SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   E-Auto - alles andere als eine saubere Ökobilanz (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=191235)

Giovanni 27.08.2019 19:33

Zitat:

Zitat von Rudolfo (Beitrag 2084507)
Kurzer Hinweis: Eine Wasserstoff - Sauerstoff - Mischung nennt man in der Chemie Knallgas.

Na danke für die Korrektur. Dann nennen wir es in diesem Kontext eben "explosionsfähiges Gemisch aus Erdgas und Luft". Search and Replace.

steve.hatton 28.08.2019 00:11

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 2084437)
Wenn man den Ausführungen diverser Feuerwehren glaubt, explodieren Autos und Benzintanks nicht. Da haben wir aufgrund der Filmindustrie falsche Vorstellungen.


Dat Ei

Es muss nicht immer um Explosionen gehen - ein Brand genügt. Sprich brandgefährlich ist ein Benzintank immer.

cbv 28.08.2019 08:24

BtT.
Ich weiß, eine Studie von ADAC ist mit Vorsicht zu genießen, und Focus ist auch suspekt...

amateur 28.08.2019 08:32

Zitat:

Zitat von cbv (Beitrag 2084576)
BtT.
Ich weiß, eine Studie von ADAC ist mit Vorsicht zu genießen, und Focus ist auch suspekt...

Unter der Annahme, dass man den Strom nach aktuellem Mix in Deutschland bezieht, sieht es natürlich nicht gut aus. Wenn man aber regenerativ erzeugten Strom verwendet, dann sieht das E-Auto auch nach ADAC-Studie nach ungefähr 40Tsd km besser aus und ist vom CO2 Fußabdruck bei 100Tsd km schon doppelt so gut. Ich kann nicht erkennen, warum das nicht ausgewogen sein soll. Sprich, es steht und fällt alles damit, wie wir national den Strom herstellen.

Hier ist übrigens der Link zu einem detaillierten Originalartikel: https://www.adac.de/verkehr/tanken-k...er.klimabilanz

So könnte ein Pendlerauto in elektrisch zuhause mit Photovoltaik zu einem großen Teil geladen und ein sparsames Dieselauto für die Langstrecke oder als Gelegenheitsalltagszweitwagen aktuell ein praktischer und effizienter Kompromis sein.

Stephan

Dat Ei 28.08.2019 08:42

Moin, moin,

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2084551)
Es muss nicht immer um Explosionen gehen - ein Brand genügt. Sprich brandgefährlich ist ein Benzintank immer.

natürlich muss es nicht immer um Explosionen gehen, und eine Brandgefahr ist etwas anderes als eine Explosionsgefahr. Aber wer kam denn mit einem (sinngemäßen, ) unkommentierten Zitat um die Ecke?

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2084422)
In einem anderen Forum war mal ein netter Gedankenansatz:

Angenommen wir stellen und vor das Auto würde gerade erfunden.
Wäre eine Baugenehmigung für eine Tiefgarage für Fahrzeuge mit 50-100l hochexplosiven Flüssigkeiten an Bord (ohne automatische Löschsysteme) vorstellbar ?

Die Feuerwehren kämpfen kräftig gegen das Vorurteil, dass Autos mit Verbrennungsmotor explodieren können, denn allzu oft dient diese "Gefahr" als Ausrede, warum eingeklemmte oder bewußtlose Fahrzeuginsassen bei Unfällen nicht von umherstehenden Menschen aus ihren Fahrzeugen gerettet werden.


Dat Ei

Dat Ei 28.08.2019 08:47

Moin, moin,

momentan werden noch sehr unterschiedliche und schwankende Zahlen veröffentlicht. So gab es unlängst im Spiegel einen Artikel zu einer Studie des Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE). Hier kam man zu anderen Beurteilungen.


Dat Ei

HaPeKa 28.08.2019 09:07

Die Studie des Fraunhofer Instituts scheint schon von realistischeren Annahmen auszugehen, als die ADAC Studie.

Und bezüglich des Strommixes:
Man darf davon ausgehen, dass Leute, die sich für ein eAuto entscheiden, ganz genau schauen, woher der Strom kommt, also da einfach einen nationalen Strommix-Durchschnitt für die Berechnung zu berücksichtigen, ist wohl auch nicht allzu realistisch.

In meinem Fall:
Mein A3 eTron hat keine 90KWh Batterie, sondern eine 7KWh Akku. Mit dem Hybridfahrzeug bin ich zu 90% mit Strom unterwegs, seit ich den Audi habe, beziehe ich grünen Strom, also exklusiv aus Sonnenenergie und Windkraft.

Ich werde nicht der einzige eMobilist sein, der sich freiwillig für etwas teureren Strom entschieden habe, das wird auch in D öfters mal der Fall sein.

cbv 28.08.2019 09:28

Gewalt ist auch keine Lösung.
*facepalm* Idioten

Dat Ei 28.08.2019 09:40

Zitat: "Militanz ist notwendig und legitim."

Ich hoffe, der Staatsanwalt wird sie eines Besseren belehren...


Dat Ei

cbv 28.08.2019 09:50

Auch schön:
Zitat:

Die Auto-Industrie gehört zu den mächtigsten Fraktionen der deutschen Wirtschaft und bildet das Fundament des deutschen Export-Modells
... aber dann Aston Martin, Jaguar und Land Rover demolieren ...

Alles große Namen deutscher Hersteller *sigh*


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr.