![]() |
Zitat:
Du hast sicherlich sowas von Recht mit deinen Aussagen. Könnte dir da nicht mehr widersprechen. Geballte YOUTUBE Kompetenz, die Wahrheit aus dem Netz. |
Ich finde das Thema (inkl Video) gehört nicht in den Technik Thread - egal wie man über Grau-Importe denkt.
Es hat auch nichts mit einer a7rII oder a7III zu tun. Sehr schade wenn der a7III Thread hierfür missbraucht wird. |
Zitat:
Heißt auch "Kamera und Technik" und nicht Kamera-Technik :) |
Zitat:
Ich lege sehr viel Wert auf ausführliche Recherche und kann meine Standpunkte gut mit Fakten untermauern. Deine Nachrichten hier sind aber eigentlich nur Meinung ohne Fakten, daher fühle ich mich ja auch genötigt darauf zu antworten. |
@mrrondi, kabauterman: Könnt ihr bitte Euren Streit wirklich per PN weiterführen, wenn ihr das für nötig haltet?
Und bitte hier im Forum keine Aussagen mehr wie "Forentroll", "geballte Kompetenz" etc.! Erstens kann man das auch diplomatischer formulieren und zweitens sind Eure jeweiligen Standpunkte bereits hinreichend klar geworden. |
Zitat:
Die Argumente sind auch immer gleich, was zeigt, dass es eben nix mit der Kamera selber sondern mit dem Bezugsprozess zu tun hat. Auch wenn es diesmal an Hand der a7III diskutiert wird, bleibt der Rest gleich. Ersetze Grau-Import durch für oder wider Amazon oder Diskounter vs Fachhandel oder Sony-Produktpolitik..... all das kann man an einem Produkt aufhängen, auch wenn es eine allg. Diskussion ist. Es gehört in diesen Thread nicht rein. |
Zitat:
Das FE 24-105 gibt es aber im Moment scheinbar nirgends :-( |
Du müsstest einfach die Eingangsfragen so formulieren...
"Sind sie bereit, folgendes zu akzeptieren Zitat:
Pannenschutz (Gegenwert) ist natürlich ein Argument gegen den Import! MwSt, Menüsprache oder Wiederverkaufswert wären mir als Privatkäufer hingegen egal. Die meisten Gebrauchtkäufer wird es auch kaum interessieren, wo die Kamera ursprünglich herkam. Die sicherere Sparmöglichkeit sind etwas Geduld und Warenrückläufer (aka Amazon's WHD): da waren's damals bei meiner A7II tatsächlich ca. 300 Euro weniger, als Neuware. :crazy: :top: Grüße, meshua |
Wenn man wie bei der A99II mal kurz 1000 EUR sparen kann würde ich nicht nein sagen kauft man sich zwei von und ist safe ;) aber 300 eur? so verhartzt bin ich noch nicht, und jemand der mehr als 2K hat um sich ne cam zu kaufen, der nimmt auch die 300 eur für den sauberen Weg hin.
man merkt halt bei wem es gut läuft, und wer halt auf irgend einem Weg 300 EUR sparen muss |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:38 Uhr. |