![]() |
Zitat:
|
Finde ich überhaupt nicht. Siehe Beispiel Ingo. Der hat seine A77 schon sehr lange. Ich hatte meine letzte Kamera fast 6 Jahre und meine jetzige mittlerweile auch schon fast 3.5 Jahre. Selbst wenn jetzt eine A77III käme, würde es sicherlich noch 1 Jahr dauern bevor ich mich mit einem Kauf, ernsthaft beschäftigen würde. Ich behalte meine Kameras in der Regel recht lange und überspringe meisten sogar eine Generation. Was das mit Gerätesammler zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht. Bei Ingo und anderen sehe ich das ähnlich und bei vielen anderen A-Mount Usern sehe ich das auch so.
|
:top::top::top:
Zitat:
|
Zitat:
Mir wäre es lieber ich könnte eine passende Kamera hinter mein geliebtes Objektiv hängen, als einen kompletten Systemwechsel durchzuführen. Dann wäre da noch die Zufriedenheit mit dem Sucher, der Menüführung und anderen Kleinigkeiten, die Sony für mich attraktiv machen. |
Zitat:
Die Leute mit den dummen Sprüchen schauen doch nicht mal die Profile, der hier postenden A-Mount User an. Geschweige den deren Signaturen wie bei Dirk. Gruß Klaus |
Zitat:
|
Zitat:
Es gibt aber jetzt Aufnahmesituationen, bei denen wünsche ich mir einfach, Sony würde ein Pendant zur Nikon D500 oder Canon D7 MK II mit besserer Sensortechnik (a6500) herausbringen. Mehr nicht. Ich kam in den letzten Wochen auf ca. 200-300 Auslösungen pro Woche, da ich immer einen Tag in der Woche zum fotografieren fahre. Das scheint für viele Landschafts-, Event-, Streetfotografen nicht viel zu sein, aber mein Spektrum bezieht sich ausschließlich auf Vögel. Ich finde das für diesen eingeschränkten Bereich nicht unbedingt wenig. Gruß Dirk |
Hallo Dirk, Deine Vogelphotos sind wirklich klasse, das 150-600mm (Tamron) harmoniert prächtig mit der Alpha 57.Verstehe dass Du zufrieden bist ,aber trotzdem nach "Mehr" schielst.Das ist normal.Ich habe die Alpha 58 und bin sehr zufrieden bis auf den Sucher.
|
Zitat:
Wirklich geniale Sachen dabei. :top: Hab da aber auch mal geschaut, mit welchen Kameras die Fotos aufgenommen wurden und da muß ich gestehen, daß ich Deine obige Aussage nicht nachvollziehen kann. :crazy: A99, A99ii, 5DMKii, ILCE7, Canon EOS M, EOS 7D, Sony ILCE-7RM3, ????? :crazy: Gruß Dirk |
Zitat:
Für meine Anforderungen braucht 'ne Kamera nur einen M-Modus - der Rest ist mehr oder weniger nebensächlich.:P Grüße, meshua |
Zitat:
|
Nen M-Modus mit ISO-Automatik, denn die haben nur die jüngeren Sonys.
Gruß Jörg |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ingo und Hans - Werner bringen auf den Punkt, was ich mir beim Lesen dieses Themas denke. Zwar habe ich all meine APS-C Linsen verkauft, aber ich habe weiterhin Interesse an einem guten 24 MP Body mit gutem AF. Da das im VF bisher nicht anvisiert ist, kann es auch eine APS-C Cam werden.
|
Letztlich sucht ihr ja eine D500 mit evf und kompatiebel zu a-mount-Objektiven.
Bin mal gespannt. Das was viele bei Nikon haben, D500 + D5, gibt es bei Sony mit a99/2 günstiger. Das wäre für viele eine zumutbare Lösung *, da die a77/3 auf dem Niveau der D500 auch so viel kosten wird. Dann ist die Lücke zu a99/2 nicht mehr riesig. Noch ne faire Cashback-Aktion dazu und Sony ist aus dem Schneider. * in Bezug auf Sonys Versprechen/ Notwendigkeit a-mount weiter zu führen. |
Schöner Traum!:cool:
|
Nikon nein danke, die haben mich nach langjähriger Markentreue bei einer Reparatur sowas von arrogant auflaufen lassen, das vergesse ich denen nicht!
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Die D500 kostet ~ 1650 € und die A99II wäre ein teurer APS-C Ersatz mit auch noch weniger MP als aktuell die A77. Gruß Klaus |
welche Cam hat den mehr MP als die A99 II (abgesehen von der Canon EOS 5D R/S)??
|
Mein Fehler, im APS-C Mode war ja das Argument.
|
Ich finde es schön, daß seit ein paar Threads wieder sachlich debattiert wird und wieder interessante Argumente gebracht werden. :top:
|
Das "Solid-Back"-feature
Also ich hab da mal eine Frage und nicht so die Lust/Zeit, dass selbst herauszufinden. Entschuldigung, wenn das schon mal Thema war.
Ich schätze an der 77II ganz besonders, dass ich den Monitor komplett wegklappen kann. Sieht so aus, wie die Kameras früher. Kein Mäusekino und keine Lichtorgel im Dunkeln, ich hasse es seit der Dynax 9. ![]() → Bild in der Galerie Ich finde es so klasse, dass man heute alles (!) in den Sucher spiegeln kann; alle Menüs usw. Ich brauch das Rückwand-Kino (ausser am Boden ) nicht mehr und schätze es so sehr, dass man keine Angst mehr haben muss, da was zu zerkratzen. Meine Frage: welche modernen Kameras bieten DAS eigentlich? A 9, A7III? Nikon? Canon? Wäre für Antworten dankbar. |
Dieses Feature schätze ich auch sehr an meinen :a:77.
|
Zitat:
Bei A7rIII und A7III kann man den Monitpr als AF-Touchpad umschalten, dann ist er zumindest an der A7rIII auch dunkel, wenn ich es richtig in Erinnerung habe. |
Zitat:
Gruß Klaus |
Zitat:
Nein, es ging nicht um aps-c-modus, sondern um crop-Potential. Ist ähnlch aber nicht das gleiche. In vielen Bereichen kan man einfach seine kb-tauglichen Objektive „normal“ nutzen. Und die langen Tüten sind alle kb-tauglich. Für reine aps-c hat man dann die Wahl zwischen aps-c-Modus oder austauschen. Klingt erst mal nicht paradisisch, aber man kann sich vermutlich damit abfinden. Bin mir einfach nicht sicher, ob es für eine a77/3 noch genügend Kunden gibt. Angenommen die a77/3 wäre irgendwie objektiv 20% besser, als die D500. Würde irgendwer zu Sony? |
Zitat:
Bei Sony E-Mount keine. Die Displays sind nur kippbar. |
Zitat:
Zitat:
Ich stehe noch nicht in Zugzwang und warte was bei canikon demnächst kommt. Sony konnte schon mit der A77II nicht bieten was ich will und wenn das so bleibt, kaufe ich mir einfach keine Neuware mehr! Somit kein Sony Kunde mehr. Gruß Klaus |
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Noch mal bezüglich Kamera-Display der Rückseite ganz wegklappen.
Zitat:
Danke für die Antworten. |
Zitat:
Wie müsste denn die a77/3 aussehen, dass du potentieller Käufer wirst. Bitte realitische Eigenschaften und Preise. Meine Argumentation geht in die Richtung, dass es mangels Käuferpotential, Kosten für HighTech und daraus resultierendem Preis so enden könnte. @Wolfgang Für noGAS beschäftigst du dich aber sehr viel mit den neuesten Fujis. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Jeder Hersteller kocht hier sein eigenes Süppchen. Und die Geschmäcker sind verschieden. Wer nicht filmt und keine Selfies machen will, ist mit dem nur kippbaren Display gut bedient. Ich finde die seitlich schwenkenden Canon Displays (hatte in grauer Vorzeit eine A80 und kürzlich eine EOS 80D) extrem lästig wenn man in Hüfthöhe über das Display fotografieren will. |
Vielleicht kommt sie ja schon bald: https://www.sonyalpharumors.com/sr5-...in-2-3-months/
Neben einer A77III käme aber auch eine A6700/7000 in Frage. Die A7SIII kommt vermutlich erst später und für eine RX10V ist es auch noch zu früh. |
Zitat:
Mehr muss ich nicht erwähnen, da Sony sowieso mehr reinbaut als ich brauch ;) Preis < 1800€ Gruß Klaus |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:31 Uhr. |