SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

KSO 25.11.2021 11:46

Ja, das war wohl noch vor der Welle.
Hatte etwas weiter oben schon geschrieben, dass diese Woche etwas Geklicke und räumliche Flexibilität für meinen Wunschtermin (irgendwas vor Weihnachten) notwendig war. ;) Großraum München war nichts zu bekommen (Fürstenfeldbruck: erster Termin ab 16.1., aber wie gesagt, das kann sich auch jederzeit wieder ändern).

HABU 25.11.2021 11:48

Rechenaufgabe Impfpflicht

Die Blauäugigkeit der Politik die Impfquote von 80 Prozent der Bevölkerung zu erreichen, wie im August von Experten gefordert wurde, ist zu einem Gutteil einer falschen Berechnung zuzuschreiben.

Wenn man einem bewusst ist, dass von 100 Prozent der Bevölkerung 12 Prozent Kinder unter 12 nicht zur Impfung zugelassen sind und es dann noch nicht Impfbare und Genesene gibt, rund 20 Prozent sich nicht impfen lassen wollen, dann sollte wohl von vornherein klar sein, dass man ohne Impfpflicht die 80 Prozent der Bevölkerung niemals erreichen kann und 70 Prozent auch nur sehr schwer zu erreichen sind.
Es müssten nämlich nahezu 95 Prozent der Impfbaren geimpft sein um 80 Prozent der Bevölkerung zu erreichen.

Die Politik hat aber gerechnet ungefähr 20 Prozent werden nicht freiwillig zur Impfung gehen so 75 bis 80 Prozent werden wir auch ohne Impfpflicht erreichen.
Aber das sind dann halt nur 65 Prozent der Bevölkerung.

Die Rechnung für die Politiker wurde wohl von den gleichen Experten errechnet, wie die Prognosen, die nicht so selten um 100 Prozent daneben gelegen sind. Es wurden da wieder einige Sachen übersehen.

In der Schule gibt es für so eine Rechnung ein Nichtgenügend.

Hätte man nämlich richtig gerechnet, wäre von vorn herein klar gewesen, dass eine Impfpflicht unausweichlich ist und hätte uns diese heftige Welle zumindest auf den Intensivstationen erspart.

LG
Bruno

ddd 25.11.2021 11:52

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 2223168)
Ein netter Artikel über die Schwierigkeit eine dritte Impfung zu bekommen:

ist leider sehr real, und Dein Hinweis wird vmtl. auch zu Recht hier stehen.

Ich bin in der glücklichen Lage, dass mein AG das organisiert und wir halt sehr gute Kontakte zu auch großen Praxen haben, mal eben gut 100 Leute durchimpfen schafft nicht jede (unsere 6 Monate sind Anfang Dez. um, die Termine wurden vor 4 Wochen gemacht). Und wir bekommen das als Arbeitszeit angerechnet, so als kleiner Anreiz.

Zur Zeit sind Praxen teilweise selbst über die Arzt/Techniker-Geheim-Nummern nicht erreichbar, weil völlig überlastet, und das in H bei Inz~190. Wie es in Kreisen mit Inz>1500 aussieht möchte ich mir nicht vorstellen. Krank werden oder einen Unfall haben sollte man im Moment jedenfalls nicht.

Ich bin da "etwas stinkig" auf die KVen und die Ärzteverbände, die ja unbedingt die Impfzentren geschlossen haben wollten und meinten, die Hausärzte würden das locker schaffen. Mittlerweile impfen neben Gyn/hausärztl.Internisten/Kinderärzten(auch Erwachsene!) auch andere Fachrichtungen, die sonst eher nicht mit Impfungen zu tun haben, und kommen trotzdem nicht hinterher.

Vielleicht sollte man Tierärzten das erlauben, wer mal eben am So nachmittag ne 300köpfige bockige Schafherde rechtzeitig zum Kaffetrinken durch hat, schafft das auch mit Mensch ;) Nachteilig ist natürlich der nicht abwaschbare Sprühfarbe-Fleck in Tagesleuchtfarbe ...

-thomas

BeHo 25.11.2021 12:03

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 2223178)
[...]Vielleicht sollte man Tierärzten das erlauben, [...]

Du wirst lachen. Den Vorschlag hatte ich vor genau einer Woche in einem virtuellen Firmenkaffeeklatsch gemacht.

Alison 25.11.2021 12:06

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 2223178)
Ich bin in der glücklichen Lage, dass mein AG das organisiert ...

Ja, das ist bei mir persönlich auch so - aber das betrifft nicht die Familenanghörigen. Ich erinnere mich noch gut an die Zeit im Sommer als ich dann einen Impfung bekommen hatte und meine Angehörigen noch nicht mal eine Perspektive hatten wann sie dran kommen würden. Das war ein Scheißgefühl (sorry, aber dafür gibt es keine bessere Formulierung).

KSO 25.11.2021 12:07

Gibt es eigentlich einen anderen Grund, außer das der Hausärzteverband gesagt hat "wollen wir nicht", dass Apotheken nicht impfen dürfen? Weil es ein Arzt machen muss? Ist das sinnvoll und/oder notwendig? Wenn dann im gleichen Atemzug die Ärzte sagen, wir wollen aber kein Moderna, weil dann müssen wir ja wieder aufklären, dann kommt mir eigentlich die Galle hoch.

GabiD7 25.11.2021 12:09

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 2223178)
Vielleicht sollte man Tierärzten das erlauben, wer mal eben am So nachmittag ne 300köpfige bockige Schafherde rechtzeitig zum Kaffetrinken durch hat, schafft das auch mit Mensch ;) Nachteilig ist natürlich der nicht abwaschbare Sprühfarbe-Fleck in Tagesleuchtfarbe ...

-thomas

:lol::top:

ingoKober 25.11.2021 12:12

Meine Frau hat einmal drei und noch einmal einmal zwei Stunden in der Kälte angestanden und einige Tränchen vergossen, bis sie ihren Booster bekam - und das auch nur mit Glück.
Ich habe am 6.12 einen Termin bei meinem Arbeitgeber. Keine Bürokratie, kein Warten, kein Aufwand! Sehr lobenswert finde ich!
Bei meinem Arbeitgeber liegt die Impfquote am Standort über 90%.
Es könnte so einfach sein....

Viele Grüße

Ingo

eac 25.11.2021 12:14

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 2223178)
Vielleicht sollte man Tierärzten das erlauben, ...

Haben die nicht auch immer so Betäubungsgewehre, wenn mal ein Tiger im Zoo narkotisiert werden muss? Da kann man doch bestimmt auch Biontech Spritzen auf der Imfgegner-Demo verschießen ... :cool:

Koenich 25.11.2021 12:25

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 2223185)
Haben die nicht auch immer so Betäubungsgewehre, wenn mal ein Tiger im Zoo narkotisiert werden muss? Da kann man doch bestimmt auch Biontech Spritzen auf der Imfgegner-Demo verschießen ... :cool:

:shock: :crazy: :top:

Notfalls die Elefantenvariante


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23 Uhr.