Alle aktuellen (USD) Tamron Objektive funktionieren mit dem PDAF der A7II + A7rII und dem LA-EA3, also spiegellos! Ebenso, wohl die aktuellen HSM Sigmas.
Problematisch mit dem 3er Adapter sind alle anderen 7er, also die 1. Serie + 7sII und alle APS-C. Da wird wohl die A6300 die erste sein die funktioniert.
Das Niveau des AF steigt, nach meinen Versuchen, mit der Lichtstärke des Objektivs. Es kann durchaus, an die A99 heran kommen, vorallem bei UWW & WW, aber auch das 70-200 f/2.8 ist gut dabei, ich würde es etwa 20% unterhalb der A99 ansiedeln.
Mit dem LA-EA4 Adapter funktionieren eigentlich alle A-Mount Objektive, auch mit Stangenantrieb. Nur hat man hier den limitierten AF der A65 sowie die SLT-Folie.
Den "Hick-Hack" bezgl. Adapter gibt es hauptsächlich wenn Canon adaptiert werden soll, hier kann nicht jeder Adapter gleich gut mit jedem Objektiv. Da macht es dann wirklich Sinn, sich z.Zt. für das gewünschte Canon Glas den besten Adapter zu suchen.
Interessant dürfte nun die AF Leistung der neuen A6300 mit dem LA-EA3 Adapter werden. Eventuell ist es die nächste Stufe des PDAF nach 7II und 7rII. Es könnte also zeigen, wie der Fortschritt Spiegellos vs. SLT voran geht.
Ich denke, je größer dieser ausfällt, je unwahrscheinlicher wird eine dauerhafte Zukunft der SLT Technik... ;)
|