![]() |
Danke Holger, die Bilder kommen sehr gut an bei mir!:top:
|
Bei mir kommen die auch sehr gut an Holger :top: Du musst dein Licht nicht unter den Scheffel stellen... :D
PS.: Hast du mit Zingst-Darß schon die Vereinbarung für die "Fenster in die Vergangenheit" Serie gezeichnet? ;) |
Sehr schön abgebildet.
Ist das im ehemaligen Staatsjagdgebiet von Honecker? Auf dem Darss habe ich zum ersten Mal im Leben Hirsche röhren gehört, aber ich habe damals keinen gesehen. Oh das ist schon lange her. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Die Prachtburschen sind entsprechend prächtig von Holger ins Bild gesetzt.:top:
Zitat:
Als ich vor ein paar Jahren dort weilte, war das Aufkommen an Vielendern und Fotografen mit langen Tüten geringer. Ich war einfach etwas zu früh dort.:oops: Dafür gab es nicht solch ein Gedränge und Geschubse auf den Aussichtkanzeln. Irgendwas ist halt immer. |
Zitat:
"Nach Gründung der „Inspektion Staatsjagd“ wurde der Darß wieder Staatsjagdgebiet, nun für die Mitglieder des Politbüros der SED. An der jagdlich interessantesten und landschaftlich schönsten Stelle des Darßwaldes, am Alten Meeresufer an der Großen Buchhorster Maase, ließen sie für sich ein größeres Jagdhaus erbauen." siehe hier Da hat mich meine Erinnerung nicht allzusehr getäuscht. |
@Kerstin: Was Du so alles weißt… Wieder was gelernt!
|
Ich war als Kind ein paarmal auf dem Darss und da konnten wir durch das Gebiet nicht durch.
|
Rehe im Morgennebel
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Es ist immer wieder faszinierend was moderne Kameras leisten. Für mich waren das nur zwei Schemen im Nebel. Auf dem Ersten Foto vor dem Bock links sieht man Spinnweben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:16 Uhr. |