SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Diskussionsthread Adventskalender 2019 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=193574)

Mainecoon 11.12.2019 01:02

Dankeschön, Harald, für deine Mühe! Ich weiß, an meinem Bild scheiden sich die Geister ;)

Hier sind meine drei des Tages:

Vorab: Danke für die MIEZEKATZEN an Vera und Kleingärtner! Und für Kiwis Schwarzkehlchen - noch nie eines gesehen! Und die beiden Dickhäuter von catfriendPI! Und die alte jüdische Schule von MaTTHi und das Abstraktum von CB450!

Besprechung 10.12.2019
NameBildBesprechung
SuperwideangleGott sprach: Es werde Licht. Und es wurde Licht...Dann sprach Gott: Es sammle sich das Wasser unterhalb des Himmels an einem Ort und das Trockene werde sichtbar. Und so geschah es. - Ein mystischer Moment, kongenial eingefangen.
SirDonnerboldDuckIch würde gern an diesem Baum lehnen, mich zwischen die Wurzeln schmiegen und einfach nur schauen. Mir gefallen dieser Ort und deine Darstellung desselben ausgesprochen gut. Denn da kommt die Geborgenheit rüber, die Natur einem geben kann. Sehr empfindsam eingefangen!
FretschiDer Titel ist prima gewählt, traut dem Kleinen aber nicht viel zu, oder? Dein Bild könnte gut in einem Ratgeber stehen. Und das ist nicht negativ gemeint. Gut gesehen!

Viele Grüße

Mainecoon

Hans1611 11.12.2019 01:03

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2106142)

nickname

|


Roland Hank

|


SirDonnerboldDuck



Das sind heute diejenigen Bilder, die mir am besten gefallen haben:

Nicknames gandiose Landschaft mit blauem Himmel und schönen, weißen Wolken. Ich spüre förmlich die fast unendliche Weite dieser Landschaft.

Das Bild von Roland Hank hätte ich auch gerne gemacht: super! Die dunklen, warmen Farben einer uralten Haustür irgendwo in einem Ort in Italien. Das Messing hat über die Jahrzehnte hinweg die ihm eigene Patina angesetzt.
Das heftig hingekritzelte Graffity zerstört die edle Szene nur vordergründig. Mir gefällt es unheimlich gut.

Auch die Landschaft von Sir Donnerbold finde ich klasse. Die knorrigen Wurzeln, der schräg nach links wachsende Baum geben dem Bild einen tollen Rahmen. Und während der Mittelbereich noch voll mit satten Farben ist, verlieren sich diese in der Entfernung im zarten Dunst. Tolles Landschaftsfoto.

10Heike10 11.12.2019 10:11

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2106142)
Besprechung 10.12.2019
NameBildBesprechung
...  
10Heike10Dein hungriger Aar ist sicher technisch grenzwertig, wie Du aber wohl selbst weißt. Doch das, worauf es letztlich ankommt, sich also der Bick verengt, ist beeindruckend scharf geworden, so dass man das soeben verspeiste Küken erschreckend naturalistisch erkennt. Ich hätte das Bild dennoch noch ein wenig nachgedunkelt.
...  


Danke für deine kritischen Worte.
Das Foto ist, und da bin ich ganz bei dir, technisch grenzwertig.
Während die Eulen immer mit den Füßen vorlieb nehmen mussten, bekamen die Greifvögel immer die Köpfe.
Das für den Adventskalender ausgewählte Bild zeigt dies am deutlichsten.



Gruß ;)

kiwi05 11.12.2019 11:01

Ich zahle..

kiwi05 11.12.2019 11:04

Zitat:

Tobbser:
Jumbolino67||[ In Lightroom konnte ich dem JPG einiges abringen. Eine Drehung von 1,35 nach rechts lässt es mir gerade erscheinen, Lichter ein Viertel des Reglers herunter und die Tiefen drei Viertel hinauf und der Kopf bekommt Farbe.
Das habe ich auch mal nachgestellt. Da kommt tatsächlich noch einiges zum Vorschein. :top:

Ich würde das Bild übrigens "Der Exhibitionist" nennen. :crazy:

Diese Rückmeldung an dich hat mich gerade übrigens 5€ gekostet, Tobias. :doh:

DonFredo 11.12.2019 11:05

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2106218)
Ich zahle..

Danke, Beitrag ist jetzt an der richtigen Stelle.... :crazy:

Hans1611 11.12.2019 11:13

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2106218)
Ich zahle..

Ich habe auch schon 5 € bezahlt ... :oops:

kiwi05 11.12.2019 14:05

Bei dem Schweinewetter bekomme ich direkt Sehnsucht auf andere Landschaften bei besseren Witterungsbedingungen.

Meine Top3 vom 10.12.2019
NameBild 
kilosierra 
nickname 
SirDonnerboldDuck 

Hans1611 11.12.2019 15:03

Zitat:

Zitat von Mainecoon (Beitrag 2106147)
... Ich weiß, an meinem Bild scheiden sich die Geister ;) ...

Der Schmetterling ist phantastisch; das, was mich Deinem Bild stört, ist die übermächtige, leider auch unscharfe und verwaschene rote Blüte.

Ich habe mal für mich das Bild gewaltig beschnitten und gedreht, so dass der Schmetterling das Bild dominiert und die Blüte nur noch teilweise in der Ecke zu sehen ist. Ist aber auch nicht unbedingt "das Gelbe vom Ei".

embe 11.12.2019 16:37

Das heutige Türchen stammt aus Griechenland und fand sich in der Altstadt von Rethymnon auf Kreta.
Leider weiss ich den Ort nicht mehr ganz genau, und für das Street-View-Auto sind die Gässchen wohl doch zu schmal.:D

Harry Hirsch 11.12.2019 18:15

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2106142)
Harry HirschWas für ein würdiger Tagesausklang!! Da stimmt alles, vor allem auch in der Tiefenschärfe, was bei den anderen Landschaftsaufnahmen weiter oben fehlt bzw. im Dunst versinkt. Ich finde auch die Komposition delikat, grüne und graue Berge, der blaue See im Vordergrund, die gestaffelten Bergketten in der Ferne… Und zugleich zeigst Du, was die gute alte A6000 weiterhin so alles auf die Reihe bringt! Einfach Spitze!

Danke, lieber Harald, dafür, dass du mein Bild noch mitgenommen hast, obwohl ich viel zu spät war und natürlich für deine Besprechung!

Meine Favoriten von gestern:
NameBildMeine Meinung
TafelspitzDas Bild hatte mir seinerzeit schon sehr gut gefallen, als du es im Rahmen hier eingestellt hattest. Ich finde zwar den Lichteinfall auf der Säule immer noch etwas störend, aber das Bild bleibt dennoch insgesamt hervorragend!
SuperwideangleAha... ein Bild über den Wolken... na ja.... Und dann habe ich den Gipfel gesehen, der noch unterhalb von dir liegt. Klasse!
aidualkDeine Aufnahmen aus La Palma (und nicht nur die) hauen mich regelmäßig um! Der Wahnsinn

Dana 11.12.2019 20:15

Ich hab mal meine weiteren Triples rausgesucht und Kommunikation an mich beantwortet. =)

Mein Dreier vom 8.:

Besprechung für den 8.12.
NameBildBesprechung
HoStThe Great Eggscape Ich habe selten so grinsen müssen bei einem Bild. Was für eine Idee! :D Ich mag den Aufbau, die Vorbereitung, die genaue Arbeit von dir sehr. Vielleicht ist sie mir etwas ZU genau, ZU ordentlich, denn ein Küken pickt sicher nicht die Schale auf und legt sie dann ordentlich zusammen. :mrgreen: Da hätte ich mehr "Unordnung" natürlicher gefunden. Klar, um Natürlichkeit geht es hier null, aber für mich hätte etwas mehr "was war einfach natürlich so" noch mehr Witz gehabt. Das ist aber Kritteln auf megahohem Niveau, ich finde dieses Bild einfach herzallerliebst!
haribeeDie Mondfinsternis 21.01.2019 Unglaublich. Da bin ich echt sprachlos. Was für eine wunderwunderwunderschöne Aufnahme. Vordergrund perfekt, Mond perfekt, Farben unglaublich toll...das Bild flashed mich einfach. Mehr kann ich dazu nicht sagen...
kilosierraSt. Vert (Heiligengrün) ...und noch ein Bild, das mich stark berührt. Diese Detailtiefe! Das ganze Bild ist SO supergenau gearbeitet, bis ins kleinste Winkelchen filigran und scharf. Dazu der Kontrast in den Farben...das warme Gelb in der Mitte, das kühle Weißgrau drumrum...das Dörfchen strahlt Heimeligkeit aus und die Sonne (was für ein Glück hattest du da!) verstärkt das noch. Man möchte gern den Schal um den Mund ziehen und schnellen Schrittes den Abstieg in das Dörfchen wagen. Eine so schöne Aufnahme wird mir noch lange in Erinnerung bleiben.

Zitat:

Zitat von Fretschi (Beitrag 2105801)
Ich wollte hier und jetzt einmal vielen Dank an Dich Dana und alle Deine Mitorganisatoren für diesen wieder sehr gelungenen Adventskalender sagen. Und vor allem vielen Dank auch an alle, die hier so viel Zeit reinstecken und den ganzen Wust an Bildern besprechen.

Auch wenn ich es wohl nicht jeden Tag schaffen werde etwas beizusteuern, es macht mir großen Spaß die vielen guten Bilder anzuschauen und die Gedanken der Besprecherinnen und Besprecher zu verfolgen und dabei immer wieder die Bilder auch neu zu sehen.

Danke!
Gruß Jens

Lieber Jens, vielen Dank für deine herzlichen Worte!
Ja, es ist viel Arbeit, aber es ist auch einfach ein mords Spaß. Die Bilder zu betrachten und sich dazu Gedanken zu machen...einfach schön.

Mein Dreier vom 9.:

Besprechung 9.12.2019
NameBildBesprechung
TafelspitzWindows 12 Ich lache immer noch! :lol: Was eine geniale Titel-Bild-Kombi! 12 Fenster, unglaublich grafisch, sehr sauber gerichtet, die Farben durchaus Windows-geeignet...und wenn man durch die Fenster guckt, ist sogar das Innenleben symmetrisch! Eine tolle Bildidee, super umgesetzt. Manchmal reichen einfach ein paar blaue Rechtecke auf braunem Steingrund...und ein Titel, der die Lachmuskeln nicht mehr stillstehen lässt. Absolut gelungen und für mich sehr erheiternd!
Roland HankStadtbücherei Stuttgart NEID! Da will ich schon immer mal hin - und du hast es mit deinem Fisheye für mich bestmöglich aufgenommen. Diese Architektur ist SO toll - und ich möchte mich so gern mal damit beschäftigen, komme aber irgendwie nie in Stuttgart vorbei. :cry: Hier hast du die Latte sehr hoch gesetzt, sowohl mit dem Aufnahmestandort, der Wahl des Weitwinkels, der Bearbeitung...für mich eine perfekte Aufnahme dieser Location. Sieht einfach nur mega aus.
CB450Gewendelt WOW, einfach super. Der Architekt hat schon irre genial gearbeitet, aber du hast das Beste dort rausgeholt! Diese Kühle, die klaren Formen, die vielen Linien, die man entlang fahren kann...es schmeichelt meinen Augen, es fühlt sich richtig gut an beim Anschauen. Ich habe das selten, dass ein Bild körperlich gut tut...aber das tut es. =) Es gibt ein wohliges Gefühl, weil die Rundungen, die dunklen und hellen Stellen, die Linien und Formen genau richtig sitzen.

Zitat:

Zitat von y740 (Beitrag 2106060)
Hallo Dana,

Ja das Schloss ist Weltbekannt und die Meisten haben schon etliche Bilder davon gesehen. Ich komme da seit Jahren auf dem Weg zum Säuling vorbei und habe das Schloss schon sehr oft geknipst. Trotzdem ist es immer ein anderes Bild.
Ich bin beim Wandern ein Frühaufsteher und bin deshalb schon so früh da oben.

Deine Bildaussage zu meinem Bild, dass das Volk im Dorf im Licht und die Herrschaft im Schatten lebt gefällt mir sehr. Ich habe mal auf die schnelle versucht das im Bild etwas Besser umzusetzen.


Bild in der Galerie

Gruß und Dank, Jens.

Super! Ich finde es so viel stimmiger. Vor allem mit der Aussage im Hinterkopf. Schön, dass du die Idee gut findest, ich finde, die passt ziemlich gut dazu.

Meine Besprechung vom 10.:

Besprechung 10.12.2019
NameBildBesprechung
RZPOh Gooooott, ist die süß!!! Och je, man möchte sie hegen, pflegen und schützen! Wie die guckt! Kleines Alien auf irdischem Blatt...auf jeden Fall ein Bild, das in mir bleibt, mit einem Motiv, das nicht sehr alltäglich ist und das ich so noch nie gesehen habe! Ganz toll!
nicknameWas für ein wunderschöner Ausblick. Schön zu sehen die Dunststaffelung. :cool: :mrgreen: Vorne klar, strukturiert, sehr plastisch, in der Sonne gelegen, je weiter nach hinten das Bild führt, desto mehr verliert sich das Bild im Dunst, verliert Farbe, Struktur und Klarheit...und so gewinnt dein Foto eine große Tiefe. Neben der Technik möchte ich einfach nur die klare Luft durch die Nase ziehen, die Jacke etwas zuziehen, die Mütze etwas tiefer setzen und die Sonne durch die Kühle genießen, die die Nasenspitze wärmt. Einfach etwas zum Genießen.
FretschiDas Bild rührt mich an. Natur und ihre Perfektion im Allerkleinsten. Die sehr geringe Schärfeebene gehört für mich da unbedingt dazu, da sie die Winzigkeit noch unterstreicht. Ein Foto, das ich wirklich mit einem Lächeln ansehe. Die Aufteilung empfinde ich als wohlgelungen, der leichte Highkeytouch geht für mich noch in Ordnung...einfach niedlich.

RZP 11.12.2019 20:28

NameBildBesprechung
ThosieEs tut mir leid, aber mit dieser Aufnahme werde ich absolut nicht warm – trotz der zuweilen recht warmen Farben. Ich weiß nicht recht, was die Aussage des Bildes sein soll, erkenne nicht einmal sicher, ob es sich hier um einen Pilz oder eine Pflanze handelt (kann freilich auch an meiner Unwissenheit liegen). Aber auch technisch hätte ich zu kritteln, etwa in Bezug auf Schärfe und Auflösung. Denn die einzige Schärfe liegt halt vorn auf der Distel (o.ä.?). Wenn mir in diesem Bild etwas gefällt, so sind das die neonhaften Farben, und dabei auch ihre konsequente Verteilung, links hinten vor allem grün, rechts mehr pink. Auch im Schirm gibt es eine klare Trennung zwischen Rosa und Blau, wobei der Stiel sich schon recht harmonisch von rosa gen blau verfärbt und so stimmig im Innenteil des Schirms „ankommt“.

Siggi – deine „Pilz-Stehlampe“ gefällt mir :)
hattest du farbige Beleuchtung genommen oder die Farben nachträglich im Bearbeitungsprogramm hinzu gefügt ?
Mutig bist du ! Die kräftigen Farben leuchten vor dem dunklem Hintergrund …. Super !:top:
Ich könnte mir dieses Bild gut als Leinwand-Druck mit dezenter LED Hintergrundbeleuchtung vorstellen – Bingo !
Das Bild ist ein farbenfroher und nicht alltäglicher Hingucker !
Einzig den dunklen Halm (oder Tannennadel?) rechts vom Schirm schräg nach unten verlaufend, den dunklen Streifen würde ich nach Möglichkeit noch farblich passend weg stempeln.

RZP 11.12.2019 20:43

@Dana - Vielen Dank Dana ! :D
Der kleine Büffel ist eines meiner Lieblingsbilder in diesem Jahr. Es hat etliche Versuche gebraucht ihn endlich so zu erwischen. ;)

Thosie 11.12.2019 23:12

Danke Monika für dein Interesse an der Stehlampe,

hier sind zwei LED Leuchten mit Farbfilter verwendet worden, die Grünen von schräg rechts unten, die Rote von links oben handgehalten.
Die eher seltsame Darstellung war ein spontanes ausprobieren was mit den LEDs und Filtern geht.

Windbreaker 11.12.2019 23:13

So liebe Leute, ein langer Besprechungstag geht für mich zu Ende. Und damit eine reise durch viele Teile der Welt. Ich durfte viele Tiere, Landschaften Momente und spannende Locations sehen. Dank Eurer tollen Bilder habe ich mich in viele Situationen reinversetzt oder mich an Geräusche, Gerüche und Gefühle erinnert. Seid mir nicht böse, wenn ich die fotografische Leistung nicht bei jedem in Buchstaben umwandeln konnte. Bei manchen habe ich meinen Senf zur Gestaltung dazu gefügt. Bitte denkt aber dran, dass das nur meine Vorschläge sind. Richtig und falsch gibt es beim Fotografieren meiner Meinung nach sowieso wenig. Also habt Nachsicht, wenn meine Besprechung nicht so ausgefallen ist, wie ihr sie gerne gehabt hättet. Ich hab so was zum ersten Mal gemacht und muss noch üben!

Besprechung 11.12. von Windbreaker
NameBildBesprechung
Hans1611Hey, was kuckt mich denn da an? Ein flauschiges Etwas mit großen, dunklen Augen. Du nennst dein Bild „Geborgenheit“ und wenn du es sagst, dann will ich es gerne glauben. Das Bild hast du wunderbar komponiert. Der Kopf des Entchens, heller als der Rest, liegt im goldenen Schnitt und der Schärfenverlauf gefällt mir sehr gut. Auch dass das Bild auf Brauntöne reduziert ist finde ich prima.
MainecoonDen Titel „Geborgenheit“ von Hans fände ich für dieses Bild durchaus auch geeignet. Die kleinen Gepardenkinder spielen und kuscheln unbeschwert bei der Mutter. Die hat die Umgebung dabei im Blick, so scheint es. Eine schöne Szene die Du im Wildpark aufgenommen hast. Ein bisschen scheint mir der Schärfepunkt verrutscht zu sein aber das liegt wahrscheinlich an der Glasscheibe, durch die du fotografiert hast. Ein schönes Tierparkfoto dass Du hier zeigst!
Jumbolino67Wow! Das ist ein Bild so ganz nach meinem Geschmack. Die hübsche kleine Kirche und der wolkenbehangene Berg liegen jeweils im Drittelbereich und der Himmel hat eine schöne Wolkenstruktur. Da kann der Horizont ruhig in der Mitte liegen. Fürs Auge hat es im Vordergrund noch die schlichten Kreuze des Friedhofs. Stören könnte mich an diesem Bild höchstens das Haus rechts im Hintergrund.Aber das ist nun mal da. Das Bild hätte ich gerne gezeigt, wenn ichs gemacht hätte.
BajellaSo ein Riesenrad in der Nacht abzulichten, ist nicht einfach. Ich musste in diesem Herbst mehrfach diese Erfahrung machen. Dir ist es gelungen den Dynamikbereich zu beherrschen. Durch die längere Belichtungszeit verwischt der äußere Ring während das innere Muster wahrscheinlich geblinkt hat und deshalb noch Struktur hat. Wenn mich an diesem Bild etwas stört, sind es die Zweige der Weide im Vordergrund. Vielleicht hätte ich auch den dunklen Rand oben und unten gleich hoch gemacht, aber das ist Geschmackssache.
NicknameDa hast Du ja eine tolle Lichtstimmung eingefangen zwischen den Tunneln. Auch die Bildkomposition ist ganz meins. Ein bissel hadere ich mit den dunklen Bereichen. Ich persönlich würde es wahrscheinlich etwas heller lassen. Auch wenn dann der Regenbogenlinks sichtbar wird. Wenn‘s so dunkel bleiben soll, vielleicht etwas enger beschneiden? Auf jeden fall ein schönes Bild von einer tollen Location!
Vera aus K.Ha,Ha,ha, das Bild mit dem V aus V. von der Frau aus der Stadt mit K. Wie siehst du solche Szenen, Vera ? Ich würde da gnadenlos vorbeistolpern und solche originellen Bilder gar nicht erkennen. Immerhin warst du ja ziemlich weit weg. Die drei Mädels geben dem Bild noch den letzten Kick. Herrlich! Ich habe ein bisschen mit dem Ausschnitt rumprobiert weil mich anfangs der Betonblock links störte. Aber ich habe auch keine, für meine Augen bessere Lösung gefunden. Ergo: So lassen und drüber freuen! Ein prima Bild für den Adventskalender.
CB450Du weißt, mit welchen Bildern Du mich kriegen kannst. Ich liebe deine tollen Landschaftsfotos sehr und das ist eines von den besonders tollen. Für mich ein Bild für die Ausstellung weil es so stimmig ist. Egal ob die Bildkomposition, die warmen, pastelligen Farben oder die Landschaft selbst. Für mich passt es einfach hervorragend und ich bin schlicht und ergreifend begeistert.
TobbserEin schönes Alpenpanorama! Wenn ich deinen Wohnort google, dann muss das dein Hausberg sein. Mir gefällt die Sonnenkante an den Bergspitzen. Das haucht die sonst eher kalt wirkenden Winter-Alpen in ein warmes, wohliges Licht. Aus wie vielen Bildern hast du dieses Panorama zusammengesetzt? Oder hat das die A99ii gemacht? Ich hätte vielleicht ein bisschen mehr den Dunst entfernt und das Bild damit etwas klarer und kräftiger gemacht, aber das ist Geschmackssache. Ich bin derzeit ein bissel auf dem „Sättigungstrip“. Ein beeindruckendes Panorama ist es so oder so.
Y740Eine schöne Makroaufnahme, bei der Du Dir viel Mühe gegeben hast. Die Linienführung führt mein Auge direkt zum Hauptdarsteller, der Eintagsfliege hin. Dort verweilt es und entdeckt viele Details und Lichtreflektionen, weil nichts im Hintergrund stört. Ein tolles Insekt hervorragend eingefangen! Da geht mir als Fotograf und Fliegenfischer das Herz auf! Aus wie vielen Bildern hast du diese Aufnahme gestackt?
Dirk SeglDu siehst mich neidisch auf diesen Eisvogel blicken! Perfekt abgelichtet, scharf und detailreich. Mir fehlen die Worte. Klar, Du kennst Dich mit solchen Aufnahmen aus und es ist sicher nicht dein erster Eisi, bei mir wäre ein solches Bild die absolute Nummer 24! Wenn ich mich tatsächlich erfrechen darf, eine Anmerkung zu machen, dann wäre das dieses kleine Fitzelchen, dieses dünne, beleuchtete Haar? links unter dem Eisi unter dem Ast. Da will mein Auge immer wieder mal hingucken.
ThosieHey, heute ist Makrotag! Eine Fliege auf einer Knopse, noch feucht vom Tau. Toll hingekriegt dieses Makro! Es scheint nicht gestackt zu sein, denn der hintere Teil des Tiers wird schon unscharf. Stört mich jedoch nicht die Bohne. Die Fliege sitzt schön im Drittel. Perfekt wäre für mich, und das ist meine Anmerkung dazu, wenn sie in die andere Richtung kucken würde, sprich, wenn vor dem Kopf mehr Platz als hinter der Fliege wäre. Ich mag es aber so oder so.
JhagmanDüster, dunkel und technisch. Genau das, was man in dieser Region erwartet. Dein Bild baut für mich eine gewisse Spannung auf, was mich in dieser Ausstellung erwarten wird. Ich kann den Duft von Schmieröl, Metall und Kohle förmlich riechen. So wie es aussieht komme ich aus dem längst verlassenen Arbeitsbereich in eine Ausstellungshalle, die mir erklären wird, was ich da, wo ich stehe, nicht mehr entdecken kann. Dein fotografischer Blick führt mich genau dahin. Gefällt mir!
HoStDem Umfeld nach ist dieses Pilzensemble ziemlich klein. Hättest Du es auch entdeckt, wenn es nicht so angestrahlt würde? Auf jeden fall hast du da eine besonders schöne Lichtstimmung gefunden und festgehalten. Es scheint tatsächlich so, als ob in dem Plizchen eine Lampe steckt. Das Bild ist schön komponiert mit einem ruhigen, weichen Hintergrund und ein paar kleinen Störern im vorderen Bereich.
SchartiMan staunt immer wieder, was für eine bunte Welt sich unter den Brücken versteckt. Du hast mit der Zentrierung schön sorgfältig gearbeitet und die beiden Tauben als Symmetriestörer benutzt. Die Linien führen den Blick immer wieder zurück zur Mitte, erlauben aber auch, mal die Details zu finden. Die dezente Aufhellung der Tiefen sorgt dafür, dass der Kontrast zwischen hell und dunkel nicht zu groß wird. Ich find‘s prima!
RZPIch wusste schon vor Öffnen des Türchens, was mich erwarten wird. Du bist eine der Makrospezialistinnen, auf deren Bilder ich mich immer freue. Du führst mich nahe genug an das Tierchen heran und lässt der Krabbenspinne trotzdem genügend Platz für ihre Wanderschaft. Die wichtigen Bereiche sind scharf und der Rest verschwindet in gnädiger Unschärfe. Ich als Farbenfreak hätte vielleicht etwas am Dynamikregler gedreht aber das ist einzig mein Geschmack.
kiwi05Hautnah trifft es perfekt, dein Bild. Trotz der Nähe frisst der Kamerad gemütlich weiter, ohne den Blick von Dir zu nehmen, scheint es. Bei 18 Milimeter Brennweite kannst Du ja auch nicht wirklich weit weg gewesen sein. Hier passt der schiefe Horizont gut weil er ab und zu den Blick vom monströsen Bock lenkt. Ein lebendiges Bild das einen Mut-Zusatzpunkt verdient hat.
DanaIch nehme an, das ist Dein Patenkind und deshalb Dein Herzensmann. Es scheint, der junge Mann geht mich hochgekrempelten Ärmeln in die weite Welt hinaus. Verständlich, dass Du ihn von hinten zeigst, obwohl man schon in sein süßes Gesicht schauen möchte. Er hat auch fotografisch einen weiten, jetzt noch unscharfen Weg vor sich und seine Körperhaltung zeigt eher Unternehmenslust als Zögerlichkeit. Sicher wirst Du seinen Weg ein ganzes Stück begleiten. Interessieren würde mich das farbige Pendant und dessen Wirkung.
TafelspitzEine ganz besondere Sicht , die Du uns da zeigst. Eisenbahnfreunde werden zwar gleich erkennen, um was es sich hier handelt. Die Kohlen rechts lassen auf den Führerstand der Dampflok schließen. Hier passt die Schwarz-Weiß-Ausarbeitung natürlich wie die Faust aufs Auge und ich käme gar nicht auf die Idee, nach der farbigen Version zu fragen. Ich bin mir nicht sicher ob das Bild „ä chli weng“ (ein kleines bisschen) nach rechts kippt aber mir gefällt Deine Interpretation eines Heizers sehr gut.
KilosierraIst das ein Wiesel? Ich kenn mich da nicht so gut aus. Auf jeden Fall hat es Dich im Blick, scheint aber nicht besonders beunruhigt zu sein. Du hast es prima erwischt und festgehalten. Und das trotz der großen Entfernung. Ein schönes Tierportrait an dem es nicht viel zu verbessern gibt aus meiner Sicht.
SuperwideangleEin sehr puristisches Bild, das du uns hier zeigst. Obwohl es viele weiße Flächen hat, suche ich etwas das Winterliche daran. Ist das Schnee an den Stämmen, der von eisigen Winden dorthin verweht wurde oder sind es die restlichen, trockenen Blätter an den Ästen? Ich bin mir nicht sicher. Auf jeden Fall eine interessante Blickweise auf den Winter der mich zum drüber Nachdenken anregt. Vielleicht erzählst u uns ein bisschen deine Gedanken und die Bearbeitung, wie du dieses Bild gestaltet hast? Auch wenn ich den Winter suche, gefällts mir auf eine besondere Weise
RMBIch muss zugeben, ich mag diese Wespen nicht so besonders. Meistens sind sie lästig und schwirren immer da rum, wo ich sie grad nicht brauchen kann. Ich schau ihnen also meistens nicht so tief in die Augen. Die hast du perfekt in den Schärfebereich gerückt und das Tier mutet faus dieser Perspektive fast wie ein Alien an. Der gleichmäßige Hintergrund fesselt den Blick auf den Wespenkopf und seine Mahlzeit. Immer wieder frage ich mich, wie ihr es anstellt, dass die Viecher so ruhig sitzen bleiben, und fürs Foto posieren. Tolles Makro!
EmbeDeine Spielszene zeigt die ganze Dynamik, die diesen Vollkontaktsport Handball ausmacht. Man hört förmlich den Pfiff des Schiedsrichters, der gleich einen Siebenmeter für das Team in den weißen Trikots geben wird. Obwohl die Bewegung durch die kurze Belichtungszeit eingefroren ist, kommt hier der Kampf und die Dynamik voll rüber. Hast sehr gut eingefangen, Michael! Kompliment.
perserDeine Weitwinkelaufnahme vom Neusiedlersee gibt die Weite dieses Gewässers prima wieder. Schön finde ich, dass der Himmel nicht einfach langweilig blau, sondern durch die interessante Wolkenstruktur Bewegung hat. Die spiegelt sich auch noch deutlich im Wasser wider. Davor die Dame, die Dir wahrscheinlich nahestehen wird. Wenn ich hier was verändern würde, wäre es, den Horizont gerade zu rücken (Es geht, ich hab‘s probiert und dabei verschwindet sogar noch das ein wenig störende Geländer links)
haribee Boah! Ein kraftvolles Bild. Es strahlt die ganze Erfahrung und die Erlebnisse dieses Elefanten aus. Die monochrome Bearbeitung verstärkt dies noch mehr. In finde diesen Ausschnitt genial gewählt und es wirkt total auf mich. Der seitliche Lichteinfall gibt diesem Bild die plastische Strukur. Ein klasse Bild!
DannzWald, Bäume, Panorama!Herrliche Landschaft gut in Szene gesetzt. Die Linien führen sanft durchs Bild und zum Horizont hin. Das Türkis des Sees begrenzt das untere Drittel. Die Wolken lockern den Himmel auf und geben ihm Struktur. Daumen hoch!
Kleingärtner Heute werden meine fotografischen Vorlieben aber alle abgedeckt! Ein tolles HDR-Bild dem man das HDR fast nicht ansieht. Obwohl ich ja eigentlich ein Freund der „auf-die Fresse“-HDRs bin, gefällt mir dieser sanfte Weg auch hervorragend. Zu sehen ist eine (Museums?)Werkstatt in der man das Feuer der Esse förmlich riechen und das Laufgeräusch der Antriebsriemen fast hören kann. Ich mag solche Locations sehr und freue mich, dass Du mich durch Dein schönes Bild mit hierhin genommen hast!
Sir Donnerbold DuckAbendlicht auf Mallorcas Küste nennst du dein Bild. Ich sehe eine tolle Küstenlandschaft mit Zypressen und mediterranem Bewuchs und ein tiefblaues Meer. Da mag ich Dir Mallorca gerne glauben. Mit dem Abendlicht tue ich mich ein bisschen schwer, weil das Licht doch noch sehr grell rüberkommt. Ich hätte dir Vormittags- oder Nachmittagslicht genauso abgenommen. Aber an meinem Geburtstag ists um halb Acht auch noch längst nicht wirklich Abend. Dem Bild tut‘s jedoch keinen Abbruch. Das ist auf jeden Fall prima, egal welche Tageszeit es zeigt. Der Clou ist für mich übrigens der Vogel!
Roland HankDas sind so Momente , die ich liebe. Rund herum sind Wolken und plötzlich bricht die Sonne durch und beleuchtet einen markanten Punkt der Landschaft. Oder es zieht zu und nur ein Teil des Felsens hat noch ein paar letzte Sonnenstrahlen abbekommen. Du hast das gut eingefangen und durch deine Bearbeitung noch verstärkt. Prima!
Tom DObwohl ich noch nie in Irland war, kommt mir dieses Haus bekannt vor. Das hat doch Dana die Tage schon gezeigt, oder täusche ich mich? Allerdings hast du das Licht und den Ausschnitt anders gewählt. Jetzt wirkt es mehr als Geisterhaus und das Spooky dort haust, ist so gut wie sicher. Wer daran Zweifel hat, der sei auf den schwarzen Raben auf dem Kamin verwiesen, der ein eindeutiger Beweis dafür ist, dass hier Geister ihr Unwesen treiben. Wenn ich was anmerken wollte, dann, dass die Linien des Hauses nicht ganz geradegerichtet sind, aber das passt ja wieder zum Geisterthema. Ein stilecht bearbeitetes Foto, das mit gut gefällt.
catfriendPISpieglein, Spieglein an der Wand, wer hat das schönste Spiegelbild im Land? Da hast Du ja den richtigen Standpunkt herausgefunden, um diese Spiegelwand richtig in Szene zu setzen. Obwohl viele Details zu entdecken sind, findet der Blick immer wieder in die Mitte zurück. Der Helligkeitsverlauf passt für mich auch hervorragend. Also: Spieglein, Spieglein an der Wand, wer hat das schönste Spiegelbild im Land? Für heute ganz sicher Du…..
cf1024Ich frag mich ja immer wieder, wie Du das machst. Inzwischen bin ich überzeugt davon, dass Du dem Harry Potter seinen Tarnumhang geklaut hast und mit seinem Zauberstab deine „Opfer“ vor die Bilder zauberst. Ich grinse grad vor mich hin wenn ich mir Deine Streifen anschaue und bin, wie fast immer bei deinen Bildern begeistert.Der Cluo ist ja noch, dass das Bild farbige, die Sweats der Kids aber schwarz-weiße Streifen haben. Von der Streifenrichtig ganz zu schweigen. Einfach genial!
Harry Hirsch“Ein Wagen von der Linie acht“…… Das ist ein Straßenbahn-Steuerpult, hab ich recht ? Ein schönes Detail, das du da abgelichtet hast. Ich kann das Knarren hören, wenn der Fahrer die Bremse löst und langsam den Hebel auf Fahrt drückt. Das Surren des Elektromotors wird höher und die Bahn rumpelt durch die Straßen. Ich kann mich noch gut an diese Schienenhobel erinnern.Danke für diese Erinnerung. Ein gelungenes Bild, wie ich finde.
FretschiSommergewitter. Die Wolken sehen ja tatsächlich bedrohlich aus und deine schwarz-weiße Bearbeitung verstärken den Effekt noch erheblich. Vor allem die Wolken rechts sehen äußerst spannend aus. Ein Szenario, dass zum Titel des Bildes passt. Das hast du gut eingefangen.
MaTiHHManchmal braucht‘s für ein gutes Bild auch den richtigen Moment. Den hast du hier eindeutig erwischt. Ich bin zwar sicher, das sieht der Turner völlig anders und hat bei dem Wort richtig eher gemischte Gefühle. Hast du hier im richtigen Moment abgedrückt oder ist die Aufnahme Teil einer ganzen Serie? Das Bild zeigt die ganze Dramatik des Fehlers und man kann das Abrutschen der Hand von der Reckstange durch die Staubwolke der Magnesia gut nachvollziehen. Hoffentlich war die Matte weich genug!
10Heike10Das war doch beim Tierparkbesuch während des Jahrestreffens, oder ? ich kann mich noch gut an diesen Tag erinnern. Die Flugshow war eines der Highlights des Parkbesuchs. Ich weiß, wie schwer es war, die Vögel scharf abzulichten. Ich hab aus einer ganzen Serie nur wenige bruchbare Aufnahmen zustande gebracht. So eines wie dieses hätte ich gerne. Die leicht unscharfen Flügelspitzen lassen die Bewegung erahnen und der Kopf des Vogels ist scharf. Hast du toll erwischt! Ich persönlich hätt‘ vielleicht noch ein bisschen am Dynamikregler gedreht weil ich‘s etwas peppiger mag. Aber das ist nur mein Geschmack.
WindbreakerDieses Bild entstand in dem verfallenen Kloster Cartoixa de Santa Maria d’Escaladei im Weinabbaugebiet Priorat. Es liegt unterhalb einer Bergkette und bietet einige schöne Motive zum Fotografieren. Ich hab mir den verfallenen Eingangsbereich ausgesucht und auf den Sensor gebannt.

Dana 11.12.2019 23:35

Lieber Jens, vielen lieben Dank für die tolle Arbeit als Besprecher!
Und WIE du dem Ganzen gerecht geworden bist! Alles gut. =)

Zu meinem Bild: ich habe die klare Anweisung, meinen Neffen nicht von vorne erkennbar zu zeigen. Diese respektiere ich. Von hinten ist das in Ordnung.

Er ist unglaublich süß...

Die Farben zeige ich gern:


Bild in der Galerie

Es ist nicht dasselbe Bild, das habe ich nicht in Farbe entwickelt, aber daran kann man sehen, welche es waren. ;)
(Und ja...er ist zwar abwartend Neuem gegenüber, aber nicht zögerlich, das hast du gut erkannt. =) )

Hans1611 11.12.2019 23:37

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2106368)
...Ich hab so was zum ersten Mal gemacht und muss noch üben! ...

Ach, gib´s zu: Du hast tage- und wochenlang geübt!

Anders ist Deine tolle Besprechung gar nicht zu erklären.

Eine Anmerkung zu meinem Bild: es handelt sich um junge Nilgänse.

Hans1611 11.12.2019 23:47

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2106368)

Kleingärtner



Roland Hank



cf1024



Ha, das waren wieder Bilder nach meinem Geschmack!

Tobbser 11.12.2019 23:56

Eine wunderbare Besprechung Windbreaker, vielen Dank für die Mühen!

Das letzte Mal habe ich nur zwei Bilder herausgesucht, heute konnte ich mich dafür zwischen diesen sechs :shock: nicht entscheiden und dabei musste ich andere schon schweren Herzens zurückstellen. Das spannenste war für mich die Begeisterung meiner beiden Söhne mit denen ich gegen 17 Uhr fast alle bis dahin eingestellten Türchen geöffnet habe und denen das richtige gefallen hat. Bei Danas Bild haben sie lange gerätselt, ob das einer von ihnen beiden ist!

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2106368)
Besprechung 10.12. von Windbreaker
NameBildBesprechung
Y740Die Eintags- und Skorpionsfliegen habe ich dieses Jahr ausgiebig gejagt, aber es ist nicht annähernd so ein tolles Bild dabei herausgekommen. Besser kann es nur noch mit Interaktion werden. Danke fürs zeigen!
JhagmanWindbreaker hat mein Empfinden zum Bild perfekt beschrieben und man darf den Hut vor dir und dem Architekten ziehen. Es zieht einen hinein.
kiwi05Spontane Begeisterung bei allen drei Zuschauern im Moment des Erscheinens auf unserem Bildschirm. Nagut, die beiden wollten ja eigentlich MÄÄHH (1 1/2J) d.h. Shaun das Schaf (bald 4J) anschauen, du hattest bei Ihnen also einen Bonus. Ein tolles Porträt. Kannst du mir bitte ein bissl erläutern, wie es dazu kam?
SuperwideangleIch habe ehrlich gesagt gut 5 Sekunden gebraucht, um zu begreifen, was ich da sehe und dann war ich begeistert. Wie eine japansische Tuschezeichnung. Das kann man verkaufen!
KleingärtnerJetzt ise es bald soweit und ich muss da mal hin. Ich mag "meine" Schmiede ja eigentliche ein wenig älter, aber du hast die so toll in Szene gesetzt, das sollen die doch als Werbebild benutzen!
Roland HankHerrlichste Kontraste in alle denkbaren Richtungen, zur richtigen Zeit am richtigen Ort war der Mann mit dem richitigen Material in den richtigen Händen. Zehn Daumen hoch.

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2106368)
Besprechung 10.12. von Windbreaker
NameBildBesprechung
TobbserEin schönes Alpenpanorama! Wenn ich deinen Wohnort google, dann muss das dein Hausberg sein. Mir gefällt die Sonnenkante an den Bergspitzen. Das haucht die sonst eher kalt wirkenden Winter-Alpen in ein warmes, wohliges Licht. Aus wie vielen Bildern hast du dieses Panorama zusammengesetzt? Oder hat das die A99ii gemacht? Ich hätte vielleicht ein bisschen mehr den Dunst entfernt und das Bild damit etwas klarer und kräftiger gemacht, aber das ist Geschmackssache. Ich bin derzeit ein bissel auf dem „Sättigungstrip“. Ein beeindruckendes Panorama ist es so oder so.

Es ist der Hausberg der Luzerner, die ihn "nur" frontal zu Gesicht bekommen, für diese Ansicht des ganzen Rückens muss man sich schon in Richtung meiner Gemeinde bewegen. Es sind 19 Bilder bei 700mm vom Einbein, da wollte die Automatik der A99II nicht mitspielen. Und das ausgegeben JPG wäre vielleicht ein 10tel der maximalen Größe dieses Panoramas. Ich werde wohl selbst noch ein wenig daran herumspielen, aber nur an einem Teilbild, beim Panorama kann es zu Verzögerung in der Berechnung kommen ;) Komischerweise haben 5 der 19 Bilder ganz heftig anders auf den Dunstentferner reagiert, nämlich sehr blau...

Windbreaker 12.12.2019 00:00

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2106378)
Lieber Jens, vielen lieben Dank für die tolle Arbeit als Besprecher!
Und WIE du dem Ganzen gerecht geworden bist! Alles gut. =)

Vielen Dank!

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2106378)
Zu meinem Bild: ich habe die klare Anweisung, meinen Neffen nicht von vorne erkennbar zu zeigen. Diese respektiere ich. Von hinten ist das in Ordnung.

Das ist verständlich und natürlich völlig in Ordnung. Ich ertappe mich immer öfter dabei, wie ich kleine Kiddies voller Freude beobachte. ich glaub, es wird Zeit, irgendwann mal Opa zu werden. Muss sich mein Sohn mal anstrengen :D

HoSt 12.12.2019 00:05

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2106368)

Besprechung 10.12. von Windbreaker
NameBildBesprechung
HoStDem Umfeld nach ist dieses Pilzensemble ziemlich klein. Hättest Du es auch entdeckt, wenn es nicht so angestrahlt würde? Auf jeden fall hast du da eine besonders schöne Lichtstimmung gefunden und festgehalten. Es scheint tatsächlich so, als ob in dem Plizchen eine Lampe steckt. Das Bild ist schön komponiert mit einem ruhigen, weichen Hintergrund und ein paar kleinen Störern im vorderen Bereich.

Danke auch Dir, Jens für Deine Mühe beim Besprechen der Bilder.

Ich nehme es mal als Kompliment, dass du meine "Anstrengungen" für dieses Bild nicht erkannt hast ;-)

Die Lichtstimmung ist nämlich total künstlich und so erzeugt...

Ein paar Meter weiter hab ich ein "Making of Foto" bei einer anderen Pilzgruppe gemacht, für den "Leuchtpilz" sah es aber ziemlich ähnlich aus. LED-Lampe von oben für das "Leuchten", damit das aber nicht die Kappe von oben "verstrahlt" handelt es sich eigentlich um zwei Bilder, die per Ebenenmaske zusammengefügt sind ...


Bild in der Galerie

hpike 12.12.2019 00:11

Ich mache hier zwar nicht mit, aber das mit dem Kind, verstehe ich ebenfalls zu 100% . Im Gegenteil, ich hab kaum Verständnis für Bilder von Kindern im Netz, erst recht wenns um Kleinkinder geht. Sie sind einfach zu verletzlich, als das man sie, dazu noch ungefragt, wie auch, in die Öffentlichkeit bringen sollte. Ich hab da jedes Verständnis, Kinder wie in diesem Fall, nur von hinten zu sehen. Eigentlich schade, das wegen einer hoffentlichen Minderheit von Pädophilen, alle anderen auf die süßen Kids verzichten müssen, wobei dazu ja immer noch kommt, das sie das noch gar nicht selber entscheiden können ob sie das möchten oder nicht. Allein dadurch, verbietet sich das von selbst. Mir liegt das wirklich am Herzen, Kinder nicht im Netz zu zeigen, hab ich im Bekanntenkreis, schon zwei negative Fälle erleben müssen. Drum bin ich da wirklich etwas empfindlich. Musste ich mal sagen.

Tobbser 12.12.2019 00:15

Hoi Holger,

dein Bild gefällt mir auch gut.
Es sind zwei Dinge die mich stören, das Licht auf den Schirmoberseiten ist so hart und kalt, es passt für mich nicht zum warmen restlichen Bild, dzu gehören auch die Teile des Mooses und Holzes, welches rechts angestrahlt wird, vielleicht kann man da noch etwas in der EBV drehen.
Dann eben noch der harte Schattenwurf genau eben an der eben beschriebenen Stelle, dass macht es für mich zu offensichtlich und unnatürlich.
Wie gesagt, ein sehr gutes Bild, dass ich gerne nach schöner sehen würde.

Schlumpf1965 12.12.2019 00:28

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2106365)
...[B]Besprechung 10.12. von Winbreaker

Muss das nicht 11.12 heißen? *nur so*

Windbreaker 12.12.2019 01:41

Bereits geändert.

Schlumpf1965 12.12.2019 07:49

Gudi :top: (war ja wirklich nur so angemerkt, damit keiner durcheinander kommt :D )

Und jetzt zum wesentlichen, ich könnte mich nicht für einen oder drei Top-Beiträge entscheiden, es ist fast ohne Ausnahme so, dass jedes der gezeigten Fotos toll ist mit wirklich ganz wenigen Ausnahmen und selbst die sind ja wie immer Geschmackssache.
Das hält aber nicht davon ab, trotzdem alles, jedes einzelne anzuschauen und zu genießen. Schön dass heute erst der 12. ist :D

Kleingärtner 12.12.2019 07:51

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2106368)

Besprechung 11.12. von Windbreaker
NameBildBesprechung
Kleingärtner Heute werden meine fotografischen Vorlieben aber alle abgedeckt! Ein tolles HDR-Bild dem man das HDR fast nicht ansieht. Obwohl ich ja eigentlich ein Freund der „auf-die Fresse“-HDRs bin, gefällt mir dieser sanfte Weg auch hervorragend. Zu sehen ist eine (Museums?)Werkstatt in der man das Feuer der Esse förmlich riechen und das Laufgeräusch der Antriebsriemen fast hören kann. Ich mag solche Locations sehr und freue mich, dass Du mich durch Dein schönes Bild mit hierhin genommen hast!

Ich kann nur sagen.... Respekt für die tolle Arbeit die du hier an den Tag oder eher Nacht gelegt hast. :top:

Zu meinem Bild möchte ich noch sagen das es sich um eine alte Weberei in Bocholt handelt. Klick hier

Hier gibt es diese kleine Werkstatt, eine große Dampfmaschine in einer super Halle und eine riesige Anlage von Webstühlen sowie ein Lohnbüro und die Meisterbude. Die Waschkaue darf natürlich auch nicht fehlen. :shock: :top:

Diese LWL Museum lohnt sich wirklich. Stativ erlaubt, Eintritt sehr moderat. :top:

10Heike10 12.12.2019 08:12

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2106368)
Besprechung 11.12. von Windbreaker
NameBildBesprechung
...  
10Heike10Das war doch beim Tierparkbesuch während des Jahrestreffens, oder ? ich kann mich noch gut an diesen Tag erinnern. Die Flugshow war eines der Highlights des Parkbesuchs. Ich weiß, wie schwer es war, die Vögel scharf abzulichten. Ich hab aus einer ganzen Serie nur wenige bruchbare Aufnahmen zustande gebracht. So eines wie dieses hätte ich gerne. Die leicht unscharfen Flügelspitzen lassen die Bewegung erahnen und der Kopf des Vogels ist scharf. Hast du toll erwischt! Ich persönlich hätt‘ vielleicht noch ein bisschen am Dynamikregler gedreht weil ich‘s etwas peppiger mag. Aber das ist nur mein Geschmack.
WindbreakerDieses Bild entstand in dem verfallenen Kloster Cartoixa de Santa Maria d’Escaladei im Weinabbaugebiet Priorat. Es liegt unterhalb einer Bergkette und bietet einige schöne Motive zum Fotografieren. Ich hab mir den verfallenen Eingangsbereich ausgesucht und auf den Sensor gebannt.

Ja, da waren wir SUF'ler im Tierpark unterwegs.
(Hatte ich auch in zum Bild in der Galerie verlinkten Threadbeitrag geschrieben.)
Für mich waren Vögel im Flug eine Premiere und so viel Ausschuss hatte ich schon lange nicht mehr, wie an jenem Nachmittag ... :oops:


Dein Bild führt den Blick in die Unendlichkeit, als handele es sich um einen Rundgang.
Mir gefällt es sehr. :top:
Hattest Du es im Monatsthema Oktober 2019 "Durchblick" schon gezeigt? Da würde es sehr gut reinpassen.


Vielen Dank für deine ausführliche Besprechung aller Bilder. ;)

Tom D 12.12.2019 08:27


Bild in der Galerie
Zitat:

Zitat von Windbreaker
Obwohl ich noch nie in Irland war, kommt mir dieses Haus bekannt vor. Das hat doch Dana die Tage schon gezeigt, oder täusche ich mich? Allerdings hast du das Licht und den Ausschnitt anders gewählt. Jetzt wirkt es mehr als Geisterhaus und das Spooky dort haust, ist so gut wie sicher. Wer daran Zweifel hat, der sei auf den schwarzen Raben auf dem Kamin verwiesen, der ein eindeutiger Beweis dafür ist, dass hier Geister ihr Unwesen treiben. Wenn ich was anmerken wollte, dann, dass die Linien des Hauses nicht ganz geradegerichtet sind, aber das passt ja wieder zum Geisterthema. Ein stilecht bearbeitetes Foto, das mit gut gefällt.

Danke dir für deine freundlichen Worte zu meinem Bild. Ja, es ist das gleiche Haus, was Dana schon gezeigt hat. So ist das manchmal, wenn man gemeinsam reist - s. auch die Brückenseile & Flugzeug von Vera und mir. Aber irgendwie findet man auch immer Unterschiede und sei es in der Art der Bildbearbeitung. Macht es doch auch irgendwie spannend, finde ich.

Dein Bild von gestern aus dem Kloster Cartoixa de Santa Maria d’Escaladei habe ich auch 1:1 so gemacht. Ein schöner Durchblick durch die Torbögen auf das eigentliche Eingangsportal. Zum Charakter des Verfalls passt für meinen Geschmack der Stromanschlusskasten rechts unten nicht so ganz. Den hätte ich überstempelt.

Abschließend bleibt zu sagen: Deinen Besprechungstag hast du gut gemeistert und dich nahtlos in die hohe Qualität deiner Vorgänger eingereiht.

Harry Hirsch 12.12.2019 08:42

Danke für deine tolle Besprechung! Du hast es gut erkannt, es ist der Führerstand ein alten Straßenbahn. Aufgenommen im Straßenbahnmuseum in Stuttgart.

Meine 3 von gestern (nein, es war nicht einfach nur 3 rauszusuchen):
NameBildMein Senf
CB450Ohne Worte. Deine fantastischen Landschaftsaufnahme habe ich schon genug gelobt;)
DanaHat mir schon sehr gut gefallen, als du es zum ersten Mal eingestellt hast! Extrem hoher Goldigkeitsfaktor! Der ist so süß, ich möchte gleich vorstürzen umd ihm links halt zu geben, damit er nicht umfällt! Seine Eltern müssen dieses Bild lieben
Roland HankDu haust hier auch immer so geniale Aufnahmen raus! So auch diese. Natürlich genau mein Geschmack! Farben, Licht, Bege. Garniert mit Wolken zur Steigerung der Dramatik :top:

WindbreakerSaubere Aufnahme mit praktisch nicht mehr enden wollendem Druchblick. Da kommt immer noch ein Bogen oder Tor oder... Cool.

Superwideangle 12.12.2019 10:02

wieder ein herzliches Dankeschön an alle die alleine, im Duett, oder gar im Quartett die Bildbesprechung verfassen! Ihr macht das großartig:top:

zu euren Fragen:
Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2105598)
Besprechung für den 8.12., Teil 1
NameBildBesprechung
Superwideanglemystischer Nebel Ooooh, wie cool ist das denn!? ...Verrätst du uns, wo dieses idyllische Fleckchen Erde zu finden ist?

na klar: auf La Palma; "Quellen-Rundwanderweg" ab der Ermita San Antonio im Nordenwesten der Insel. Dort zieht am Vormittag häufig Nebel hoch und zaubert mit dem Licht;)
Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2106142)
Besprechung 10.12.2019
NameBildBesprechung
SuperwideangleEin erhabenes Gefühl, ...Der Lohn eben für frühes Aufstehen und Bergaufkraxeln!!

Bergkraxeln? ..das sind zuviel der Lorbeeren!;)
Das ist eher das Final-Bild vor Sonnenaufgang, nachdem ich zwei Stunden Astrobilder gemacht hatte...kurz vorm ersten Kaffe, bequem von der Terasse der Finca aus;) sorry, wenn ich Dir jetzt die Illusion raube:lol:

zum gleichen Bild: @maincoon:"Gott sprach: Es werde Licht..." :top::lol:
ebenso Danke an Harry Hirsch fürs feedback:top:

und hierzu wollte ich noch genauer antworten:
Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2106368)
Besprechung 11.12. von Windbreaker
NameBildBesprechung
SuperwideangleEin sehr puristisches Bild, das du uns hier zeigst. Obwohl es viele weiße Flächen hat, suche ich etwas das Winterliche daran. Ist das Schnee an den Stämmen, der von eisigen Winden dorthin verweht wurde oder sind es die restlichen, trockenen Blätter an den Ästen? Ich bin mir nicht sicher. Auf jeden Fall eine interessante Blickweise auf den Winter der mich zum drüber Nachdenken anregt. Vielleicht erzählst u uns ein bisschen deine Gedanken und die Bearbeitung, wie du dieses Bild gestaltet hast? Auch wenn ich den Winter suche, gefällts mir auf eine besondere Weise

Herzlichen Dank für die Besprechung und die genaue Beschäftigung mit dem Bild!
Auch für mich ein eher ungewöhnliches Bild wegen der starken Bearbeitung...Ich kann mich genau an diesen Tag erinnern, wo Schneegestöber und Wind so gar nicht zum Fotografieren einluden. Diese Stelle mit den schneeverwehten Bäumchen hat mich aber magisch angezogen. "Der weiße Winter holt sich die Reste vom Herbst (=die rostfarbenen Blätter)", könnte ein Gedanke gewesen sein; ehrlich gesagt bin ich beim Fotografieren ziemlich "ferngesteuert", überlege nicht lange, sondern folge meinem Gefühl; und dieses Gefühl wurde nach Bearbeitung in LR nicht recht beschrieben; zu langweilig, zu viele Details, zu viel Ablenkung, keine klare Aussage....

Bild in der Galerie
meiner Wahrnehmung bei der Aufnahme kommt die reduzierte, abstraktere Version dann schon viel näher; hier habe ich kräftig Nik-Filter bemüht, sowie eine weiße Vignette...

ebenso Dankeschön an Tobbser fürs feedback:top:

kiwi05 12.12.2019 11:03

Danke @Windbreaker für deine treffenden Bewertungen. :top:

Meine Top 3 vom 11.12.2019
NameBild 
CB450 Das ist wieder eines deiner Markenzeichen mit dem hohen "Da will ich hin"-Faktor.
Y740 Ein super ästhetisches Makro. Die Verlängerung des Ährenbogens durch das Insekt macht das Bild aus.
Superwideangle An solchen Bildern versuche ich mich auch immer wieder, nur wenige gelingen. Dein Bild jedenfalls ist für mich sehr gelungen. Zudem weckt mich dein Beispiel auf, auch mal viel kräftiger an manchen Reglern zu drehen.

MaTiHH 12.12.2019 12:22

Erst einmal meinen Dank für die wirklich sehr eindringlichen und einfühlsamen Besprechungen. Klasse!

Heute habe ich zumindest einmal wieder Zeit, wenigstens die Fragen zu beantworten:
Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2106142)
Als erstes einmal Applaus für den Spender dieser Tür mit der Nr. 10! Eichenholz, kunstvoll getäfelt, und auch noch gerahmt von stilvollem Sandsteingewände!!! Ich fühle mich denn geehrt, gerade die Bilder hinter diesem Kleinod besprechen zu dürfen... :)

Besprechung 10.12.2019
NameBildBesprechung
MaTiHHWo steht denn diese Schule? Ich vermute mal, irgendwo in Polen, Litauen oder noch weiter ostwärts. Das Bild spricht mich sehr an. Ich finde es rundum gelungen, vom Aufbau über die etwas düstere Farbgebung des Putzes bis zur unebenen grün-grauen Wiese mit dem morbiden Baumstumpf davor. Lost Places in Bestform!

Danke dir, Harald. Die Schule steht in Klezk, dem Heimatort meiner Frau in Belarus. Und sie steht dort schon sehr lang. Vor dem großen vaterländischen Krieg hatte die Gegend wie so viele andere dort eine großen jüdische Gemeinde (und nebenbei auch eine große muslimisch tatarische Gemeinde, der meine Frau entstammt). Nach Krieg und Stalin ist davon nichts geblieben und dieses Gebäude gibt der damit verbunden Trostlosigkeit wie ich finde viel Ausdruck.

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2106368)
So liebe Leute, ein langer Besprechungstag geht für mich zu Ende. Und damit eine reise durch viele Teile der Welt. Ich durfte viele Tiere, Landschaften Momente und spannende Locations sehen. Dank Eurer tollen Bilder habe ich mich in viele Situationen reinversetzt oder mich an Geräusche, Gerüche und Gefühle erinnert. Seid mir nicht böse, wenn ich die fotografische Leistung nicht bei jedem in Buchstaben umwandeln konnte. Bei manchen habe ich meinen Senf zur Gestaltung dazu gefügt. Bitte denkt aber dran, dass das nur meine Vorschläge sind. Richtig und falsch gibt es beim Fotografieren meiner Meinung nach sowieso wenig. Also habt Nachsicht, wenn meine Besprechung nicht so ausgefallen ist, wie ihr sie gerne gehabt hättet. Ich hab so was zum ersten Mal gemacht und muss noch üben!

Besprechung 11.12. von Windbreaker
NameBildBesprechung
MaTiHHManchmal braucht‘s für ein gutes Bild auch den richtigen Moment. Den hast du hier eindeutig erwischt. Ich bin zwar sicher, das sieht der Turner völlig anders und hat bei dem Wort richtig eher gemischte Gefühle. Hast du hier im richtigen Moment abgedrückt oder ist die Aufnahme Teil einer ganzen Serie? Das Bild zeigt die ganze Dramatik des Fehlers und man kann das Abrutschen der Hand von der Reckstange durch die Staubwolke der Magnesia gut nachvollziehen. Hoffentlich war die Matte weich genug!

Dir auch lieben Dank, Jens! Der Turner ist Andreas Toba, derzeitiger deutscher Mehrkampf-Meister. Er fällt selten bei der Reckübung und glücklich war er tatsächlich nicht. Allerdings hat er fast immer während seiner Übungen einen etwas verkrampften Gesichtsausdruck. Sonst ist er aber ein wirklich sehr angenehmer Mensch. Das Bild ist tatsächlich Teil einer Belichtungsserie - die Dinge passieren so schnell in diesem Sport, dass man sich eigentlich immer noch höhere Bildwiederholfrequenzen wünscht.

kiwi05 12.12.2019 12:30

Oh, jetzt erst entdeckt. :oops:
Tobias, du wolltest noch Näheres zur Entstehung des Scottish Blackhead Widder-Bildes wissen.


Bild in der Galerie

Also die Mädels sind bei den Scottish Blackheads, wie bei eigentlich den meisten Schafen, ziemlich ängstlich und ziehen schnell den Rückzug an. Solch kräftige Widder sind weniger häufig zu sehen. Dieser Kamerad stand mir eigentlich nur im Weg, als ich den geeigneten Standpunkt für ein Slieve Legue Klippen-Foto suchte. Aber denkste, der gab seinen Futterplatz nicht Preis. Er wich keinen Zentimeter. Tat zwar schwer beschäftigt und unbeteiligt, hatte mich aber genau im Blick. Da ich sowieso das 18mm Batis montiert hatte, sollte er also mein Motiv werden. Tiere auf Augenhöhe, klar. Aber mich vor ihn auf den Bauch legen, das habe ich mich dann doch nicht getraut. Klappdisplay raus (da hätte ich gerne wieder den Mechanismus der A77ii gehabt) und ganz vorsichtig die Arme vorgereckt bis er formatfüllend im Display erschien...klick. Ich habe voll auf meine Reaktionsschnelligkeit gebaut, wenn er einen Stoß nach vorne gemacht hätte. Wahrscheinlich wäre ich nicht schnell genug gewesen. Mit knapp 5000€ in der Hand....bescheuert. Aber, ist ja gut gegangen.

Tafelspitz 12.12.2019 14:03

Die heutige Tür mit der Tür in der Tür finde ich grossartig.
Das ist bestimmt die Tür zum Kaiserpalast in Mandala, der Hauptstadt von Ping :D

Kurt Weinmeister 12.12.2019 14:31

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2106537)
Das ist bestimmt die Tür zum Kaiserpalast in Mandala, der Hauptstadt von Ping :D

Nö, so weit musst Du nicht fahren.
Findest Du auf Texel.

perser 12.12.2019 14:49

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2106306)
Danke, lieber Harald, dafür, dass du mein Bild noch mitgenommen hast, obwohl ich viel zu spät war und natürlich für deine Besprechung!


Bild in der Galerie

Sehr gern geschehen, lieber Joachim, das Bild war es allemal Wert!:top:



Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2106368)
perser||Deine Weitwinkelaufnahme vom Neusiedlersee gibt die Weite dieses Gewässers prima wieder. Schön finde ich, dass der Himmel nicht einfach langweilig blau, sondern durch die interessante Wolkenstruktur Bewegung hat. Die spiegelt sich auch noch deutlich im Wasser wider. Davor die Dame, die Dir wahrscheinlich nahestehen wird. Wenn ich hier was verändern würde, wäre es, den Horizont gerade zu rücken (Es geht, ich hab‘s probiert und dabei verschwindet sogar noch das ein wenig störende Geländer links)

Danke, Jens, für Deine wirklich tollen Besprechungen und auch für Deine wohlwollenden Worte zu meinem Bild! Und ja, mit dem schiefen Horizont hast Du natürlich Recht (das war eben auf einem Dampfer, da schaukelt die Welt gelegentlich…:))



Und hier auch noch meine Tops oft the Tops (konnte ich ebenfalls nicht auf nur 3 Beste beschränken)

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2106368)
Besprechung 11.12. von Windbreaker
NameBildBesprechung
kiwi05Hautnah trifft es perfekt, dein Bild. Trotz der Nähe frisst der Kamerad gemütlich weiter, ohne den Blick von Dir zu nehmen, scheint es. Bei 18 Milimeter Brennweite kannst Du ja auch nicht wirklich weit weg gewesen sein. Hier passt der schiefe Horizont gut weil er ab und zu den Blick vom monströsen Bock lenkt. Ein lebendiges Bild das einen Mut-Zusatzpunkt verdient hat.
TafelspitzEine ganz besondere Sicht , die Du uns da zeigst. Eisenbahnfreunde werden zwar gleich erkennen, um was es sich hier handelt. Die Kohlen rechts lassen auf den Führerstand der Dampflok schließen. Hier passt die Schwarz-Weiß-Ausarbeitung natürlich wie die Faust aufs Auge und ich käme gar nicht auf die Idee, nach der farbigen Version zu fragen. Ich bin mir nicht sicher ob das Bild „ä chli weng“ (ein kleines bisschen) nach rechts kippt aber mir gefällt Deine Interpretation eines Heizers sehr gut.
Kleingärtner Heute werden meine fotografischen Vorlieben aber alle abgedeckt! Ein tolles HDR-Bild dem man das HDR fast nicht ansieht. Obwohl ich ja eigentlich ein Freund der „auf-die Fresse“-HDRs bin, gefällt mir dieser sanfte Weg auch hervorragend. Zu sehen ist eine (Museums?)Werkstatt in der man das Feuer der Esse förmlich riechen und das Laufgeräusch der Antriebsriemen fast hören kann. Ich mag solche Locations sehr und freue mich, dass Du mich durch Dein schönes Bild mit hierhin genommen hast!
Roland HankDas sind so Momente , die ich liebe. Rund herum sind Wolken und plötzlich bricht die Sonne durch und beleuchtet einen markanten Punkt der Landschaft. Oder es zieht zu und nur ein Teil des Felsens hat noch ein paar letzte Sonnenstrahlen abbekommen. Du hast das gut eingefangen und durch deine Bearbeitung noch verstärkt. Prima!
cf1024Ich frag mich ja immer wieder, wie Du das machst. Inzwischen bin ich überzeugt davon, dass Du dem Harry Potter seinen Tarnumhang geklaut hast und mit seinem Zauberstab deine „Opfer“ vor die Bilder zauberst. Ich grinse grad vor mich hin wenn ich mir Deine Streifen anschaue und bin, wie fast immer bei deinen Bildern begeistert.Der Cluo ist ja noch, dass das Bild farbige, die Sweats der Kids aber schwarz-weiße Streifen haben. Von der Streifenrichtig ganz zu schweigen. Einfach genial!
10Heike10Das war doch beim Tierparkbesuch während des Jahrestreffens, oder ? ich kann mich noch gut an diesen Tag erinnern. Die Flugshow war eines der Highlights des Parkbesuchs. Ich weiß, wie schwer es war, die Vögel scharf abzulichten. Ich hab aus einer ganzen Serie nur wenige bruchbare Aufnahmen zustande gebracht. So eines wie dieses hätte ich gerne. Die leicht unscharfen Flügelspitzen lassen die Bewegung erahnen und der Kopf des Vogels ist scharf. Hast du toll erwischt! Ich persönlich hätt‘ vielleicht noch ein bisschen am Dynamikregler gedreht weil ich‘s etwas peppiger mag. Aber das ist nur mein Geschmack.


y740 12.12.2019 18:12

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2106142)
y740||Ein Osterhase im (Vor)Weihnachtsthread. Aber warum steht denn da nicht „Dürer“ drunter? Ich erinnere mich gut, dass ich genau solch einen Feldhasen schon in meinem Schulbuch hatte… Aber ach, was soll Dürer?! Wer häufig in unserem „Wildwechsel“-Thread vorbeischaut, weiß: Jens kann Hasen wie kein zweiter! Das beweist er auch hier wieder. In das saftige Grün gebettet, lässt er einen restlos das triste Dezembergrau vergessen. Sollte ich je einmal einen Hasen in dieser Qualität hinbekommen, ich weiß, dass ich ihn mir sofort an die Wand hänge.

Hallo Harald,
vielen Dank für das überschwängliche Lob. Ich bin doch nicht der Einzige, der einen Hasen knipsen kann. Das kannst Du und andere genau so. Man braucht nur Glück einen so nahe zu kommen und gutes Licht.
Im übrigen hab ich schon lange keinen mehr gesehen. Man munkelt, dass die Hasenpest grassiert.
Ich hoffe bald mal wieder Zeit für den Wildwechsel- Thread zu haben aber jetzt ist erstmal der Kalender wichtiger. :D

Nochmal danke für deine gelungene Besprechung.

Gruß Jens

y740 12.12.2019 18:21

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2106368)
Y740||Eine schöne Makroaufnahme, bei der Du Dir viel Mühe gegeben hast. Die Linienführung führt mein Auge direkt zum Hauptdarsteller, der Eintagsfliege hin. Dort verweilt es und entdeckt viele Details und Lichtreflektionen, weil nichts im Hintergrund stört. Ein tolles Insekt hervorragend eingefangen! Da geht mir als Fotograf und Fliegenfischer das Herz auf! Aus wie vielen Bildern hast du diese Aufnahme gestackt?

Hallo Windbreaker,
Immer Anfang Mai bin ich auf der Jagd nach diesen schönen Fliegen. Es ist nicht so leicht diese so schön am Halm zu erwischen. Noch dazu mit freiem Hintergrund. Die Frühjahrsstürme die wir hier lange hatten kamen noch dazu und bescherten mir reichlich Ausschuss.

Das Bild ist nicht gestakt, es ist nur eine Aufnahme.

Gruß und Dank, Jens.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:08 Uhr.