SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

guenter_w 17.02.2016 13:36

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 1792471)
Und da ist Sony nunmal eher Jungspatz, weil erst seit 10 Jahren im Fotomarkt.

Ach nee - Sony hat zwar vor 10 Jahren die Kamerasparte von Konica-Minolta übernommen, ist aber schon ein paar Tage länger in der Branche vertreten...

(Mavica 1981, Cybershot seit ca. 2000, Geschichte bis 2013)

goethe 17.02.2016 13:43

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1792466)
Hoffentlich gewinnen die technikaffinen Enthusiasten und nicht die von mir so heißgeliebten BWLer!

Es wird nicht das produziert, was technisch machbar, sondern welches betriebswirtschaftlich effizient erscheint.
Andersrum: Die Kostenkalkulation hat (leider) in der Entscheidungsfindung die Oberhand.

Am Rand erwähnt: Auch ich verspüre eine gewisse Antipathie gegenüber BWLer!

Klaus

dey 17.02.2016 13:46

Zitat:

Zitat von goethe (Beitrag 1792489)
Es wird nicht das produziert, was technisch machbar, sondern welches betriebswirtschaftlich effizient erscheint.

Was ich jetzt nicht zwingend schlimm finde. Ärgerlich ist es, wenn Features künstlich reduziert werden für zukünftige oder höherwertige Modelle.

goethe 17.02.2016 13:51

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1792490)
... Ärgerlich ist es, wenn Features künstlich reduziert werden für zukünftige oder höherwertige Modelle.

Modellpolitik!;)

dey 17.02.2016 14:03

Zitat:

Zitat von goethe (Beitrag 1792491)
Modellpolitik!;)

Produktmanager sind bestimmt auch alles BWLer. :doh:

guenter_w 17.02.2016 14:07

Zitat:

Zitat von goethe (Beitrag 1792489)
Es wird nicht das produziert, was technisch machbar, sondern welches betriebswirtschaftlich effizient erscheint.
Andersrum: Die Kostenkalkulation hat (leider) in der Entscheidungsfindung die Oberhand.

Am Rand erwähnt: Auch ich verspüre eine gewisse Antipathie gegenüber BWLer!

Klaus

Ginge es nach der Sicht der BWLer, säßen wir heute noch auf den Bäumen! Noch jede Innovation kam trotz, nicht wegen der ach so tollen Kostenkalkulation! Nach BWL-Sicht kann man nur Vorhandenes kalkulieren, was nicht da ist, verursacht keine Kosten, aber auch keinen Umsatz! Diese Sichtweise lässt sich leider allzu oft nachweisen!

wwjdo? 17.02.2016 14:34

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1792466)
Ich sehe bei Canon/Nikon nur Bestandspflege, aber bei weitem keinen "moderaten" Ausbau!

Sony ist insgesamt gesehen nicht schlechter, aber leider nur in wenigen Bereichen besser als der Wettbewerb. Innovativer ist Sony allemal!
!

Jetzt kommen wir der Sache langsam näher.

Sony ist anders, zum Teil schlechter und zum anderen Teil "besser" aufgestellt.

Was du bei der Konkurrenz nicht mal als Fortschritt abtust, halte ich für entscheidende Verbesserungen. Wenn ein AF-Modul so sehr verbessert wird, dass zukünftig bei einem Event mehr als die Hälfte aller Bilder statt nur ein paar Bilder richtig scharf werden, ist das für einen Fotografen von entscheidender Bedeutung.

Ob das Bokehchen noch etwas gefälliger wirkt oder statt auf A2 sogar auf A1 bei vorgehaltener Nase ausgedruckt werden kann, ist vieleicht für ein paar andere Leute wieder interessant.

Ein komplettes System sollte daher möglichst alle Bereiche abdecken und unterschiedlichen Anforderungsprofile gerecht werden.
Gerade im DSLM Segment wird Marken übergreifend immer wieder die Frage nach dem AFC aufgeworfen: kann ich auch mit Kamera x und Objektiv y einen rennenden Hund scharf bekommen, etc.

Wenn Sony meint, das Rad neu erfinden zu müssen, um Geld zu verdienen,, dann bitte so, dass möglichst viele Leute zufrieden sein werden. :top:

turboengine 17.02.2016 14:38

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1792495)
Ginge es nach der Sicht der BWLer, säßen wir heute noch auf den Bäumen! Noch jede Innovation kam trotz, nicht wegen der ach so tollen Kostenkalkulation!

Müsst ihr aber ein übel schlechtes Management haben! Ich würde in dem Fall schleunigst die Firma wechseln. Bei Bedarf kann ich gerne mit Vorschlägen für gut geführte Unternehmen aufwarten, in denen "BWLer" noch nicht realisierte Innovationen sogar in ihre LangfristPlanungen aufnehmen und durch grosszügige Entwicklungsbudgets aktiv unterstützen.

Ich will das sogar nicht einmal für Sony ausschliessen. :D

Viele Grüsse von einem Maschinenbau-Ingenieur...

The Norb 17.02.2016 15:15

Ab Mai gibt es nun erstmal:

22,5 Megapixel im Smartphone.
Plus integriertem 3-Achsen Bildstabilisator
und eingebautem Hybrid-Autofocus.

Gestern angekündigt.
Na wenn das nichts ist..... :D

http://www.sony.net/SonyInfo/News/Press/201602/16-013E/

guenter_w 17.02.2016 16:19

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1792503)
Müsst ihr aber ein übel schlechtes Management haben! Ich würde in dem Fall schleunigst die Firma wechseln. Bei Bedarf kann ich gerne mit Vorschlägen für gut geführte Unternehmen aufwarten, in denen "BWLer" noch nicht realisierte Innovationen sogar in ihre LangfristPlanungen aufnehmen und durch grosszügige Entwicklungsbudgets aktiv unterstützen.

Viele Grüsse von einem Maschinenbau-Ingenieur...

Ich habe nur noch einen einzigen Manager über mir!:lol::crazy:

Für meine Ansicht habe ich aus meinem jetzt beendeten Berufsleben, aber auch aus täglicher Beobachtung, leider viel zu viele Belege! Ohne BWL kann keine Firma überleben, aber mit BWL als einzigem Entscheidungskriterium sehr rasch untergehen! Innovation braucht Mut und auch Risikobereitschaft, vor allem aber Visionen und Enthusiasmus. Die EVU in Deutschland haben in den letzten Jahrzehnten viel BWL und Lobbyismus bewiesen, aber ihr derzeitiger Stand zeigt, dass das ein Irrweg war.

Ich hoffe, dass Sony wieder mehr Enthusiasmus, aber auch Kundennähe beweist! Canon/Nikon lässt die BWL regieren - bloß nix Neues, aber alten Wein in neuen, vor allem billigeren Schläuchen verkaufen!

Viele Grüße von einem Ex-Lehrer für kaufmännische Ausbildung und Ex-Geschäftsführer...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:24 Uhr.