SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

BeHo 29.11.2021 20:21

Mir geht es wie Thomas Krause - inkl. dem letzten Absatz in seinem Meinungsbeitrag auf stern.de.

Robert Auer 29.11.2021 20:46

Die Einschläge kommen näher:
Eine (Grundschul-)Lehrerin eines unserer Enkel in Schwerin wurde positiv auf Covid19 getestet. Die Kinder müssen trotzdem weiter zur Schule und in den Hort (Nachmittagsbetreuung). Es gibt keine Befreiungsmöglichkeit für Home-Schooling.
Unser jüngster Enkel in Berlin ist nach wiederholten Covid19-Testergebnissen bei Kindern seiner Kita bereits die zweite Woche zuhause in Quarantäne.

berlac 29.11.2021 21:16

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2223755)
Die Impfpflicht hätte spätestens im Juli, als genügend Impfstoff zur Verfügung stand, eingeführt werden müssen, genauso wie ein zentrales Impfregister. Es ist ein Hohn, lesen zu müssen, dass Schulleiter und Lehrer mit Drohungen und Anzeigen überschüttet werden, wenn sie Impfaufklärung betreiben. Die Impfquote bei 12 - 17-jährigen, der Gruppe mit der zweithöchsten Infektionsrate, beträgt noch nicht mal 50%. Impfverweigerer und Gegner betreiben einen Terrorismus, gegen den die RAF der 70er und 80er Jahre ein Klacks war. Da wird nicht die Gesellschaft gespaltet, sie wird vernichtet!

Ich warte immer noch auf das Beispiel das aufzeigt, was ein zentrales Impfregister denn genau bringt.

Bei allem Verständnis, dass einem so manches "Argument" der Impfverweigerer nerven kann und voll daneben ist, diese pauschal mit der RAF zu vergleichen ist ebenfalls voll daneben.

Weiter die 12-17-jährigen machen nun mal nicht die Intensivstationen voll. Das zeigen die Zahlen ganz klar. Daher, bevor man insbesondere diese Gruppe unbedingt durchimpfen möchte, sollte mal die Gruppe sich um ihren Impfstatus kümmern die wirklich betroffen ist und auch die Intensivstationen füllt. Da würde es richtig Sinn machen und wir hätten vermutlich weniger Probleme. Vielleicht wäre sogar eine Impfpflicht ab einem gewissen Alter sinnvoll, z.B. ab 40?

charlyone 29.11.2021 21:20

Zitat:

Zitat von berlac (Beitrag 2223761)
I
...
Weiter die 12-17-jährigen machen nun mal nicht die Intensivstationen voll. Das zeigen die Zahlen ganz klar. Daher, bevor man insbesondere diese Gruppe unbedingt durchimpfen möchte, sollte mal die Gruppe sich um ihren Impfstatus kümmern die wirklich betroffen ist und auch die Intensivstationen füllt. Da würde es richtig Sinn machen und wir hätten vermutlich weniger Probleme. Vielleicht wäre sogar eine Impfpflicht ab einem gewissen Alter sinnvoll, z.B. ab 40?

Indirekt machen sie diese aber doch voll...

Crimson 29.11.2021 21:28

ach... die 12-17 jährigen sind schuld daran, dass sich Ü60/Risikobewehrte/... nicht impfen lassen haben?

berlac 29.11.2021 21:29

Zitat:

Zitat von charlyone (Beitrag 2223764)
Indirekt machen sie diese aber doch voll...

Wir haben doch mittlerweile gelernt, dass die Impfung die Infektiosität zwar natürlich senkt, aber eben nur bedingt.

Weiterhin zeigen die Zahlen dass Menschen in der Altersgruppe unter 18 ganz selten Intensivbehandlung aufgrund von Corona benötigen, ob geimpft oder ungeimpft.

Wir haben auch gelernt, dass die Impfung ganz klar bei älteren oft schwere Verläufe verhindert, also dem Selbstschutz dient und die Intensivstationen entlastet.

Für mich zeigt das ganz klar, Priorität muss eine hohe Impfquote der älteren haben ggf. sogar die Booster-Impfung. Die Altersgruppe unter 18 ist wirklich nicht das Problem. Gäbe es einen Impfstoff der die Infektiosität nahezu auf 0 drückt, sähe das anders aus.

lampenschirm 29.11.2021 21:44

junge tragen zur Verbreitung bei.....ich dachte als Geimpfter sei man kürzer (hoch) infektiös.....bei der Virenlast habe ich schon beides gehört...
..

Porty 29.11.2021 21:51

Eine Impfung verringert die Infektionsrate bei den Geimpften und, selbst wenn sie sich dennoch infizieren, den Zeitraum, in dem sie andere anstecken können. Damit sinkt auch die Wahrscheinlichkeit, dass Ältere, geimpfte angesteckt werden können.
Und vor allem die Ansteckungsrate und damit Reproduktionsrate bei den Infektionen.
Und die muss unter 1!
Wer sich aus nicht medizinischen Gründen nicht impfen lässt ist selbst schuld und gehört sanktioniert, egal ob 18 oder 80.
@ Berlac: Was würdest du sagen, wenn dein Enkel (falls du welche hast) Covid aus der Schule mitbringt und dich ansteckt?

BeHo 29.11.2021 22:51

Zitat:

Zitat von Crimson (Beitrag 2223766)
ach... die 12-17 jährigen sind schuld daran, dass sich Ü60/Risikobewehrte/... nicht impfen lassen haben?

Wer behauptet das hier? Sie helfen aber - ganz ohne Schuldzuweisung - leider dem Virus bei der Verbreitung.

Impfgegnern die Behandlung zu verweigern, ist keine Option. Diese gut zu behandeln, stelle ich mir besonders stressig vor - auch nach Feierabend als Teil des medizinischen Personals. Ich könnte noch schlechter schlafen als eh schon. Diese verbohrten Menschen dadurch zu schützen, dass man selbst alles für den eigenen Impfschutz tut bis endlich eine allgemeine Impfpflicht kommt, hilft auch den erkrankten Verwandten, Freunden und Bekannten, die durch die imsgesamt zu geringe Impfquote aufgrund der Situation im Gesundheitswesen über Gebühr leiden müssen. Genauso wie alle Verantwortungsbewusste in den höheren Altersgruppen tragen die Jüngeren durch Impfung dazu bei, dass die Katastrophe nicht noch katastroohaler wird.

Ich hoffe, dass eine allgemeine Impfpflicht mit angemessener Sanktionierung bei Verstößen UND ein parteiübergreifend deutlich besseres Handeln seitens der Politik und der Verwaltungen kommt.

P.S.: Wenn ich jetzt ungeimpft wäre und mich jetzt doch für eine Impfung entschiede, würde ich schier verzweifeln über die katastrophale (Nicht-)Kommunikation auf Landes-, Kreis und Gemeindeebene. Das ist zumindest bei uns noch schlechter als im Sommer.

Crimson 29.11.2021 23:11

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2223776)
Wer behauptet das hier?

direkt über meiner Einlassung.

Mir gehen die Fingerzeigereien (nicht speziell von Dir, sondern allgemein) auf den Keks - nicht nur hier / bei C, sondern generell. Ja, sie sind ein wenig verständlich angesichts steigender Hilflosigkeit, das macht es aber am Ende des Tages nicht besser.
Der aktuellen Well hilft eine Impfpflicht rein überhaupt gar nicht - auch wenn es viele nicht wahrhaben wollen.

Zu Deinem P.S.: ist die Kommunikation noch schlechter geworden? Mit fehlen da unten die Differenzierungen im Maßstab ;) Spaß beisete, wenn man will, geht man zu einem Impfzentrum, stellt sich in die Schlange (die meisten natürlich zur Drittdosis) und nach endlicher Zeit ist man durch - hier jedenfalls.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:40 Uhr.