SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Monatsthema August 2024 : Bewegung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=204071)

HoSt 13.08.2024 08:47

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 2310475)
Moin, moin,
das sehe ich anders. Woher kommt der Auftrieb eines Zeppelins? Nicht durch den Auftrieb, der nach Bernoulli durch den Vortrieb entsteht. Der Zeppelin schwebt und benötigt die Rotoren nur für den gezielten Vortrieb. Das unterscheidet m.E. das Fahren vom Fliegen.
Dat Ei

Na dann... wenn Du es besser weißt als der Hersteller und Betreiber, dann wird es wohl so sein. :top::top:

P.S: Lesen bildet. Wie der Zeppelin manövriert, steht in dem Zitat.
P.P.S.: Dieser Zeppelin ist schwerer als Luft, also fliegt er., aber auch das steht in den Zitat.

Dat Ei 13.08.2024 09:14

Moin, moin,

Zitat:

Zitat von HoSt (Beitrag 2310476)
Na dann... wenn Du es besser weißt als der Hersteller und Betreiber, dann wird es wohl so sein. :top::top:

P.S: Lesen bildet. Wie der Zeppelin manövriert, steht in dem Zitat.
P.P.S.: Dieser Zeppelin ist schwerer als Luft, also fliegt er., aber auch das steht in den Zitat.

nur so am Rande: ich rede über Zeppeline, Du über Zeppeline NT...


Dat Ei

HoSt 13.08.2024 09:33

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 2310480)
Moin, moin,
nur so am Rande: ich rede über Zeppeline, Du über Zeppeline NT...
Dat Ei

Da ich das MT nicht für diese sinnlose Diskussion kapern will. EOD.

cf1024 13.08.2024 11:07

Heute, zum angekündigten heißesten Tag des Jahres gönne ich euch eine kleine Erfrischung. Die Wasserkünste im Bergpark Wilhelmshöhe finden in der 52 Meter hoch aufsteigenden Fontäne ihren grandiosen Abschluss. Und weil es heute besonders heiß werden soll, ausnahmsweise mal 2 Bildchen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

jqsch 13.08.2024 11:39

Studie von Herrn Weinmeister bei der Motivannäherung


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Jürgen

catfriendPI 13.08.2024 11:45

Ein senkrechter Wischer im Hafen von Helgoland


Bild in der Galerie

Porty 13.08.2024 12:54

Heute mal etwas ganz Anderes:

Bild in der Galerie


Aufgenommen an der steinernen Rinne bei Wolfsbronn (in der Nähe von Treuchtlingen)
Diese Wasserläufe entstehen, wenn an einer Quelle mit stark kalkhaltigen Wasser sich der Kalk an den Moosen abscheidet und so diese Rinnen immer höher wachsen, ähnlich der Entstehung von Kalktuff

perser 13.08.2024 14:50

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 2310444)
...man fliegt nicht, sondern man fährt mit einem Zeppelin.

Zitat:

Zitat von HoSt (Beitrag 2310468)
Da liegst du - in diesem Falle - leider falsch.

Danke, Holger, hatte es erst gerade mitbekommen... :oops:

Und ja, der Veranstalter in Friedrichshafen spricht bei seinem Zeppelin NT auch von Fliegen (statt Fahren)... ;)

bruno5 13.08.2024 16:32

Mein heutiger Beitrag ist ein Bild vom Gardasee bei Nacht.


Bild in der Galerie

Erebos 13.08.2024 17:30

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2310501)
Danke, Holger, hatte es erst gerade mitbekommen... :oops:

Und ja, der Veranstalter in Friedrichshafen spricht bei seinem Zeppelin NT auch von Fliegen (statt Fahren)... ;)

Nachdem mein Post glaube ich Stein des Anstoßes wsr sag ich auch noch was dazu. Der Zeppelin NT ist schwerer als Luft und fällt ohne Antrieb vom Himmel
Zwar sehr langsam aber doch. Deshalb ist in diesem Fall fliegen korrekt und deshalb hatte ich das so geschrieben. Da ich an der Entwicklung beteiligt war, kenne ich mich ein wenig aus. ;)

sascha_mr22 13.08.2024 20:33

Mal eine schnelle Ponykutsche, auf die schnelle...


Bild in der Galerie

Dana 13.08.2024 20:33

Mein Bild heute hat wieder eine eingefrorene Bewegung. =)


Bild in der Galerie

Leider kann ich nicht besprechen... Ich bin im Urlaub und nur am Handy...

perser 13.08.2024 20:41

Anmutige Bewegung


Bild in der Galerie

Traditionelle Tänzerinnen in der vietnamesischen Küstenstadt Nha Trang

rainerstollwetter 14.08.2024 06:02

Ohne zweifel Katzenhaft
 
Mein Bild für heute, aus dem Tierpark Sababurg.


Bild in der Galerie

K-H-B 14.08.2024 08:16

eine ältere Aufnahme mit der Leica M3 in Kuba

Bild in der Galerie

cf1024 14.08.2024 09:44

In Bewegung... Weinmeister in Action.


Bild in der Galerie

embe 14.08.2024 10:54

So, wie geschrieben, aktuell von unterwegs mit etwas unregelmässigem Internetzugang und vor allem zeitlich ein wenig eingeschränkt. :D

Zitat:

Zitat von Erebos (Beitrag 2310407)
2017 und 2021 war ich auf der Axalp beim Fliegerschießen und habe trotz meiner Limitierungen beim Equipment einige Bilder geschossen die ganz OK sind. Hier mal ein Beispiel:

Bild in der Galerie

An solchen Tagen wäre mehr Brennweite und vor allem mehr Blende als ich besitze definitiv von Vorteil.
Wenn Interesse Besteht, kann ich gerne in den Fotostories noch ein paar mehr aus der Serie zeigen.

Ah, die Patrouille Suisse mit ihren roten F5 Tiger Maschinen. Klasse Kunstflugstaffel!Ich hatte das Vergnügen, sie 2014 bei der Air14 in Payerne sehen zu können.So ein tolles Foto ist mir damals aber nicht gelungen. :D. Hier passt scheinbar kein Blatt Papier zwischen die beiden Maschinen die nur leicht versetzt ‚Bauch an Bauch‘ fliegen.
Bei 1/1000stel leicht mitgezogen und gut getroffen. :to::D
Also von mir aus gerne mehr Bilder von Flugvorführungen. :D

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2310408)
Dankeschön! =)

Mein Bild heute:

Through Time And Space!

ssssssummmmmmmmm


Bild in der Galerie

Ohja, sehr spacig, diese Aufnahme des Rhein Ruhr Express. Sieht fast schon aus wie ein geleaktes Foto vom zukünftigen Hyperloop…:D
Spaß beiseite, das ist sehr schön aufgebaut vom dunklen ‚natürlichen‘ Ecke links unten bis in die bläuliche Hightech-Anmutung rechts oben mit den verschwenkten Lichtern, genau einen Keil bildend, aus dem der Zug herauszuschießen scheint. :top:
Sag nochmaleiner was gegen den Nahverkehr. ?D

Zitat:

Zitat von bruno5 (Beitrag 2310412)
Auch mit Wasser in festem Aggregatzustand kann man Bewegung darstellen. :D Hier in Form von Schneefahnen an einem Berggipfel. Den Vogel (evtl. ein Alpensegler?) habe ich bei der Aufnahme gar nicht bemerkt sondern erst später beim Ansehen des Bildes am PC. :shock:


Bild in der Galerie

Sehr cooles (im doppelten Sinn:D) Bild! Im wesentlichen in kühlen Blautönen gehalten mit deutlichen Schneefahnen die über den Berggrat geweht werden. Da ist wirklich viel bewegtes Wasser unterwegs. Und sieht toll aus! :top::D
Genau das richtige bei den Temperaturen gerade draußen. Der Vogel ist eindeutig ein Pinguin: Weißer Bauch, schwarzer Frack und kurze Flügel in Schnee und Eis, logisch! :D

Zitat:

Zitat von CB450 (Beitrag 2310452)
Heute gibt es Bewegung am Meer. Aufgenommen im März auf Mallorca.


Bild in der Galerie

Strandpromenade mit mittelbraunen Steinen gefliest, gerade Kante horizontal in Zweidrittelhöhe, oberhalb derer blau das Meer und nochmal abgegrenzt durch den Horizont der blaue Himmel liegt. Bei den Steinfliesen läuft eine Reihe direkt mittig im Bild nach hinten. Sehr aufgeräumt, sehr rechtwinklig. Und dann kommt im goldener Schnitt von links die untere Hälfte eines Joggers bei 1/40stel bewegungsverwischt ins Bild, und wertet die ganze Szene auf. sehr schön! :top::D

bruno5 14.08.2024 10:54

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2310550)
In Bewegung... Weinmeister in Action.


Bild in der Galerie

Ein toller und ausgesprochen witziger Beitrag zum Monatsthema in gewohnt perfekter Qualität. :top::top::top: Da drängt sich doch sofort der Gedanke auf, daß Du über hellseherische Fähigkeiten verfügst und das Monatsthema für August schon im Mai vorausgesehen hast. :shock::crazy:;)

jqsch 14.08.2024 10:55


Bild in der Galerie


"In Motion" zum Zweiten. Gesehen in Rotterdam


Viele Grüße

bruno5 14.08.2024 11:11

Heute gibt es zur Abkühlung einen jungen Skirennläufer von mir. :cool:


Bild in der Galerie

embe 14.08.2024 11:26

St
 
Uups, schon passiert und einen Beitrag nicht zum zitieren markiert. Mit der Bildschirmtatstaur am Tablet ist das schon herausfordernd (für mich zumindest…) :D
Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2310427)

Bild in der Galerie

Eines der größten und breitesten Straßenfahrzeuge hierzulande. Da sie aber nur 25 km/h schnell sind, darf man sie schon mit 16 lenken...

Und es passen offensichtlich mindestens zweieinhalb Personen ins Führerhaus. :D Boah, der Mähbalken wird ja separat transportiert, aber trotzdem… :shock: Riesenteil!

So wie es aussieht ist der Mähdrescher im Begriff loszulegen. die Bewegungen sind eingefroren (Verschlusszeit vermutlich eher kurz) der Mähbalken scheint stillzustehen.
Interessant finde ich die Kamera auf der rechten Seite im Nummer 5 lebt Roboterstil. Weißt Du wofür die gut ist. Wärmebildkamera um Rehkitze rechtzeitig entdecken zu können?

Dana 14.08.2024 12:03

Vielen lieben Dank, Michael!

Mein heutiges Bild zeigt bewegtes Wasser, das in einem bestimmten Winkel romantisch wird. ;)


Bild in der Galerie

Porty 14.08.2024 12:23

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2310559)
Also von mir aus gerne mehr Bilder von Flugvorführungen. :D

Deinen Wunsch kann ich gern nachkommen ;)

Die Frecce Trikolori sind ja immer für Spektakuläres gut

Bild in der Galerie
:)

ingoKober 14.08.2024 15:20

Aber auch am Boden bzw im Wasser gibts Äktschn pur:


Bild in der Galerie

Effjotter 14.08.2024 22:25

Bis ich so weit bin, ist er ja meistens schon wieder weg.

Aber dieses Mal habe ich den „Spritzplan“ –so heißt das ganz offiziell- beim „Spritzausschuß“ -da muß man erstmal drauf kommen- erfragt und mich dann gemütlich mit einem Pott Kaffee auf dem Balkon eingerichtet.


Bild in der Galerie

hlenz 14.08.2024 23:04

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2310566)
Interessant finde ich die Kamera auf der rechten Seite im Nummer 5 lebt Roboterstil. Weißt Du wofür die gut ist. Wärmebildkamera um Rehkitze rechtzeitig entdecken zu können?

Das kann ich vielleicht auflösen:
Das ist eine Laserkamera, die die Schnittkante des Getreidebestands erkennt und den Mähdrescher automatisch daran entlang lenkt, um möglichst die volle Arbeitsbreite auszunutzen.
Das Foto ist ja schon 10 Jahre alt, heutzutage wird das von korrigierten GPS -Lenksystemen erledigt.

Rehkitze muss man zur Getreideerntezeit nicht mehr erkennen, höchstens Jürgen Drews. ;)

embe 15.08.2024 00:08

Das waren dann entsprechend einfach schon die Bilder für den folgenden Tag. In Japan beispielsweise war es da ja schon Dienstag.:D

Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 2310459)
Heute gibt es etwas aus Rom.
Maxxi Museum, Zaha Hadid.


Bild in der Galerie


Über die gesamte Breite des Bildes im Panoramabeschnitt zieht sich eine weiße Leuchtschrift welche den Besucher des Museums zum Wiederkommen auffordert an der hellgrauen Wand entlang. Unten darunter ein ebenfalls hellgrauer Boden, in der rechten unteren Ecke ein schwarzes Tor. Als optisches Gegengewicht eine dunkel gekleidete Person die nach links zum Bildrand schreitet. Eine sechstelsekunde sorgt für die nötige Bewegungsunschärfe des Gehens. Ob die Person der Bitte nachkommen, und wieder zurückkommen wird? Wer weiss …:D
Gut gesehen, sehr reduziert, mit Botschaft mit Schmunzelfaktor. Gefällt mir . :D :top:

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 2310462)
Moin, moin,
heute zeige ich "Snow on the beech", ein Bild, das im verschneiten Bayrischen Wald entstanden ist.

Dat Ei

Ein natürlicherweise farbreduziertes Bild: Winter mit Schnee im Wald, mit Schnee am Boden, Schnee auf den laublosen Ästen, heller Himmel, davor und dazwischen dunkle Baumstämme der im Titel genannten Buchen. Leicht mit 1/5 Sekunde senkrecht verschwenkt, erzeugt eine leichte ICM Wischwirkung. :top::D
Die reduzierte und grafisch gelungene Ausarbeitung gefällt mir sehr gut!

embe 15.08.2024 00:09

Harald, vielen Dank für die Aufklärung!

Porty 15.08.2024 00:20

Für heute mal 2 Bilder, aber die gehören einfach zusammen:



Bild in der Galerie
Ein Wimpernschlag später:

Bild in der Galerie


:lol:

Dana 15.08.2024 06:20

Heut bewegt sich Sand - überm Elefant. :mrgreen:


Bild in der Galerie

embe 15.08.2024 09:17

Zitat:

Zitat von HoSt (Beitrag 2310470)
Mein Bild für heute... Erste Flugversuche eines Jung-Uhus:

Bild in der Galerie

Sehr gelungen den Flugschüler mit den ‚Ohren‘ erwischt. Der Jung-Uhu fliegt von links ins Bild und scheint abzubremsen. So interpretiere ich zumindest die Flügelbewegung nach vorne in Flugrichtung zusammenschlagend. Den anvisierten Landepunkt fest im Blick. Es ist eben noch kein Meister vom Himmel gefallen, aber auf dem Weg zum Fliegen lernen könnte das ja schon passieren. Bei 1/500stel ist der Jungvogel sehr schön in dieser Situation eingefroren. Und Uhus sind ja jetzt nicht so einfach zu finden. Tolles Wildlife-Dokument!:top::D

Zitat:

Zitat von rainerstollwetter (Beitrag 2310471)
Mein Bild für heute:


Bild in der Galerie

Sehr schönes ICM Verschwenkungsbild, mit dunklem Wald links, einem Pfad in der Mitte und noch ein paar Baumstämme zur Abgrenzung gegen den hellen Himmel und das offene Feld. Die senkrechten Strukturen der Baumstämme durch das senkrechte Verschwenken sehr schön verstärkt. Durch die Helligkeitsänderung von links nach rechts interessant komponiert. :top::D

rainerstollwetter 15.08.2024 09:20

Ente geht immer!
 
Mein Bild für heute:


Bild in der Galerie

ingoKober 15.08.2024 10:02

Heut mal was nostalgisches....


Bild in der Galerie

Der Strandfloh ist letzte Woche 23 geworden

HoSt 15.08.2024 10:28

Hund geht (auch) immer ;-)
 
Wasser marsch!


Bild in der Galerie

jqsch 15.08.2024 11:04

Eisbach München
 
.. oder wenn alles über einem zusammenbricht




Bild in der Galerie


VG

10Heike10 15.08.2024 11:33

Zitat:

Zitat von jqsch (Beitrag 2310637)
.. oder wenn alles über einem zusammenbricht
...
VG

oder unter Einem hindurch fließt ;)


Bild in der Galerie

bruno5 15.08.2024 11:44

So wie mein Bild aus dem Heller-Garten Ingo daran erinnert hat, daß er ein ähnliches Bild in seinem Archiv hat, so hat mich Danas heutiger Beitrag an ein altes Bild erinnert, das ich 1987 in Kenia in der Masai Mara gemacht habe. In meinem Fall gönnte sich die Elefantendame allerdings keine Sanddusche, sondern eine erfrischende Schlammdusche. Die Qualität entspricht natürlich nicht mehr den heutigen Ansprüchen, aber ich bin doch sehr froh, daß ich noch Zugriff auf so alte Bilder habe. Da werden immer wieder schöne Erinnerungen geweckt. ;)


Bild in der Galerie

bruno5 15.08.2024 11:59

Zitat:

Zitat von jqsch (Beitrag 2310637)
.. oder wenn alles über einem zusammenbricht

Bild in der Galerie

Ich habe am Eisbach in München gelegentlich auch schon Bilder gemacht, aber kein einziges, das den buchstäblichen Untergang eines Surfers nach dem Sturz vom Board so eindrucksvoll wiedergibt. Das Bild gefällt mir ausgesprochen gut und passt natürlich perfekt zum Monatsthema! :top::top::top:

K-H-B 15.08.2024 12:36


Bild in der Galerie

cf1024 15.08.2024 13:54

Heute mal mit der bewegten Kamera durch den Wald.


Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr.