![]() |
Danke Andreas,
soeben dort bestellt. |
X1t-s an TT685c/f/n statt s
Hallo zusammen.
Das ist vielleicht ne blöde Frage, aber, ich als Sony alpha 6000 User, mit hang zum Kauf des TT685 und x1t, wäre es möglich, den x1t-s zu kaufen und alle Features am TT685c zu nutzen? Klar, normalerweise wäre es besser den TT685S zu nehmen, um ttl etc Sony nativ zu nutzen, aber, da ja der Schuh des TT685S recht anfällig ist, da aus Plastik, könnte man dann nicht besser den TT685c, f oder n nehmen (deren Schuh auf Metall ist) und via x1t-s nutzen? Gruß |
Ja, angeblich geht das sogar seit dem Firmwareupdate, drahtlose TTL-Steuerung der Canon oder Nikon Ausführung über den Sony Sender. Allerdings kannst du den Blitz dann nicht direkt auf der Kamera nutzen.
Fürs Blitzstativ würde ich mir aber eher einen Halter zulegen, in dem der Blitz mit dem Blitzkopf eingespannt wird (z.B. sowas http://www.neewer.com/imaging-produc.../10074139.html). Das ist dann noch stabiler und der Blitz strahlt mittiger in die Softbox. |
Zitat:
|
Thx a lot.
@nex69 Er ist nicht so anfällig? Habe leider so einige Beiträge gesehen, wo er abbrach. Also schlecht genutzt? Habe leider keine Möglichkeit den mal zu testen, müsste also bestellen, um es einschätzen zu können. Stelle es mir zum Beispiel bei hochformat an der Kamera schon relativ schlecht vom hebel her vor, so dass es brechen könnte. Aber, da höre ich lieber von Praktikern. Deiner Meinung nach also kein Thema? Gruß |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Ok, lag nun im Warenkorb und dürfte morgen dann ankommen, als Sony Set :top:
|
Hallo,
gibt was neues - eine App für Ei-Geräte. Damit kann man die Blitze einstellen, genauso wie beim Sender X1, nur halt nicht mit so Miniknöpfe. Passend dazu ein Firmwareupdate für den X1, der damit einen neuen Menüpunkt bekommt. Dann löst er nur noch aus, sendet aber keine Leistungseinstellungen mehr. Wichtig für die Benutzung mit der App - könnte man aber auch sonst nutzen, wenn man lieber am Blitz einstellen möchte... Das scheint mit der Smartphoneblitzkiste zusammen zu hängen, funktioniert aber angeblich mit allem Equipment. Da diese ja auch für Android kommen soll, könnte auch die App bald außerhalb der Apfelwelt einsetzbar werden. Probiert habe ich das alles nicht - habe zwar irgendwo noch einen ipod touch rumliegen, aber der ist zu alt (min. IOS 8 ist Pflicht)... Viele Grüße, Andreas |
Hallo,
eine Ergänzung zur App: laut Forum auf DPreview braucht es zwingend den A1 (diesen Smartphoneblitz) dafür. Das Telefon spricht mit dem, der dann mit den Blitzen. Eine direkte Verbindung von Telefon zum Blitz geht nicht. Damit geht das dann aber demnächst definitiv auch mit Android, A1-Android soll noch im September kommen, wie ich "irgendwo" :crazy: las. Viele Grüße, Andreas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:17 Uhr. |