SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   (Für alle) Wildwechsel Europa (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=190369)

kiwi05 25.10.2022 14:38

Ein wenig Leben braucht der Thread....also packe ich noch einen schwedischen Mittelsäger-Mann dazu:


Bild in der Galerie

Dornwald46 25.10.2022 15:04

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2255382)
Ein wenig Leben braucht der Thread

aber bitte mit etwas mehr Speed:


Bild in der Galerie

oder mit Motiven, die endlich mal stillhalten:


Bild in der Galerie

oder ängstlich umschauen:


Bild in der Galerie

HoSt 25.10.2022 15:40

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2255201)

Sehr schön... zumindest konntest du unverhofft noch ein paar Hirsche sehen :top::top:

perser 27.10.2022 16:37

Was sind das für (Wild)Enten?
 
Ich war im Sommer in verschiedenen niedersächsischen Städten und traf dabei immer wieder an öffentlichen Gewässern in Parks oder an Flussufern eine Spezies an offenbar wild lebenden Enten, die ich nicht zuordnen konnte. Auch meine (zugegeben bescheidene) ornithologische Nachschlagliteratur half mir nicht weiter.

Erst dachte ich an womöglich ausgebüxte Pommernenten. Die sehen mit ihrem weißen Kehlfleck ähnlich aus und haben auch einen ähnlichen Schnabel. Aber da ich solche Enten in drei verschiedenen Städten sah und diese sich auch untereinander noch etwas unterschieden… :?

Womöglich handelt es sich auch um Hybriden, also Kreuzungen zwischen Stockenten und einstigen Hausenten?

Vielleicht kann ja Ingo oder ein anderer Experte ein wenig Licht ins Dunkel bringen?

Celle

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 

Bückeburg

Bild in der Galerie

Lüneburg

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 

kiwi05 29.10.2022 09:31

Tja, bei der Ente kann ich leider nicht helfen. Wahrscheinlich irgendwelches ausgebüchstes (englisches) Ziergeflügel.:zuck:


Jahrelang sind mir diverse Zaunkönige vor der Linse rumgehüpft, nur um zu schnell für mich im Unterholz zu verschwinden.

Endlich hat sich mal wieder einer herabgelassen sich im Astgewirr ablichten zu lassen. Danke kleiner Schreihals.


Bild in der Galerie

Schlumpf1965 29.10.2022 09:37

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2255677)
... Danke kleiner Schreihals.

Bitte - gerne... ach du meintest gar nicht mich :crazy:

Schön haste den erwischt und ebenso schön, dass er dich durch das Herbeirufen unterstützt hat :D

kiwi05 29.10.2022 10:24

Ich hoffe das hier trifft nicht auf dich zu :
Zitat Nabu: Der Zaunkönig hat im Verhältnis zu seiner Körpergröße die lauteste Stimme. Er kommt auf bis zu 90 Dezibel und ist damit fast 500 Meter weit zu hören.

Hier sieht man, daß 1/200s keinesfalls genügen seinen Unterschnabel ruhig zu stellen:


Bild in der Galerie

Dornwald46 29.10.2022 10:32

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2255689)
Hier sieht man, daß 1/200s keinesfalls genügen seinen Unterschnabel ruhig zu stellen:

Da tun ja schon beim hinsehen die Ohren weh :lol:
Schön getroffen, den Kleinen:top::top:

MemoryRaider 29.10.2022 11:22

Hallo Peter, tolles "Golden Light" für den kleinen König.

eric roman 29.10.2022 15:25

Zu mehr "Äkschn" hat es nicht gereicht.... aber auch ein wildes Tier, oder?


Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:43 Uhr.