Zitat:
Zitat von Orbiter1
(Beitrag 1792232)
Plötzlich einen Spezialisten, wo noch nie einer war? Wieviele A99- und CaNikon-Kunden würden denn auf so etwas wechseln? Davon würden ja noch weniger verkauft als vom Generalisten A99.
Auflösung satt gibt es bei Nikon, Canon, demnächst wohl auch bei Pentax und bei E-Mount Vollformat. Warum sollte es man es ausgerechnet der A-Mount-Gemeinde vorenthalten? Geben das die Gläser nicht mehr her? Müssen die adaptierwilligen A7RII-Besitzer ihre A-Mount-Gläser entsorgen, weil sie mit dem Sensor überfordert sind?
|
Es wäre eine breitere Aufstellung gegeben und mit Schnelligkeit ließe sich durchaus punkten.
Außerdem wäre es eine Kamera, die bei moderater Preisgestaltung, endlich mal was könnte, wofür man bei der Konkurrenz viel stärker zur Kasse gebeten wird. Ich denke an so einen 1DX-Verschnitt für Arme oder besser gesagt eine A77 in VF! :top:
Wieso vorenthalten? Die Wechselhürde zum E-Mount besteht für mich neben der fragwürdigen bzw. unbefriedigenden Lösung beim Betrieb von "Stangenobjektiven" in den Bereichen AF-Schnelligkeit und Gehäuse Größe für großvolumige Objektive.
Umgekehrt gesagt: wer kein 300mm 2.8 oder 150-600mm braucht, das er auch mal ohne Stativ nutzen will, könnte im E-Mount eher einen Hort der Glückseligkeit finden. :D
|