Zitat:
Zitat von Alison
(Beitrag 2224286)
Wenn wir darauf warten die Infektionszahlen durch Impfen auf Null zu bekommen, können wir ewig warten.
|
Da selbst eine durchgemachte Coronaerkankung (zumindest für die Varianten vor Delta) vor einer erneuten Ansteckung mit Omikron nicht schützt ist die Erwartung, dass ein gegen die vorigen Varianten entwickelter Impfstoff schützt übertrieben.
Unser Immunssystem ist aber glücklicherweise ziemlich talentiert mit Mutationen umzugehen, wenn es etwas ähnliches schon mal eliminiert hat. Sogar so talentiert, dass es auch stark veränderte Erreger niedermacht. Deshalb schützt eine Impfung ja auch bei Delta und vernmutlich auch bei Omikron gegen einen schweren Verlauf solange derjenige insgesamt fit genug ist, nur nicht gegen die Ansteckung.
Der Stiko-Vorsitzende Mertens hat übrigens im Interview gesagt, dass er aktuell seinen 7-Jährigen Sohn nicht impfen lassen würde, weil der ganz gesund sei noch und nicht genügend Daten zur Verträglichkeit des Impfstoffs bei Kindern vorliegen, wir aber wissen dass das Risiko für gesunde 7-Jährige eine schweren Corona-Verlauf zu haben sehr, sehr gering sei. Die Aussage ist also auf den jetzigen Zeitpunkt auf einen gesunden 7-Jährigen in einem Umfeld ohne besonders gefährdete Personen (ich gehe davon aus dass Mertens geimpft ist) bezogen, nicht mehr und nicht weniger.
Mertens ist ja ehrenamtlich tätig und bekannt, dass er rein sachlich daherredet und ihm die Symbolik seiner Aussagen ziemlich egal ist. In dem Interview merkt man, dass er zwar versucht die Symbolik zu entschärfen, es aber inhaltlich deswegen keine Abstriche machen will. Geht für mich schon etwas ins komische. Ich denke der hat in seinem Leben bisher die Bildzeitung maximal auf der Theke beim Bäcker gesehen und kann sich nicht vorstellen, dass es Leute gibt, die meinen mehr als die Überschriften und die Bilder wäre nur etwas für intellektuelle Oberschicht.
|