SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Neue Sony-DSLR??? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=35311)

harry_m 03.03.2007 03:25

Ich wieß nicht. "Eine kleine unterhalb der Alpha" macht für mich keinen Sinn, weil es sehr gute NichtDSLR Kameras von Sony gibt. Es würde Konkurrenz im eigenen Haus bedeuten.

Ob so ein Ding die Kundschaft bei der Stange halten kann bezweifle ich ganz stark. Es ist eher damit zu rechnen, dass die Alpha 100 demnächst zunehmend billiger wird: und schon wieder eine Konkurrenz im eigenen Haus.

Neee. Wenn überhaupt, dann die die Oberklasse: wozu denn sonst die teuren Luxus-Linsen?

EdwinDrix 03.03.2007 04:35

Eine Kamera unter der A100 wäre meiner Meinung nach aber doch eine Option für Sony.

Eine solche Einsteiger-Kamera mit ein oder zwei günstigen Kitlinsen wie das 18-70 und noch ein 70-200 würden schon eine Menge Neukunden anlocken.

Und wie es dann mit den Leuten die vom Virus infiziert sind weitergeht brauche ich Euch ja nicht zu schreiben :D oder:?:

Sowas würde eine gute Kundenbase für die A100, eine A100 MKII oder einer moderneren Version der Dynax 7D (A10:?: ) schaffen.

Mir persönlich würde natürlich auch eine 'große' Alpha besser gefallen, aber wirtschaftlich hätte der Gedanke mit der 'kleinen' Alpha schon Sinn.


Edwin

ayreon 03.03.2007 10:06

Eine A1000, am besten in verschiedenen Packages, also mit Kit, oder Doppelkit wäre die beste gelegenheit sich eine Basis zu schaffen. Es ist ja nicht nur das Upgraden, auch die Werbung macht was aus. Wenn ich nur Leute mit Canons in meinem Freundeskreis habe hat das eine andere Wirkung als wenn da 5x Canon, 3x Nikon und 4x Sony vertreten ist.

Sony muss endlich in die Breite gehen. Es sollte ja wirklich nicht so schwer sein, ein D40 Konkurrenzmodell auf die Beine zu stellen.
Es wäre auch auf jeden Fall günstiger, ein Doppelzoomkit zu einem Null Margen Preis anzubieten und damit die Laien die halt aufs Geld schauen an Bord zu holen als Millionen für Werbung zu verblasen

Sir Donnerbold Duck 03.03.2007 11:45

Um mal wieder etwas Öl ins Spekulationsfeuer zu gießen: Schaut mal, was hier steht, wenn ihr euch zu den Sony/Minolta-Linsen nach unten gescrollt habt.

Gruß
Jan

Daydreamer 03.03.2007 12:02

Und? Soweit nix neues, nur mal wieder ein anderer Name im Spiel^^

PeterHadTrapp 03.03.2007 12:08

Hi Leute,

OK, dann verrate ich es jetzt, es ist völlig klar, dass auf der PMA etwas kommt.

Wieso: na ich habe am letzten Tag der PMA Geburtstag. Sony wird mir doch hoffentlich was nettes zum Geburtstag schenken, das ist das mindeste :cool:

[antispekulationsmodus]: nur ums gleich zu sagen, ich weiß nix... [/antispekulationsmodus]

Gruß
Platthacken-Peter

Blackmike 03.03.2007 12:19

Warten auf die A10...

hmmm, in der Weltliteratur gabs schon mal einen ähnlichen Titel

Warten auf Godot

*duck und wesch

ManniC 03.03.2007 12:34

Zitat:

Zitat von Blackmike (Beitrag 465723)
hmmm, in der Weltliteratur gabs schon mal einen ähnlichen Titel

Warten auf Godot

Zitat:

Zitat von Wikipedia
Das Stück erzählt keine eigentliche Geschichte im Sinne einer narrativen Handlung, sondern zeigt eine mehr oder weniger statische Situation. Es geschieht praktisch nichts

http://de.wikipedia.org/wiki/Godot

*auchduckundwech* :lol:

Sunny 03.03.2007 12:51

Zitat:

Zitat von Sir Donnerbold Duck (Beitrag 465714)
Um mal wieder etwas Öl ins Spekulationsfeuer zu gießen: Schaut mal, was hier steht, wenn ihr euch zu den Sony/Minolta-Linsen nach unten gescrollt habt.

Gruß
Jan

Es steht dort: Status: about to start

Für die, die kein englisch können: Status: um zu starten, also in den Startlöchern :cool:

Ouzo-Dedi 03.03.2007 12:54

Zitat:

Zitat von Sunny (Beitrag 465729)
Es steht dort: Status: about to start

Für die, die kein englisch können: Status: um zu starten, also in den Startlöchern :cool:

.... und es soll auch Fehlstarts geben :roll: ;)

Hademar2 03.03.2007 12:55

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 465722)
Hi Leute,

OK, dann verrate ich es jetzt, es ist völlig klar, dass auf der PMA etwas kommt.

Wieso: na ich habe am letzten Tag der PMA Geburtstag. Sony wird mir doch hoffentlich was nettes zum Geburtstag schenken, das ist das mindeste :cool:

[antispekulationsmodus]: nur ums gleich zu sagen, ich weiß nix... [/antispekulationsmodus]

Gruß
Platthacken-Peter

Da bin ich aber mal richtig gespannt drauf, wie dich SoNy ins Herz geschlossen hat! :D

Wenn nix kommt, was deiner Signatur entspricht, was machst du dann mit SoNy?? :cool:

Sunny 03.03.2007 12:57

Zitat:

Zitat von Ouzo-Dedi (Beitrag 465731)
.... und es soll auch Fehlstarts geben :roll: ;)

Aber doch nicht bei Sony :top:

cabal 03.03.2007 12:59

Bei Gauntlet hats auch immer gehiessen: "Wizzard is about to die" aber es ging dann doch immer noch ewig weiter :lol:

Wie konnte man bloß zu analogzeiten gar ein Jahrzehnt mit der selben Cam foten...
unvorstellbar :lol:

Roland_Deschain 03.03.2007 12:59

Zitat:

Zitat von Hademar2 (Beitrag 465732)
Wenn nix kommt, was deiner Signatur entspricht, was machst du dann mit SoNy?? :cool:

Wahrscheinlich macht er das gleiche wie Du, wenn sich Deine Sig nicht bewahrheitet... weiterwarten und weiterhoffen... ;) :lol:

Hademar2 03.03.2007 13:01

Zitat:

Zitat von Roland_Deschain (Beitrag 465735)
Wahrscheinlich macht er das gleiche wie Du, wenn sich Deine Sig nicht bewahrheitet... weiterwarten und weiterhoffen... ;) :lol:

Ich hatte wenigstens für 4 Minuten schon mal ein Gefühl der Glückseligkeit, wenn das auch schon etwas länger her ist! :D

guenter_w 03.03.2007 13:07

Will auch noch'n Steinchen ins Wasser werfen: Üben wir uns hier ein kleines bisschen im Galgenhumor?;)

Hademar2 03.03.2007 13:09

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 465738)
Will auch noch'n Steinchen ins Wasser werfen: Üben wir uns hier ein kleines bisschen im Galgenhumor?;)

Humor ist Humor, ob jetzt der Galgen vorne dran hängt oder eine neue SoNy-DSLR am neuen Gurt baumelt! :!:

Noch muss man warten!

guenter_w 03.03.2007 13:19

Vielleicht hilft die Info, dass die Nikon D40 mit ihrem 6 MP-Sony-Sensor durch eine neue Einsteigerversion mit 10 MP-Sony-Sensor noch in diesem Jahr abgelöst werden soll und Nikon möglicherweise/wahrscheinlich ganz oben eine Kamera mit 1,1 crop und ebenfalls Sony-Sensor bringen wird, wobei da auch der neue Kodak-FF-Sensor gehandelt wird....

Mist - jetzt hat mir doch glatt eine Regenböe den Blick auf die Glaskugel versaut!:P

eac 03.03.2007 14:12

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 465741)
Mist - jetzt hat mir doch glatt eine Regenböe den Blick auf die Glaskugel versaut!:P

Der Zynismus regiert die Welt - passend zur schlechten Stimmung und dem schlechten Wetter ist heute abend eine totale Mondfinsternis, auf die der Blick genauso unmöglich ist, wie auf die Zufunft des Sony Alpha Systems. Zumindest dieses Los tragen wir mit den Nikonianern und Canonisten gemeinsam. ;)

Daydreamer 03.03.2007 14:17

Nun mal eine kleine Chronologie der kommenden Ereignisse:
Zitat:

8.3. '07:
Ein Profibody vom Schlage einer 1dMkIII wird zusammen mit einer Reihe bezahlbarer Lichtstarker Tele-FB's von ZEISS vorgestellt. Die anderen Aussteller sind schockiert, die Aktienkurse von Sony steigen um über 50%.

Bereits in diesem Augenblick werden in einem geheimen Trainigscamp in Nicaraqua unter Einbezug Tibetanischer Priester mehrere tausend Kampfhypnotiseure trainiert, welche nach der Vorstellung der Teile möglichst schnell die Profikunden bekehren sollen, um Sonys Engagement auch im Profibereich auf ein solides Fundament zu stellen.

11.3.'07:
Am letzten Tag der PMA sterben zwei hochrangige Canon-Manager unter mysteriösen Umständen, zu denen unter anderem 3 Persische Nackttänzerinnen, ein rosa Plüschsofa, eine Flasche Scotch sowie ein gestorbenes Tamagotchi gehören. Der Aktienkurs von Canon bricht daraufhin stark ein. Sony kündigt überraschend lin den letzten Minuten eine neue, Low-Price Profiobjektivreihe an, sämtliche Produkte sollen weiss lackiert sein und einen Regenbogenfarbenen Ring um die Frontlinse haben. Desweiteren beginnen kostenlose Seminare zum Thema: "Die Sinnlosigkeit der Markenkriege: warum nur Sony die Lösung bringt."

25.4.'07
Nachdem die angekündigten Objektive, die verdächtig alten Minolta-Linsen der Ofenrohr-Generation ähneln, erschienen sind und bereits die ersten dieser Seminare abgehalten wurden, leiden die führenden Internetforen zum Thema Digitale Spiegelreflexfotografie unter einer um 79% erhöhten Last in den Markenübergreifenden Unterforen. Sony bietet uneigennützige Unterstützung an.

27.4.'07
Canon, Nikon, Olympus und Sigma registrieren eine anhaltend schlechte Erreichbarkeit der entsprechenden Unterforen in einschlägigen Kameraforen. Eine Kartellrechtliche Sammelklage scheitert an der Uneinigkeit der Protagonisten.

10.6.'07
Sony stellt ein völlig neuartiges Autofocus-System vor, das auf der alten CCD-Shift-Technologie basiert und den Sensor binnen Milisekunden in die Focusebene bewegt. Die unter dem Motto "Focusringe sind unprofessionell" vorgestellte Technologie verspätet sich mehrfach, Insider machen Probleme mit der Entfernungsskala des Objektivs dafür verantwortlich. Die gewonnene Zeit nutzt Canon, um die Mehrheitsrechte an Olympus sowie dem Waffen-,Luft- und Raumfahrtkonzern EADS zu erwerben. Am

31.7.'07
stellt Canon eine neue Profiobjektivreihe vor. Wesentliche EIgenschaften sind ein verchromtes Gehäuse mit einem rosa Streifen um die Frontlinse sowie der neuartige Autofocus, der unter Ausnutzung Einsteins Relativitätstheorie die Relativbewegung der Focuslinse durch die Zeitdimension verlangsamt. Dies senkt die relative Masse der Linse und ermöglicht ein noch schnelleres Focussieren. Betrieben wird das Ganze von einem kleinen Atomkraftwerk, das im Gehäuse der 1dsMKIII eingebaut wird. Aus Platzgründen wird Cropfaktor 2 eingeführt.
Sony wird Wahlkampfsponsor von Al Gore.

18.9.'07
Während auf dem Markt ausser ausufernder Werbekampagnen von Canon und Sony nichts passiert, fusionieren klammheimlich Nikon und Sigma.

11.10.'07:
Eine aufwändig vorbereitete Werbekampagne Canons unter dem Motto "die NASA benutzt Canon L", während der auch die Sehr teuer entwickelte 1DsMKIVa mit 12mpix und 10x Crop vorgestellt werden sollte, erreicht nach nur einer Woche umjubelter Euphorie ein Jähes Ende durch einen ungeplanten Wiedereintritt des Weltraumteleskops Hubble. Die Liquidität des Konzerns wird zu diesem Zeitpunkt auf unter 5 Millionen Dollar geschätzt. Sony und Sigma/Nikon kaufen sämtliches Bildmaterial des Absturzes auf.

5.1.'08:
Canon registriert im Quartalsbericht ungewöhnlich viele Verkäufe der neuen Kamerageneration in Iran, Lybien, Nordkorea und Syrien. Unerwarteterweise kann Canon daher sämtliche ausstehenden Gehälter und Steuern bezahlen und schlittert knapp an einem Konkurs vorbei. Sigma/Nikon stellen unterdessen ebenfalls eine neue Objektivpalette vor, in der 3 hintereinander geschaltete Ringmotoren den Autofocus wieder auf ein konkurrenzfähiges Niveau hieven. Ausserdem wird ein neuer Body mit 12 Megapixel Foveon-Sensor auf Crop 1,3 sowie 25 FPS Serienbildmodus angekündigt. Paramount Pictures meldet Interesse an.

9.2.'08:
In den westlichen Ländern hat Sony inzwischen einen Marktanteil von fast 60%. Mit einer neuen Initiative will man weiter Marktanteile gewinnen: Die Konkurrenz steht beinahe Wehrlos da bei den in den kommenden Monaten folgenden Einführungen von Alpha One (15 fps, 16 Mpix FF, Bildstabilisator auf Basis eines Einstein-Bose-Kondensats), Alpha 1000 (10 Mpix, Crop 2,0 , Four Thirds usw.) sowie Alpha 110 (Wie Alpha 100, aber mit einer "Profi-Einstellung" in der Programmautomatik).

1.8.'08:
Sony Marktanteile liegen bei 67%, Canon und Nikon/Sigma haben den "Body-Sturm" recht unbeschadet überstanden: während die Nikon/Sigma-Modelle wegen ihrer Roustheit weiterhin beliebt sind, hat Canon ganz neue Marktanteile nicht nur im Nahen Osten, sondern auch unter Physikstudenten erschliessen können.

25.8.'08:
Eine schwere Explosion erschüttert den immernoch von Krisen gebeutelten Irak: Offenbar hat sich bei der Kollision eines von der Al Quaida gemieteten und mit Canon-Kameras beladenen Lastkraftwagens mit einer US-Straßensperre eine kritische Masse gebildet. Während verstörte Koalitionssoldaten im Glauben, der dritte Weltkrieg sei ausgebrochen, durch die rauchenden Trümmer einer Mondlandschaft irren, reagiert Sony blitzartig mit einer neuen Werbekampagne unter dem Motto "Buying Canon is supporting Terrorism".

26.8.'08:
Ein neuer Punkt auf seine Wahlkampfprogramm bring Al Gore die Symphatie der breiten Masse: Er will die "Terroristen unter dem Deckmantel der Kameraschmiede" allesamt nach Guantanamo Bay deportieren. Der UN-Sicherheitsrat befindet sich seit 16 Stunden in einer Krisensitzung, Analysten erwarten ein Ergebnis nicht vor Mitte September.

1.9.'08:
Unter dem Druck der aktuellen Ereignisse entscheidet sich der Vorstand von Nikon/Sigma, sich auf neu entdeckte Martktlücken zu spezialisieren. Greenpeace International kann hierfür als Partner gewonnen werden.

26.10.'08:
Nikon/Sigma stellen nach kurzer Entwicklungszeit ihr neues Line-Up vor: Ein neues Gehäuse mit 14 Mpix Fullframe-Sensor und dem hellsten Sucher, den die Redaktionen einschlägiger Testzeitschriften je gesehen haben. Dazu kommt eine Reihe hochqualitativer, günstiger MF-Linsen. Greenpeace wirbt dafür mit Slogans wie Autofocus ist Mord: mitnutzen machen heisst mitbomben.

20.1.'09:
Al Gore wird als US-Präsident vereidigt. In seiner Antrittsrede bekräftigt er seinen Willen, "den Terrorismus in allen Bereichen rund um den Globus auszurotten"

25.1.'09:
Aufgrund der durch ein Sondergesetz plötzlich veränderten Steuerlage beginnt Sony damit, Konzernhauptsitz und weite Teile der Produktion in die Vereinigten Staaten zu verlegen.

28.1.'08:
Japan wird von US-Millitärs erstmals als "Schurkenstaat" bezeichnet, die Regierung zieht die Flugzeugträger "John C. Stennis" und "Dwight D. Eisenhower" sowie deren Begleitflotten aus dem Persischen Golf ab und lässt Kurs in Richtung Ostasien setzen.

25.2.'08:
Auf internationalen Druck hin erklärt der gesamte Canon-Vorstand seinen Rücktritt und wird kurz darauf vom japanischen Geheimdienst verhaftet. Ab diesem Zeitpunkt ist Sony quasi-Monopolist.

In den folgenden Jahren gewinnt Sony immer mehr Einfluss und stellt bis 2028 97% jeder privaten Unterhaltungselektronik, bis im

Juli '28
Durch eine große Serie defekter Akkus beinahe jedes dritte Sony-Gerät in Flammen aufgeht. Weltweiter Protest flammt auf.

1.8.'28:
der gerade 80 gewordene, schon leicht senile Arnold Schwarzenegger reist per Zeitmaschine in die 1980er Jahre, nachdem er erfolgreich den Auswahlverfahren für Sonys Testpiloten standhielt. Insgeheim verfolgt er jedoch das Ziel, der Ausbeutung der Maschinen durch die Menschen ein Ende zu bereiten und die Menschheit mit den Maschinen zu unterjochen. In den 80ern angekommen scheitert er jedoch kläglich, da zu dieser Zeit keinerlei Ersatzteile für sein künstliches Hüftgelenk vorhanden waren.

August bis Oktober '28: nach zweiundsiebzigjähriger Blüte zerfällt der Sony-Konzern aufgrund der Ansprüche großer Versicherer. Die Sparten werden zerschlagen und mehrere millionen Menschen arbeitslos, die Welt versackt in einer neuen Wirtschaftskrise.

2.7. 2030:
einem ehemaligen Sony-Manager gelingt es, aus seinem Sanatorium auszubrechen. Er schafft es, zu einer verfallenen Geheimanlage des Konzerns zu flüchten und sich von dort per Zeitreise ins Jahr 2007 abzusetzen, wo er seine Geschichte einem verrückten Mitglied eines manchmal ebenso verrückten Internetforums erzählt. Durch deren Veröffentlichung tritt jedoch leider eine Störung der Kontinuität der Raumzeit auf, weshalb sie letztendlich gänzlich anders verlaufen wird.
So. Können wir nun endlich mal die Glaskugel einpacken und einfach nur warten?

Hansevogel 03.03.2007 14:58

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 465751)
... ist heute abend eine totale Mondfinsternis, auf die der Blick genauso unmöglich ist, wie auf die Zufunft des Sony Alpha Systems. ... ;)

Nun ist es aber so, daß die totale Mondfinsternis stattfindet, ob sie nun sichtbar ist oder nicht. :lol:

Gruß: Joachim

-TM- 03.03.2007 15:04

Und falls es in der Turnhalle regnen sollte, hat die Sonnenfinsternis in Felddienstuniform auf dem Vorplatz anzutreten, was nicht jeden Tag vorkommt. :lol:

RainerV 03.03.2007 15:19

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 465751)
Der Zynismus regiert die Welt - passend zur schlechten Stimmung und dem schlechten Wetter ist heute abend eine totale Mondfinsternis, auf die der Blick genauso unmöglich ist, wie auf die Zufunft des Sony Alpha Systems.

Bei uns ist kein Wölkchen am Himmel zu sehen. Die Chancen, daß wir hier den Mond sehen - bzw. dann eben nicht sehen - können, ist also nicht schlecht.

Rainer

eac 03.03.2007 15:27

Zitat:

Zitat von Hansevogel (Beitrag 465764)
Nun ist es aber so, daß die totale Mondfinsternis stattfindet, ob sie nun sichtbar ist oder nicht. :lol:

Hoffentlich eine Parallele zur Alpha-Entwicklung. :cool:

Ich bin immer allerdings noch verhalten optimistisch ... bezüglich der Mondfinsternis zumindest. Alle paar Stunden scheint ein paar Minuten lang die Sonne. Wenn sich der Mond heute Nacht auch mal ein paar Minuten blicken ließe, wäre das ja schon ausreichend. Ich leg jedenfalls mal Plastiktüte und Isolierband bereit, um heute notfalls auch bei Regen auf ein paar Mondbilder warten zu können.

So genug OT. Jetzt wieder in Sony-Depression verfallen.

guenter_w 03.03.2007 15:47

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 465775)
So genug OT. Jetzt wieder in Sony-Depression verfallen

Aber nicht doch!:roll:

Du hast das ja schon:
Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 465775)
Ich leg jedenfalls mal Plastiktüte und Isolierband bereit,...

... wobei die Verwendung der Plastiktüte ja schon klar ist, das Isolierband verstehe ich dagegen nicht... Die Situation ist schon ein bisschen zum K****, aber was möchtest du isolieren? Etwa die N/C-Fraktion?:lol:

ayreon 04.03.2007 12:35

Heute im Dpreview Forum gefunden:

http://forums.dpreview.com/forums/re...ssage=22287526

Ich bin etwas skeptisch da eine Blitzsynchronzeit von 750s in meinen Augen absolut unrealistisch wäre, weiterhin wundert mich, dass der Bildstabilisator nicht erwähnt wird.

Was den Fahrplan angeht, wäre es nicht unrealistisch wobei Sony sich wohl an Nikon orientiert da die A200 ja eine abgespeckte A10 wäre.

Los Sony, korrigiere die kleinen Fehler, bestätige den Rest und lass uns endlich Fotos sehen

Justus 04.03.2007 12:41

Super Steady Shot wird erwähnt. Das ist der Bildstabilisator.

Achja, und was die Blitzsynchronzeit angeht: Minolta hat, ich glaube in der 9xi, die damals schnellste Blitzsynchronzeit von 1/300 und die schnellste Verschlußzeit von 1/12000 gebaut, war in der Hinsicht also Vorreiter. Vielleicht hatte Minolta die neuen superschnellen Zeiten schon in der Queue als Sony den Laden übernommen hat.

Da auch die beiden anderen Modelle 1/500 bieten ist das vielleicht auch ein technischer Kniff. Ich vermute mal in Blaue hinein: Der Verschluss ist etwas länger geöffnet, aber der Sensor belichtet nur 1/500. Da alle Modelle LiveView bieten hat man da vielleicht die Möglichkeit zu...

Die Angaben lesen sich ansonsten ganz fein. Nur die Sensorgröße ist klein geblieben. Die erwähnten ISO von 100-3200 bei der alpha 10 machen aber Hoffnung, daß das Rauschen noch akzeptabel ist.

Die Abstufung der Modelle mit ihren Features liest sich in meinen Augen schon zu plausibel um ein Fake zu sein.

Gruß,
Justus

hendriks 04.03.2007 12:51

15 AF Sensoren (5 Kreuz): endlich!
OLED Display: GEIL

1799$: Uppppsss.

Morgen wissen wir mehr. ;-)

Ditmar 04.03.2007 13:04

Zitat:

Zitat von hendriks (Beitrag 466050)
1799$: Uppppsss.

Morgen wissen wir mehr. ;-)

Der preis ist nicht so wild, nur der Kurs der genommen wird um dieses in € umzurechnen ist dann wieder der Punkt worauf es ankommt.
Zur Zeit ist der Kurs 1799$ = 1359 €, nur das sich das bei Sony wie auch bei anderen Anbietern wohl umkehren wird, leider wie immer.:flop:
Bei korrekter Umrechnung jedenfalls wird der Straßenpreis sicherlich im Rahmen liegen.;)

Roland_Deschain 04.03.2007 13:10

Bei den DSLR egal welchen Herstellers gilt leider für gewöhnlich ein Kurs von 1:1, eher mehr. Bei 1800$ würden mch 1900€ nicht wundern :flop:

Justus 04.03.2007 13:13

Zitat:

Zitat von Roland_Deschain (Beitrag 466061)
Bei 1800$ würden mch 1900€ nicht wundern :flop:

Für die UVP mag das gelten, aber ich denke die Strassenpreise werden sehr schnell Richtung 1500,- wandern. Und das ist dann schon ein guter Preis für die Leistung, die man erhält. Ich kann mich an den Daten kaum sattlesen. 5 FPS RAW, 8 FPS JPG. Wie geil ist das. :shock:

Roland_Deschain 04.03.2007 13:17

Zitat:

Zitat von Justus (Beitrag 466063)
Für die UVP mag das gelten, aber ich denke die Strassenpreise werden sehr schnell Richtung 1500,- wandern. Und das ist dann schon ein guter Preis für die Leistung, die man erhält. Ich kann mich an den Daten kaum sattlesen. 5 FPS RAW, 8 FPS JPG. Wie geil ist das. :shock:

Da hast Du Recht, wenn's sich bei 1500 einpendelt, wird's spannend. Mein Konto bekommt schon Alpträume. Naja, erstmal schauen, ob da überhaupt was dran ist.

Ditmar 04.03.2007 13:22

Wenn Sony wirklich was bewegen will auf dem Markt, wird der Preis sicher nicht z. B. über dem der Nikon D200 liegen dürfen, ansonsten muß man sich wirklich langsam überlegen sich woanders umzuschauen.:oops:

Zitat:

Zitat von Roland_Deschain (Beitrag 466067)
Mein Konto bekommt schon Alpträume.

Hast Du das gut, meines hat nur noch Alpträume.;)

Sunny 04.03.2007 13:33

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 466068)
Hast Du das gut, meines hat nur noch Alpträume.;)

Alp- oder Alphaträume :cool:

SebastianO 04.03.2007 13:35

liest sich gut für mich! war die 100 doch kein schlechter kauf, denn die a1000 liegt schon drunter, im preis aber gleichauf, die 200 drüber, wobei nicht weit, im preise aber uvp schon wesentlich höher! ;)

die 10 liest sich wirklich geil! wenn man als armer student nur mehr geld hätte.... *grmbl*

bianchifan 04.03.2007 13:36

Wer auch immer diese Grafik gebastelt hat, ein Sensorformat 4:3 ist schon beeindruckend:lol:
Solange von Sony nichts offiziell angekündigt wurde, kann ich noch auf einen 16MP Sensor hoffen (im 2/3 KB-Format)...:D

ayreon 04.03.2007 13:37

Mal eine Frage, ist es denn realistisch, dass sich der Supersteadyshot noch weiter verbessern lässt? Ist der der K10D deutlich besser als der von der A100?

Wegen dem Preis: Bei Werten über 1500 EUR denke ich an die Canon 5D, also Sony bleib auf dem Boden wenn es um den Marktpreis nach 3-6 Monaten nach Einführung geht

hendriks 04.03.2007 13:43

Zitat:

Zitat von ayreon (Beitrag 466076)
Mal eine Frage, ist es denn realistisch, dass sich der Supersteadyshot noch weiter verbessern lässt? Ist der der K10D deutlich besser als der von der A100?

Bisher habe ich eher das Gegenteil gelesen, also das Pentax da nicht so gut wie Sony sei. z.B. im Fotomag (glaube 1/2007) war so ein Test.

LG, Hendrik

-TM- 04.03.2007 14:03

Zitat:

Zitat von bianchifan (Beitrag 466075)
Wer auch immer diese Grafik gebastelt hat, ein Sensorformat 4:3 ist schon beeindruckend:lol:
Solange von Sony nichts offiziell angekündigt wurde, kann ich noch auf einen 16MP Sensor hoffen (im 2/3 KB-Format)...:D

In der Tat! Mit einem 4:3-Sensor könnte ich mich nicht unbedingt anfreunden. Da muß man ja immer oben und unten eine ganze Reihe Pixel abschneiden, um ins vernünftige 3:2-Format zu kommen...

Justus 04.03.2007 14:09

Zitat:

Zitat von -TM- (Beitrag 466090)
In der Tat! Mit einem 4:3-Sensor könnte ich mich nicht unbedingt anfreunden. Da muß man ja immer oben und unten eine ganze Reihe Pixel abschneiden, um ins vernünftige 3:2-Format zu kommen...

Wenn die Daten stimmen, kannst du mit allen drei Modellen offenbar auch direkt in 3:2 aufnehmen; und für meine Monitor-Auflösung passend: 10:8 (keine Ahnung, warum die das nicht 5:4 nennen :roll: ).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr.