SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

goethe 17.02.2016 16:39

Zitat:

Zitat von The Norb (Beitrag 1792510)

22,5 Megapixel im Smartphone.
Plus integriertem 3-Achsen Bildstabilisator
und eingebautem Hybrid-Autofocus

http://www.sony.net/SonyInfo/News/Press/201602/16-013E/

Ich warte auf das nächste Smartphone, mit dem ich nach Bedarf den Eierkocher ausschalten kann.:mad:

Klaus

hpike 17.02.2016 17:11

Du musst sicherlich nicht auf das Smartphone warten das sowas kann. Du musst eher auf einen entsprechenden Eierkocher warten. Mit Bluetooth, WLAN oder SMS fähig ;) Bei den Smartphones sehe ich da eher nicht das Problem.

Orbiter1 17.02.2016 17:51

Zitat:

Zitat von mth73 (Beitrag 1792397)
Mirrorlessons.com hat ein preview zur a6300 veröffentlich. Darin gibt der Autor einige interessante Zahlen wieder, die er auf der Pressekonferenz in Amsterdam gehört hat:

Die hat er nicht nur gehört, die hat er auch gesehen. In einem Markt den Sony mit EU13 bezeichnet, das sind dann wohl die wichtigen Länder in Europa, konnte Sony den Marktanteil bei den Vollformatkameras in den letzen 1 1/2 Jahren auf ca. 25% verdoppeln. http://fs5.directupload.net/images/160217/xlm88jzo.png Ich denke das tut CaNikon schon richtig weh und ich fürchte die 25% kommen nicht nur von der A99 :cool: In Deutschland liegt der Marktanteil bei den Vollformatkameras laut Sony seit Mai diesen Jahres zwischen 21 und 35%. Im Nov und Dez war man sogar die Nr.1 http://fs5.directupload.net/images/160217/25rv9fbe.png Sony braucht doch nur eine A99II (mit ein paar Griffen aus dem Regal) auf den Markt werfen und dann bleiben sie die Nr. 1 :crazy: Mal sehen wann und mit was das CaNikon-Imperium zurückschlägt. Sony entwickelt sich langsam zum echten Störenfried in einem seit Jahren klar aufgeteilten Markt.

Ravus 17.02.2016 18:11

\OT

Zitat:

Zitat von goethe (Beitrag 1792531)
Ich warte auf das nächste Smartphone, mit dem ich nach Bedarf den Eierkocher ausschalten kann.:mad:

Klaus

Wieso warten - die Fritzbox kann über smart-home eine Steckdose steuern - an die kannst du deinen Eierkocher anschließen - und die Fritzbox kannst du übers Smartphone steuern

\END OT

Ellersiek 17.02.2016 18:26

Zitat:

Zitat von goethe (Beitrag 1792531)
Ich warte auf das nächste Smartphone, mit dem ich nach Bedarf den Eierkocher ausschalten kann.:mad:

Klaus

Nicht mehr nötig, das gibt es schon lange (eigentlich seit 2009):
https://youtu.be/9-nezImUP0w

Gruß
Ralf

NetrunnerAT 17.02.2016 21:08

Zitat:

Zitat von goethe (Beitrag 1792531)
Ich warte auf das nächste Smartphone, mit dem ich nach Bedarf den Eierkocher ausschalten kann.:mad:

Klaus

Sony hat für sowas in Japan iot Produkte

binbald 17.02.2016 22:38

Zitat:

Zitat von goethe (Beitrag 1792531)
Ich warte auf das nächste Smartphone, mit dem ich nach Bedarf den Eierkocher ausschalten kann.:mad:

Reiskocher, mein Lieber, Reiskocher.
Sony hat mit Reiskochern begonnen.

Orbiter1 18.02.2016 06:54

Pentax hat mit der K1 jetzt die Kamera rausgebracht, die mir mit ihren Daten auch ein würdiger A99-Nachfolger sein könnte. 36MP-Sensor, 5-Achs-Stabi (mit netten Gimmicks wie Astrotrace), GPS, WiFi, NFC, ein Verschluss der auf 300.000 Auslösungen ausgelegt ist, Staub-und Spritzwasserschutz. Und das alles für einen Listpreis von 2.000 €. Dieses Paket mit dem AF-Modul der A77II würde mir als A99-Nachfolger reichen.

aidualk 18.02.2016 08:38

Sie liest sich wirklich sehr interessant! :top:
(leider mit dem falschen Anschluss)

eac 18.02.2016 08:47

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 1792664)
reiskocher, mein lieber, reiskocher.
Sony hat mit reiskochern begonnen.

nö.

Zitat:

Zitat von wikipedia
ein oft gehörter gründungsmythos ist, dass sonys erstes produkt ein automatischer reiskocher gewesen sei. Tatsächlich hatte eine von masaru ibuka geleitete vorgängerfirma tokyo tsushin kenkyusho an einem reiskocher gearbeitet; es gelang aber nicht, einen funktionstüchtigen prototypen zu entwickeln, so dass die arbeiten eingestellt wurden.

Der schwerpunkt war von anfang das entwickeln und herstellen von produkten der unterhaltungselektronik. Der durchbruch gelang mit dem erwerb einer lizenz zur herstellung von transistoren von den us-amerikanischen bell laboratories. Das unternehmen brachte daraufhin sein erstes transistorradio auf den markt.

:p


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:53 Uhr.