SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

JoeJung 19.02.2016 13:37

Ich denke, dass eine modellgepflegte A7MkIII mit verbessertem Autofokus (vielleicht auf einem neuen Sensor), in einem etwas größeren Gehäuße mit zwei Kartenslots und verbesserter Bedienbarkeit sowie Akkus mit größerer Kapazität insgesamt mehr Marktpotential hat als eine A99MkII.

Wie schon in einem früheren Beitrag geschrieben wurde: egal wie eine eventuelle A99MkII aussehen würde, sie würde für viele potentielle Käufer ohnehin nicht passen: zu teuer, zu viele Megapixel oder zu wenige, ...

Ich gehe davon aus, dass sich Sony im Vollformatbereich auf den E-Mount konzentrieren wird und den A-Mount da nur noch mit Adaptern bedient. Objektive mit Stangenantrieb werden vermutlich auf den LA-EA4 beschränkt bleiben.

Aber das ist nur meine persönliche Meinung - vielleicht täusche ich mich ja auch ...

Orbiter1 19.02.2016 14:24

Zitat:

Zitat von JoeJung (Beitrag 1793095)
Wie schon in einem früheren Beitrag geschrieben wurde: egal wie eine eventuelle A99MkII aussehen würde, sie würde für viele potentielle Käufer ohnehin nicht passen: zu teuer, zu viele Megapixel oder zu wenige, ...

Bei einer A7MKIII wäre das natürlich nicht so. Die passt immer. Hat den richtigen Preis, die passende Anzahl an MP und auch beim Handling werden keine Wünsche offen bleiben.

Man 19.02.2016 14:37

Ob mir das jetzt gefällt oder nicht: A-Mount wird von Sony Deutschland praktisch nicht beachtet.
Kein A-Mount beim letzten Alpha-Festival ausleihbar, in der Werbung taucht zumindest für VF-Kameras nur noch E-Mount auf.

Optimisten argumentieren: weshalb jetzt mit der veralteten A99 Werbung machen, wenn die neue A99 schon in den Startlöchern steht?
Pessimisten argumentieren: da kommt keine Werbung weil da nichts mehr kommt.

Verstehen tue ich Sony nicht wirklich.
Es gibt viele User mit Nikon-/Canon-VF-Kameras (mit Spiegel), die damit ganz zufrieden sind. Nachfragepotential für diese Kameraklasse gibt es also noch.

Wenn Sony sich tatsächlich innerlich schon mal vom A-Mount verabschiedet hat:
- weshalb eine A77II mit neu entwickeltem AF-Modul?
- weshalb eine A68 dieses Jahr?
- weshalb Modellpflege bei den A-Mount-Objektiven?
- weshalb keinen Adapter für die E-Mount-Kameras mit dem AF-Modul der A77II, damit auch die stangengetriebenen A-Mount-Objektive sinnvoll weiter genutzt werden können?

Wenn Sony sich, wie Sony selber sagt, nicht innerlich vom A-Mount verabschiedet hat:
- weshalb kommt bei VF-A-Mount-Kameras absolut nichts? (zu diesem Thema gibt es hier ja schon mehrere Beiträge)

Als Lebenzeichen A-Mount-VF würde ich ja schon ein Firmwareupdate der A99 ansehen, z. b. Freischalten des AF-D nicht nur für einige ausgesuchte Sonylinsen.
PD-AF auf dem Sensor (die "Tiefenkarte" des A99-Sensors ist ja wohl nichts anderes) funktioniert, wie wir spätestens seit der A7RII wissen, grundsätzlich auch mit Fremdobjektiven.

Ich bleibe einfach mal Optimist.

vlG

Manfred

wiseguy 19.02.2016 14:45

Zitat:

Zitat von Man (Beitrag 1793119)
- weshalb kommt bei VF-A-Mount-Kameras absolut nichts? (zu diesem Thema gibt es hier ja schon mehrere Beiträge)

Ich denke das hat Dey so ziemlich auf den Punkt gebracht: weil eine gute A99 II den Zulauf ins E-Mount System gefährden könnte.

JoeJung 19.02.2016 15:08

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1793112)
Bei einer A7MKIII wäre das natürlich nicht so. Die passt immer. Hat den richtigen Preis, die passende Anzahl an MP und auch beim Handling werden keine Wünsche offen bleiben.

Das habe ich auch nicht behauptet. Bei der 7er Serie gibt es aber mehrere Modelle für unterschiedliche Anforderungen zur Auswahl. Bei einer A99MkII wirst du maximal noch die A99MkI als Alternative haben oder eben ein E-Mount Modell.

nobody23 19.02.2016 15:19

Tamron wird wohl ein 85 und 90er Makro am 22ten Vorstellen und man staune, auch in A-Mount.
Gefühlt weiss Tamron mehr zu A-Mount.
Hatte die letzten paar Monate schon das Gefühl, dass eine "grosse" unmittelbar bevorsteht.
:crazy:

Hier wird mehr A-Mount totgeredet, was natürlich nicht förderlich für den Fortbestand ist.

Gruss
Nicolas

black flag 19.02.2016 15:46

Zitat:

Zitat von nobody23 (Beitrag 1793134)
...Hatte die letzten paar Monate schon das Gefühl, dass eine "grosse" unmittelbar bevorsteht.
:crazy:

Hier wird mehr A-Mount totgeredet, was natürlich nicht förderlich für den Fortbestand ist.

Eine kleine Begebenheit aus der vergangenen Woche in einem Fotofachgeschäft:
Ich war dort vor Ort um mich über ein Objektiv zu informieren. Im Rahmen des Gesprächs, kamen wir auch auf neue Bodys von Sony zu sprechen. Es fielen a68, a6300 und a99(!!!). Auf meine Nachfrage, war es dem Verkäufer anzusehen, dass er mit der Aussage bzgl. der a99 nicht "glücklich" war. Es kam dann auch die "Einschränkung" vielleicht!!!
Es darf also durchaus weiter spekuliert werden! Die Hoffnung stirbt zuletzt.

laurel 19.02.2016 16:05

Sigma abkehr vom A Mount
 
Das neue 50-100 f1,8 wird es nicht mehr mit A Mount geben.
Über Adapter kann es jedoch an E Mount betrieben werden.
Mfg

Orbiter1 19.02.2016 16:16

Zitat:

Zitat von laurel (Beitrag 1793156)
Das neue 50-100 f1,8 wird es nicht mehr mit A Mount geben.
Über Adapter kann es jedoch an E Mount betrieben werden.
Mfg

Da würde ich noch etwas abwarten. Nahezu alle Neuvorstellungen von Sigma gab es zu Beginn nicht für A-Mount. Aber nach ein paar Monaten dann doch. War zumindest nach meiner Erinnerung bei der ART-Reihe von Sigma so.

wwjdo? 19.02.2016 16:20

Zitat:

Zitat von laurel (Beitrag 1793156)
Das neue 50-100 f1,8 wird es nicht mehr mit A Mount geben.
Über Adapter kann es jedoch an E Mount betrieben werden.
Mfg

Wo geht es denn bitte zur Ankündigung?

Oder ist das nur SAR Geblubber? :crazy:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:54 Uhr.