![]() |
Hallo Susanne :top:
Zitat:
Sie wirkt mit ihrem durchdringenden Blick sehr stark und bestimmt. Ich hatte gut (und erfolgreich damit) zu tun, sie immer wieder zum Lachen zu bringen, so dass sie in den "Pausen" recht natürlich ihren typischen Blick zur Geltung brachte und nicht minutenlang mit eingefrorenem Gesicht posieren brauchte. Sie war auch überrascht, nachdem sie die erste Bilderserie bekam, dass keine lachende Maren darunter war. ;) Wird aber im neuen Jahr von mir an sie noch nachgereicht. Zum Bild, die richtige Belichtung hat mir einiges an Kopfzerbechen bereitet. Ohne Blitz, ohne zusätzliches Dauerlicht, ohne Aufheller und dann gegen die Sonne mit schwarzen Kleidungsstücken im Vordergrund ... da blieben nicht so viele passende Aufnahmewinkel. Eigentlich wollte ich ihrem Blick folgend in den Vorhof hinein fotografieren - so mein Plan, den ich nicht umzusetzen vermochte. :oops: Im ooc Bild kannst du mehr durch die Scheiben hindurch sehen, aber das Gestrüpp lenkt erst recht ab. Die Wand rechts von ihr ist grau, dreckig und wirkt unruhig. Daher machte es am Ende der Bildbearbeitung schnipp & schnapp. Danke für deine Kritik. :D |
Zitat:
Zitat:
Ich weiss nicht ganz, was du mit dem "Kurt Weinmeister-Kommentar" am Schluss meinst - ich vermute einen Verrutscher deinerseits in der Tabelle - aber was die exakte Ausrichtung angeht, verstehe ich, was du meinst. Allerdings solltest du mal einen Blick auf den Grundriss des Gebäudes werfen, dann wirst du sehen, dass das so, wie du es dir vorstellst, ziemlich sicher nicht möglich sein wird. An dem Gebäude ist nämlich nichts symmetrisch :) |
Zitat:
Warte, ich schaue nach. EDIT: Keine Ahnung, was da passiert war, ich hab es nochmals aus meiner Vorlage geholt, jetzt stimmts. Deine Besprechung geht da noch weiter und Kurts Bild steht jetzt auch da. Sorry! |
Zitat:
Zitat:
Test einer frisch erworbenen gebrauchten RX1M2 ... aber ob dies hilfreicher gewesen wäre? ;) Wir waren 2 Tage nach dem Neuerwerb wieder einmal in DD. Mein Ziel war an der Frauenkirche vorbei (auf dem Bild das linke Gebäude), zu den Elbterassen schlendern, eine der Elbbrücken "besetzen" und mich vom Alltag überraschen lassen. Mir gefallen nur wenige s/w Fotos aber ich bin auch kein Fan der quietschebunten, bis zum letzten Pixel (über)schärften Bilder ... hier zog am Horizont eine Gewitterfront auf, durch die sich ab und zu noch einzelne Sonnenstrahlen durchkämpften. In einem dieser Momente stand dieser Werbetruck ohne andere Passanten vor mir. Drei Bilder habe ich geschossen, dann liefen wieder andere Touristen zwischen meine Optik und den Truck :roll: Bis zur Frauenkirche kam ich, dann ließ ich mich von der Gewitterfront einschüchtern und kehrte um. Die Begegnung mit einem solchen Truck am Fuße der Frauenkirche ist bisher (für mich) eine einmalige. Was sagen die DD hier aus dem Forum zur Häufigkeit einer solchen Begegnung an diesem Ort? |
Zitat:
Schön, dass das Bild gefällt und die Stimmung transportiert, die ich beim Fotografieren auch hatte. |
|
Zitat:
Hier mal das Foto so, wie es aus der Kamera kommt. Eigentlich habe ich nur den Busch entfernt. ![]() → Bild in der Galerie Dumm gelaufen.:crazy: An dieser Stelle Dir schon mal Herzlichen Dank für die Auseinandersetzung und Besprechung mit meinen Bildern. Allen Neuen, die sich in diesem Jahr an den Besprechungen beteiligen meinen größten Respekt für das was ihr bisher geleistet habt. Wenn ich die Zeit, die ich - und alle anderen Neuen sicher auch, für die Besprechungen benötigte habe in Geld umrechnen würde. Einfach Unbezahlbar. |
Ihr geht mir auf den Wecker mit eurer Nichtmalerei!!!! :lol: :lol:
MANNO. |
Na komm, beim Foto von gestern hatte ich den Pinsel geschwungen, da duftest du aber nicht besprechen. :crazy:
|
Und das war ABSICHT von dir! :evil: :lol:
|
Franzensfeste
Also um es kurz aufzulösen wo ich die Türrahmen - Türen fotografiert habe:
Hinter dem Brennerpass im Trentino fährt man an einem See vorbei an welchem eine riesige Bunkeranlage ist. Jeder der schonmal Italien war mit dem Auto und über den Brenner ist hat sie gesehen da nicht zu übersehen. Es ist ein Traumort zum Fotografieren. Ist jetzt Museum, Ausstellungsgebäude, im Sommer Konzert und Kunst-Ort. http://www.festung-franzensfeste.it/ wir halten jedesmal wenn wir vorbei kommen (so 4-5 x im Jahr :D ) da es dort bedingt der Kunstausstellungen immer neues zu sehen und ablichten gibt.Schönen Abend allen und einen hoffentlich geruhsamen letzten Tag vor Wochenende Morgen v.g. Rolf |
Zitat:
da gibt's nichts zu enttäuschen!! Ihr macht das alle super :top::top::top: Mann - so viel Text für mein Bild - danke! Einer der Nachteile beim Fotografieren in Gruppen ist das immer wieder irgendwer im Bild steht ... in dem Fall war's vielleicht ich. Ja, die Nachtaufnahmen sind auf jeden Fall mein Steckenpferd - da bin ich bei Dir. Beim schiefen Bild vielleicht nicht so sehr - nach meinem Verständnis sollte das so passen - alle Senkrechten Linien die ich finde sind ca. senkrecht - die Gebäude links, die Fensterlinien im Zentralbankturm und die gespiegelten Lichter im Wasser. Ich hatte da beim Entwickeln schon gefriemelt. Mit dem Geländer hast Du sicher recht, aber ich habe keinen Weg gefunden das Bild zu beschneiden ohne das zu viel vom Rest verloren geht. Ich werde aber mal probieren das Geländer und Ufer abzudunkeln um sie weniger dominant zu machen. Ich probier das am Wochenende mal aus ... LG Manuel |
Zitat:
Zitat:
Als unser Führer in Mombasa uns für ca. 5 Sekunden durch das Gebiss hindurch anstrahlte, hatte ich das Glück in der Nähe zu stehen. Schnell fokussiert, abgedrückt und gehofft, dass die Einstellungen stimmen. Eigentlich wollte ich den Laden nebenan fotografieren, aber es hat auch beim Gebissmotiv gepasst. Zum Gebiss: Meinst du wirklich es wäre einmal ein Krokodil gewesen? Diese haben doch eher rundere Zähne und nicht mehrere Zahnreihen hintereinander. Auch die dreieckige Form der Zähne deutet für mich in Richtung Hai und im Oberkiefer sieht man sogar jeweils zwei Reservezähne (Revolvergebiss). Zunächst wollte ich das Bild "Menschenhai" nennen. Da dies, als Bezeichnung für Menschenfresser, aber gar nicht zum so fröhlich Lachenden passte, habe ich den Titel einfach umgedreht. Aber Krokodil oder Hai, egal und marginal. Alleine das Bild zu machen war ein großer Spaß. Dieser Stadtführer war einfach nur Klasse, so wie fast alle Menschen, die wir in Tansania und Kenia getroffen haben. Tolle Länder mit tollen Menschen. Sehnsuchtweck... |
Ingoooooooooo!
Ist das ein Kroko oder ein Hai?? Für mich war die Kopfform ausschlaggebend - das ist ja eher ein schmales Gebiss und dann ein breiterer Kopf...für mich Kroko. Aber natürlich kann ich mich auch hier voll irren...das Potential, sich öfter zu irren, steckt nunmal in Besprechungen. :mrgreen: Vielleicht gibt es ja auch Haie, die so eine schnabelförmige Schnute haben... |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
das ist kein abfotografiertes Graffito, die Komposition und alle einzelnen Bildteile sind von mir. Einzig die Erde stammt natürlich aus einer Abbildung, in die Lampe ist sie aber wieder auf fotografischem Weg gelandet. Die Glühbirne ist mit Wasser gefüllt und vor mein Tablet mit der Erdabbildung montiert worden, so dass dieser Sanduhreffekt entstand. Der Hintergrund ist aus einer meiner Astroaufnahmen. Der Rest war halt noch ein wenig Photoshop und Lichtspielerei. |
Moin Klaus,
Zitat:
Dat Ei |
Zitat:
*Hut abnehm und mich TIEF verneig* GENIAL. |
Zitat:
Das ist ein langer unterirdischer Gang im sogenannten Ferrodrom der Völklinger Hütte und die verschiedenen Segmente sind unterschiedlich beleuchtet. Ich war mit ein paar Leuten aus unseren Fotoclub dort und wir haben da bestimmt eine ganze Stunde zugebracht. Das schöne ist, es ist absolut kein Problem dort ein Stativ mit reinzunehmen. Gruß Roland |
Zitat:
|
Zitat:
*den nächsten Forenausflug dorthin organisier* Zitat:
|
Heute hat Peter/CB450 mit 103,87 % als Erster die magische 100% Marke gerissen. :mrgreen:
Zu Recht:top: |
Zitat:
Auf die Schnelle mal neu zugeschnitten und den Mast weggestempelt: ![]() → Bild in der Galerie Du hast recht, es wirkt ganz anders und strahlt mehr Ruhe aus; gefühlt ist auch etwas Spannung raus. Wahrscheinlich kann ich mich vom Bezug zum Erdboden immer nicht trennen. Bin halt zu bodenständig ... :mrgreen: da muss ich mal ne Nacht drüber schlafen. Cool fand ich am Nikolaustag das hier: ![]() → Bild in der Galerie Sehr grafisch, total ansprechend, interessante Perspektive! :top: Gruß, Dirk |
Zitat:
Laß mich bitte nicht dumm sterben. :D |
Zitat:
ich wollte dich nicht nicht verschrecken mit meinem Bild :lol: aber ich wollte an dieser Stelle auch mal zeigen das ich doch auch richtig "knipsen" kann. Dieses Jahr hatte ich mir, außer HDR Bilder, auch selber ein Thema gesetzt und zwar "Zoogesichter 2019" und das ist eines aus der Serie. Danke für deine Bewertung und ich hoffe du bist nicht zu sehr enttäuscht warst das es kein HDR war. ;) |
Zitat:
Die Skala musste erweitert werden.:mrgreen: 99,57% + 43‰ ergeben 103,87%. Gruß, Dirk |
Zitat:
Zitat:
Ja, der Kontrast (und die Sättigung?). Ich hatte ordentlich daran rumgespielt. Letzten Endes hat mir diese Version am besten gefallen. Alles andere ging mir zu sehr in Richtung Postkarte und entsprach auch nicht mehr dem Moment dort. Meine Lieblinge heute (war echt schwer!):
|
Zitat:
:oops: (Aber im Ernst: du hast natürlich Recht, es fehlt wohl eine Stelle... Ach, ich und Mathe, ich sollte solche Vergleiche lassen...) Danke an die, die es auch bemerkt und liebend drüber weggesehen haben! :D |
Zitat:
Und da du genügend Humor besitzt und Peters Bild diese Wertung durchaus verdient, konnte ich mir, auch liebend, die kleine Anmerkung nicht verkneifen. |
Zitat:
Das Licht war mies und die Jungs haben ordentlich Action gemacht, somit war der Ausschuss bei nahezu 100%. Das weiße Dings passt zwar optisch nicht, gehört aber dazu, denn es ist keine Sat-Schüssel, sondern ein Sousaphon. |
Zitat:
Humor kann ich allerdings. ;) Und ja, ich hab dich auch lieb! :umarm: @Stechus Kaktus: Ja, mag sein. ;) Allerdings sieht das Sousaphon nicht aus wie eins, sondern wie eine flache Scheibe, wie soll man DAS denn erkennen. :D |
Guten Morgen Dana,
erst mal herzlichen Dank für Deine ganze Arbeit hier! Es macht Spaß mitzumachen und zusammen mit Peter und Klaus macht ihr die Besprechung der Bilder großartig! Kompliment und Danke an euch Drei:top::top::top: Dann sage ich gerne noch was zu den Rückmeldungen:
Du hast völlig Recht! Das war mein Problem bei diesen Bild. Mit größerem Ausschnitt kommt oben und unten soviel störender Hintergrund, dass ich es zu knapp beschnitten hab. Ein bisserl geht noch (mit Stempeln) und es wird gleich besser dadurch: ![]() → Bild in der Galerie und hier schulde ich noch Antwort: Das ist ein Meer von buddhistischen Gebetsfahnen, welche den Himmel komplett bedecken. Die Szene spielt in Thamel, der Einkaufsgegend von Kathmandu, wo einige Hundert Meter lang die Gassen mit den Gebetsfahnen geschmückt sind. Schon eine besondere Atmospähre... |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Manche Objekte springen mich an.Andere seh ich erst garnicht. Und ja. solche Objekte mag ich zwischenzeitlich. Vielleicht auch weil sie, halbwegs gut vorbereitet, schön anzuschauen sind. Ich beschneide es etwas anders....Dann sind die Linien wech :crazy: Also hier wird niemand gehauen. Frauen schon dreimal nicht. Zumal ihr ja zu Zweit....:shock: Ist übrigens in Leipzig im Bauwens-Haus (Burgplatz 2) https://goo.gl/maps/EvFQNJRXuDE2 Danke :D |
Zitat:
|
geheimbund ?
gibt es hier einen geheimbund ? wo mehr möglichkeiten hat wie die newbies ?? :D
1. wie bekommt ihr alle eure "einzelbewertung samt Bild in eure postings bei der besprechung 2. was hat das mit dieser Prozent bewertung auf sich ?? schönen tag euch allen v.g. rolf |
Vielen Dank für Deine Worte zu den Bildern hier. Dana hatte eine gute Idee dieses Team für das Monatsthema zu gewinnen. Manchmal sitze ich nur dort und geniesse den Sonnenaufgang. Für die Flasche Wein wäre es wohl etwas zu kühl gewesen, aber ich wäre sicher beschwingter ins Büro gekommen. ;)
Vielen Dank. :D Ich möchte Dir zur Seite stehen, was Deine Prozentrechnung betrifft. Du liegst nämlich absolut richtig. Das Bild ist zu 100% echt plus die 3,87% Photoshop für die Wolken. ;) Diese habe ich verdramatisiert um die Wirkung zu erhöhen. Das möchte ich an dieser Stelle explizit sagen, da du von der Langzeitbelichtung gesprochen hast. An meinem Bildschirm ist der Boden des Gebäudes mit seinen radial auf den Mittelpunkt zulaufenden Linien gut zu erkennen. Am Bürorechner sind die Strukturen tatsächlich dunkler und schwerer zu erkennen. Ganz schwarz möchte ich es nicht haben, denn dann wirkt das nur wie ein schwarzes Loch im Bild. Ich helle den Bereich etwas auf und stelle es hier dann noch einmal ein. Vielen Dank für den Hinweis. |
@Rolf
Oh, Verschwörungstheorien im SUF.....keineswegs. Zu eins: z.B. zitieren Button und alles andere löschen. Zu zwei: Die Wertung gibt es erst seit gestern:mrgreen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:42 Uhr. |