![]() |
Zitat:
Welche besondere (praktische) Befähigung hat ein Apotheker in Sachen Impfen gegenüber sagen wir einmal einem Tankwart?:D Ich glaube im Falle eines Falles ist das Impfen eines Apothekers nicht über seine berufliche Haftpflicht abgedeckt. Ob man MTAs in Apotheken hätte platzieren können, ist wieder was anderes... sozusagen als Außendienststellen eines Arztes. Aber insgesamt glaube ich ist das alles rechtlich/versicherungstechnisch kompliziert. |
Danke.
und sowas wusste Herr Wieler nicht, als er diesen Vorschlag in die Öffentlichkeit trug? Stimmt eigentlich auch, wenn sie es dürften, hätte der Apothekerverband sich sicherlich schon laut gemeldet, dass sie auch was von dem Umsatzkuchen abwollen, äh aus der Pandemie helfen wollen. ;) |
Das ist ja der Quatsch, die Politik müsste da einfach das Gesetz erweitern.
Grippeschutzimpfungen dürfen ApothekerInnen ja machen (im Rahmen eines Modellvorhabens ...). Gruß, Dirk |
ja die Politik müsste so viel, aber die einen sind schon weg und die anderen noch nicht da. Ich glaube sehr, dass wir hauptsächlich deshalb in dieser schwierigen Lage sind.
|
Im Rahmen des Pharmazie-Studiums wird m.W. nicht das Injizieren gelehrt.
Dat Ei |
Zitat:
Zitat:
Ich glaube Restfragen der Haftung usw. bleiben. Da ist es meines Erachtens nach eher erfolgreich mobile Impfteams regelmäßig zu platzieren/durch die Orte tingeln zu lassen. Plus halt Impfzentren in den Großstädten. |
Auf diese Möglichkeit zu verzichten, halt ich für fahrlässig.
Das sind etliche Apotheken, die bei der Grippeschutzimpfung schon daran teilnehmen. Und für diese die Corona-Schutzimpfung ebenfalls zu ermöglichen, sollte ja wohl einfach machbar sein. Gruß, Dirk |
Zitat:
Die schwierige Lage haben Hauptsächlich jene zu verantworten, welche sich nicht impfen lassen wollen (Querschwurbler etc.) , aus welchen Gründen auch immer. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:10 Uhr. |