![]() |
Zitat:
Bei Großveranstaltungen ist es natürlich praktisch, den Hersteller on-site mit Backup-Equipment griffbereit zu haben. Der Pick-up & Return Service ist IMHO eher dazu da, die eigene Redundanz schnellstmöglich wiederherzustellen: Wenn dir von 4 Bodies einer ausfällt hast du nur noch eine Redundanz von 2 (statt 3 wie gewünscht). Wenn jetzt noch ein weiterer Body ausfällt wird's eventuell schon knapp...vor allem wenn man eine Woche lang Aufträge ausführt. Grüße, meshua |
Zitat:
Gruß Klaus |
Als Vorteile die sich prinzipiell nicht mit DSLRs lösen lassen fallen mir spontan ein:
- Lautloser Verschluss - Verschleissfreier Verschluss - extrem hohe Bildraten - OS-AF - Bildinformationen vor dem Auslösen Ich denke das sieht Nikon auch so. |
Zitat:
Gruß Ralf |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Ralf |
Zitat:
Was ich vergaß: Global Shutter, auch wenn es das jetzt noch nicht bei Sony gibt. Wäre ja interessant wenn Nikon das bieten würde. |
Na, dann will ich nach euren erhellenden Ausführungen bzgl. Profiservice einmal gezielt
auf die Stille bei den z.Zt. stattfindenden sportlichen Großereignissen achten. Da dürfte ja kaum etwas zu hören sein, wenn die Sportfotografen die Sieger ablichten etc.. Hoffentlich wird mir die Totenstille nicht unheimlich. :P |
Wiederum im blauen Forum berichte ein Dr. Scholz, er fotografiert Sport professionell im Weser Ems Gebiet, dass die a9 die schnellste und professionellste Kamera ist, die er je in der Hand hatte. Vorher hatte er Canon.
Die neue Nikon muss zeigen, dass Nikon verstanden hat. Fortschritt ist auf der DSLR Seite einfach nicht mehr zu erzielen. Insbesondere die hier von ThomasD und Reisefoto schon hervorgehobene Nutzung aller Sensorinformationen für AF Algorithmen wird in absehbarer Zeit dramatische Veränderungen ermöglichen, von denen wir heute nicht träumen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:30 Uhr. |