![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Leider doch:P |
Bei wieviel PPI (Pixel pro Insel) fängt "sichtbar" an? ;)
|
Ein Spiel, bei dem es tagelang dauert, bis der Nächste am Zug ist, verliert seinen Reiz.
Zumal offensichtlich niemand so recht weiß, welche Einzelheiten des Bildes hier noch einen Hinweis auf die Lösung geben können. :zuck: |
Zitat:
Zitat:
Direkt hinter der ersten liegt noch eine Insel. Von meinem Standpunkt (auf einer Brücke) liegt Richtung 0° Insel 3. So sind dann die Inseln verteilt: ![]() → Bild in der Galerie Sollte keiner eine Lösung haben, lösen wir dann im laufe des Tages das Rätsel auf. |
Damit es hier weiter geht...
Das Bild wurde von der Seebrücke in Zinnowitz aufgenommen, zeigt links die Insel Usedom (1), in der Mitte ist Rügen (2) und rechts ist die Greifswalder Oie (3) mit dem Leuchtturm. Hinter der Nordspitze von Usedom liegt verdeckt noch der Ruden (4). Dann wünsche ich noch viel spass beim Raten... Achso, wir sind also an der Ostsee. |
Danke für's Auflösen! :top:
Nach Deinen letzten Tipps hatte ich gedacht, der Ort müsste jetzt zu finden sein, und den fraglichen Bereich hatte ich auf der Karte schon abgegrast. Bis heute wusste ich nicht einmal, dass es Inseln namens Greifswalder Oie oder Ruden überhaupt gibt, und in meiner Karten-App sehe ich diesen halben Quadratkilometer (also die wesentlich größere der beiden) erst, wenn ich bis zur 5-km-Darstellung einzoome. Vorher nur blaue Ostsee, ähnlich wie auf Deinem Bild. Da muss man beim Zoomen schon genau wissen, wo die Insel liegt. Ich hätte das niemals gefunden... |
Ich hatte aber damit gerechnet, das schon ein Ortsansässiger sofort bescheid weiss, wenn man dier Form der Oie mit dem Leuchtfeuer sieht.
Da habe ich die letzten Tage den Leuchtturm von Swinemünde hier im Forum gesehen, das ist keine 30km weiter. Auf dem 24Mio Bild kann man an der Nordspitze von Usedom noch ein Wrack erkennen, leider ist die Nordspitze Sperrgebiet und darf nicht mit dem Boot befahren werden, auf dem Ruden und der Oie waren wir schon mit dem Boot. |
|
Natürlich hängt es immer auch davon ab, wer miträtselt. Wir haben uns hier im Thread schon oft gewundert, wie wenig Informationen manche Ratende benötigen, um auf die Lösung zu kommen. Auf der anderen Seite empfiehlt es sich, bei allzu großer Ratlosigkeit einfach ein paar Hinweise zu streuen um den Ratespaß zu erhalten.
Super, dass du den Thread wieder anstösst, das hatte ich nämlich auch gerade vor.:top: Gruß, raul |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:13 Uhr. |