zu verhindern.

Absolut richtig.

BeHo 07.12.2021 03:25

Heute immer noch bei der Impfterminvergabe in userem Kreis: "Leider stehen an diesem Ort für den gewählten Impfstoff zur Zeit keine Termine zur Verfügung. Bitte wählen Sie einen anderen Ort oder versuchen es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal."

Ort und Impfstoff sind egal. Die Meldung bleibt gleich. Es kann ja jeder selbst mal ausprobieren: DIA-Terminvergabe im Rhein-Neckar-Kreis

Ich bin für eine Impfpflicht, aber nicht wenn man permanent kein Impfangebot bekommt. Es kann doch nicht sein, dass Leute von einer Impfung überzeugt werden sollen und es gleichzeitig keine Impftermine gibt. Nachdem man es im Spätsommer gerade so geschafft hatte, die Impfziele trotz ungenügender Angebote wenigstens teilweise zu erreichen, musste man natürlich sofort diese Impfangebote trotz Nichterreichen der Impfziele nach ein paar Tagen ohne Vollauslastung reduzieren bzw. einstellen. Ich könnte k.....

berlac 07.12.2021 07:50

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2224820)
Da weißt Du wohl mehr als ich.

Kann man z.B. hier auf der BaWü Landesseite nachlesen. Ich dachte noch, immerhin halbwegs plausibel. Aber immherhin ist ist in Rheinland-Pfalz mal der recht schläfrige Oppositionsführer aufgewacht.

Was mich auch immer wundert, da konferieren die Länder mit der Bundesregierung stundenlang und dann bekommen sie nicht einmal die einfachsten Regeln einheitlich und klar kommuniziert hin.

Kurt Weinmeister 07.12.2021 10:25

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2224845)

Ort und Impfstoff sind egal. Die Meldung bleibt gleich. Es kann ja jeder selbst mal ausprobieren: DIA-Terminvergabe im Rhein-Neckar-Kreis


Habe ich gerade überprüft. Für jede der Stationen steht kein Impfstoff zur Verfügung.
Wie will man denn da bis zum Jahresende zusätzlich eine Million schaffen?

Frage doch mal bei Herrn Stich und bei Frau Dreyer nach.

BeHo 07.12.2021 10:27

Der Rhein-Neckar-Kreis liegt in Baden-Württemberg und nicht in Rheinland-Pfalz.

Alison 07.12.2021 10:40

Solche Manipulationen in der Auslegung der Zahlen, helfen nicht, im Gegenteil:

https://www.faz.net/aktuell/politik/...-17669283.html

"Ein Sprecher des bayerischen LGL habe beispielhaft für die Woche vor dem 24. November mitgeteilt, in dieser Zeit seien insgesamt 81.782 Corona-Fälle gemeldet worden – 9641 Personen davon hatten einen vollständigen Impfschutz, 14 652 keinen. In 57.489 Fällen sei der Impfstatus „unbekannt“ gewesen. Statt diese Fälle herauszurechnen, habe die Behörde sie der Gruppe der Ungeimpften zugeordnet und auf Basis dieser Zählung die Geimpften- und Ungeimpften-Inzidenz ausgewiesen."

peter2tria 07.12.2021 11:11

Richtig- wenn man von 2/3 keinen Status hat, ist die Zahl sinnlos.
Rausrechnen ist der gleiche Quatsch, denn dann gibt man möglicherweise auch wieder ein völlig falsches Bild ab.

Vor dem Hintergrund der unterschiedlichen Notwendigkeit einen Test zu machen, ist eine getrennte Darstellung sowieso ohne Aussage.
Der Blick in die Krankenhäuser gibt einfach das unverfälschte Bild wieder. Das vernünftig aufgearbeitet, spricht eine klare Sprache.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:52 Uhr.