SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

dey 18.02.2016 13:31

Zitat:

Zitat von goethe (Beitrag 1792804)
Der perfekte Zeitpunkt? "dey!" Meine Einschätzung: Wahrscheinlich schon zu spät!

Klaus,
du darfst so ein Kommentar nicht einfach aus dem Zusammenhang reißen. Es bezieht ja darauf, warum Sony das A gerade mal links liegen läßt, obwohl die Zutaten doch da sind.
Es war einfach eine wohlwollende Begründung ohne jeglichen Realitätsbezug.

Im Gegensatz zu dir bin ich dennoch der Meinung, dass die A99II auch heute noch erfolgreich sein dürfte. Auch wenn viele jammern; gegangen sind die meisten noch nicht.
Warum? Weil es eben nicht so einfach ist, dass System hinter sich zu lassen und neu anzufangen. Und es funktioniert doch noch alles.

whz 18.02.2016 14:04

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1792814)
Klaus,
du darfst so ein Kommentar nicht einfach aus dem Zusammenhang reißen. Es bezieht ja darauf, warum Sony das A gerade mal links liegen läßt, obwohl die Zutaten doch da sind.
Es war einfach eine wohlwollende Begründung ohne jeglichen Realitätsbezug.

Im Gegensatz zu dir bin ich dennoch der Meinung, dass die A99II auch heute noch erfolgreich sein dürfte. Auch wenn viele jammern; gegangen sind die meisten noch nicht.
Warum? Weil es eben nicht so einfach ist, dass System hinter sich zu lassen und neu anzufangen. Und es funktioniert doch noch alles.

:top: :top:

Genau so ist es :D und es ist auch sehr teuer, vor allem wenn man Top Linsen von Sony hat, und dann die gleiche Qualität woanders will (so nebenbei: gibt es zB ein Objektiv wie das Sonnar 1,8/135 in anderen Systemen mit AF?)

dey 18.02.2016 14:25

Und hier ist mit Sicherheit ein großer Teil des Erfolges von FE-Mount zu suchen.
Die Leute die sich hier an den Diskussionen beteiligen sind durchweg technikaffin; auch wenn viele das reine Bild predigen. :doh:
Wir alle wissen, dass das perfekte System PanOlyFuSoCaNikoPen heißt. Nur gibt es das ja nicht.
Beim anderen schnuppern und sich an der anderen Technik erfreuen ohne gleich das Alte aufgeben zu müssen ist extrem verführerisch. Eine einzige Investion zur Bedürfnisbefriedigung nach dem Neuen; wie geil ist das denn.
Und genau das bietet FE. Canon-User bekommen endlich einen High-End-Sensor und Sony FE-User die tollen Objektive von Canon. Und dsa ganze ohne, dass es wehtut mit billiger Exit-Strategie.

matteo 18.02.2016 14:38

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 1792819)
:top: :top:
gibt es zB ein Objektiv wie das Sonnar 1,8/135 in anderen Systemen mit AF?)

Jep, zBsp. das Canon 135 F2. sogar mit USM und deutlich günstiger...Sony hat ein paar gute und günstige Objektive aber wenn ich an "ausgezeichnete Objektive" denke ist es sicher nicht der erste Adresse die mir in den Sinn kommt...

Dafür bei den Sensoren...

whz 18.02.2016 14:46

Zitat:

Zitat von matteo (Beitrag 1792832)
Jep, zBsp. das Canon 135 F2. sogar mit USM und deutlich günstiger...Sony hat ein paar gute und günstige Objektive aber wenn ich an "ausgezeichnete Objektive" denke ist es sicher nicht der erste Adresse die mir in den Sinn kommt...

Dafür bei den Sensoren...

Gut, ich habe das Canon nie selbst getestet, besitze aber das genannte Sonnar. Ich habe allerdings einige Tests gelesen, und ob das Canon wirklich besser ist wage ich zu bezweifeln. Außerdem kommt dem Sonnar die sensorbasierte Stabilisierung zu gute. Wie auch immer, Sony hat dennoch einige ausgezeichnete Linsen, 16-35, 85, 135, 70-200, 70-400, 50Zeiss, 24 :D

aidualk 18.02.2016 14:48

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1792808)
... und da die Strategie: E kannibalisiert A ja wunderbar aufgeht uns dabei profitabel ist, wird Sony sich hüten, etwas zu ändern. :flop:

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1792814)
... Auch wenn viele jammern; gegangen sind die meisten noch nicht. ...

Was man hier in den letzten Monaten beobachten kann ist, dass nicht gerade wenige, die nicht vor Jahren schon zu Nikon (oder Canon) abgewandert sind, doch einen weichen Übergang von A zu E vornehmen. Ich selbst gehöre auch dazu. Mich hat 2013 einfach der Sensor der A7R zu sehr gereizt. Dazu die kleine Größe der Kamera, die zusätzlich immer noch im Rucksack Platz findet. Auf die Art kam ich auf den Geschmack und so nach und nach haben sich dann passende Objektive dazu gesellt.... (die teilweise im A-Mount vermisst wurden und nicht kamen). Inzwischen ist es so, dass ich nur noch eher selten eine A-Mount Kamera nutze...

Auf der anderen Seite sieht man auch ein paar 'Zurück-kommer', die abgewandert waren und jetzt mit einer E-Mount Kamera wieder hier zu finden sind.

Ich denke, das ist der Lauf der Dinge. Hätte Sony Ende 2012 eine Kamera wie die K1 statt der A99 gebracht, hätte vielleicht vieles anders ausgesehen. Aber hätte, wäre, wenn... ;)

E-Mount hat sich als Erfolg für Sony gezeigt...

mick232 18.02.2016 15:03

Beim Preis der K1 wird es für Sony schwer, für eine A99II den doppelten Preis zu erzielen so wie manche hier erwarten. Als die A99 rauskam, gab es gerade mal zwei Konkurrenten (D800, 5D3) und von Vollformat für die Massen war noch keine Rede. Die A99 war zwar leicht überteuert aber der Preis war nicht unverschämt.

Jetzt gibt es allein aus dem Haus Sony mehr Konkurrenz im Vollformat als früher am gesamten Markt, von Canon und Nikon gibt es zusätzlich Einsteiger- und Mittelklasse-Modelle im Vollformat, dazu die K1. Die Situation im A-Mount insgesamt hilft auch nicht.

gyrator.ac 18.02.2016 15:39

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 1792833)
[...]
Ich habe allerdings einige Tests gelesen, und ob das Canon wirklich besser ist wage ich zu bezweifeln. Außerdem kommt dem Sonnar die sensorbasierte Stabilisierung zu gute.

Wenn man den Testberichten und Gegenüberstellungen Glauben schenken darf, ist es das auch nicht.
Das SAL135f18Z wird immer als Schärfesieger („bis in die Ecken !“) hervorgehoben.
Wenn ich allerdings mit dem Objektiv das mache, für was es wohl auch gedacht ist: offenblendige Portraits, spielt das ja überhaupt keine Rolle weil am Rand bei beiden eh alles im „Butter-Creme-Bokeh dahinschmilzt“. (f/2.0 vs f/1.8 merkt auch keiner).
Wenn ich die Wahl hätte, würde ich das um ein Drittel günstigere nehmen…

ericflash 18.02.2016 16:20

Es geht ja nicht nur um die Schärfe auch die Farben sind beim Zeiss in Kombination mit dem Sonysensor sehr homogen und schön.
Man kann natürlich mittlerweile das 135mm 2.0 von Canon an die A7RII schrauben :D

matteo 18.02.2016 17:16

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1792859)
Man kann natürlich mittlerweile das 135mm 2.0 von Canon an die A7RII schrauben :D

Und ironischerweise funktioniert der AF des Canon mit allen Fokuspunkten der A7RII während das Sony gar nicht fokussiert. (bzw. der LA-EA4 benötigt wird)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:31 Uhr.