SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

black flag 20.02.2016 22:07

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 1793665)
...sonst muss ich doch noch eine A99 kaufen.

Viele Grüße

Ingo

Wäre bei den aktuellen Preisen sicher keine schlechte Wahl! Mit meiner bin ich aktuell sehr zufrieden!

;)

hpike 20.02.2016 22:26

Hast du dir nicht grad erst die A77II gekauft Ingo? :D

ingoKober 20.02.2016 22:38

Nö, ich habe seit langem die A77 und würde die 2 gerne überspringen.
Ich hätte aber gerne APS-C wegen des Crop Faktors.


Viele Grüße

Ingo

hpike 20.02.2016 22:47

Ach sorry das war Toni B. :-) Irgendwie dich im Kopf gehabt. :crazy:

heischu 21.02.2016 00:05

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1793659)
Wenn ich dann beim E-Mount reinschaue und mir dann das mit meinen Augen gesehene gewurschtel mit den Adaptern anschaue

Welches gewurschtel? 1 (LA-EA3) Adapter und alle meine A-Mount Linsen funktionieren am (7II / 7rII) E-Mount... :cool:

heischu 21.02.2016 00:27

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1793538)
Spätestens der dritte Poster rät oder fragt ihn was er dem vom E-Mount hält,...
Spätestens dann, wird der Neueinsteiger unsicher, entscheidet sich für E-Mount...

Das habe ich erst heute gemacht, einfach weil es der zu diesem Zeitpunkt bessere Schritt ist.
Bislang vorhanden war A77II + APS-C Optik, gesucht wird eine VF, mit deutlich besserer High-ISO Leistung (als 77II), die vorallem freihand LowLight tauglich ist.
Und wenn ich da ins aktuelle Sony Sortiment gucke, kann man für einen Neueinstieg ins VF nicht wirklich für's A-Mount werben. :zuck:

hpike 21.02.2016 01:14

Ich sprach von Neueinsteigern in die Fotografie, wie man ja wohl auch unschwer am Beispiel der A58 erkennen konnte.

hpike 21.02.2016 01:19

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1793706)
Welches gewurschtel? 1 (LA-EA3) Adapter und alle meine A-Mount Linsen funktionieren am (7II / 7rII) E-Mount... :cool:

Und was ist mit den ganzen Tamron und Sigma Objektiven die nicht unbedingt all das vernünftig und gleich gut tun, wie sie das am A-Mount tun?

heischu 21.02.2016 01:40

Alle aktuellen (USD) Tamron Objektive funktionieren mit dem PDAF der A7II + A7rII und dem LA-EA3, also spiegellos! Ebenso, wohl die aktuellen HSM Sigmas.
Problematisch mit dem 3er Adapter sind alle anderen 7er, also die 1. Serie + 7sII und alle APS-C. Da wird wohl die A6300 die erste sein die funktioniert.
Das Niveau des AF steigt, nach meinen Versuchen, mit der Lichtstärke des Objektivs. Es kann durchaus, an die A99 heran kommen, vorallem bei UWW & WW, aber auch das 70-200 f/2.8 ist gut dabei, ich würde es etwa 20% unterhalb der A99 ansiedeln.

Mit dem LA-EA4 Adapter funktionieren eigentlich alle A-Mount Objektive, auch mit Stangenantrieb. Nur hat man hier den limitierten AF der A65 sowie die SLT-Folie.

Den "Hick-Hack" bezgl. Adapter gibt es hauptsächlich wenn Canon adaptiert werden soll, hier kann nicht jeder Adapter gleich gut mit jedem Objektiv. Da macht es dann wirklich Sinn, sich z.Zt. für das gewünschte Canon Glas den besten Adapter zu suchen.

Interessant dürfte nun die AF Leistung der neuen A6300 mit dem LA-EA3 Adapter werden. Eventuell ist es die nächste Stufe des PDAF nach 7II und 7rII. Es könnte also zeigen, wie der Fortschritt Spiegellos vs. SLT voran geht.

Ich denke, je größer dieser ausfällt, je unwahrscheinlicher wird eine dauerhafte Zukunft der SLT Technik... ;)

mick232 21.02.2016 01:53

Zitat:

Zitat von heischu (Beitrag 1793736)
Ich denke, je größer dieser ausfällt, je unwahrscheinlicher wird eine dauerhafte Zukunft der SLT Technik... ;)

Die Wahrscheinlichkeit einer dauerhaften Zukunft der SLT-Technik ist meiner Meinung nach so gut wie Null.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr.