![]() |
moin,
da ich die Darstellung in der Kartenansicht beim DIVI missverständlich finde, habe ich mal die Zeitreihendaten angesehen. Warum "missverständlich"? z.B. ist - "Region Hannover" dunkelrot, 26 Betten frei - "Celle" auch dunkelrot, 0 Betten frei (!) - "Altmarkreis Salzwedel" dunkelgrün, 4 Betten frei. Alle sind flächenmäßig ähnlich groß, aber haben völlig unterschiedliche Bevölkerungsdichten und absolute Kapazitäten. Kreis ohne ein freies Bett sollten schwarz, und solche mit nur noch genau einem freien Bett dunkellila gefärbt werden. Lt. Zeitreihe Stand 2021-11-27 gibt es 397 (DIVI-)Kreise, davon haben 45 (11,3%) kein freies ITS-Bett 48 (12,1%) noch genau ein (1) freies ITS-Bett 85 (21,4%) noch 2-3 freie ITS-Betten 62 (15,6%) noch 4-5 freie ITS-Betten 157 (39,5%) mehr als 5 freie ITS-Betten. Restkapazitäten sind vor allem in größeren Städten, klar. D.h. für alle in ländlichen Regionen, wo in etlichen Orten keine Kapazität mehr vorhanden ist, dass z.B. bei Herzinfarkt, Schlaganfall, Unfall die eh schon langen Wege noch länger werden und bei kritischem Zustand die Überlebenswahrscheinlichkeit weiter sinkt. Das sind die Toten, die nicht in der Corona-Statistik auftauchen, deren Zahl jetzt in den betroffenen Regionen weiter zunehmen werden. -thomas |
Ebenfalls Moin,
zu den Zahlen von Thomas eine simple Rechnung: von Mittwoch bis Freitag sind etwa 200 000 Neuinfektionen dazugekommen. Von diesen werden etwa 0,8% sterben, etwa die doppelte Anzahl kommt in einigen Tagen auf die Intensivstationen. Macht also 3200 benötigte Intensivbetten. Stand jetzt freie Intensivbetten: 3155 Nachtrag: Davon sind 2402 für Erwachsene und 753 für Kinder. Auf Intensiv kommen mit Covid19 fast nur Erwachsene. Also wirklich der dringende Apell: Tut alles, um einen Krankenhausaufenthalt zu vermeiden. Gruß, Dirk |
Es gibt erste Anzeichen, dass diese Mutation für den Krankheitsverlauf milder ist:
https://www.n-tv.de/panorama/Suedafr...e22961434.html Vielleicht zerstört sich der Virus damit selbst. In Japan scheint sich Delta totgelaufen zu haben: https://www.dw.com/de/hat-sich-die-d...6rt/a-59934084 |
Zitat:
|
Es geht auch anders bzw, besser...
Hallo Zusammen,
entdeckte gerade zufällig diesen Artikel und denke doch mal dass dieser auch der Wahrheit entspricht, da Zahlen dazu auch veröffentlicht wurden: https://web.de/magazine/news/coronav...onaro-36365738 Die Veröffentlichung dazu: https://www.sciencenews.org/article/...serrana-normal Fakt ist dass hier in Deutschland einiges falsch läuft!!!!:flop: Über 100000 Tote ist schon heftig. Eine mir bekannte Familie die heftige Impfgegner sind haben jetzt Quarantäne... Er ist Lehrer und sie ist studierte Sozialarbeiterin. Da fällt einem dazu nichts mehr ein, oder? Dies ist ja fast so wie bei den einen oder anderen Freikirchlern... Dabei stehen wieder vor einem Lockdown, die Ferien der Schulkinder werden verlängert usw. Einen schönen Sonntag, Gruß Charly |
Zitat:
|
Zitat:
Nur bei uns lief es am Anfang reltiv gut und jetzt total entgegengesetzt. Siehe die Diskussionen um Impfen oder nicht, Maske, Desinfektion, Abstand, Lockdown...!!!:flop: Am schlimmsten die Verschwörungstheoretiker... Mikrochips ect. Gruß |
Mal etwas anderes Erfreuliches:
Österreichs Lockdown ist erfolgreich, die Welle wurde gebrochen und die Zahlen sind im Sinkflug. Wenn das so weitergeht, sind sie in 1-2 Wochen aus dem Schlamassel heraus. Auch in Bayern zeichnet sich eine Stagnation der Inzidenzwerte ab. Auch wenn es eigentlich schon zu spät war, hier könnte es sich auszahlen, noch die Möglichkeiten des alten Infektionsschutzgesetzes ausgenutzt zu haben. Gruß, Dirk |
Zitat:
Es sieht zwar nach einer Stagnation bzw. leichtem Rückgang aus. Aber im Moment "nur" bei der Inzidenz. Die Lage auf den Intensivstationen wird sich noch zwei/drei Wochen verschlechtern. D.h. wir werden gerade noch mit einem blauen Auge davon kommen - wenn die neue Variante nicht noch ein schlechtes Weihnachtsgeschenk abliefert. Und die hunderten Tote, die durch ein zu spätes Reagieren zu beklagen sind...? |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:35 Uhr. |