![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Uupps, hatte überlesen, dass einer schneller war Gruß Klaus |
Ne weiß ich nicht. Ich hab seit über 10 Jahren kein Auto mehr. Ich brauche kein Auto. Was interessiert mich da Mercedes und Renault. War doch bloß ein beliebiges Beispiel.;)
|
Es soll sogar Mercedesse geben, die komplett von anderen Herstellern kommen....."Badge Engineering" nennt man das dann.
|
Einen Motor kann man nicht mit einem Sensor gleichsetzen.
Der Sensor allein liefert erstmal nur Daten und da spielt der Sensor nur insofern eine Rolle wieviel Daten er liefert der Rest ist immer gleich egal ob da nun Nikon oder Sony drauf steht. Die individuelle Note kommt erst mit dem auslesen und verarbeiten der Daten und das ist von Nikon und nicht von Sony. Daher waren insbesonders die Ergebnisse der Farben anders obwohl beides Sony Sensoren waren. |
Aber genau das kann ich softwaretechnisch korrigieren - sogar per FW-Update.
Wenn der Sensor eine schlechte Dynamik und ein gruseliges Rauschverhalten hat, hilft "Motortuning" auch nix mehr... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Es sollen weitere Modelle kommen. Da gibt es eine Menge Verbesserungen und damit auch mehr Wettbewerb.
https://www.photografix-magazin.de/n...s-nikon-z9-z5/ |
Der "Angry Photographer" hat auch noch was zum Thema zu sagen.
-angeblich hat Nikon bereits gesagt, dass die Lieferung der z6/z7 sich verzögert. Um Monate - und der Batteriegriff ist scheinbar lediglich ein Batteriehalter. Kein zusätzlicher Auslöser usw... Wenn das alles stimmt, dann macht es das Ganze nicht wirklich besser. https://www.youtube.com/watch?v=wWuRCypE2tY |
Der zweite Punkt wurde von einem Produktmanager von Nikon so geäußert. Ich vermute etwas ähnliches wie den 4fach Adapter bei der 3. Sonygeneation.
|
Na jetzt komm - des macht des Kraut auch nimmer FETT.
|
...neues:
https://www.digitalkamera.de/Meldung...uck/10971.aspx etwas weiter unten... "... 24-70mm F4 Objektiv bereits: Das Objektiv ist rattenscharf bis an den Bildrand unu lässt sich auch bei Offenblende (die allerdings nur F4 ist) einwandfrei nutzen..." das hätte ich mir damals für mein (für über 1000,-€ gekauftes) Sony 24-70f4 auch (annähernd) gewünscht! :-( Finde ich gut, dass sie sich bereits von Anfang an richtig Mühe geben. Man kann ja aus den Fehlern der Anderen lernen. Die Schelte für Sony/Zeiss war (ist) ja damals groß gewesen. Ich hab ne Menge Geld verpulvert ehe das wirklich gute GM24-70 fast 3 Jahre später rauskam. Vielleicht schafft Nikon das ja besser. (2019) Das wird etliche bei Nikon halten. (nicht das ich Nikon Liebhaber bin. :-) |
Zitat:
Bester Sucher, Super Bediehnkonzept.....usw Also Aufpassen Sony, da kommt was ! |
Man kann sich es auch echt schön reden.
Es kommt nix - was SONY noch ned kann. Und dazu auch noch teurer - den die A7RIII ist im Pricing unter der Z7. Und was kostet das 50 1,8er ? 800 Euro ? Obwohl - bei Nikon hat den Listenpreis noch nie jemand interessiert :-) |
Zitat:
https://www.sony.de/electronics/kame...aete/npa-mqz1k |
Zitat:
Was den Adapter betrifft, so hoffe ich inständig, dass der gut funktioniert. Das könnte Sony dazu veranlassen, die künstlichen Beschränkungen im La-ea3 endlich zu beseitigen. Sigma macht es mit dem MC11 vor, Sony wird das noch besser können. |
Zitat:
|
Oh je - schon mal aufgefallen wir ruhig ist den beiden NIKON Chats geworden ist seit die beiden Kameras gelauncht worden sind ?
Der grosse Wurf ist NIKON nicht gelungen. Sie hatten 5 Jahre Zeit was auf die Beine zu stellen und haben nicht mehr geschafft als was zu bauen was in etwa wie eine A7 aussieht. Neukunden gewinnst mit der Kamera und Ihren 3 Optiken sowieso kaum einen. Wer legt sich schon System zu welches bei 70mm Brennweite endet. Aber gut - vielleicht verzögert sich ja die Auslieferung solange bis auch mehr native Optiken verfügbar sind. Das Weihnachtsgeschäft ist ja auch nimmer des was es mal war. |
Zitat:
Aus der Sony Perspektive ist das ja Verständlich, Dafür ist da einfach zu wenig Sony, und Zuviel Nikon drinnen. Das Erwachen kommt schon noch bei Bildqualität und Af, Da bin ich ganz Entspannt:top: |
Eigentlich ist das Thema ja nun reichlich abgekaut, aber dann kann ich mir die Frage (in Richtung Minolta 2175) doch nicht verkneifen, was denn kommen wird, das Sony nicht kann / hat?
|
...das sind nur die "Gegenentwürfe" zu der aktuellen A7 Serie. Merkt man doch. Eine "Neuerfindung" sieht anders aus. Aber wenn danach schnell noch sowas wie Z9 (A9)
und (!) darunter Z5 kommt für 1000€ wäre das für die Nikonianer schon interessanter... (Ich mochte das Design der Nikons noch nie) ...und seltsam fand ich das auch warum sich Nikon und Canon so viel Zeit lassen bei dem Markt... Wie läuft sowas eigentlich ab? Die müssten doch die Objektive - rein theoretisch am Rechner - konzipiert haben ohne sie live an der Kamera zu testen... ? |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Kannst dir ja auch noch ne 850er kaufen ... wenn es die dann nimmer gibt - dann könnte es schon spannender für dich werden. Wer weiss ob es dann die Z Serie noch geben wird. |
Zitat:
Bei uns im Unternehmen wird Optik am Rechner simuliert und konstruiert, denke im Fotobusiness ist es genau so. |
Zitat:
|
Du meinst der - der die Kamera nur mit der 24-70 den ganzen Test gemacht hat ?
Keine FB Test - keinen Adapter getestet. Alles nur von Kollegen gehört wie GEIL das Teil laufen soll. Wer gibt den 4500 Euro aus für ne Kamera mit einer 24-70 f4 Optik im Kit ? Alles GEIL was NIKON macht oder ? Frag mich immer wieder warum das SONY 24-105 f4 seit Monaten Weltweit vergriffen ist ? Ist wohl eine reiner Zufall oder ? NIKON hätte auch was GEIL machen können, wenn Sie die Kamera schon nicht besser machen als SONY. Nämlich ein 24-120 f4 auf dem NIVEAU der gezeigten 24-70. Aber leider kein GEIL für NIKON. |
Zitat:
- zu geringe Produktionskapazitäten - Qualitätsprobleme / Serienstreuung - künstliche Verknappung, um Preise hoch zu halten - mangelnde Alternativen - aus Rücksicht auf Geissler Dat Ei |
Die möglichst negativ wirkenden Möglichkeiten hast Du erwähnt, die einzig realisitsch positive weggelassen: Es ist einfach ein sehr sehr gutes Objektiv und zudem leicht !
Ich möchte es nicht mehr missen. |
Steve, der Thread ist doch schon lange nur noch Realsatire. ;)
Dat Ei |
Zitat:
Das Ende von Nikon werden weder ich noch Du Erleben. Und Ja, eine D850 ist meine Nächste Anschaffung, muss noch etwas Abwarten, wegen der fallenden Preise, weißt schon! |
Glaub auch ned das NIKON hops gehten wird.
Aber mei Sie werden vielleicht wie PENTAX zu einer Nischenmarke mit alter ausgereifter Spiegeltechnik mit abgedichteten Bodies mit den man in den Krieg ziehen kann - laut NIKON Marketing. |
Zitat:
|
[QUOTE=twolf;2016711]Das Ende von Nikon werden weder ich noch Du Erleben.[/QOTE]
Wer hat zur Jahrtausendwende an den Untergang von Kodak gedacht? |
Zitat:
Canon und Nikon die kein Innovationstreiber sind haben aber immer sehr gut gekontert. Nikon versucht die guten SLR / DSLR Eigenschaften mit einer DSLM nicht zu verlieren. Bei Sony habe ich das Gefühl der Gewinnoptimierung und der Kunde hat sich anzupassen. Ich hatte nicht vor mein Geld bei Sony zu verpulvern wie es smily sagte. Sony kann alles, als japanische Elektronikkonzern der Unterhaltungselektronik, sie versuchen auch dem Gipfel zu erklimmen. Eine D850 als DSLM ohne Video wäre SUPER. |
Zitat:
- aus Rücksicht auf Geissler :top: |
Zitat:
Nikon und pot. Canon kontern nicht, Sie RE-agieren. Spät, und das mit einem Produkt das der Konkurrenz 2 Jahre hinterherhinkt. Und natürlich sind die Nikon-Preise allesamt Schnäppchen |
Zitat:
Der Rückruf war ja nur anhand der anfänglichen Fokusprobleme einzelner Seriennummern. Ich wundere mich schon, wie gestandene (Semi-) Profis beim verteidigen der eigenen Marke zum Kindergartenfanboy mutieren. Das ist doch wirklich nur lächerlich. Konkurrenz ist gut, treibt die Innovationskraft hoch und die Preise runter. |
Zitat:
Ich kenne einige, die schon die Z6 oder Z7 beim Händler reserviert haben, weil sie eine zusätzliche Kamera zu ihrer kürzlich neu gekauften Spiegelreflexkamera haben wollen. Was Sony kann oder nicht kann ist denen sowas von wurscht, weil ein Sony-Vollformatsystem zusätzlich nicht in Frage kam. |
Zitat:
Aber jetzt ist ja Befreiung in Sicht und die Geduld wird reich belohnt. Die letzten werden, wie so häufig, die ersten sein! Alle anderen schauen in die Röhre bzw. verzweifelt in den Sucher ihrer A7, und zwar auf Kosten des Sony Entwicklungsingenieurs, der anders als der Nikon-Kollege nicht in der IG Metall organisiert ist und an dessen gesundheitlichem Niedergang dieser Michel eine direkte Mitschuld trägt. Von Erklimmungsversuchen von Gipfen will ich erst gar nicht reden! Ich rege mich sonst zu sehr auf! P.S.: Das Thema ist komplexer, als ich am Anfang dieses Threads erahnen konnte und manchmal schämt man sich für seine eigene Sorglosigkeit und Naivität. Deutscher Michel halt, aus der Haut kommst Du nicht raus.... Stephan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:16 Uhr. |