SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Nikon Z: Mirrorless Reinvented (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=187619)

Polly322 19.01.2019 20:45

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 2044775)
war das mit dem Augen AF nicht Oly? wie auch mit dem IBIS?

Wenn ich mich richtig Erinnre, hat beides den Ursprung bei Minolta und Sony hat durch die Übernahme der Kamera-Sparte von Konica-Minolta die Technologie geerbt und diese dann weiter entwickelt.

Die Minolta's DiMAGE A1 und Dynax 7D verwendeten als erste Kameras ein in Gehäuse integrierten Bildstabilisator ( Anti Shake ).

Von den Eye-AF hat es einen Vorläufer bei den Kompaktkamera gegeben, der nicht auf die Augen scharf gestellt hat, sondern auf das Gesicht (Face Detection) das dann bis zum Eye-AF für Tiere von Sony weiterentwickelt wurde.


Verbleibe mit schönen Bildern, Polly322

GerdS 19.01.2019 23:20

Zitat:

Zitat von Reisefoto
;2044814.. Warum sollte jemand vom E-Mount zum Z-Mount wechseln? Augenblicklich sehe ich da nur Nachteile...

Na ist doch ganz klar, mit dem größeren Bajonett der Nikon Z-Reihe sind auch automatisch die E-Mount Linsen besser:crazy::D

Viele Grüße
Gerd

Fuexline 20.01.2019 00:33

Hammer, dann haben die ganzen Canon/Nikon Wechseler nur zu Sony der gammligen Objektive wegen gegriffen, und das fällt ja jetzt weg weils nen Adapter gibt - wow die Welt ist so einfach geworden :P

MaTiHH 20.01.2019 13:23

Das witzige ist doch, dass dann Sony Objektive an einer Nikon Kamera montiert sind und auf einem Sony Sensor aufnehmen. :crazy:

Mutiert Nikon also zum Karosseriebauer_ :mrgreen:

twolf 20.01.2019 15:39

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2044996)
Das witzige ist doch, dass dann Sony Objektive an einer Nikon Kamera montiert sind und auf einem Sony Sensor aufnehmen. :crazy:

Mutiert Nikon also zum Karosseriebauer_ :mrgreen:

Der aber von Nikon entwickelt wurde!

Ja Verückte Welt das alles!

Und so wird das neue Nikon 0.95 nie auf Sony funktionieren , aber die schönen Zeis für Sony bei Nikon:crazy:

Stell dir mal vor, Von Sony kann man einfach zu Nikon wechseln, und seine Sony Gläser weiter benutzen.

Ist das nicht ein Albtraum für Sony!:D

MaTiHH 20.01.2019 15:43

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 2045021)
Der aber von Nikon entwickelt wurde!

Dieses Märchen wird aber nur von Nikon Nutzern geglaubt. Hört sich eher wie eine Schutzbehauptung an.

Polly322 20.01.2019 20:51

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 2045021)

Ja Verückte Welt das alles!

Und so wird das neue Nikon 0.95 nie auf Sony funktionieren , aber die schönen Zeis für Sony bei Nikon:crazy:

Stell dir mal vor, Von Sony kann man einfach zu Nikon wechseln, und seine Sony Gläser weiter benutzen.

Ist das nicht ein Albtraum für Sony!:D

Richtig,

es ist einfaches Grundwissen das ein Z Objektiv mit einem Auflagemaß von 16mm und einen großen Bajonett Durchmesser nicht an eine Kamera mit kleinem Bajonett und einem Auflagemaß von 18mm passt. Wenn aber in den Autofokusobjektivadapter ein Linsensystem integriert wird, das die Optischen Unterschiede Ausgleicht ist es aber theoretisch möglich.

Umgekehrt, wie bereits an andere Stelle Berichtet, ist es möglich.
So ist es schon beeindruckend das Techart dabei ist einen Sony E auf Nikon Z -Autofokus-Adapter zu veröffentlichen.

Persönlich konnte ich auf Norddeutschlands größten Foto-Messe bei Foto Erhardt in Westerkappeln feststellen, das Interesse bei Nikon und Canon war riesen groß.
In den Wartezeiten bis man mal eine der neuen Kameras in der Hand halten konnte, habe ich mitbekommen das sehr viele Sony User bei dem Mitbewerber unterwegs waren.

In der Tat könnte sich jetzt die dritte Karawane von Sony Usern zu dem Mitbewerber in Bewegung setzen.
Wenn Sony nicht endlich abliefert, könnte ein Autofokus-Adapter von Sony A auf Z, G oder L Mount sich für z.B. Techart oder Metabones lohnen

Verbleibe mit schönen Bildern, Polly322

CP995 20.01.2019 20:59

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 2045021)
...
Stell dir mal vor, Von Sony kann man einfach zu Nikon wechseln, und seine Sony Gläser weiter benutzen.

Ist das nicht ein Albtraum für Sony!:D

Das ist aber genau die Frage!
Den Punkt hatten wir ja schon, denn durch den viel dünneren Sensor Filterstack bei Nikon, könnte die Performance der Sony Linsen nicht das Erwünschte bringen.

Aber das müssen wir erstmal in der Praxis abwarten ...

CP995 20.01.2019 21:05

Zitat:

Zitat von Polly322 (Beitrag 2045099)
...
In der Tat könnte sich jetzt die dritte Karawane von Sony Usern zu dem Mitbewerber in Bewegung setzen.
Wenn Sony nicht endlich abliefert...

In welcher Traumwelt lebst Du?

Was sollen denn da für "Karawanen" in Bewegung gesetzt werdern, nur weil Techart einen Adapter baut.
Und was MUSS Sony "abliefern"?

Adapter haben noch nie die Fotowelt nachhaltig verändert, schon gar nicht in Karawanendimensionen.

Sony hat derzeit technologisch noch nichts zu befürchten, denn der neue Wettbewerb ist noch weit hinten an.

Und was sollte daran ein blöder Adapter, egal für welches System, ändern :roll:

*thomasD* 20.01.2019 21:20

So groß sind Karawanen doch gar nicht, es reichen schon ein paar Leute :crazy:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:52 Uhr.