SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Alpha 500/550 Datenblatt bei Digitalkamera.de (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=77080)

ernst_49 31.08.2009 17:27

Zitat:

Zitat von Daninho (Beitrag 884936)
Wir haben gerade die offiziellen Datenblätter von Sony erhalten, beide, 500 und 550 haben eine SVA

LG

das wiederspricht jetzt aber der Aussage von dem User der nicht nur die Datenblätter in der Hand hatte sondern auch die Kamera und damit auch Bilder gemacht hatte.
Bin mal gespannt.
Möglicherweise in letzter Sekunde per Firmwareupdate geändert, dann habe ich nichts gesagt.

wwjdo? 31.08.2009 17:30

Zitat:

Möglicherweise in letzter Sekunde per Firmwareupdate geändert, dann habe ich nichts gesagt
Das wäre möglich, denn stevemark hatte die firmware 0.9 - was sich sehr nach Vorserie anhört - drauf!

Also hat unser "Geschrei doch etwas bewirkt!? :lol:

Arrakis 31.08.2009 17:52

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 885058)
Also hat unser "Geschrei doch etwas bewirkt!? :lol:

Na, jetzt will ich mal den Tag nicht vor dem Abend loben - bisher hat Sony sehr selten etwas auf's "Geschrei" seiner Kundschaft gegeben, deshalb habe ich auch in meinem ganzen Haus nur einen 20 Jahre alten Radiowecker von Sony (und der ist "geerbt")!

Also mal langsam mit die jungen Pferde, ich will das Teil in der Hand halten und selbst sehen, dass es funktioniert. Jetzt habe ich aber immerhin den Anreiz, es zu testen!

lüni 31.08.2009 18:57

Hallo,
Danke, für die Tests!
mich würde brennend Interessieren wie gut/schlecht der AF ist?
Die AF Felder sehen mir denen der A380 sehr ähnlich, oder liege ich da falsch?

Gruß
Steffen
(dessen Alpha 700 baden gegangen ist :()

aidualk 31.08.2009 21:17

Zitat:

Zitat von Arrakis (Beitrag 885071)
... bisher hat Sony sehr selten etwas auf's "Geschrei" seiner Kundschaft gegeben,...

Sony hat immerhin die Firmware 1+2 für die 700 damals wirklich sehr schnell wg. viel Geschrei gebracht.... von daher...

aber man muss wirklich erstmal abwarten....

aidualk

wwjdo? 31.08.2009 21:30

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 885166)
Sony hat immerhin die Firmware 1+2 für die 700 damals wirklich sehr schnell wg. viel Geschrei gebracht.... von daher...

aber man muss wirklich erstmal abwarten....

aidualk

Erstens das und die Umfrage zur A700/einem D7D Nachfolger, die es hier im Forum gab, floss ebenfalls in die Planungen von Sony ein! :top:

spider pm 31.08.2009 21:34

moin

naja das Geschrei für eine Firmwareupdate zur a300/350 wegen SVA haben die aber dann überhört ... mist ...


pierre

lüni 31.08.2009 21:52

Zitat:

Zitat von spider pm (Beitrag 885183)
moin

naja das Geschrei für eine Firmwareupdate zur a300/350 wegen SVA haben die aber dann überhört ... mist ...


pierre

Da wird man absichtlich nicht hingehört haben. Wenn alles was geht in die "kleinen" Alphas gepackt wird, wer soll dann noch ne große kaufen?

der_isch 31.08.2009 22:27

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 885008)
Ich kann das nur unterstreichen! Vor allem, wenn man viel im Makrobereich arbeitet, ist
eine SVA ein must have!

Aber auch bei langen Telebrennweiten möchte ich nicht auf eine SVA verzichten, weil dann oft - selbst vom Stativ aus - beträchtliche Schwingungen im Spiel sein können...

Du denkst wieder nur in engen Bahnen. Für die A100 und die A700, welche du hast , mag das durchaus zutreffen. Aber bei der Alpha350, welche ich dahingehend getestet habe, ist DEFINITIV die SVA nicht so zwingend. Es gibt eben doch so was wie technischen Fortschritt. Damit solltest du dich endlich abfinden.
Ob sich die fehlende SVA bei der A500/550 auswirkt vermag ich natürlich nicht zu sagen - das kann man nur im Test klären.

Global Warming 31.08.2009 22:37

Ich hab jetzt auf einigen Websites gesucht, allerdings nichts gefunden.

Weiß jemand, ob die a5xx die Büchse für Fernauslöser der a200 besitzt?

der_isch 31.08.2009 22:42

Zitat:

Zitat von Global Warming (Beitrag 885225)
Ich hab jetzt auf einigen Websites gesucht, allerdings nichts gefunden.

Weiß jemand, ob die a5xx die Büchse für Fernauslöser der a200 besitzt?

zumindest ist auf den Bildern eine Abdeckung mit dem Namen: "Remote" zu sehen...
http://a.img-dpreview.com/previews/S...lroundview.jpg

wwjdo? 01.09.2009 00:07

Zitat:

Zitat von der_isch (Beitrag 885218)
Du denkst wieder nur in engen Bahnen. Für die A100 und die A700, welche du hast , mag das durchaus zutreffen. Aber bei der Alpha350, welche ich dahingehend getestet habe, ist DEFINITIV die SVA nicht so zwingend. Es gibt eben doch so was wie technischen Fortschritt. Damit solltest du dich endlich abfinden.
Ob sich die fehlende SVA bei der A500/550 auswirkt vermag ich natürlich nicht zu sagen - das kann man nur im Test klären.

Wieder, nur? Enge Banhnen!?

Solche pauschalen und unzutreffenden Engführungen verbitte ich mir doch entscheiden! :evil:

Dein Posting ist doch eher ein Indiz dafür, dass du Scheuklappen aufhast.

Da ich ca. 80% meiner Aufnahmen zumindest zwischen April und September im Makro-Bereich mache und dafür höchste(!) Qualität brauche, bin ich nicht zu Kompromissen bereit. Entweder eine Kamera verfügt über dieses feature und hilft mir dabei, einen gewissen Prozentsatz an Ausschuss zu ersparen oder sie fällt aus meinem Anforderungsprofil heraus. Der Kugelkopf muss bei meinen Anwendungen auch nicht nur ein Tamron Objektiv tragen,sondern mitunter ein 300mm 2.8 mit Zwischenringen und ggfs. einem Einstellschlitten. Da käme deine A350 wohl ein wenig ins Schwitzen!?

Auch für Teleaufnahmen - das hat bereits Pölking durchexerziert - braucht man hin und wieder eine SVA! Da hast du wohl schlampig gelesen, da ich dieses Argument bereits angeführt habe!?

Dass die A500/550 - so eine Info von heute Nachmittag - wohl doch über eine SVA verfügt, scheint dir außerdem entgangen zu sein?

Hach, es ist doch einfach schön, in seinen Bahnen bleiben zu dürfen...:flop:

Global Warming 01.09.2009 00:09

Mhm... die habe ich auch gesehen, war mir aber nicht sicher, obwohl es logisch ist :roll:

Danke jedenfalls. Dann werde ich jetzt mal mit gutem Gewissen einen Fernauslöser für die a200 bestellen.

der_isch 01.09.2009 01:16

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 885260)
Wieder, nur? Enge Banhnen!?

Solche pauschalen und unzutreffenden Engführungen verbitte ich mir doch entscheiden! :evil:

Dein Posting ist doch eher ein Indiz dafür, dass du Scheuklappen aufhast.

Da ich ca. 80% meiner Aufnahmen zumindest zwischen April und September im Makro-Bereich mache und dafür höchste(!) Qualität brauche, bin ich nicht zu Kompromissen bereit. Entweder eine Kamera verfügt über dieses feature und hilft mir dabei, einen gewissen Prozentsatz an Ausschuss zu ersparen oder sie fällt aus meinem Anforderungsprofil heraus. Der Kugelkopf muss bei meinen Anwendungen auch nicht nur ein Tamron Objektiv tragen,sondern mitunter ein 300mm 2.8 mit Zwischenringen und ggfs. einem Einstellschlitten. Da käme deine A350 wohl ein wenig ins Schwitzen!?

Auch für Teleaufnahmen - das hat bereits Pölking durchexerziert - braucht man hin und wieder eine SVA! Da hast du wohl schlampig gelesen, da ich dieses Argument bereits angeführt habe!?

Dass die A500/550 - so eine Info von heute Nachmittag - wohl doch über eine SVA verfügt, scheint dir außerdem entgangen zu sein?

Hach, es ist doch einfach schön, in seinen Bahnen bleiben zu dürfen...:flop:

bitte bleib sachlich und werde nicht persönlich

Den Pölking-Test kenne ich schon lange. Aber du solltest bedenken, daß er mit einer Kamera gemacht wurde, die einen riesigen Spiegel hat (EOS1V) und mit Brennweiten, die weit jenseits meiner Scherben liegen (500mm bis 1400mm). Und auch jenseits der Brennweiten, die 98% der User hier jemals nutzen können. Dieser Test ist definitiv nicht 1:1 auf das Alpha APS-C System übertragbar. Und er ist mindestens 9 Jahre alt.

Ich habe immer wieder eingeräumt, daß es Kameras gibt, bei denen der Spiegelschlag Auswirkungen auf die Bildqualität hat - hast du wahrscheinlich übersehen. Bei den von dir verwendeten Alphas 100 und 700 ist das sicher der Fall. Und wenn du beruflich höchste Qualität brauchst und SVA willst und brauchst - ok - deine Sache. Der Nachfolger der 700 kommt.
Ich habe kein 300er mit Zwischenringen. Wenn ichs hätte wäre der Test damit gemacht worden. So ist halt nur das 90er drangewesen. Und mit dem ist das Ergebnis eindeutig - und ich habe darauf hingewiesen, daß dieser Test nur für die von mir verwendeten Kombinationen gilt. Du kannst mir dein Objektiv ja mal ein paar Tage überlassen, vielleicht kommt die 350 dann wirklich ins Schwitzen...gut möglich...aber ohne es wirklich zu probieren kann man keine wirkliche Aussage treffen.
Ob die 500/550 nun über SVA verfügt oder nicht ist immer noch nebulös - mir ist der Beitrag mitnichten entgangen. Eindeutige Daten liegen noch nicht vor. Selbst Daninho räumt ein, daß die INfo mit der SVA fehlerhaft sein könnte. Bis die Daten da sind können wir noch weiter über eigentlich nichts streiten...

mic2908 01.09.2009 07:26

Hier gibt es noch eine ISO Reihe und HDR Aufnahmen von der A550,

http://www.fotopolis.pl/index.php?n=9474

http://www.fotopolis.pl/index.php?n=9475

celle 01.09.2009 09:23

Also so richtig verstehe ich das mit Maulen über die evtl. fehlende SVA auch nicht. Die A5-Serie bietet doch nun auch einen 100% LV-Modus + Lupenfunktion (siehe auch z.B. Olympus EP-1)? Besser kann man es doch als Makrofotograf (habe ja selber das Tamron 90mm Makro für diese Zwecke) gar nicht haben? Auch viele Makrofotografen im "Makro-Forum" fotografieren über LV.
Gerade in dem Bereich sehe ich durch die 2 LV-Modis, die neue Lupenfunktion und dem VGA-3"-Display einen entscheidenden Vorteil bei der A550.

Siehe auch das, was Carl von Alphamountworld.com dazu geschrieben hat;

Zitat:

Manual Focus Check Live View is a way to get 100% view framing off of the 3" 921K pixel LCD monitor, great for landscapers and portrait photographers. But it has another trick, you can magnify your view up to 14x normal viewing to get precise focusing that is superior to any optical system that I can think of. It is limited to 15 seconds but that is ample time to set up your focus, and if you need more time just simply press the dedicated button on top of the camera for another go. Also in this mode, the LCD will auto gain for dark composition circumstances to further aid in focus control, increasing brightness automatically (if you so choose). This is further development in the system that the entry level A330/380 use for auto gain. I used it, I love it. I'm an instant fan. I must caution however that there are more details I need to iron out about its further capabilities such as aperture based relative depth of field (depth of field preview) etc. I'll get into everything more on the final review. For now I just wanted to provide you with my first impressions and time with this (these) camera(s).
http://www.alphamountworld.com/previ...ands-on-report

Arrakis 01.09.2009 09:53

Zitat:

Zitat von celle (Beitrag 885340)
Also so richtig verstehe ich das mit Maulen über die evtl. fehlende SVA auch nicht. Die A5-Serie bietet doch nun auch einen 100% LV-Modus + Lupenfunktion (siehe auch z.B. Olympus EP-1)? Besser kann man es doch als Makrofotograf (habe ja selber das Tamron 90mm Makro für diese Zwecke) gar nicht haben? Auch viele Makrofotografen im "Makro-Forum" fotografieren über LV.
Gerade in dem Bereich sehe ich durch die 2 LV-Modis, die neue Lupenfunktion und dem VGA-3"-Display einen entscheidenden Vorteil bei der A550.

Also so richtig verstehe ich nicht, was der LiveView mit einer fehlenden Spiegelvorauslösung zu tun hat. Die Fokussierung und das Finden des Schärfepunktes ist nicht unser Problem, sondern dass eine Spiegelreflexkamera beim Auslösen durch ihren Spiegelschlag (und eine Sony macht den auch im LiveView!) sich selbst samt dem Stativ in Schwingungen versetzt, die in einem gewissen Bereich von Belichtungszeiten (auch abhängig vom Stativ und Untergrund) das Bild verwackeln lassen.

Das passiert nicht in allen Aufnahmesituationen und auch nicht mit allen Belichtungszeiten, und meinetwegen auch nicht allen Fotografen mit ihren Kameras, aber mir passiert es immer wieder, auch mit ausgeschaltetem Anti-Tatter und lässt sich durch das Hochklappen des Spiegels zwei Sekunden vor der Aufnahme (man nennt es "Spiegelvorauslösung") annähernd ausschließen, weil Kamera und Stativ sich dann beruhigt haben.

Es spielt keine Rolle, wie exakt man fokussieren kann, wenn die Kamera sich im Moment der Aufnahme bewegt!

Und: Nein, dies soll nicht die ganze Diskussion wieder aufleben lassen, es soll nur für celle eine Erklärung der Spiegelvorauslösung darstellen!

[Edit: Rechtschreibfehler gefunden und behalten!]

jameek 01.09.2009 12:56

Promo-Video zur A500/550
 
Hab es hier noch nicht gepostet gesehen:
Ein nett gemachtes Promo-Video zur 5er-Reihe:
http://www.youtube.com/watch?v=dqOcbPD39kM

edit: interessant, am Ende bei der "Fahrt" durch die Bodys fehlt die 700er...

ulrich matthey 01.09.2009 13:50

Zitat:

Zitat von Arrakis (Beitrag 885349)
..., sondern dass eine Spiegelreflexkamera beim Auslösen durch ihren Spiegelschlag (und eine Sony macht den auch im LiveView!) sich selbst samt dem Stativ in Schwingungen versetzt, ...

Das ist bei dem Modus mit dem zweiten Sensor so. Bei dem neuen LV-Modus wird der Haupsensor für LV genutzt, sodass der Spiegel schon beim Aktivieren des LV hochgeklappt werden muss. Und Du meinst, dass beim Auslösen der nicht benötigte Spiegel zuerst wieder runterklappt, und dann wieder hochklappt?! Steht das irgendwo?

TrapJaw80 01.09.2009 14:02

Video a500/550
 
Ich kann das Video auch gut leiden.

Das frische Auftreten der gesamten Internetseite hat mich als Einsteiger und Neukunde schon zu a200-Zeiten sehr angesprochen und in meiner Kaufentscheidung bestärkt. Die Kameras wirkten mit den orangen Akzenten im Vergleich zu Canon und Nikon irgendwie cool.

Dieses Video (vor allem das Ende, wo das Equipment das große Alpha bildet :)) unterstreicht´s noch mal.

Sunrisepoint 01.09.2009 14:21

Zitat:

Zitat von jameek (Beitrag 885422)
Hab es hier noch nicht gepostet gesehen:
Ein nett gemachtes Promo-Video zur 5er-Reihe:
http://www.youtube.com/watch?v=dqOcbPD39kM

edit: interessant, am Ende bei der "Fahrt" durch die Bodys fehlt die 700er...

Das Video ist wirklich nett. Sollte das Auslösegeräusch tatsächlich so klingen wie im Film, dann hat Sony dort gegenüber der 700er einiges verändert. Ob es besser geworden ist, muss jeder für sich entscheiden: Es gibt ja auch Fotografen, die lieben ein möglichst lautes KLACK ihrer Kamera... ;-)

Bemerkenswert finde ich auch, mit welcher Geschwindigkeit die Gesichtserkennung arbeitet (zumindets, wenn der Film dies korrekt wiedergibt). Das ist ja nur sinnvoll, wenn der AF die Geschwindigkeit ebenfalls unterstützt. Sollte sich beim AF diesbezüglich ebenfalls etwas getan haben?

jameek 01.09.2009 14:43

Als ich zuerst das mit der Face-Detection gelesen habe, hab ich gedacht, dass das ein relativ sinnfreies Feature für eine DSLR ist.
Schau ich mir nun aber noch mal das Video an, komme ich zu einem anderen Schluss. Sollte es wirklich so wie gezeigt funktionieren, dass Gesichter in Bewegung scharf gehalten werden (sozusagen ein Nachführ-AF mit Gesichtsprioriät), dann finde ich das eine ziemlich sinnvolle Ergänzung, gerade für die Kinderfotografie.
(Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass das in der Praxis so gut funktioniert).

mic2908 01.09.2009 14:53

Zitat:

Zitat von ulrich matthey (Beitrag 885442)
Das ist bei dem Modus mit dem zweiten Sensor so. Bei dem neuen LV-Modus wird der Haupsensor für LV genutzt, sodass der Spiegel schon beim Aktivieren des LV hochgeklappt werden muss. Und Du meinst, dass beim Auslösen der nicht benötigte Spiegel zuerst wieder runterklappt, und dann wieder hochklappt?! Steht das irgendwo?

Ja, bei dpreview :cry:,

Zitat:

Sadly, the much asked-for depth-of-field preview and mirror lock-up options have not returned. In both live view modes, the lens aperture is kept wide-open until the shot is taken, giving no representation of depth-of-field. And, although the mirror could theoretically be kept in the 'up' position, the new MF Check live view system still flips the mirror down and up again just as the shot is being taken, even when combined with self-timer. Whether this lack of mirror lock-up will make any difference to images won't become apparent until we've tested the camera.
http://www.dpreview.com/previews/sonydslra550/

Arrakis 01.09.2009 14:54

Zitat:

Zitat von ulrich matthey (Beitrag 885442)
Das ist bei dem Modus mit dem zweiten Sensor so. Bei dem neuen LV-Modus wird der Haupsensor für LV genutzt, sodass der Spiegel schon beim Aktivieren des LV hochgeklappt werden muss. Und Du meinst, dass beim Auslösen der nicht benötigte Spiegel zuerst wieder runterklappt, und dann wieder hochklappt?! Steht das irgendwo?

Das dachte ich ja auch anfangs, aber auf einer der 30 Seiten dieses Freds (oder war's der Glaskugelfred?) hatte ich gelesen, dass unsere erste Testquelle schrieb, dass genau das geschieht: Spiegelklappern im MF-Check-LiveView. :(
OK, das war noch mit Firmware 0.9, aber der 2. LiveView-Modus läuft ja maximal für 15 Sekunden und klappt danach den Spiegel wieder runter - wäre also durchaus nicht von der Hand zu weisen, dass er das auch macht, wenn er durch Auslösen beendet wird.

[Edit: Danke, mic2908! Das hatte ich gesucht!]

However: Es ist ja inzwischen schon gesagt worden, dass es die FW 0.9 war und inzwischen in den Datenblättern von SVA die Rede war, deshalb möchte ich das gar nicht wieder aufkochen. :cool:

TrapJaw80 01.09.2009 14:55

Video a500/550
 
Das Display sieht echt geil aus :twisted:.

ulrich matthey 01.09.2009 14:58

Na da bin ich ja mal gespannt, wer jetzt der Blöde war: Sony, weil sie das in dem Fall unnötige Spiegelgeklapper trotzdem stattfinden lassen oder dpreview, weil sie sich beim Testen einen Bock geschossen haben.

Mit ein bisschen Glück werde ich das am kommenden Wochenende selber ausprobieren können.

roja75 01.09.2009 16:12

Was glaubt Ihr, wo der "Straßenpreis" der beiden neuen Kameras liegen wird?

mic2908 01.09.2009 18:42

Ist dieses Video zur neuen Benutzeroberflaeche der A500/A550 schon bekannt?

http://www.youtube.com/watch?v=SM12XDm2WjM

Mal schauen ob die Gesichtserkennung das AF-Tracking verbessert.

Eltorrro 01.09.2009 19:25

Tut mir leid das ich jetzt ein bisschen vom Thema abschweife, aber lohnt sich der Umstieg von der a350 zur a550?
Denn wie es aussieht rauscht die a550 recht wenig und ist auch noch schneller....hat ein besseres Live-View...ist halt im Großen und Ganzen in allen Bereichen besser als die a350.
Sollte man lieber auf eine andere dslr warten oder zugreifen?

Arrakis 01.09.2009 19:46

Zitat:

Zitat von Eltorrro (Beitrag 885625)
Tut mir leid das ich jetzt ein bisschen vom Thema abschweife, aber lohnt sich der Umstieg von der a350 zur a550?

Muss Dir nicht leid tun, das ist 'ne Frage, die sich viele A3x0-Besitzer jetzt stellen dürften.

Und vor allem ist es eine Frage, die Du Dir selbst beantworten musst.
Da spielen so grundsätzliche Faktoren rein, wie die nach dem vorhandenen Kapital und worin man es sonst noch investieren könnte, oder wie alt Deine A350 jetzt ist und ob Du jedes verbesserte Modell mitnehmen willst oder irgendwann stattdessen den Aufstieg in eine höhere Kameraklasse anstrebst, ob Du subjektiv gerade mit Deiner A350 gut zurecht kommst oder eher unzufrieden bist, ...

Solche Fragen sind des Pudels Kern, wenn Du Dir eine Liste der tatsächlichen Fragen machen und sie beantworten kannst, dann noch ein Bisschen auf Dein Bauchgefühl hörst (denn seien wir mal ehrlich: Das spielt immer mit rein!) und vor allem zwischendurch auch einen Schritt auf Abstand zum Thema machen und es "von außen" beobachten kannst, dann wirst Du die Antwort selbst finden.

Wenn Du das nicht kannst, bist Du hier goldrichtig, denn hier wirst Du hören, was Du hören willst: Die A550 ist 'ne tolle Kamera und der A350 definitiv überlegen. Kauf sie! ;)

Edit:
PS: Schönes rrrrollendes R, Herr Stier!

Nightmare 01.09.2009 20:09

Für mich würde sich die Frage, allein wegen des Umstiegs auch SD-Karten, nicht stellen.
Der Rest der Kamera hört sich nicht schlecht an, aber letztendlich muss jeder für sich selbst entscheiden, ob er umsteigen möchte oder doch lieber auf den A700-Nachfolger warten.
Schrittweise "aufsteigen" wäre zwar eine Option, aber da braucht man auch einen entsprechenden Geldbeutel :D

sven_hiller 01.09.2009 20:14

Zitat:

Zitat von Nightmare (Beitrag 885648)
Für mich würde sich die Frage, allein wegen des Umstiegs auch SD-Karten, nicht stellen.

Aber ist das bei den aktuellen Preisen für diese Datenträger nicht das geringste Problem?

Nebukadnezar66 01.09.2009 20:24

Zitat:

Zitat von Eltorrro (Beitrag 885625)
Tut mir leid das ich jetzt ein bisschen vom Thema abschweife, aber lohnt sich der Umstieg von der a350 zur a550?
Denn wie es aussieht rauscht die a550 recht wenig und ist auch noch schneller....hat ein besseres Live-View...ist halt im Großen und Ganzen in allen Bereichen besser als die a350.
Sollte man lieber auf eine andere dslr warten oder zugreifen?

Die beiden Fragen
Aber lohnt sich der Umstieg von der axxx zur ayyy eigentlich?
Sollte man lieber noch auf eine andere DSLR warten oder jetzt schon zugreifen?
könnte man sich wohl ständig stellen.

Die muss aber auch jeder für sich selber beantworten und hängen wohl auch sehr viel vom Betätigungsfeld, von den Anforderungen/Ansprüchen und auch vom Budget ab.

Schöne und gute Fotos kann man mit jeder Kamera machen, das haben schon viele Fotografen bewiesen als es noch keine Belichtungsmessung und Autofokus gab aber das liegt vielleicht auch daran das es noch kein Web gab, wo man über "Rauschverhalten bei ISO6400" - "Bilder pro Sekunde" - "Anzahl der Doppelkreuzsensoren" und "Unterschiede der JPG-Engine" diskutieren/streiten konnte, denn das gab es alles nicht, aber eines nämlich tolle Fotos gab es trotz allem !!!

Arrakis 01.09.2009 20:26

Zitat:

Zitat von sven_hiller (Beitrag 885654)
Aber ist das bei den aktuellen Preisen für diese Datenträger nicht das geringste Problem?

Sehe ich ähnlich, selbst wenn ich da wieder einige GByte beschaffen muss.
Was mich viel härter trifft, sind die neuen Akkus. Für DiMAGE A2 und 2x Dynax 5D habe ich insgesamt 4 Original-NP400 und (nur noch) einen Nachbau - das war ganz schön viel Reserve. Jetzt müsste ich erst mal wieder einen Zweit-Akku (und nach den Erfahrungen mit den Nachbauten definitiv wieder ein Original: die NP-400 halten immer noch 400-600 Bilder weit, während der letzte noch vorhandene Nachbau spätestens nach 100-120 den Spiegel schon nicht mehr zuklappen kann) dazurechnen, der ja auch nicht völlig preiswert ist...

der_isch 01.09.2009 20:30

Zitat:

Zitat von Arrakis (Beitrag 885659)
Sehe ich ähnlich, selbst wenn ich da wieder einige GByte beschaffen muss.
Was mich viel härter trifft, sind die neuen Akkus. Für DiMAGE A2 und 2x Dynax 5D habe ich insgesamt 4 Original-NP400 und (nur noch) einen Nachbau - das war ganz schön viel Reserve. Jetzt müsste ich erst mal wieder einen Zweit-Akku (und nach den Erfahrungen mit den Nachbauten definitiv wieder ein Original: die NP-400 halten immer noch 400-600 Bilder weit, während der letzte noch vorhandene Nachbau spätestens nach 100-120 den Spiegel schon nicht mehr zuklappen kann) dazurechnen, der ja auch nicht völlig preiswert ist...

ja das mit den Akkus ist ärgerlich. Aber zumindest hat die 500er Reihe wieder die Akkus der 200/300/350/700 - warum nun die 230/330/380 einen anderen bekommen haben werde ich wohl nie verstehen...

Nightmare 01.09.2009 20:32

Zitat:

Zitat von sven_hiller (Beitrag 885654)
Aber ist das bei den aktuellen Preisen für diese Datenträger nicht das geringste Problem?

Ich möchte aber meine Speicherkarten weiterverwenden, deswegen kommt die 5xx nicht unbedingt in Frage.
Wenn man sich vernünftige Karten zulegen will, muss man schon etwas tiefer in die Tasche greifen. Und bei den Bildgrößen braucht man unter 4GB schon gar nicht mehr anfangen.

Wahrscheinlich wollte Sony Platz sparen und die Body's kompakter halten.

P.S.:
Gut dass man wenigstens den Akku weiterverwenden könnte :D

hendriks 01.09.2009 21:46

Zitat:

Zitat von Nightmare (Beitrag 885663)
Ich möchte aber meine Speicherkarten weiterverwenden, deswegen kommt die 5xx nicht unbedingt in Frage.
Wenn man sich vernünftige Karten zulegen will, muss man schon etwas tiefer in die Tasche greifen. Und bei den Bildgrößen braucht man unter 4GB schon gar nicht mehr anfangen.

Hat mich jetzt doch interessiert, und ich hab mal nach geschaut:

Also eine SanDisk Extreme III 30MB/s SDHC 4GB bekommst du für unter 30€. Und für unter 50€ eine 8GB Version davon. So tief muss man da auch nicht in die Tasche greifen für recht flotte Karten, wenn Geschwindigkeit nicht so zählt gibt es auch deutlich (50%) billigere Modelle. Wieviele willst Du Dir anschaffen? :)

Eine von den oben wird als "immer-drin" reichen und vielleicht eine langsame als Backup.

LG, Hendrik

Nightmare 01.09.2009 22:06

Zitat:

Zitat von hendriks (Beitrag 885730)
Hat mich jetzt doch interessiert, und ich hab mal nach geschaut:

Also eine SanDisk Extreme III 30MB/s SDHC 4GB bekommst du für unter 30€. Und für unter 50€ eine 8GB Version davon. So tief muss man da auch nicht in die Tasche greifen für recht flotte Karten, wenn Geschwindigkeit nicht so zählt gibt es auch deutlich (50%) billigere Modelle. Wieviele willst Du Dir anschaffen? :)

Eine von den oben wird als "immer-drin" reichen und vielleicht eine langsame als Backup.

LG, Hendrik

Genau das ist es doch was die Hersteller wollen: VERKAUFEN!

Kann doch jeder machen, wie er/sie es für richtig hält :D

Henne 01.09.2009 22:38

Zitat:

Zitat von roja75 (Beitrag 885533)
Was glaubt Ihr, wo der "Straßenpreis" der beiden neuen Kameras liegen wird?

http://www.toppreise.ch/index.php?k3...u=6&filter=500

und

http://www.toppreise.ch/index.php?k3...u=6&filter=550

das klingt doch schon mal sehr gut, oder?

p.s. bin neu hier, hoffentlich funktionieren die links - möchte mich ja nicht bei meinem ersten post blamieren... :oops:

hanito 01.09.2009 22:44

naja,

ich mach doch nicht meine Kaufentscheidung von der Karte abhängig. Es seid denn ich brauch ne Ausrede um die Kamera nicht zu kaufen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:14 Uhr.