SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Diskussionsthread Monatsthema Februar 2023 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=201975)

hlenz 09.02.2023 13:16

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2267042)
Rauðisandur, Látrabjarg, dann nach Ísafjörður ... und dann weiter nach Kaldrananes (1 Nacht?) und zu den Ruinen von Djúpavík. Dann ging es bereits weiter nach Hólmavík.

Gesundheit! Nimm 2 Invercargill!

Tafelspitz 09.02.2023 13:25

Touché! ;)

BeHo 09.02.2023 14:18

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2267042)
[...]Wir haben die Insel einmal komplett umrundet und waren nur einige wenige Tage dort. Rauðisandur, Látrabjarg, dann nach Ísafjörður wo wir, glaube ich, für zwei Nächte blieben und dann weiter nach Kaldrananes (1 Nacht?) und zu den Ruinen von Djúpavík. Dann ging es bereits weiter nach Hólmavík.
Durch die vielen Fjorde fährt man sich einen Ast, aber die Gegend ist trotzdem sehr abwechslungsreich.
Wenn wir wieder mal nach Island gehen, konzentrieren wir uns wahrscheinlich auf diese Gegend. Und etwas Hochland, da waren wir leider nicht.

Für eine komplette Inselumrundung inkl. z.B. der Westfjorde wären wohl mind. 6 Wochen gut.

Im Hochland (u.a. auch Askja) war ich 2002 mit einer Reisegruppe. Das war teilweise schon etwas abenteuerlich. :D
Zufällig hatte ich mir gestern in der Mediathek des ZDF eine Doku über Island angesehen: Wunder der Natur: Islands Vulkane
Da gibt es auch einige Szenen vom Hochland (u.a. auch Askja).

Edit:

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2267008)
[...]Ischim. Das ist ein 2450 km langer Fluss in Russland und Kasachstan, hier in der kasachischen Hauptstadt Astana

Gut, dass Astana kürzlich wieder rückbenannt wurde und jetzt nicht mehr Nur-Sultan heißt. Das hatte ich gar nicht mitbekommen. :D

Tafelspitz 09.02.2023 15:26

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2267053)
Zufällig hatte ich mir gestern in der Mediathek des ZDF eine Doku über Island angesehen: Wunder der Natur: Islands Vulkane
Da gibt es auch einige Szenen vom Hochland (u.a. auch Askja).

Danke für den Tipp! :top:

Zitat:

Zitat von KurtH (Beitrag 2267055)
Stadt
Land
Fluss
Berg (Joker)
Bild Berg
InvernessItalien, CastelsardoIlz, nr PassauName des Berges
Punkte Stadt 1Punkte Land 1Punkte Fluss 1Punkte Berg
Ges. Punkte Tag 3   
Ges. Punkte Monat 22   

Aaah, Inverness. Sehr schön! :top:
Eigentlich ein relativ kleines, beschauliches Städtchen. Aber als wir damals nach zwei Wochen einsamen Highlands dort ankamen, war uns der Ort fast schon etwas zu wuselig und wir litten an einer extremen Reizüberflutung. Vielleicht hätte auch da ein Invercargill (nach dem Essen eingenommen) dagegen geholfen...

perser 09.02.2023 16:40

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2267053)
Gut, dass Astana kürzlich wieder rückbenannt wurde und jetzt nicht mehr Nur-Sultan heißt. Das hatte ich gar nicht mitbekommen. :D

Du bist eben gut, Bernd! :top: Die allermeisten wüssten weder das eine (die Umbenennung), noch das andere (die Rückbenennung).

Ohnehin fand ich es doof, dass sie Astana – immerhin die Hauptstadt des weltweit neuntgrößten Staates – allein nach 1990 nun schon 4x (!) umbenannt haben. Als ich 1975 das erste Mal dort war, hieß die Stadt übrigens noch ganz anders: Zelinograd. Und auch das war nicht der erste Name seit ihrer Gründung 1830…

Tom D 09.02.2023 18:04

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2267062)
Danke für den Tipp! :top:



Aaah, Inverness. Sehr schön! :top:
Eigentlich ein relativ kleines, beschauliches Städtchen. Aber als wir damals nach zwei Wochen einsamen Highlands dort ankamen, war uns der Ort fast schon etwas zu wuselig und wir litten an einer extremen Reizüberflutung. Vielleicht hätte auch da ein Invercargill (nach dem Essen eingenommen) dagegen geholfen...

Ja, das ging mir dort ähnlich. Ich litt dort an akuter Kreativitätseinschränkung. Ergebnis: Null Bilder.

Dana 09.02.2023 20:16

Zitat:

Zitat von Tom D (Beitrag 2267075)
Ja, das ging mir dort ähnlich. Ich litt dort an akuter Kreativitätseimschränkung. Ergebnis: Null Bilder.

Ich weiß noch, dass wir dort in der Nähe waren...aber Inverness hat sich mir komplett null eingebrannt...wir waren aber doch da drin, oder??

Tom D 09.02.2023 21:12

Wir waren tatsächlich IN Inverness. Haben dort sogar Abends gegessen.

Dana 09.02.2023 21:13

Völlig wech...

Welches Jahr war das? Ich muss echt mal gucken.

kiwi05 09.02.2023 21:26

In Belgien gibt es mindestens 5 Flüsse und 2 Städte/Gemeinden die mit Y beginnen.

Tom D 09.02.2023 21:36

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2267091)
Völlig wech...

Welches Jahr war das? Ich muss echt mal gucken.

Auf dem Weg nach Skye, glaube ich.

KurtH 09.02.2023 21:43

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2267091)
Völlig wech...

Welches Jahr war das? Ich muss echt mal gucken.

Zitat:

Zitat von Tom D (Beitrag 2267090)
Wir waren tatsächlich IN Inverness. Haben dort sogar Abends gegessen.


Ohje, da habe ich was angerichtet :lol: Wir haben da auch nur 1 - 2 Tage verbracht, waren auf der Reise nach Skye (2016)

Grüße
Kurt


Bild in der Galerie

BeHo 09.02.2023 21:51

Zitat:

Zitat von Crimson (Beitrag 2267087)
[...]Ilmenau... hier in Lüneburg am Hafen, schön, aber auch sehr touristisch... die Ilmenau müsste heute eigentlich nochmal kommen... lange habe ich gesucht nach einem Fluss mit I und hatte diesen erst überhaupt nicht auf dem Schirm...
[...]

:doh: Danke! :D

Crimson 09.02.2023 22:21

aber gerne doch... ich hätte es auch fast übersehen... falls Google massive Maps-Nutzung feststellt im Moment, bin ich nicht komplett unschuldig :crazy:

BeHo 09.02.2023 22:27

Ich hatte fast alle Urlaubsreisen mittels GPS-Daten, abfotografierten Karten mit per Textmarker und Kugelschreiber eingetragenen Touren älterer Urlaube und diversen Web-Diensten abgeklappert, aber dass ich während eines Hamburg-Aufenthalts auch mal am Lüneburger Hafen war, hatte ich überhaupt nicht mehr auf dem Schirm. :shock:

P.S.: Das Stöbern in der je nach Kameras und Jahren "organisierten" Fotosammlung ist zeitaufwendig, macht aber durchaus Spaß. :D

P.P.S.: Geo-Tags in Bildern sind sehr hilfreich.

BeHo 09.02.2023 22:44

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2267094)
In Belgien gibt es mindestens 5 Flüsse und 2 Städte/Gemeinden die mit Y beginnen.

Holst Du mich ab für einen Kurzurlaub in Belgien? Ich habe noch Resturlaub aus 2022. :crazy:

P.S.: Ein Fluss, der auch durch Frankreich fließt, fiel mir sofort ein. Leider war ich da noch nicht. Im Yellowstone-Nationalpark war ich leider auch noch nicht.

kiwi05 09.02.2023 22:50

Aber ich war 1996 im Yellowstone NP…… und auch Dominic wird wohl den Yellowstone River wählen, schließlich waren die Upper Falls früher hier mal in seinem Avatarfoto zu erkennen, wenn ich mich richtig erinnere.

Tafelspitz 10.02.2023 07:45

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2267072)
Ohnehin fand ich es doof, dass sie Astana – immerhin die Hauptstadt des weltweit neuntgrößten Staates – allein nach 1990 nun schon 4x (!) umbenannt haben. Als ich 1975 das erste Mal dort war, hieß die Stadt übrigens noch ganz anders: Zelinograd. Und auch das war nicht der erste Name seit ihrer Gründung 1830…

Sehr interessant, was man hier dank des Monatsthemas so alles lernt :top:
Meine Geografiekenntnisse lassen in Richtung Osten exponentiell nach. Insbesondere die ganzen -stan bilden einen riesigen weissen Fleck auf meiner persönlichen Weltkarte.

Dana 10.02.2023 08:12

Das alles anzuschauen und nachzulesen, ist echt wunderbar. Einfach ein tolles Monatsthema, auch wenn wahrscheinlich alle außer perser (!!! :lol: ) das J doof finden werden. :mrgreen:

Tafelspitz 10.02.2023 08:15

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2267118)
Jordan. Ich stellte mir den Jordan gewaltig vor, quasi von biblischem Ausmaß, auch befördert durch das Lied von Boney M. – und war dann natürlich ernüchtert, als ich dieses Rinnsal sah... Das Bild entstand auf der israelischen Seite.

Ich war mir ja fast sicher, heute ein Bild dieses Gewässers im Allgemeinen und von dir im Speziellen sehen zu können :top:
Und ja: ich hätte mir ebenfalls einen Strom biblischen Ausmasses vorgestellt :shock:
Zum guten Glück bist du nicht drüber gegangen ;)

kiwi05 10.02.2023 09:41

Mein heutiges Bild bei Land zeigt Mostar mit der originalen Stari most Brücke von 1978.
Diese Brücke stand damals in Jugoslawien.
Im heutigen Bosnien-Herzogowina stand sie nie.
Ob ihr mir diesen Punkt durchgehen lasst…..? Einspruch bitte zeitnah, damit ich einen Jokerberg suchen und finden kann.

HoSt 10.02.2023 09:47

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2267132)
Ob ihr mir diesen Punkt durchgehen lasst…..? Einspruch bitte zeitnah, damit ich einen Jokerberg suchen und finden kann.

Kann ich gut mit Leben - auch wenn ich mich im Nachhinein ärgere, dass ich von "damals" in Postojna keine Bilder habe bzw. finde.

Tafelspitz 10.02.2023 09:49

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2267132)
damit ich einen Jokerberg suchen und finden kann.

Jokerberg
Bitte, ich helfe gern ;)

kiwi05 10.02.2023 09:56

Das ist ja lustig, danke Dominik.
Vielleicht gibt es tatsächlich ein Foto, auf dem der Joker Mountain zu erahnen ist, denn 1989 haben wir im Manning Provincial Park in British Columbia (Canada) einen steinigen Gipfel bestiegen und von dort gibt es diverse Rundumsichtfotos. Es war ein übler 30km Hike (inklusive 10km Umweg), den meine Frau in nicht guter Erinnerung hat.:oops:

Aber ich bin guter Hoffnung, daß ich den Joker nicht ziehen muss.

Edit: Gerade rausgesucht: Hier ist der Joker Mountain bestimmt irgendwo dabei.:mrgreen:
Es war jedenfalls der Blick vom Frosty Mountain 2426m an der US-Kanadischen Grenze nach Washington State (USA). Und die Gipfel von Frosty Mountain und Joker Mountain sind nur 8 km voneinander entfernt. Also muss er irgendwo in der ersten dunklen Gipfelreihe sein, was die 3D Ansicht in Google Earth auch bestätigt.
Ach macht das einen Spaß, die heutigen Möglichkeiten der Informationsfindung zu nutzen.

Gibt es eine Berggipfel-Identifizierungs-Software?


KurtH 10.02.2023 10:02

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2267132)
Mein heutiges Bild bei Land zeigt Mostar mit der originalen Stari most Brücke von 1978.
Diese Brücke stand damals in Jugoslawien.
Im heutigen Bosnien-Herzogowina stand sie nie.
Ob ihr mir diesen Punkt durchgehen lasst…..? Einspruch bitte zeitnah, damit ich einen Jokerberg suchen und finden kann.

Also, aus meiner Sicht, geht das voll in Ordnung. Habe auch irgendwo Jugoslawien Dia, die bekomme ich aber nicht gewandelt und muss daher passen.

Grüße Kurt

perser 10.02.2023 10:08

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2267132)
Mein heutiges Bild bei Land zeigt Mostar mit der originalen Stari most Brücke von 1978.
Diese Brücke stand damals in Jugoslawien.
Im heutigen Bosnien-Herzogowina stand sie nie.
Ob ihr mir diesen Punkt durchgehen lasst…..? Einspruch bitte zeitnah, damit ich einen Jokerberg suchen und finden kann.

Kein Einspruch! Jedenfalls nicht meinerseits. Ich finde, es ist alles richtig, wie Du es gemacht hast. Damals hieß das Land halt Jugoslawien, und die Brücke, die Du zeigst, existiert nicht mehr. Der Neu- bzw. Wiederaufbau der Stari Most fand erst 1995-2004 im heutigen Bosnien-Herzegowina statt.

Ich beneide Dich natürlich um das Originalerlebnis! Hier ein Bild, wie der Nachbau nun aussieht.


Bild in der Galerie

kiwi05 10.02.2023 10:13

Danke für die passende Ergänzung ….und ganz aktuell obendrein.

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2267140)

Ich beneide Dich natürlich um das Originalerlebnis!

Hier kann man die „Gnade der frühen Geburt“ ins Feld führen.;)

perser 10.02.2023 10:21

Zitat:

Zitat von HoSt (Beitrag 2267125)

Juliaca In der Nähe des Titicaca-See liegt die Stadt Juliaca. Auf der Zug-Strecke Puno - Cusco fährt man quasi durch den örtlichen Markt. Vorne werden hektisch die Marktstände passend für den Zug gemacht und hinten beginnt sofort wieder der Trubel.

Rio Juncalillo - Auf dem Weg von den Anden zurück nach Santiago de Chile passiert man diese Serpentinen mit dem schönen Namen Los Caracoles. In 17 Kurven schlängelt sich die Straße nach oben (oder unten). Am Fuße mündet der Rio Juncalillo in seinen "großen Bruder" - den Rio Juncal.

Titicaca-See, Cusco, Los Caracoles - Holger, das sind so Ziele, die ich wohl nie ansteuern werde. Denn dann geht es immer über 3500 oder gar über 4000 m. Und jedes Mal, wenn ich über 3000 m war, bekam ich Probleme mit der Höhe. Selbst auf dem Teide… :?

Man kann gegen die Höhenkrankheit auch nicht trainieren, muss sich lediglich ordentlich akklimatisieren, um ausreichend rote Blutkörperchen zu bilden und so genug Sauerstoff einlagern zu können. Aber die meisten organisierten Touren sehen diese notwendige Zwischenzeit nicht vor…

Aber wirklich tolle Touren, die Du da in Südamerika gemacht hast!!

Dana 10.02.2023 10:24

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2267132)
Mein heutiges Bild bei Land zeigt Mostar mit der originalen Stari most Brücke von 1978.
Diese Brücke stand damals in Jugoslawien.
Im heutigen Bosnien-Herzogowina stand sie nie.
Ob ihr mir diesen Punkt durchgehen lasst…..? Einspruch bitte zeitnah, damit ich einen Jokerberg suchen und finden kann.

Ich finde es total toll, historische Sachen zu sehen, die mittlerweile nicht mehr existieren. Das ist doch mega spannend und für dich sicher auch was Tolles, etwas auf Chip zu haben, das du "konservieren" konntest. Auch die Land-Situation damals.

HoSt 10.02.2023 10:37

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2267143)
Titicaca-See, Cusco, Los Caracoles - Holger, das sind so Ziele, die ich wohl nie ansteuern werde. Denn dann geht es immer über 3500 oder gar über 4000 m. Und jedes Mal, wenn ich über 3000 m war, bekam ich Probleme mit der Höhe. Selbst auf dem Teide… :?

Man kann gegen die Höhenkrankheit auch nicht trainieren, muss sich lediglich ordentlich akklimatisieren, um ausreichend rote Blutkörperchen zu bilden und so genug Sauerstoff einlagern zu können. Aber die meisten organisierten Touren sehen diese notwendige Zwischenzeit nicht vor…

Aber wirklich tolle Touren, die Du da in Südamerika gemacht hast!!

Ja, das war eine tolle Zeit. Ich hatte das Glück 2006 fast 8 Monate in Buenos Aires und Santiago de Chile verbringen zu können. Leider war ich dort aber beruflich unterwegs und konnte nicht alles bereisen, was ich vorhatte. Ein paar Touren sind aber dennoch zusammen gekommen ;)

Mit der Höhe hatte ich auch Probleme - zum Glück waren es nur gut 24 Stunden in denen ich mehr oder weniger flach lag - mit Blick vom Hotelzimmer auf den Titicacasee (und ab und an einer Tasse Kokatee vom Hotel spendiert). Meine Tour Planung hatte den Fehler direkt von Lima nach Puno zu fliegen also von 0m auf gut 3800m. Der höchste Punkt war übrigens der Pass La Raya mit 4313 m.ü.NN.

embe 10.02.2023 10:41

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2267120)
Macht nichts, Michael, ich zoome in dein Bild mal etwas rein. Mit moderner KI und Bildaufbereitungssoftware ist das ja kein Problem mehr heutzutage ;)
...

ja, Wahnsinn was heutzutage alles möglich ist, Dominik! :cool::top::lol:
(sieht man ja im Fernsehen, wenn die Ermittler aus einem 80x60 Pixel großen Video einer Überwachungskamera gestochen scharfe Porträtbilder der tatverdächtigen Person errechnen lassen...)
und bei einer Vorlage vom Sony-Sensor....it's not a trick, it's a SONY! :D

BeHo 10.02.2023 10:41

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2267120)
[...]Der Jökulsá (Breiðamerkursandur) ist mit seinen lediglich 500 Metern vermutlich nicht nur der kürzeste Fluss Islands, sondern möglicherweise des gesamten Monatsthemas. Es handelt sich dabei um den Abfluss aus dem Gletschersee Jökulsárlón, der für seine pittoresken Eisberge bekannt ist.[...]

Dafür ist "mein" Jökulsá (Jökulsá á Fjöllum) mit 206 km der zweitlängste Fluss Islands. :)

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2267143)
[...]Und jedes Mal, wenn ich über 3000 m war, bekam ich Probleme mit der Höhe. Selbst auf dem Teide… :?[...]

Der Teide geht ja auch schon fast Richtung 4.000er.

Als wir den damals von der Caldera aus bestiegen haben, waren wir schon tags zuvor zur Akklimatisierung in der Caldera wandern, da unser Hotel nur etwas über Meereshöhe lag. Dennoch hatte ein Teilnehmer beim Abstieg vom Gipfel die Höhenkrankheit bekommen. Da die Seilbahn an dem Tag nicht fuhr, musste er beim langen Abstieg in die Caldera unterstützt werden. Die nächsten paar Tage blieb er dann im Hotel. Mit der Höhe ist wirklich nicht zu spaßen.

Windbreaker 10.02.2023 10:46

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2267132)
Im heutigen Bosnien-Herzogowina stand sie nie.

Das ist soweit richtig. Allerdings gab es vor dem Kunststaat Jugoslawien schon die Region Bosnien-Herzegowina, die unter osmanischer, und später österreich-ungarischer Herrschaft stand. Gerade der Balkan hat in den letzten Jahrhunderten immer wieder Wandlungen und wechselnde Herrschaftsverhältnisse ertragen müssen.
Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2267132)
Ob ihr mir diesen Punkt durchgehen lasst…..

Auf jeden Fall, denn zum Zeitpunkt der Aufnahme ist Jugoslawien ja vollkommen richtig.

BeHo 10.02.2023 10:53

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2267123)
[...]
Und ja: ich hätte mir ebenfalls einen Strom biblischen Ausmasses vorgestellt :shock:[...]

Zum Jordan hatte ich vor kurzem eine auf Arte in der Nacht laufende Wiederholung einer sehr interessanten Doku aufgenommen und später angesehen. Leider ist sie in der Mediathek nicht (mehr) verfügbar.

kiwi05 10.02.2023 11:06

Diese Antwort an Bernd hat mich 5€ gekostet.:oops:

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2267141)

Leider liegt der Flughafen von Johannesburg, von dem ich auch nur ein wenig aussagekräftiges Bild habe, außerhalb des Stadtgebiets…...

Du bist aber überkorrekt mir dir selbst.
Wer sonst prüft noch nach, ob irgendetwas innerhalb des Stadtgebiets liegt.
Den Denver International Airport hätte ich, wegen seiner Tipi-Zelt Architektur, neulich bei Stadt mit D fast genommen….allerdings ohne diese „BeHo-Prüfung“ vorzunehmen.;). Ich wüßte gar nicht, wie ich das prüfen könnte.



Hier ein Bild vom Denver International Airport. Im Vordergrund ein Flieger der in Denver ansässigen Frontier Airline, die auf allen Flugzeugen am Seitenleitwerk (vertikal stabilizer) solch tolle Tiermotive hat.

BeHo 10.02.2023 11:11

Meine 5€ gab es wegen des Jökulsá-Beitrags weiter oben, den ich versehentlich im falschen Thread abgeschickt hatte.

kiwi05 10.02.2023 11:26

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2267152)
Das ist soweit richtig. Allerdings gab es vor dem Kunststaat Jugoslawien schon die Region Bosnien-Herzegowina, die .....

Danke für die Ergänzung der historischen Zusammenhänge.

EdT: Monatsthemen sind manchmal besser als Bildungsfernsehen.:top:

hlenz 10.02.2023 11:33

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2267159)
Danke für die Ergänzung der historischen Zusammenhänge.

EdT: Monatsthemen sind manchmal besser als Bildungsfernsehen.:top:

Oh ja, ich lese die Erklärungen zu den Bildern auch ganz begeistert.
Leider fehlt mir das Erzähl-Gen und ich kann mir die Fakten auch nie merken.
Und Wikipedia-Artikel lesen könnt ihr ja selber. ;)

kiwi05 10.02.2023 12:07

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2267143)
Titicaca-See, Cusco, Los Caracoles - Holger, das sind so Ziele, die ich wohl nie ansteuern werde. …..

Wenigstens eine Ecke der Welt, die vor dir sicher ist.:P

embe 10.02.2023 12:10

Wenn man in Google Maps auf den Ortsnamen klickt, zeigt es einem eigentlich die Gemeindegrenzen an.

Bild in der Galerie
Flughafen gehört dazu. :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:00 Uhr.