SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Nikons spiegellose FF (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=187095)

mrrondi 26.07.2018 09:56

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 2009626)
Genau das Trauma ist dein Problem.

Das sitzt immer noch ganz tief in Dir.

Danke Sigmund :-)

AliiDrive 26.07.2018 10:01

Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. Es werden immer noch mehr DSLRs als Spiegellose verkauft. Nikon steigt spät in den Markt ein, hat aber die Chancen gleich sehr viel richtig zu machen. Als Nutzer sowohl von Sony Vollformat als auch von Nikon Vollformat, mit Spaß an beiden Systemen, sehe die Situation eh entspannt.

Sony hat mittlerweile ein sehr schönes konkurrenzfähiges System aufgebaut, das ich durch die neue Konkurrenz nicht bedroht sehe, auch wenn Sony in der Vergangenheit leider auch Zweige mit sehr guten Produkten einfach einstampfte wenn die Zahlen nicht mehr passten, siehe Vaio-Notebooks, aber ich denke und hoffe das wird der Kamerasparte nicht passieren.

Schwierger wird es eher für Fujifilm, die Preise für Kameras und Objektive sind hoch, dafür gibt es aber nur APS-C. Die zusätzliche Konkurrenz könnte das System in Bedrängnis bringen.

whz 26.07.2018 10:08

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 2009626)
Genau das Trauma ist dein Problem.

Das sitzt immer noch ganz tief in Dir.

Weiß nicht - ich hatte da folgendes Erlebnis im Urlaub (Adria - baden): ich bat einen Herrn, von meiner Frau und mir ein Foto zu machen; er tat es und meinte: ahja nur eine Sony - er habe eine Nikon, die sei ihm zu schade und zu wertvoll mit auf den Badeurlaub an die Adria zu nehmen, aber eine kleine Sony, ja das geht schon, ist auch nicht so wertvoll.

Er hatte eine Nikon D7100 mit 18-55, ich eine A7M3 mit Batis 85 :cool:

Von da her: ist irgendwie so wie mit dem Soave Wein: sehr viele Weingenießer blicken despektierlich auf diesen Wein (sind ja zwei Weine eigentlich, Garganega und Trebbiano), bis sie vom Gegenteil überzeugt werden :cool:

BTW: liebe Mods: wann kommt das Symbol für A7M3? :D

Windbreaker 26.07.2018 10:11

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 2009635)
BTW: liebe Mods: wann kommt das Symbol für A7M3? :D


Nimm doch das von der A7ii, ist doch eh nur ne Sony ! (Sorry, war ne Steilvorlage :D)

wutzel 26.07.2018 10:11

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 2009635)
Er hatte eine Nikon D7100 mit 18-55, ich eine A7M3 mit Batis 85 :cool:

Wahrscheinlich hat es sich außerhalb des Internets noch nicht verbreitet das Sony jetzt hochwertige Kameras und Objektive anbietet :lol:

HaPeKa 26.07.2018 10:27

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 2009635)
... er habe eine Nikon, die sei ihm zu schade und zu wertvoll mit auf den Badeurlaub an die Adria zu nehmen, aber eine kleine Sony, ja das geht schon, ist auch nicht so wertvoll.

Ich frage mich auch immer wieder, warum ich die kleine RX1R-II einpacke, wenn ich schon das Handy dabei habe :P

Robert Auer 26.07.2018 10:29

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 2009635)
...… BTW: liebe Mods: wann kommt das Symbol für A7M3? :D

… und wenn ihr schon einmal bei der Überarbeitung des SUF seid, könntet ihr nicht auch noch die E-Mount-Objektive in der Objektivdatenbank etwas untergliedern? Wie wäre es z.B. mit FF und APS-C?

ups, falscher Thread!:oops:

ha_ru 26.07.2018 10:43

Hallo

einfach abwarten.

Ich hatte nie eine Nikon, aber was die bei den klassischen DSLR im Bereich AF abliefern beeindruckt mich schon länger. Schon bei den Einsteigerkameras ist die Trefferquote wenn viel Bewegung im Spiel ist gerade für Ungeübte nach meiner Beobachtung besser wie bei anderen Marken. Liegt meiner Meinung nach an der Software.

Ich gestehe daher Nikon sehr viel KnowHow zu, wenn sie das aufs neue System übertragen bekommen und ihre Objektive mit dem altem Mount per Adapter von Anfang an gut funktionieren werden die auch Stückzahlen verkaufen. Und ein Preiskampf tobt ja bei den neuen Mounts nicht gerade.

Hans

minolta2175 26.07.2018 11:00

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2009600)
Klingt wie NOKIA User die nicht zu APPLE wechseln wollten :-)

Nokia HDM hat schon jetzt Sony überholt. Ich habe und brauch kein Handy.

twolf 26.07.2018 11:23

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 2009635)
Weiß nicht - ich hatte da folgendes Erlebnis im Urlaub (Adria - baden): ich bat einen Herrn, von meiner Frau und mir ein Foto zu machen; er tat es und meinte: ahja nur eine Sony - er habe eine Nikon, die sei ihm zu schade und zu wertvoll mit auf den Badeurlaub an die Adria zu nehmen, aber eine kleine Sony, ja das geht schon, ist auch nicht so wertvoll.

Er hatte eine Nikon D7100 mit 18-55, ich eine A7M3 mit Batis 85 :cool:

Von da her: ist irgendwie so wie mit dem Soave Wein: sehr viele Weingenießer blicken despektierlich auf diesen Wein (sind ja zwei Weine eigentlich, Garganega und Trebbiano), bis sie vom Gegenteil überzeugt werden :cool:

BTW: liebe Mods: wann kommt das Symbol für A7M3? :D

Vielleicht kannst du das Bild ja mal zeigen, Würde mich Intressieren was der Nikon Besitzer den da Zustande gebracht hat.




P.S. ich habe auch eine Bekannte, deren Schwester hat einen Neffen, Du wirst nicht glauben was der Erzählen kann!

Clawhammer 26.07.2018 11:25

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2009630)
Samsung hat 2017 317 Mio. Smartphones verkauft, das sind 30% von den insgesamt fast 1 Mia. Mobile Devices, die 2017 weltweit verkauft wurden ... Solche irreführenden Artikel wie der von Chip über das 'Comeback von Nokia' nerven.

Auch wenn die Leute das nicht gern hören wollen, aber der Smartphone Markt besteht nicht nur aus Apple und Samsung, selbst wenn die große Stücke 'leider' davon halten.

Man fängt halt klein an, den Einstieg hat Nokia geschaft, das muss Nikon jetzt auch schaffen. Aber ich halte es für möglich. Selbst wenn es schon eine etablierte größe (Sony) in diesem Segment gibt.

Robert Auer 26.07.2018 12:03

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 2009635)
…… Er hatte eine Nikon D7100 mit 18-55, ich eine A7M3 mit Batis 85 :cool: …...

Ich finde es gut, dass die A7III mit Batis 85 von einem NIKON-Jünger so unterschätzt wird. Dieses Mitleid zu ertragen macht richtig Spaß! :crazy:

minolta2175 26.07.2018 12:42

[QUOTE=whz;2009635]ahja nur eine Sony - er habe eine Nikon, die sei ihm zu schade und zu wertvoll mit auf den Badeurlaub an die Adria zu nehmen, aber eine kleine Sony, ja das geht schon, ist auch nicht so wertvoll./QUOTE

Er konnte die Qualität und den Preis der Kamera einfach nicht erkennen.

zickezacke60 26.07.2018 12:49

Wenn einem seine Kamera zu schade ist, um sie mit in den Urlaub zu nehmen, dann frage ich mich: wofür habe ich das schöne Ding denn überhaupt? Damit es zuhause nutzlos rumliegt...oh jee..Da tut einem ja das Hirn weh...:top:

Crimson 26.07.2018 13:22

Jünger egal welchen Glaubens sind im besten Falle schlicht erheiternd ;)


Interessant ist in der Tat, welche Wellen die neue macht (nicht nur hier), interessant auch die Gräben der Jünger und deren Sandkastenargumentationen.


Wie schon die letzten Jahre warten wir mal in aller Ruihe ab was kommt - noch erfreuen sich unsere alten Eisenschweine bester Gesundheit und Ergebnisse und müssen nicht ersetzt werden. Je größer die Zahl der Alternativen zum Zeitpunkt X dann sein wird, desto besser :top:

matti62 26.07.2018 13:36

23.08 ist wokl der Vorstellungstermin der Kameras

whz 26.07.2018 14:01

Zitat:

Zitat von Crimson (Beitrag 2009681)
Jünger egal welchen Glaubens sind im besten Falle schlicht erheiternd ;)


Interessant ist in der Tat, welche Wellen die neue macht (nicht nur hier), interessant auch die Gräben der Jünger und deren Sandkastenargumentationen.


Wie schon die letzten Jahre warten wir mal in aller Ruihe ab was kommt - noch erfreuen sich unsere alten Eisenschweine bester Gesundheit und Ergebnisse und müssen nicht ersetzt werden. Je größer die Zahl der Alternativen zum Zeitpunkt X dann sein wird, desto besser :top:

Vor allem könnten sich doch alle hier, die eh schon "aufgerüstet" haben auf A7M3 A7R3 A9 einfach entspannt zurück lehnen und abwarten, wie das "me too" Ding denn aussieht, oder ob es doch eine bann(!)brechende (nicht bahnbrechende) Neuigkeit aufweist :)

HaPeKa 26.07.2018 14:14

Wenn ich das hier und in den diversen Rumours-Seiten lese, muss ich einfach nur schmunzeln. Spiegellose Systeme sind ein technischer Fortschritt, der anfangs noch mit Nachteilen verbunden war, die aber mittlerweile fast alle ausgeräumt sind.

Auch Nikon und Canon kommen nicht drum herum, Profis und ambitionierten Hobbyisten endlich kleinere, leichtere, leisere und handlichere Systeme anzubieten.

Ich schätze, in 10 Jahren wird es keine neuen Spiegelreflexkameras mehr geben. Der Spiegelkasten ist ein mechanisch sehr aufwändiges Teil, das Verschleiss unterliegt, teuer und laut ist und mittlerweile ohne Nachteile weggelassen werden kann. Dass es ohne geht, hat nicht nur Sony bewiesen.

Spiegelreflexkameras sind dann nur noch was für Nostalgiker. Die wechseln dannzumal vielleicht von der Analog- zur Digitalfotografie :P

Und weil wir hier im Nikon Thread sind: Nikon hat's eingesehen und tut was, Canon wird nicht alleine im Regen stehen bleiben wollen und in wenigen Wochen nachziehen. Die Photokina Ende September wird spannend.

hpike 26.07.2018 14:21

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 2009689)
einfach entspannt zurück lehnen und abwarten

Genauso sehe ich das auch. Das fällt mir insbesondere leicht, da mich weder das Sony System und schon gar nicht das neue Nikon System aufgrund eines haben wollen Gefühls interessiert. Das erzeugen beide Systeme nicht in mir. Die Technik, wer was, wie macht, das schon eher, aber auch nicht stärker wie das Wetter von morgen.:crazy: Aber nicht aus Gründen des haben wollens. Aber schön wie sich hier doch recht zügig die Fanboys der einzelnen Hersteller herauskristallisieren. Ich wusste das zwar schon vorher, aber witzig ist das trotzdem immer wieder. :lol:

matti62 26.07.2018 14:39

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 2009689)
Vor allem könnten sich doch alle hier, die eh schon "aufgerüstet" haben auf A7M3 A7R3 A9 einfach entspannt zurück lehnen und abwarten, wie das "me too" Ding denn aussieht, oder ob es doch eine bann(!)brechende (nicht bahnbrechende) Neuigkeit aufweist :)

oder entspannt mit einer a7rii und did Wahlfreiheit haben :-)

alberich 26.07.2018 14:57

Da die spiegellose Nikon auf Grund des kurzen Auflagemaßes ebenso die Möglichkeit bieten wird nahezu alles dranzuschrauben was so rumliegt finde ich es prima, dass es eine weitere Alternative am Markt geben wird. Denn so sehr ich die Bildqualität der a7rII auch nach bald 3 Jahren Einsatz immer noch zu schätzen und sie mich zu begeistern weiß. Es ist schon ein gar fummeliger Kasten, selbst nach bald 3 Jahren Gewöhnung.
Schlechter wird die Bildqaulität sicher nicht werden, und wenn sie ergonomisch was zu bieten hat... warum eigentlich nicht.... :)

whz 26.07.2018 15:31

Ich werf mal was Oppositionelles ein: Sony spiegelloses System hat durchaus Luft nach oben (Gott sei Dank :) vor allem was die Präzision der Gesichtserkennung und des Augen AF angeht, aber auch was die Größe der Objektive angeht :cool:

Aber da wo Nikon heute steht, stand Sony in etwa vor 6 Jahren :cool:, nur dass Nikon sehr weit verbreitet ist und Sony mit dem A-System fast baden gegangen wäre.

matti62 26.07.2018 15:36

das stimmt so nicht. Sony hat es nur schlauer angestellt und hat sich die Entwickling der III- Version durch den Verkauf von halbfertigen Produkten bezahlen lassen:top:

Nikon hat dem zugeschaut, aus welchem Grund auch immer, wahrscheinlich auch Canon und kann durch entsprechende ausgeglichene Invests nun Kameras auf dem Niveau der III- Serie von Sony rausbringen.

hpike 26.07.2018 15:52

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 2009719)
und kann durch entsprechende ausgeglichene Invests nun Kameras auf dem Niveau der III- Serie von Sony rausbringen.

Na das müssen sie erstmal beweisen ob sie wirklich das Niveau der III-Sony erreicht haben. Bis jetzt wissen wir eigentlich noch gar nichts.

lampenschirm 26.07.2018 15:58

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 2009717)

Aber da wo Nikon heute steht, stand Sony in etwa vor 6 Jahren :cool:, nur dass Nikon sehr weit verbreitet ist und Sony mit dem A-System fast baden gegangen wäre.


mit dem SLT hat sony seinerzeit ja ganz geschickt die neuen /seine StammesKunden langsam aber sicher auf die Vorzüge von spiegellostechnik vorbereitet bzw. seine alten Kunden stehts bei stange halten können....und auf der anderen Seite sich aber auch auf die neue technik bzw. e-Mount konzentrieren können

und mit der 99II ist ja gar der Phasenfocus -Zwitter da mit stehtem Stangenantrieb , wenns sein muss ....nicht nur die volle Spiegellostechnik......mit den "Stangen"adaptern APS/KB Sensoren in e-mount......

dank SLT und (alleinger ?) Grossvorreiter in der Spiegellostechnik als solches ....sony hatte es da einfacher mit wenig nativen Linsen zu starten...

oder mit sony kann man doch wirklich kreuz und quer altes mit neuem Kombinieren und hat / geniesst die Vorzüge der spiegellostechnik


n.b.
die lifeview-Display focus tecnik z.b. der 580 war doch wirklich ein listiger Zwischenschritt wo sony bestimmt nett gelernt hat...

minolta2175 26.07.2018 16:00

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2009690)
Der Spiegelkasten ist ein mechanisch sehr aufwändiges Teil, das Verschleiss unterliegt, teuer und laut ist und mittlerweile ohne Nachteile weggelassen werden kann.

Deshalb ist ja auch ein Kamerasystem ohne den Spiegelkasten so preisgünstig geworden. Du hast ja selbst den Angebotspreis der A6000 eingestellt, von UVP.800€ auf 325€ in der Schweiz. Bei der A7 ist die Luftblase noch größer.

HaPeKa 26.07.2018 16:03

Das ist auch ein spannender Aspekt, sobald Nikon und Canon mit vergleichbaren Konkurrenzprodukten in das Marktsegment der professionellen / semiprofessionellen Spiegellosen einsteigen. Da ist wohl schon etwas Luft nach unten :-)

Sicher noch nicht beim Einstieg, aber mittelfristig sollten sich die Preise schon etwas bewegen.

hpike 26.07.2018 16:06

Ich kann mich nicht erinnern, das es vor der Entfernung des ach so teuren Spiegelkastens bei Sony, mal derart hochpreisige Gehäuse im VF bei Sony gab. Natürlich gibt es auch günstige VF Gehäuse bei Sony. Aber will man die, ich nenne sie mal Schlachtschiffe, inklusive hochwertiger Objektive, ist es insgesamt deutlich teurer geworden. Ein Schelm wer böses in dieser Entwicklung sieht. ;)

About Schmidt 26.07.2018 16:11

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2009597)
Arrogant - Sony-Monopol - Sony-A Mount usw.

In welcher Welt lebt ihr denn ?
Wenn NIKON das System in den Sand setzt, dann wars das mit NIKON.
Da kommt nix mehr.
Ihr glaubt wirklich noch - nur weil NIKON drauf steht - kaufen die Leute
das Teil ? Ehrlich.
Hat ja bei den letzten Innovativen Produkten wie der J Serie oder auch der
NIKON Key Mission super funktioniert.

Vergleich sich mal SONY dazu - was davon gibt es nicht mehr - selbst die RX 100 Serie wird noch in der I und II Generation verkauft.
Genauso ist es mit dem e-Mount System - A6000 läuft und läuft und läuft.

Ich würds doch NIKON gönnen - das Sie es packen - ich seh nur nicht wie ?
Vielleicht so wie FUJI im APS-C Bereich. Aber auch die NIKON DF war kein grosser Erfolg.

Was musst NIKON machen im Erfolg zu haben und die eigenen Kunden dazu zu bewegen das System zu wechseln ? Der Adapter wird nicht DIE Lösung sein.

SONY Preise senken ?
Haben Sie noch nie gemacht. Warum auch.
Nur weil NIKON seine Produkte an jeder Ecke verscherbelt und schon bei der Neupräsentation einer Kamera ein 20% Preisnachlass auf den LP eingeräumt wird.

Das was SONY mit der A7III geschafft hat - das zeigt wo Sie stehen - technisch wie auch preislich. Davon würde NIKON sich gerne ne grosse Scheibe abschneiden.

Zeiten sind vorbei von SONY müde belächelt wurde - das sollte inzwischen jedem klar geworden sein.

:) jedenfalls nicht in deiner. Das Nikon in APS-C macht glaube ich nicht. Dieser Bereich ist von Sony und Fuji bestens abgedeckt. Ich denke viel mehr, dass sich Nikon auf Hochlichtstarke Objektive konzentriert und wenn sie es schaffen, dem Sensor eine hohe Dynamik und niedriges Rauschen zu entlocken, sticht man in eine Nische, die man sicherlich ein guten Markt bietet. Dass sie diese Bedingungen mittels Sony Sensoren gut erfüllen können, haben sie schon mehrfach bewiesen, denn nicht selten liefern Sony Sensoren in Verbindung mit Nikons Kameras bessere Ergebnisse, als die Hausmarke selbst. Und schon mit der mittlerweile betagten D700 hatte man was Rauschen betrifft, die Nase weit vorn. Da waren die 12 MP letztlich Nebensache. Nun weiß ich nicht ob die Nikon D500 ein Sony Sensor nutzt, ich vermute es mal, aber auch hier hat man gegenüber einer Sony A77II Bildtechnisch ein Vorsprung.
Und wenn man genau so ein Vorsprung gegenüber der Konkurrenz wieder hin zaubert, warum sollte es dann mit Nikon zu Ende gehen. Die lange Entwicklungszeit hat man sich Seiten Nikon sicherlich nicht umsonst gegönnt. Man hat aus der 1ser Pleite sicherlich gelernt und seine Hausaufgaben gemacht. Ich bin sehr gespannt.

Gruß Wolfgang

minolta2175 26.07.2018 16:13

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 2009719)
das stimmt so nicht. Sony hat es nur schlauer angestellt und hat sich die Entwickling der III- Version durch den Verkauf von halbfertigen Produkten bezahlen lassen:top:

Das ist innovativ, da bezahlt man gerne ''mehr'', Canon und Nikon haben doch nur geschlafen.

hpike 26.07.2018 16:17

Zwischen Sony A77II und Nikon D500 liegen auch zwei Jahre Entwicklungszeit. Warten wir es ab wie eine A77III wird, das wären dann wiederum 2 Jahre. ;)

Robert Auer 26.07.2018 16:18

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 2009717)
Ich werf mal was Oppositionelles ein: Sony spiegelloses System hat durchaus Luft nach oben (Gott sei Dank :) vor allem was die Präzision der Gesichtserkennung und des Augen AF angeht, aber auch was die Größe der Objektive angeht :cool: …..

Also ich kenne die Gesichtserkennung und den Augen-AF der A99II noch nicht aus der Praxis, aber die diesbezüglichen Leistungen meiner A7III machen mir schon einmal sehr viel Freude! Ich könnte b.a.w. gut damit leben, wenn NIKON hier noch eins draufsetzt. Besser geht immer am Markt und motiviert Mitbewerber. :crazy::crazy:

minolta2175 26.07.2018 16:28

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2009728)
Natürlich gibt es auch günstige VF Gehäuse bei Sony. Aber will man die, ich nenne sie mal Schlachtschiffe, inklusive hochwertiger Objektive, ist es insgesamt deutlich teurer geworden. Ein Schelm wer böses in dieser Entwicklung sieht. ;)

Nein .. die A7III kostet 2300€ , die A99II 3600€ und natürlich die halbfertigen Produkte A7und A7II. Der Schelm hat hat es schon richtig verstanden.

hpike 26.07.2018 16:31

Für mich sind die Schlachtschiffe die A9 und die A7rIII und die sind deutlich teurer wie die A7III.

minolta2175 26.07.2018 16:45

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2009739)
Für mich sind die Schlachtschiffe die A9 und die A7rIII und die sind deutlich teurer wie die A7III.

Meine Aussage bezog sich nur auf: Natürlich gibt es auch günstige VF Gehäuse bei Sony.

About Schmidt 26.07.2018 16:48

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2009735)
Zwischen Sony A77II und Nikon D500 liegen auch zwei Jahre Entwicklungszeit. Warten wir es ab wie eine A77III wird, das wären dann wiederum 2 Jahre. ;)

Keine Frage,
mir ging es auch nur darum zu zeigen, dass Nikon noch mal was drauf setzen kann und dass sie nicht so "dumm" sind, wie sie manchmal dargestellt werden.

Gruß Wolfgang

hpike 26.07.2018 16:51

Na das die A99II da nachzieht war klar. Ich meinte aber grundsätzlich zur Zeit vor dem Erfolg der Spiegellosen. Das hatte ich auch in meinem eigentlichen Posting geschrieben. Also zu Zeiten von A900/A850.

hpike 26.07.2018 16:58

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 2009744)
dass Nikon noch mal was drauf setzen kann

Beim Preis konnten sie das ja auch. ;) Aber grundsätzlich können das fast alle, nochmal einen drauflegen. Glaub nicht das jemand Nikon für blöd hält. Bei Canon bin ich mir allerdings nicht so sicher. Keine Ahnung warum, so rein gefühlsmässig. ;)

About Schmidt 26.07.2018 17:04

War ja auch nicht auf dich gemünzt.
Was mit Canon los ist, verstehe ich auch nicht. Wenn ich daran denke, was sie zu Zeiten von EOS 5d so auf den Markt brachten, da hing für andere Hersteller die Messlatte schon ganz schön hoch. Es hat den Anschein, dass man sich, vielleicht zu sehr, auf diesen Lorbeeren ausruht. Und wenn noch ein, zwei Jahre ins Land gehen und sich Canon nicht mächtig ins Zeug legt, ist für sie möglicherweise der Zug abgefahren. Speziell was Spiegellose betrifft. Hier hat Nikon schon ein Rückstand, der schwer aufzuholen ist, was Canon sich in Bezug auf diese Bauart denkt, ist momentan sehr fraglich.

Gruß Wolfgang

Robert Auer 26.07.2018 17:06

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 2009744)
Keine Frage,
mir ging es auch nur darum zu zeigen, dass Nikon noch mal was drauf setzen kann und dass sie nicht so "dumm" sind, wie sie manchmal dargestellt werden.

Gruß Wolfgang

Wer NIKON als "dumm" darstellt, ist wohl selbst nicht der Allerhellste. :lol: Aber ich habe hier im Forum auch noch keinen Thread gelesen, der sowas ernsthaft behauptet hätte. :roll: Wohl aber bin auch ich der Meinung, dass NIKON den Trend zu den Spiegellosen lange Zeit unterschätzt und bisher nicht adäquat bedient hat. Aber schaun mer mal, noch kann man mit einem gelungenen Wurf auf den eigenen und den Wettbewerbs-Erfahrungen aufbauend in diesen Markt einsteigen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:34 Uhr.