![]() |
Zitat:
|
.... und wer einmal einen von einer Bache, von Keilern ganz zu schweigen, erwischten Hund auf dem OP-Tisch gesehen hat, na Mahlzeit!
|
Noch eine Buchempfehlung als Weihnachtsgeschenk und sowieso:
https://www.amazon.de/Leben-unserer-...s%2C206&sr=8-1 Ich bin kein Mitglied des NABU. |
Zitat:
https://www.jagderleben.de/news/zwei...gen-fotografen https://www.focus.de/wissen/natur/ti...id_959174.html |
Also Dornwald46, deine Sorgen sind unbegründet.
Sicher hat es im Schwarzwald oder Vogesen Platz für mehrere Wolfsrudel. Aber für einen Wanderer wäre es mehr als ein Lottogewinn, falls er einen Wolf sehen würde. Deren Angst vor dem komischen Lebewesen, das aufrecht geht, ist in ihnen tief verwurzelt. Sie würden sich ins sichere Unterholz zurückziehen aber euch aufmerksam beobachten. Für freilaufende Hunde ausserhalb menschlicher Nähe würde ich allerdings keine Garantie abgeben, aber freilaufende Hunde haben im Wald sowieso nichts verloren. Ebenso kleine Kinder ohne erwachsene Begleitung, solche Kinder müssten mehr Angst haben vor dem „bösen Mann“ als von einem Wolf. Die Gefahr für den Menschen, welche im Wald besteht, sind zwei Tierarten: Die Wildschweine und noch viel gefährlicher sind ganz kleine Tiere; die Zecken. Nebst der Gefahr von einem niederfallenden Ast erschlagen zu werden. |
Zitat:
Wölfe dagegen gelten als sehr menschenscheu. Wahrscheinlich wird aber ein Abschuss von einzelnen Tieren, die nicht mehr gut jagen können und sich deshalb dem Menschen zu sehr annähern nicht immer zu vermeiden sein. Das aber muss eine Ausnahme bleiben. Ansonsten gilt für mich, und das gilt auch für böse Greifvögel die gute Hühner fressen, ach so böse Giftschlangen die arme Wandere beissen könnten und anderes "Ekelgetier", wir als Menschen müssen dringend wieder lernen, mit dem Rest der Biosphäre im Einklang zu leben. Falls es nicht ohnehin zu spät ist und "Mutter Erde" sich der "Krankheit Mensch" ein für alle mal entledigt. Danke Ingo für die fundierten Informationen! |
Weil es gerade so paßt, hier noch einmal eine Liste weltweit durch Tiere verursachter Todesfälle (2016), basierend auf Daten von
IHME ( Institute for Health Metrics and Evaluation) Shark Attack File CrocBITE GatesNotes NG UN FAQ WWF ![]() → Bild in der Galerie Besondere Aufmerksamkeit gebührt dem blauen Kasten auf der linken Hälfte des Bildes! |
Zitat:
|
By the way:
Der Wolf hat hierzulande auch schon nahe Verwandte. Die gibt es genausowenig zu sehen, ausser, sie rennen vor ein Auto ... Aargauer Zeitung: Toter Goldschakal im Kanton Freiburg aufgefunden Bieler Tagblatt: Toter Goldschakal im Kanton Freiburg aufgefunden Einzelne Tiere gibt es in Deutschland und Österreich übrigens auch ... |
Ja, neulich hatten wir schon einen Goldschakal in Hessen....
Und endlich auch mal wieder belegten Luchsnachwuchs. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:01 Uhr. |