SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

guenter_w 26.11.2021 12:24

Luftreiniger sind ein Teil der Vorbeugemaßnahmen! Keine Vorbeugemaßnahme allein bietet 100%-igen Schutz, die Kombination macht's.

Wichtigste Maßnahme ist Impfen, in kritischen Situationen FFP2-Make richtig tragen, AHA-Regeln mit Abstand, Hygiene und auch mit Luftreiniger regelmäßiges Lüften! Ein Luftmessgerät kann unterstützen!

Wenn eines der Mittel 99,99% der Virenlast beseitigt, dann sind immer noch genügend Viren in der Luft - das sind nun mal keine 100% Beseitigung!

Ernst-Dieter aus Apelern 26.11.2021 12:26

Nun soll eine gefährliche Südafrikavariante uns auf den Pelz rücken.
https://www.tagesschau.de/inland/cor...frika-137.html

suchm 26.11.2021 12:52

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2223295)
Luftreiniger sind ein Teil der Vorbeugemaßnahmen! Keine Vorbeugemaßnahme allein bietet 100%-igen Schutz, die Kombination macht's.

Wichtigste Maßnahme ist Impfen, in kritischen Situationen FFP2-Make richtig tragen, AHA-Regeln mit Abstand, Hygiene und auch mit Luftreiniger regelmäßiges Lüften! Ein Luftmessgerät kann unterstützen!

Wenn eines der Mittel 99,99% der Virenlast beseitigt, dann sind immer noch genügend Viren in der Luft - das sind nun mal keine 100% Beseitigung!

Jup, bin bei Dir - die Kombi macht's. Mein Vorteil ist: ich habe eh eine aktive Lüftung im Haus (Passivhaus). Da ist nach 1,5-3 Stunden (je nach Stufe) die Luft komplett getauscht.

Dat Ei 26.11.2021 13:30

Moin, moin,

Zitat:

Zitat von suchm (Beitrag 2223299)
Mein Vorteil ist: ich habe eh eine aktive Lüftung im Haus (Passivhaus). Da ist nach 1,5-3 Stunden (je nach Stufe) die Luft komplett getauscht.

das ist viel zu wenig Leistung, um gegen die per Aerosole transportierten Viren anzugehen. Die Empfehlungen liegen bei mindestens 4, besser 6 bis 8 Luftaustauschen pro Stunde.

Dat Ei

ingoKober 26.11.2021 13:42

Genau,

bei uns wird ein Labor geschlossen wenn kein 8facher Luftaustausch pro Stunde mehr garantiert werden kann. Trotz vorhandener Abzüge, Sicherheitswerkbänke etc. und trotz keiner hohen Biogefährdung bei unseren Arbeiten.

Viele Grüße

Ingo

P.S.: Ich schließe mich voll der Aussage an, die Kombination verschiedener Maßnahmen erhöhe die Sicherheit und solche Kombis sind auch nötig.
Allerdings gibt die derzeitige Lage zwingend vor, dass Impfung eine dieser Maßnahmen ist.

steve.hatton 26.11.2021 13:44

Aber selbst 1-3-facher Luftaustausch pro Stunde ist immer noch ein Vielfaches dessen, was mit dem, was der Normalbürger unter normalem Lüften versteht, erreicht wird.

ingoKober 26.11.2021 13:45

Klar ist es das...aber bezüglich des Schutzes vor aerosolbildenden Viren bewirkt es eben grad ein ganz klein wenig mehr als gar nichts.

ingoKober 26.11.2021 13:46

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2223296)
Nun soll eine gefährliche Südafrikavariante uns auf den Pelz rücken.
https://www.tagesschau.de/inland/cor...frika-137.html

Sagte ich doch gerade erst....

Dat Ei 26.11.2021 13:57

Es ist aber auch weniger als die empfohlene Stoßlüftung.

Dat Ei

KSO 26.11.2021 14:18

Wer es genauer wissen möchte:

https://www.unibw.de/lrt7/raumluftreiniger.pdf

3 facher Luftwechsel pro Stunde ist schon recht effektiv mit einem H13 Filter.
Nicht zu verwechseln mit alle 3 Stunde 1 mal von einer Wohnraumlüftung. ;)

P.S. Meine Diplomarbeit war in den Neunziger, die Entwicklung eines Prototypen zur elektrostatischen Luftreinigung. Betreuer meiner Arbeit Dr. Gerhard Scheuch. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:28 Uhr.