![]() |
|
Zitat:
|
Dieses Bild entstand tatsächlich bei einem kleinen Wettbewerb und zwar einem hier aus dem Forum. Da wurde das Bild mit den Schwimmern und den Wellen vorgegeben und die User sollten irgendetwas damit basteln. Mir ist dann das hier eingefallen. Das war meine überhaupt allererste Bearbeitung dieser Art und die ist ganz sicher nicht perfekt. Aber ich muss auch heute immer noch grinsen, wenn ich das Bild gelegentlich mal wieder sehe. Übrigens war das damals auch das Gewinnerbild. :lol:;) Zum Thema dürfte es ja passen. ;)
![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
|
So, heute bin ich auch wieder dabei. Ich musste erst mal neue Bilder produzieren. :D
Ich war gestern im Landschaftspark-Nord in Duisburg und das kam dabei heraus. ;) ![]() → Bild in der Galerie Der Sensordreck ist gratis...... :lol: |
Zitat:
→ Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo |
:lol: das ist auch klasse. :D:top:
|
|
Und hier noch Wasser in Kroatien
![]() → Bild in der Galerie Die Plitvitzer Seen im Regen ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
|
|
12.06.
@kilosierra: So stelle ich mir die Bretagne -ich war noch nie dort- tatsächlich vor. Gemütlich ist anders, oder? Da sieht man doch mal, was du für deine sehr schönen Bilder, mit denen du uns hier erfreust, so auf dich nimmst. Gut, dass du den Regen in deiner Beschreibung erwähnt hast, denn zu erkennen ist er nicht. Ansonsten ein hübsches Portrait ;)
@Tafelspitz: Das ist aber ein schöner Wasserfall. Ich habe in Openstreetmap nachgesehen... Zentralschweiz. Ich gebe zu, ein wenig neidisch auf eure Landschaft, auf der ihr da einfach so hockt, bin ich ja schon. Wenn das nur "einige der Kaskaden sind", wie du schreibst, muss der ja riesig sein (von der Ausdehnung). Anders als bei deinen sonstigen Wasser(fall)aufnahmen, finde ich die Belichtungszeit hier ein Tick zu lang gewählt. Übrigens an alle: Es lohnt sich, dass Bild in groß anzusehen! @aidualk: Jetzt ist mir doch ein Fauxpass unterlaufen, denn eigentlich, streng genommen, krümmelspalterisch, sind beide Bilder nicht themenkonform ;). Es ist kein Wasser zu sehen, haben wir ja HIER gelernt (SUF macht schlau :D). Wasser war weder Grund für die Aufnahme, noch spielt es hier eine Rolle. Setzen - 6. Ätsch, das hast du nun von deinen La Palma Bildern :P ;) @Dornwald46: Das kenne ich vom Vorbeifahren. Ich weiß nicht, welches der zwei mir besser gefällt. Müsste ich mich entscheiden, würde ich eher zu Nr.1 tendieren. Die Art wie du es aufgenommen hast und die Lichtstimmung gefällt mir. Obwohl es eigentlich in den Bereich Sportaction gehört, strahlt es Ruhe auf mich aus. @Stechus Kaktus: Ja, Bier hilft manchmal ;). Das finde ich ja mal :top:. Nicht nur, dass was Frisches für's MT abgelichtet hast, nein du hast dir und uns gleich den Beweis geliefert: Du bist nicht aus Zucker! Eine nette und witzige Idee. @kk7: Wasser im Mittelpunkt. Könnte man es viel eindrucksvoller umsetzen, als in so einem Bild? Schön, gewaltig, massig. Klasse! @BeHo: Die RX10III ist immer dabei. Und nimmt man auch solche Aufnahmen mit nach Hause. Mir gefallen die Lichtspots auf dem Wasser. @cf1024: und? magst du die von dir gestellte Frage noch beantworten? Das kannst schließlich nur du. Gewaltig viel Wasser plus Täubchen. Letzeres macht den Reiz der Aufnahme aus. Wieder typisch untypischer Klaus im MT. @hpike: :lol: Damals war ich noch nicht in diesem Forum. Ich meine auch nicht, es schon mal gesehen zu haben. Gut gemacht, mit Witz (und ein wenig Horror). Und es passt. Natürlich! @Kleingärtner: Noch ein frisches Bild für das MT :P. Heute wieder im typischen Manfred-Style. Ich mag deinen Stil und -besonders- deine Motive sehr! Ich habe nämlich einen Faible für (alte) Industrieanlagen - und damit seid ihr ja ganz gut ausgestattet. Wenn ich bei dem Bild was zu meckern hätte, dann die stürzenden Linien. @ingoKober: Noch so ein Bild. Unfall auf dem Nil. Ein Vw-Bus und ein Flusspferd prallten gestern frontal aufeinander. Zum Glück waren ein Rettungs- und ein Polizeiflusspferd schnell zur Stelle, so dass den leicht verletzten Unfallbeteiligten sofort geholfen werden konnte. @catfriendPI: Ja, ein schöner Wasservorhang. Passt irgendwie auch zum aktuellen Wetter. @catfriendPI: Du warst schon ;) Danke für eure Bilder, Beiträge und Antworten! |
Zitat:
|
Mein gestriges Bild zeigt die Umstände, hier nun ein fotografisches Ergebnis des "Spaziergangs".
Das Bild ist dunkel, denn es war dunkel. ![]() → Bild in der Galerie |
Wasser als fließende Strukturen:
![]() → Bild in der Galerie Wasser als bewegungslose Fläche: ![]() → Bild in der Galerie Wasser als brausendes Tosen: ![]() → Bild in der Galerie |
|
Zitat:
Heute zeige ich ein Bild von der Mosel besser gesagt einen Blick von der Brücke auf die Reichsburg. ![]() → Bild in der Galerie |
Absoluter Wahnsinn was hier an verschiedenen und vielfältigen Bildern zusammenkommt, nur schnell mal nach 3 tagen wieder reingucken und zaaaaack, ist ne Stunde wech und der Kaffee kalt geworden. :top:
![]() → Bild in der Galerie iiiih, ist das nass... |
![]() → Bild in der Galerie Basstölpel - Zoo am Meer, Bremerhaven Leider nur Smartphone Bild, welches aber besser ist, als alles was ich hier mit der 'richtigen' Kamera zustande brachte. Das war von unten durch die dicke Scheibe, der war sooo neugierig und hat immer getaucht und geschaut welche Primaten jetzt wieder nach ihnen schauen. |
Tolles Bild vom Basstölpel! Tja, manchmal kann man mit dem Handy Motive unbefangener ablichten! :crazy:
|
Zitat:
Leider ist hier am Diemelsee die Wasserversorgung, bis auf den See natürlich, immer noch recht knapp: Ich habe mich wirklich angestrengt und aus dem Einbein, dem Fischauge und der Steuerung per Handy alles rausgeholt, was ich alleine ohne Assi rausholen konnte: ![]() → Bild in der Galerie Wasser habe ich trotzdem nicht gefunden. Obwohl zu dieser Jahreszeit diese Aufnahme nur mit einem Unterwassergehäuse möglich gewesen wäre: ![]() → Bild in der Galerie Auch hier hätte, mit Wasser, der Hai die Kinder erschrecken wollen: ![]() → Bild in der Galerie Und wo steht eigentlich, das beim Monatsthema "Wasser" auch Wasser zu sehen sein muss?:D Aber ich kann auch anders::D Aus (deutlich) vor Corona-Zeiten könnte ich mit diesem Wasserungeheuer dienen (Bilder aus der Nachbarschaft dieses Ungeheuers sind deutlich bekannter): ![]() → Bild in der Galerie Etwas nördlich davon hat das Wasser so seine Spuren hinterlassen: ![]() → Bild in der Galerie Jetzt muss ich aber schnell aufhören, sonst wird das Fernweh zu heftig. Lieben Gruß Ralf |
Der Basstölpel hat mir erstmal einen lauten Lacher entlockt, der Blick ist unbezahlbar :lol:. Und Danas Halbinsel Dingle ist, für mich, ein Traum. Tolles Bild Dana. :top:
|
Da ich ja weiß, daß Joachim Mohn mag, habe ich gestern Morgen mal zwei Themen zusammengefügt:
![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie obwohl der Nebel aus Wassertropfen besteht und auf jeden Fall Grund für die Aufnahme war. :P |
|
Danke ihr drei. Der war so lustig, ich hätte mich wegkringeln können. Da hat man immer gesehen, wie er wieder wegschwimmt, einen Kreis dreht und schwupps war er wieder da. Mit sehr großer Ausdauer. Und der schatten vom Kopf/Schnabel auf dem Wasser, wie ein Horn :lol:
|
|
Zitat:
|
Oh ja, so hab ich das Motiv noch gar nicht wahrgenommen.
Da ist das Öffnen ja fast eine Enttäuschung. ;) Danke für deinen neuen Blickwinkel.:D |
Zitat:
;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Am Freitag war auf meinem neuen Arbeitsweg frühmorgens eine sehr schöne Lichtstimmung. Also habe ich bei der bereits bekannten Stelle auf der Brücke kurz angehalten und das iPhone gezückt: Aufwärts ![]() → Bild in der Galerie Abwärts ![]() → Bild in der Galerie Hat zwar nichts direkt mit dem Monatsthema zu tun, aber diesen Seismosaurus habe ich zufällig ein Stück weiter gerade noch erwischt, als er aus dem Weiher hinter dem Unterholz schlich. Es lohnt sich also, früh unterwegs zu sein. ![]() → Bild in der Galerie |
Hatten wir die Viktoriafälle eigentlich schon?
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Abends dort noch den Sambesi langzushippern ist da noch ein schöner Ausklang ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo |
|
Da hatte es auch viel Wasser:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Die spannende Frage - welche Richtung nahm das Wasser :crazy: |
Lustig, dass ich das zufälligerweise heute gegen 11:20 Uhr auf ZDFneo gesehen habe. :crazy:
Link zur Sendung: Klick! (ab ca. Minute 25) |
Das nenn ich mal Zufall :shock::top: Man sieht die Brücke, auf der ich für die Fotos gestanden bin.
Danke für den Link. |
|
Im letzten Herbst war ich an den Vernal Falls im Yosemite National Park. Bei wolkenverhangenem, regnerischen Wetter stiegen wir zu den Fällen auf. Alles glänzte von der Nässe, die vom Himmel und vom Wasserfall kam. Nachdem ich meine Bilder gemacht hatte und wieder heruntergehen wollte, rissen plötzlich die Wolken auf und für ein paar Minuten gab es chönes Licht.
![]() → Bild in der Galerie Interessant, wie unterschiedlich die Fließ- und Fallgeschwindigkeiten und damit auch Darstellung im Foto sind: ![]() → Bild in der Galerie |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:19 Uhr. |