![]() |
Zitat:
(Mavica 1981, Cybershot seit ca. 2000, Geschichte bis 2013) |
Zitat:
Andersrum: Die Kostenkalkulation hat (leider) in der Entscheidungsfindung die Oberhand. Am Rand erwähnt: Auch ich verspüre eine gewisse Antipathie gegenüber BWLer! Klaus |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Sony ist anders, zum Teil schlechter und zum anderen Teil "besser" aufgestellt. Was du bei der Konkurrenz nicht mal als Fortschritt abtust, halte ich für entscheidende Verbesserungen. Wenn ein AF-Modul so sehr verbessert wird, dass zukünftig bei einem Event mehr als die Hälfte aller Bilder statt nur ein paar Bilder richtig scharf werden, ist das für einen Fotografen von entscheidender Bedeutung. Ob das Bokehchen noch etwas gefälliger wirkt oder statt auf A2 sogar auf A1 bei vorgehaltener Nase ausgedruckt werden kann, ist vieleicht für ein paar andere Leute wieder interessant. Ein komplettes System sollte daher möglichst alle Bereiche abdecken und unterschiedlichen Anforderungsprofile gerecht werden. Gerade im DSLM Segment wird Marken übergreifend immer wieder die Frage nach dem AFC aufgeworfen: kann ich auch mit Kamera x und Objektiv y einen rennenden Hund scharf bekommen, etc. Wenn Sony meint, das Rad neu erfinden zu müssen, um Geld zu verdienen,, dann bitte so, dass möglichst viele Leute zufrieden sein werden. :top: |
Zitat:
Ich will das sogar nicht einmal für Sony ausschliessen. :D Viele Grüsse von einem Maschinenbau-Ingenieur... |
Ab Mai gibt es nun erstmal:
22,5 Megapixel im Smartphone. Plus integriertem 3-Achsen Bildstabilisator und eingebautem Hybrid-Autofocus. Gestern angekündigt. Na wenn das nichts ist..... :D http://www.sony.net/SonyInfo/News/Press/201602/16-013E/ |
Zitat:
Für meine Ansicht habe ich aus meinem jetzt beendeten Berufsleben, aber auch aus täglicher Beobachtung, leider viel zu viele Belege! Ohne BWL kann keine Firma überleben, aber mit BWL als einzigem Entscheidungskriterium sehr rasch untergehen! Innovation braucht Mut und auch Risikobereitschaft, vor allem aber Visionen und Enthusiasmus. Die EVU in Deutschland haben in den letzten Jahrzehnten viel BWL und Lobbyismus bewiesen, aber ihr derzeitiger Stand zeigt, dass das ein Irrweg war. Ich hoffe, dass Sony wieder mehr Enthusiasmus, aber auch Kundennähe beweist! Canon/Nikon lässt die BWL regieren - bloß nix Neues, aber alten Wein in neuen, vor allem billigeren Schläuchen verkaufen! Viele Grüße von einem Ex-Lehrer für kaufmännische Ausbildung und Ex-Geschäftsführer... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:24 Uhr. |