SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

dey 17.02.2016 12:01

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1792438)
Ob Sony dann genug robust sein wird, werden wir sehen. Weder A- noch E-Mount können im Moment als komplettes System angesehen werden.

Das ist aber deine Einzelmeinung. Hat zwar viele Unterstützer, aber sicherlich ebenso viele Gegner.
Sony hat eine eigene Interpretation des Systemgedankens. Das behaupte ich zumindest so lange, bis sich meine wackelige These bestätigt, dass Sony die Systeme auflösen möchte.

goethe 17.02.2016 12:17

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1792353)
Vielleicht will Sony ja den treuen Systemkunden abschaffen, weil der ihnen bisher den Spass verdorben hat.

Der Systemkunde erscheint nur dann akzeptabel, wenn er sich melken lässt!

Dieser ist aber nur dann bereit, die Melkmaschine an sich ran zu lassen, wenn die Produktpalette (auch im Preis.- Leistungsverhältnis) des Anbieters überzeugt.

Klaus

wwjdo? 17.02.2016 12:33

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1792453)
Das ist aber deine Einzelmeinung. Hat zwar viele Unterstützer, aber sicherlich ebenso viele Gegner.
Sony hat eine eigene Interpretation des Systemgedankens. Das behaupte ich zumindest so lange, bis sich meine wackelige These bestätigt, dass Sony die Systeme auflösen möchte.

Es gibt ja eine vage Aussage, die in die Richtung geht, dass A zuminest so lane bleibt, bis E auch A kann. Aber kann man dann von einem Gesamtsystem sprechen?

Würde jetzt zu weit führen aber Sony befindet sich m.E. noch im Aufbau eines(?) Systems während die Konkurrenz ihre Systeme pflegt und moderat ausbaut.

Ob die Pflegefälle das Zeitliche segnen werden oder der aufstrebende Emporkömmling am Ende doch den Löffel abgeben wird, werden wir in den nächsten Jahren sehen.

Die wackelige Weltwirtschaft wird unter Umständen Beschleunigungen erzeugen, die wir noch gar nicht absehen können. :roll:

wwjdo? 17.02.2016 12:36

Zitat:

Zitat von goethe (Beitrag 1792459)
Der Systemkunde erscheint nur dann akzeptabel, wenn er sich melken lässt!

Dieser ist aber nur dann bereit, die Melkmaschine an sich ran zu lassen, wenn die Produktpalette (auch im Preis.- Leistungsverhältnis) des Anbieters überzeugt.

Klaus

Du bist in Sonys Augen ein ausgesprochen widerspenstiger Kunde.

Dich werden sie so lange bearbeiten, bis du dich für eine Richtung entscheiden wirst. :lol: :crazy:

goethe 17.02.2016 12:50

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1792438)

A-Mount hängt am Tropf und E wird gehätschelt. Die Party geht erst einmal weiter. :crazy:

:

Solange...bis "Canikon" im spiegellosen Vollformatsystem nicht nachziehen, kann Sony seine Hochpreispolitik im E-Mount weiterhin erfolgreich gestalten.
Sollten Canon und Nikon in diesen Markt mit einer Großoffensive konsequent einsteigen, laufen sie Gefahr, ihre traditionellen Systeme zu kannibalisieren.
Deshalb darf die Party bei Sony erstmal ungestört weitergehen. Aber! Je länger die Konkurrenten abwarten, desto ausgereifter werden ihre Produkte sein.
Es bleibt spannend!:crazy:
Klaus

guenter_w 17.02.2016 12:52

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1792462)
Würde jetzt zu weit führen aber Sony befindet sich m.E. noch im Aufbau eines(?) Systems während die Konkurrenz ihre Systeme pflegt und moderat ausbaut.

Ich sehe bei Canon/Nikon nur Bestandspflege, aber bei weitem keinen "moderaten" Ausbau! Zudem noch holperige Anläufe und Fertigungsprobleme - einfach mal in die jeweiligen Foren schauen...

Sony ist insgesamt gesehen nicht schlechter, aber leider nur in wenigen Bereichen besser als der Wettbewerb. Innovativer ist Sony allemal! Mag auch der SLT-Weg nicht der optimale gewesen sein, es war zumindest einen Versuch wert! Meckeranlass gibt es bei allen Herstellern zuhauf!

Sollte Sony es schaffen, A-Mount und E-Mount quasi adapterlos zu verschmelzen, dann hätten sie das Ei des Kolumbus - mehr Potential als die Wettbewerber haben sie schon nachgewiesen! Hoffentlich gewinnen die technikaffinen Enthusiasten und nicht die von mir so heißgeliebten BWLer!

whz 17.02.2016 13:09

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1792417)
Wenn ich sehe daß Nikon bei jedem seiner Dxxx-Profi-Gehäuse massive Qualitätsprobleme hatte, bis hin zum Marktrückzug der D600, dann kann dein Beitrag nur Sarkasmus sein.

Mal abgesehen vom ersten Satz: nein, war ernst gemeint. Und über massive Qualitätsprobleme kann ich nichts sagen, da ich dazu keine belastbaren Infos habe.:cool:

Bei mir entsteht langsam der Eindruck, dass hier immer öfter der Untergang des A Systems herbeigeschrieben wird, und dass die Zukunft dem E System gehört.

Sony wird sich sicher nicht in die Karten schauen lassen, und ob ein System, das erst so kurz am Markt ist, wirklich am Markt Fuß fasst, hängt nicht nur von den Neuvorstellungen ab, sondern auch davon, ob der Markt diese annimmt und Leute damit überzeugt, in das neue System zu investieren. Und da ist Sony nunmal eher Jungspatz, weil erst seit 10 Jahren im Fotomarkt. Daher bin ich mal skeptisch.

Und weils grad dazupaßt: aus meiner Sicht sind weder A noch E Vollsysteme, aber wenn dann sicher eher A als E.

whz 17.02.2016 13:14

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1792466)
Ich sehe bei Canon/Nikon nur Bestandspflege, aber bei weitem keinen "moderaten" Ausbau! Zudem noch holperige Anläufe und Fertigungsprobleme - einfach mal in die jeweiligen Foren schauen...

Sony ist insgesamt gesehen nicht schlechter, aber leider nur in wenigen Bereichen besser als der Wettbewerb. Innovativer ist Sony allemal! Mag auch der SLT-Weg nicht der optimale gewesen sein, es war zumindest einen Versuch wert! Meckeranlass gibt es bei allen Herstellern zuhauf!

Sollte Sony es schaffen, A-Mount und E-Mount quasi adapterlos zu verschmelzen, dann hätten sie das Ei des Kolumbus - mehr Potential als die Wettbewerber haben sie schon nachgewiesen! Hoffentlich gewinnen die technikaffinen Enthusiasten und nicht die von mir so heißgeliebten BWLer!

Bravo :top: treffender kann man es kaum formulieren, danke :D

goethe 17.02.2016 13:25

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1792462)
Die wackelige Weltwirtschaft wird unter Umständen Beschleunigungen erzeugen, die wir noch gar nicht absehen können. :roll:

Die ökonomischen Rahmenbedingungen bewirken einen Beschleunigungseffekt, welche auch die Absatzstrategie diverser Anbieter direkt beeinflussen. Die Modellpolitik wird von den Gesetzmäßigkeiten weltwirtschaftlicher Faktoren unmittelbar geprägt. In Folge dessen wird sich auch der Konzentrations.- und Zentralisationsprozeß in der Fotobranche nochmals an Fahrt zulegen.
Klaus

dey 17.02.2016 13:31

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1792462)
Aber kann man dann von einem Gesamtsystem sprechen?

Es mag sein, dass es der Systemsuppe Sony Alpha an manchem klassischen Gewürz fehlt. Aber Basics und Fleischgehalt stimmt und einige Extravaganzen haben sie zum Abrunden schon im Topf.
Es hängt sicherlich stark am Blick für wie komplett man dieses System erachtet.

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1792466)
Mag auch der SLT-Weg nicht der optimale gewesen sein, es war zumindest einen Versuch wert!

Und erfolgreich dazu. Die Technik stimmt und ist auf dem Niveau der DSLR-Mitbewerber; mal besser, mal schlechter. Es war sicherlich kein Rohrkrepierer und es wäre es auch absolut wert weiter geführt zu werden. Wenn es 3.500€ braucht, um A-Mount rechts zu überholen, kann man ganz sicher nicht davon sprechen, dass E-mount den A-Mount technisch schon ersetzen kann.

Ich befürchte, dass sich Sony dies nicht eingestehen will, weil es sonst das Wechselpotenzial bei Canikon verschlechtert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:24 Uhr.