SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Godox TTL-Funksystem (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=173338)

Rolf Reiter 19.09.2017 11:10

Moin,

danke! das funktioniert.

Gruß
Rolf

wlp100 25.09.2017 10:51

remote auslösen
 
Gibt es denn inzwischen eine Möglichkeit mit dem Godox Systemkomponenten die Kamera (incl. Blitz) remote auszulösen ? Evtl. mit einem Workaround (YN RF603) ? Oder hilft ein Kabel PC-Sync zu Sony USB ?

conradvassmann 25.09.2017 13:41

Zitat:

Zitat von wlp100 (Beitrag 1946022)
Gibt es denn inzwischen eine Möglichkeit mit dem Godox Systemkomponenten die Kamera (incl. Blitz) remote auszulösen ? Evtl. mit einem Workaround (YN RF603) ? Oder hilft ein Kabel PC-Sync zu Sony USB ?

Mit 2x YN RF603 + Kabel geht das.
Der YN mit dem Kabel an der Kamera darf aber nicht auf dem Blitzschuh sein, sondern muss solo "bammeln".

rccdroid 25.09.2017 15:58

Zitat:

Zitat von conradvassmann (Beitrag 1946042)
Mit 2x YN RF603 + Kabel geht das.
Der YN mit dem Kabel an der Kamera darf aber nicht auf dem Blitzschuh sein, sondern muss solo "bammeln".

so scheint es auch zu gehen. Kann das jemand bestätigen ?

https://m.youtube.com/watch?v=K-MYhN36Mfg

hlenz 25.09.2017 19:10

Der Empfänger X1R-S hat eine Buchse zum Auslösen der Kamera und das alte dreipolige Kabel liegt bei.

WB-Joe 26.09.2017 19:17

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1943987)
Der X1R-S Receiver für Sony ist übrigens jetzt auch erhältlich.

Erhältlich ist er schon aber funktionieren tut er nicht, meiner ist heute eingetroffen......
Es erfolgt keine Übertragung der Blende und der ISO.
Gestestet mit 2 funktionierenden Sendern auf der A6500 und der A7RII.
Scheinbar noch Bananaware.

Freddy 26.09.2017 20:03

meiner ist auch heute eingetroffen "X1R-S Receiver" löst den Biltz aus, aber...
die Kamera nimmt ihn nicht war... sprich keine Steuerung... habe versucht verschiedenes einzustellen... bis jetzt nichts... außer reines Auslösen ohne Funktion...

WB-Joe 26.09.2017 20:04

Ok, ich dachte schon ich bin zu dämlich.....:mrgreen::mrgreen::mrgreen:

Kleiner Nachtrag, hab jetzt mal den Hersteller angeschrieben wo/ob es eine funktionierende SW gibt. Bin gespannt ob eine Antwort kommt.:lol:

Momentan kann man nur vom Kauf des Empfängers abraten.

Freddy 27.09.2017 22:50

Folgender Test mit dem neuen "X1R-S Receiver".
Kamera A6500 und oben drauf "X1T-S zur Steuerung
1. Versuch: Angeschlossen an "X1R-S Receiver" ADP-MAA und darauf den Sony Blitz HVL-F58AM, der Blitz wird ausgelöst ist aber auf dem Foto nicht zusehen...
2. Versuch: Angeschlossen an "X1R-S Receiver" einen Godoxblitz TT685S (auf normale TTL, ohne Funk eingestellt) mit dem neuen Sony Blitzfuß,
nach dem Auslösen ist der Blitz auf dem Bild zu sehen... also wird er auch gesteuert... heißt für mich, nur mit dem neuen Blitzfuß scheint die Blitzsteuerung in Ordnung zu sein

hlenz 28.09.2017 21:40

Also ich muss sagen, dass das Gerät bei mir ordnungsgemäß zu funktionieren scheint.
Gestestet mit A6000 und einem Metz M400.
Mit einem Minolta 3600 auf ADP-MAA (Nachbau von Dörr) gibt es allerdings öfter den Effekt, dass der Blitz schon auf den Messvorblitz mit voller Leistung auslöst - etwa 1/4 aller Auslösungen...


Edit: Ein Update des X1T-S auf V15 hat an dem Verhalten nichts geändert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:26 Uhr.