![]() |
Nach mittlerweilen 8.000 Beiträgen scheint die Zukunft gesichert zu sein. :cool:
Bei meinen Foreneinstellungen ist jetzt Seite 201 eröffnet worden. :crazy: |
Zitat:
Du kannst davon ausgehen, daß mir klar ist, daß ein eingebauter Motor nicht über die externe Schnittstelle angesprochen werden muss. Da wir hier über Adapter sprechen und nicht über eingebaute Motoren, ist das Protokoll theoretisch ein Problem. Ob das Protokoll in der Praxis ein unüberwindbares Problem ist, ist eine völlig andere Frage. Ich bin nicht dieser Meinung und das ist eines der Dinge, die der Techart-Adapter beweist, denn er setzt das E-Mount-AF-Protokoll in eine Motorsteuerung um. Zitat:
Zitat:
- in der Regel geht man von der denkbar einfachsten Implementierung des CDAF aus - eine Analogie des "Spiel-Problems": vielleicht kennst du MF-Objektive mit "Spiel", zB weil das Gummi-Teil über dem Fokusring durchrutscht; trotzdem kann man per Focus-Peaking auch in diesem Fall genau genug fokussieren, der Homo sapiens kompensiert das Spiel einfach; ich sehe keinen Grund, warum ein entsprechender CDAF-Algorithmus das nicht auch könnte - das "Spiel" ist nur dann ein Problem, wenn es größer ist als die nötige Genauigkeit; wird in der Regel als gegeben angenommen und daher zum Problem erklärt, doch es fehlt mir der überzeugende Nachweis daß dem so ist - die durch das Spiel entstehende Ungenauigkeit wäre auch im Fall des PDAF ein Problem, insbesondere beim Tracking und bei Kleinstbewegungen des Fokus-Ziels; als Folge müsste man am Stangenantrieb AF-C deaktivieren und könnte erst gar nicht genau fokussieren, dies ist jedoch nicht der Fall (SSM ist besser, keine Frage, nur sehe ich einen Unterschied zwischen unmöglich, optimal und brauchbar) Grundsätzlich unterstützt aber auch der Techart-Adapter kein CDAF, sodaß dieser Teil der Diskussion eigentlich off-topic ist. Zitat:
|
Zitat:
Insofern ist der Thread (gem. Tiltel) doch eigentlich "obsolete" |
Wie kann man dieses Vorgehen interpretieren bezüglich A Mount
Mit der Einführung der GM FE Linsen werden jetzt die A Mount Objektive auf E Mount adaptiert .
Warum sollte sich ein Sony Kunde jetzt noch A Mount Objektive kaufen . A Mount ist am auslaufen . Mfg |
Zitat:
Zitat:
|
Puhhhh........
|
Zitat:
Von meinen 7 Objektiven sind 6 Stangen-Getriebe-Objektive. Trotzdem würde ich mir eher wünschen, dass Sony sich auf einen Mount konzentriert und eine professionelle** E-Mount-A9-Kamera* auf den Markt bringt, als das es einen Nachfolger der A99 gibt. Gruß Ralf * Diese darf dann ein wenig größer sein als die 7er und Platz für zwei Akkus und zwei Speicherkarten anzubieten und die AF-Geschwindigkeit der A6300 besitzen. ** was mana auch immer unter professionell verstehen will |
@Ellersiek
Volle Zustimmung! |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Volle Ablehnung! Die sollen gefälligst noch einen Nachfolger für die A99 bringen. Ein paar Griffe ins Regal reicht doch aus. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:55 Uhr. |