Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern
(Beitrag 1793782)
Bei mir schwankt es hin und her und ich sehe auch wirklich keinen plausiblen Grund warum das A-Mount beendet werden sollte.
|
Auf Sonys Weg zur mechanikverringerten Kamera wurde der Spiegel durch die Folie ersetzt. Nun (einige Jahre später) bietet die Sensortechnik die Möglichkeit, die AF-Einheit auf dem Sensor zu platzieren (Sony: E-Mount, Canon: Dual Pixel CMOS AF), ohne auf AF-Geschwindigkeit verzichten zu müssen. Sensorbasierte AF-Einheiten ersetzen die vom Sensor getrennten AF-Module, die justiert und oft nachjustiert werden müssen, wie im Forum immer zu lesen ist. Der Fortfall der Justage und des AF-Moduls ist ein weiterer Schritt auf Sonys Weg zur mechanikverringerten Kamera. Canon arbeitet zuverlässig daran, die neuen AF-Möglichkeiten in Harmonie mit dem bestehenden Mount zu entwickeln. Sony sprang sofort zum E-Mount über und veröffentlicht dort eine Kamera nach der nächsten.
Sony benötigt das A-Mount nicht mehr, auch wenn nicht auszuschließen ist, dass noch eine aus dem Regal zusammengedengelte A-Mount-Vollformat-Kamera kommt. Canon entwickelt spiegellose EOS-Kameras durch Hochklappen des Spiegels beim Liveview. Aber der Objektivanschluss bei Canon bleibt unverändert.
Ernst-Dieter - wenn du diese Gedanken nachvollziehen kannst und du sie im Forum äußerst, werden dich viele dafür hassen!
|