![]() |
Das sind heute diejenigen Bilder, die mir am besten gefallen haben: Nicknames gandiose Landschaft mit blauem Himmel und schönen, weißen Wolken. Ich spüre förmlich die fast unendliche Weite dieser Landschaft. Das Bild von Roland Hank hätte ich auch gerne gemacht: super! Die dunklen, warmen Farben einer uralten Haustür irgendwo in einem Ort in Italien. Das Messing hat über die Jahrzehnte hinweg die ihm eigene Patina angesetzt. Das heftig hingekritzelte Graffity zerstört die edle Szene nur vordergründig. Mir gefällt es unheimlich gut. Auch die Landschaft von Sir Donnerbold finde ich klasse. Die knorrigen Wurzeln, der schräg nach links wachsende Baum geben dem Bild einen tollen Rahmen. Und während der Mittelbereich noch voll mit satten Farben ist, verlieren sich diese in der Entfernung im zarten Dunst. Tolles Landschaftsfoto. |
Zitat:
Danke für deine kritischen Worte. Das Foto ist, und da bin ich ganz bei dir, technisch grenzwertig. Während die Eulen immer mit den Füßen vorlieb nehmen mussten, bekamen die Greifvögel immer die Köpfe. Das für den Adventskalender ausgewählte Bild zeigt dies am deutlichsten. Gruß ;) |
Ich zahle..
|
Zitat:
Ich würde das Bild übrigens "Der Exhibitionist" nennen. :crazy: Diese Rückmeldung an dich hat mich gerade übrigens 5€ gekostet, Tobias. :doh: |
Zitat:
|
Zitat:
|
|
Zitat:
Ich habe mal für mich das Bild gewaltig beschnitten und gedreht, so dass der Schmetterling das Bild dominiert und die Blüte nur noch teilweise in der Ecke zu sehen ist. Ist aber auch nicht unbedingt "das Gelbe vom Ei". |
Das heutige Türchen stammt aus Griechenland und fand sich in der Altstadt von Rethymnon auf Kreta.
Leider weiss ich den Ort nicht mehr ganz genau, und für das Street-View-Auto sind die Gässchen wohl doch zu schmal.:D |
Zitat:
Meine Favoriten von gestern:
|
Ich hab mal meine weiteren Triples rausgesucht und Kommunikation an mich beantwortet. =)
Mein Dreier vom 8.:
Zitat:
Ja, es ist viel Arbeit, aber es ist auch einfach ein mords Spaß. Die Bilder zu betrachten und sich dazu Gedanken zu machen...einfach schön. Mein Dreier vom 9.:
Zitat:
Meine Besprechung vom 10.:
|
Siggi – deine „Pilz-Stehlampe“ gefällt mir :) hattest du farbige Beleuchtung genommen oder die Farben nachträglich im Bearbeitungsprogramm hinzu gefügt ? Mutig bist du ! Die kräftigen Farben leuchten vor dem dunklem Hintergrund …. Super !:top: Ich könnte mir dieses Bild gut als Leinwand-Druck mit dezenter LED Hintergrundbeleuchtung vorstellen – Bingo ! Das Bild ist ein farbenfroher und nicht alltäglicher Hingucker ! Einzig den dunklen Halm (oder Tannennadel?) rechts vom Schirm schräg nach unten verlaufend, den dunklen Streifen würde ich nach Möglichkeit noch farblich passend weg stempeln. |
@Dana - Vielen Dank Dana ! :D
Der kleine Büffel ist eines meiner Lieblingsbilder in diesem Jahr. Es hat etliche Versuche gebraucht ihn endlich so zu erwischen. ;) |
Danke Monika für dein Interesse an der Stehlampe,
hier sind zwei LED Leuchten mit Farbfilter verwendet worden, die Grünen von schräg rechts unten, die Rote von links oben handgehalten. Die eher seltsame Darstellung war ein spontanes ausprobieren was mit den LEDs und Filtern geht. |
So liebe Leute, ein langer Besprechungstag geht für mich zu Ende. Und damit eine reise durch viele Teile der Welt. Ich durfte viele Tiere, Landschaften Momente und spannende Locations sehen. Dank Eurer tollen Bilder habe ich mich in viele Situationen reinversetzt oder mich an Geräusche, Gerüche und Gefühle erinnert. Seid mir nicht böse, wenn ich die fotografische Leistung nicht bei jedem in Buchstaben umwandeln konnte. Bei manchen habe ich meinen Senf zur Gestaltung dazu gefügt. Bitte denkt aber dran, dass das nur meine Vorschläge sind. Richtig und falsch gibt es beim Fotografieren meiner Meinung nach sowieso wenig. Also habt Nachsicht, wenn meine Besprechung nicht so ausgefallen ist, wie ihr sie gerne gehabt hättet. Ich hab so was zum ersten Mal gemacht und muss noch üben!
|
Lieber Jens, vielen lieben Dank für die tolle Arbeit als Besprecher!
Und WIE du dem Ganzen gerecht geworden bist! Alles gut. =) Zu meinem Bild: ich habe die klare Anweisung, meinen Neffen nicht von vorne erkennbar zu zeigen. Diese respektiere ich. Von hinten ist das in Ordnung. Er ist unglaublich süß... Die Farben zeige ich gern: ![]() → Bild in der Galerie Es ist nicht dasselbe Bild, das habe ich nicht in Farbe entwickelt, aber daran kann man sehen, welche es waren. ;) (Und ja...er ist zwar abwartend Neuem gegenüber, aber nicht zögerlich, das hast du gut erkannt. =) ) |
Zitat:
Anders ist Deine tolle Besprechung gar nicht zu erklären. Eine Anmerkung zu meinem Bild: es handelt sich um junge Nilgänse. |
|
Eine wunderbare Besprechung Windbreaker, vielen Dank für die Mühen!
Das letzte Mal habe ich nur zwei Bilder herausgesucht, heute konnte ich mich dafür zwischen diesen sechs :shock: nicht entscheiden und dabei musste ich andere schon schweren Herzens zurückstellen. Das spannenste war für mich die Begeisterung meiner beiden Söhne mit denen ich gegen 17 Uhr fast alle bis dahin eingestellten Türchen geöffnet habe und denen das richtige gefallen hat. Bei Danas Bild haben sie lange gerätselt, ob das einer von ihnen beiden ist! Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich nehme es mal als Kompliment, dass du meine "Anstrengungen" für dieses Bild nicht erkannt hast ;-) Die Lichtstimmung ist nämlich total künstlich und so erzeugt... Ein paar Meter weiter hab ich ein "Making of Foto" bei einer anderen Pilzgruppe gemacht, für den "Leuchtpilz" sah es aber ziemlich ähnlich aus. LED-Lampe von oben für das "Leuchten", damit das aber nicht die Kappe von oben "verstrahlt" handelt es sich eigentlich um zwei Bilder, die per Ebenenmaske zusammengefügt sind ... ![]() → Bild in der Galerie |
Ich mache hier zwar nicht mit, aber das mit dem Kind, verstehe ich ebenfalls zu 100% . Im Gegenteil, ich hab kaum Verständnis für Bilder von Kindern im Netz, erst recht wenns um Kleinkinder geht. Sie sind einfach zu verletzlich, als das man sie, dazu noch ungefragt, wie auch, in die Öffentlichkeit bringen sollte. Ich hab da jedes Verständnis, Kinder wie in diesem Fall, nur von hinten zu sehen. Eigentlich schade, das wegen einer hoffentlichen Minderheit von Pädophilen, alle anderen auf die süßen Kids verzichten müssen, wobei dazu ja immer noch kommt, das sie das noch gar nicht selber entscheiden können ob sie das möchten oder nicht. Allein dadurch, verbietet sich das von selbst. Mir liegt das wirklich am Herzen, Kinder nicht im Netz zu zeigen, hab ich im Bekanntenkreis, schon zwei negative Fälle erleben müssen. Drum bin ich da wirklich etwas empfindlich. Musste ich mal sagen.
|
Hoi Holger,
dein Bild gefällt mir auch gut. Es sind zwei Dinge die mich stören, das Licht auf den Schirmoberseiten ist so hart und kalt, es passt für mich nicht zum warmen restlichen Bild, dzu gehören auch die Teile des Mooses und Holzes, welches rechts angestrahlt wird, vielleicht kann man da noch etwas in der EBV drehen. Dann eben noch der harte Schattenwurf genau eben an der eben beschriebenen Stelle, dass macht es für mich zu offensichtlich und unnatürlich. Wie gesagt, ein sehr gutes Bild, dass ich gerne nach schöner sehen würde. |
Zitat:
|
Bereits geändert.
|
Gudi :top: (war ja wirklich nur so angemerkt, damit keiner durcheinander kommt :D )
Und jetzt zum wesentlichen, ich könnte mich nicht für einen oder drei Top-Beiträge entscheiden, es ist fast ohne Ausnahme so, dass jedes der gezeigten Fotos toll ist mit wirklich ganz wenigen Ausnahmen und selbst die sind ja wie immer Geschmackssache. Das hält aber nicht davon ab, trotzdem alles, jedes einzelne anzuschauen und zu genießen. Schön dass heute erst der 12. ist :D |
Zitat:
Zu meinem Bild möchte ich noch sagen das es sich um eine alte Weberei in Bocholt handelt. Klick hier Hier gibt es diese kleine Werkstatt, eine große Dampfmaschine in einer super Halle und eine riesige Anlage von Webstühlen sowie ein Lohnbüro und die Meisterbude. Die Waschkaue darf natürlich auch nicht fehlen. :shock: :top: Diese LWL Museum lohnt sich wirklich. Stativ erlaubt, Eintritt sehr moderat. :top: |
Zitat:
(Hatte ich auch in zum Bild in der Galerie verlinkten Threadbeitrag geschrieben.) Für mich waren Vögel im Flug eine Premiere und so viel Ausschuss hatte ich schon lange nicht mehr, wie an jenem Nachmittag ... :oops: Dein Bild führt den Blick in die Unendlichkeit, als handele es sich um einen Rundgang. Mir gefällt es sehr. :top: Hattest Du es im Monatsthema Oktober 2019 "Durchblick" schon gezeigt? Da würde es sehr gut reinpassen. Vielen Dank für deine ausführliche Besprechung aller Bilder. ;) |
![]() → Bild in der Galerie Zitat:
Dein Bild von gestern aus dem Kloster Cartoixa de Santa Maria d’Escaladei habe ich auch 1:1 so gemacht. Ein schöner Durchblick durch die Torbögen auf das eigentliche Eingangsportal. Zum Charakter des Verfalls passt für meinen Geschmack der Stromanschlusskasten rechts unten nicht so ganz. Den hätte ich überstempelt. Abschließend bleibt zu sagen: Deinen Besprechungstag hast du gut gemeistert und dich nahtlos in die hohe Qualität deiner Vorgänger eingereiht. |
Danke für deine tolle Besprechung! Du hast es gut erkannt, es ist der Führerstand ein alten Straßenbahn. Aufgenommen im Straßenbahnmuseum in Stuttgart.
Meine 3 von gestern (nein, es war nicht einfach nur 3 rauszusuchen):
|
wieder ein herzliches Dankeschön an alle die alleine, im Duett, oder gar im Quartett die Bildbesprechung verfassen! Ihr macht das großartig:top:
zu euren Fragen: Zitat:
Zitat:
Das ist eher das Final-Bild vor Sonnenaufgang, nachdem ich zwei Stunden Astrobilder gemacht hatte...kurz vorm ersten Kaffe, bequem von der Terasse der Finca aus;) sorry, wenn ich Dir jetzt die Illusion raube:lol: zum gleichen Bild: @maincoon:"Gott sprach: Es werde Licht..." :top::lol: ebenso Danke an Harry Hirsch fürs feedback:top: und hierzu wollte ich noch genauer antworten: Zitat:
Auch für mich ein eher ungewöhnliches Bild wegen der starken Bearbeitung...Ich kann mich genau an diesen Tag erinnern, wo Schneegestöber und Wind so gar nicht zum Fotografieren einluden. Diese Stelle mit den schneeverwehten Bäumchen hat mich aber magisch angezogen. "Der weiße Winter holt sich die Reste vom Herbst (=die rostfarbenen Blätter)", könnte ein Gedanke gewesen sein; ehrlich gesagt bin ich beim Fotografieren ziemlich "ferngesteuert", überlege nicht lange, sondern folge meinem Gefühl; und dieses Gefühl wurde nach Bearbeitung in LR nicht recht beschrieben; zu langweilig, zu viele Details, zu viel Ablenkung, keine klare Aussage.... ![]() → Bild in der Galerie meiner Wahrnehmung bei der Aufnahme kommt die reduzierte, abstraktere Version dann schon viel näher; hier habe ich kräftig Nik-Filter bemüht, sowie eine weiße Vignette... ebenso Dankeschön an Tobbser fürs feedback:top: |
Danke @Windbreaker für deine treffenden Bewertungen. :top:
|
Erst einmal meinen Dank für die wirklich sehr eindringlichen und einfühlsamen Besprechungen. Klasse!
Heute habe ich zumindest einmal wieder Zeit, wenigstens die Fragen zu beantworten: Zitat:
Zitat:
|
Oh, jetzt erst entdeckt. :oops:
Tobias, du wolltest noch Näheres zur Entstehung des Scottish Blackhead Widder-Bildes wissen. ![]() → Bild in der Galerie Also die Mädels sind bei den Scottish Blackheads, wie bei eigentlich den meisten Schafen, ziemlich ängstlich und ziehen schnell den Rückzug an. Solch kräftige Widder sind weniger häufig zu sehen. Dieser Kamerad stand mir eigentlich nur im Weg, als ich den geeigneten Standpunkt für ein Slieve Legue Klippen-Foto suchte. Aber denkste, der gab seinen Futterplatz nicht Preis. Er wich keinen Zentimeter. Tat zwar schwer beschäftigt und unbeteiligt, hatte mich aber genau im Blick. Da ich sowieso das 18mm Batis montiert hatte, sollte er also mein Motiv werden. Tiere auf Augenhöhe, klar. Aber mich vor ihn auf den Bauch legen, das habe ich mich dann doch nicht getraut. Klappdisplay raus (da hätte ich gerne wieder den Mechanismus der A77ii gehabt) und ganz vorsichtig die Arme vorgereckt bis er formatfüllend im Display erschien...klick. Ich habe voll auf meine Reaktionsschnelligkeit gebaut, wenn er einen Stoß nach vorne gemacht hätte. Wahrscheinlich wäre ich nicht schnell genug gewesen. Mit knapp 5000€ in der Hand....bescheuert. Aber, ist ja gut gegangen. |
Die heutige Tür mit der Tür in der Tür finde ich grossartig.
Das ist bestimmt die Tür zum Kaiserpalast in Mandala, der Hauptstadt von Ping :D |
Zitat:
Findest Du auf Texel. |
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie Sehr gern geschehen, lieber Joachim, das Bild war es allemal Wert!:top: Zitat:
Und hier auch noch meine Tops oft the Tops (konnte ich ebenfalls nicht auf nur 3 Beste beschränken) Zitat:
|
Zitat:
vielen Dank für das überschwängliche Lob. Ich bin doch nicht der Einzige, der einen Hasen knipsen kann. Das kannst Du und andere genau so. Man braucht nur Glück einen so nahe zu kommen und gutes Licht. Im übrigen hab ich schon lange keinen mehr gesehen. Man munkelt, dass die Hasenpest grassiert. Ich hoffe bald mal wieder Zeit für den Wildwechsel- Thread zu haben aber jetzt ist erstmal der Kalender wichtiger. :D Nochmal danke für deine gelungene Besprechung. Gruß Jens |
Zitat:
Immer Anfang Mai bin ich auf der Jagd nach diesen schönen Fliegen. Es ist nicht so leicht diese so schön am Halm zu erwischen. Noch dazu mit freiem Hintergrund. Die Frühjahrsstürme die wir hier lange hatten kamen noch dazu und bescherten mir reichlich Ausschuss. Das Bild ist nicht gestakt, es ist nur eine Aufnahme. Gruß und Dank, Jens. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:08 Uhr. |