SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Wann kommt endlich die A77iii ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=185654)

MemoryRaider 15.06.2018 19:18

Zitat:

Zitat von HikerandBiker (Beitrag 2001303)
Manchmal hat man das Gefühl hier seien mehr Gerätesammler denn Fotografen unterwegs. Die Gier nach neuen Modellen ist, so scheint es grenzenlos.

Das ist für mich einer der besten und treffendsten Antworten, die ich je gelesen habe. Es fehlen nur Kommas. Ansonsten perfekt. :top: :)

hpike 15.06.2018 19:30

Finde ich überhaupt nicht. Siehe Beispiel Ingo. Der hat seine A77 schon sehr lange. Ich hatte meine letzte Kamera fast 6 Jahre und meine jetzige mittlerweile auch schon fast 3.5 Jahre. Selbst wenn jetzt eine A77III käme, würde es sicherlich noch 1 Jahr dauern bevor ich mich mit einem Kauf, ernsthaft beschäftigen würde. Ich behalte meine Kameras in der Regel recht lange und überspringe meisten sogar eine Generation. Was das mit Gerätesammler zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht. Bei Ingo und anderen sehe ich das ähnlich und bei vielen anderen A-Mount Usern sehe ich das auch so.

Ernst-Dieter aus Apelern 15.06.2018 20:05

:top::top::top:
Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2001344)
Finde ich überhaupt nicht. Siehe Beispiel Ingo. Der hat seine A77 schon sehr lange. Ich hatte meine letzte Kamera fast 6 Jahre und meine jetzige mittlerweile auch schon fast 3.5 Jahre. Selbst wenn jetzt eine A77III käme, würde es sicherlich noch 1 Jahr dauern bevor ich mich mit einem Kauf, ernsthaft beschäftigen würde. Ich behalte meine Kameras in der Regel recht lange und überspringe meisten sogar eine Generation. Was das mit Gerätesammler zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht. Bei Ingo und anderen sehe ich das ähnlich und bei vielen anderen A-Mount Usern sehe ich das auch so.


Dirk Segl 15.06.2018 20:42

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 2001293)
Genau, wenn bei anderen alles so Toll ist, warum seid Ihr unzufriedenen denn noch hier bzw. bei Sony

Als erstes würde ich die Kostenfrage vorbringen.
Mir wäre es lieber ich könnte eine passende Kamera hinter mein geliebtes Objektiv hängen, als einen kompletten Systemwechsel durchzuführen.
Dann wäre da noch die Zufriedenheit mit dem Sucher, der Menüführung und anderen Kleinigkeiten, die Sony für mich attraktiv machen.

kppo 15.06.2018 22:24

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2001344)
Ich behalte meine Kameras in der Regel recht lange und überspringe meisten sogar eine Generation. Was das mit Gerätesammler zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht. Bei Ingo und anderen sehe ich das ähnlich und bei vielen anderen A-Mount Usern sehe ich das auch so.

:top::top::top:
Die Leute mit den dummen Sprüchen schauen doch nicht mal die Profile, der hier postenden A-Mount User an.
Geschweige den deren Signaturen wie bei Dirk.

Gruß
Klaus

Ernst-Dieter aus Apelern 16.06.2018 07:03

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 2001350)
Als erstes würde ich die Kostenfrage vorbringen.

Das ist auch für mich ein entscheidendes Argument letztlich.Wenn ich in 3 Jahren Rentner bin geht es eh nicht mehr.

Dirk Segl 16.06.2018 07:43

Zitat:

Zitat von HikerandBiker (Beitrag 2001303)
Manchmal hat man das Gefühl hier seien mehr Gerätesammler denn Fotografen unterwegs. Die Gier nach neuen Modellen ist, so scheint es grenzenlos.

Schönes Wochenende

Ich habe meine A57 2013 neu gekauft und war/bin mit ihr unter bestimmten Bedingungen so zufrieden, daß ich mir 2017 noch eine gebrauchte für 170.- Euro bei ebay gekauft habe.

Es gibt aber jetzt Aufnahmesituationen, bei denen wünsche ich mir einfach, Sony würde ein Pendant zur Nikon D500 oder Canon D7 MK II mit besserer Sensortechnik (a6500) herausbringen.
Mehr nicht.

Ich kam in den letzten Wochen auf ca. 200-300 Auslösungen pro Woche, da ich immer einen Tag in der Woche zum fotografieren fahre.
Das scheint für viele Landschafts-, Event-, Streetfotografen nicht viel zu sein, aber mein Spektrum bezieht sich ausschließlich auf Vögel.

Ich finde das für diesen eingeschränkten Bereich nicht unbedingt wenig.

Gruß
Dirk

Ernst-Dieter aus Apelern 16.06.2018 07:53

Hallo Dirk, Deine Vogelphotos sind wirklich klasse, das 150-600mm (Tamron) harmoniert prächtig mit der Alpha 57.Verstehe dass Du zufrieden bist ,aber trotzdem nach "Mehr" schielst.Das ist normal.Ich habe die Alpha 58 und bin sehr zufrieden bis auf den Sucher.

Dirk Segl 16.06.2018 08:22

Zitat:

Zitat von HikerandBiker (Beitrag 2001303)
Manchmal hat man das Gefühl hier seien mehr Gerätesammler denn Fotografen unterwegs. Die Gier nach neuen Modellen ist, so scheint es grenzenlos.

Schönes Wochenende

Hallo Peter, ich war mal auf Deiner Flickr-Seite und bin wirklich erstaunt über die Vielfalt. :top:
Wirklich geniale Sachen dabei. :top:

Hab da aber auch mal geschaut, mit welchen Kameras die Fotos aufgenommen wurden und da muß ich gestehen, daß ich Deine obige Aussage nicht nachvollziehen kann. :crazy:

A99, A99ii, 5DMKii, ILCE7, Canon EOS M, EOS 7D, Sony ILCE-7RM3, ????? :crazy:

Gruß Dirk

meshua 16.06.2018 09:18

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2001305)
Mein Kollege, mit dem ich oft zusammen los ziehe, hat die 7DII, das war noch nie Thema bei uns und wirds wohl auch nie werden das da irgendjemand neidisch war oder sowas.

Es muss jeder selbst für sich entscheiden, ob er sich auf so ein Kleingeist-Niveau ("Kann sich wohl nichts Besseres leisten, hmmhh?") begibt - ist natürlich auch eine Charaktersache. Mir kommt's auf die Ergebnisse an, und wer sein Handwerk versteht, bekommt auch mit 'ner ollen D7D gut Ergebnisse.

Für meine Anforderungen braucht 'ne Kamera nur einen M-Modus - der Rest ist mehr oder weniger nebensächlich.:P

Grüße, meshua

Ernst-Dieter aus Apelern 16.06.2018 09:21

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 2001421)

Für meine Anforderungen braucht 'ne Kamera nur einen M-Modus - der Rest ist mehr oder weniger nebensächlich.:P

Grüße, meshua

:top::D, stimmt!

Panflam 16.06.2018 09:47

Nen M-Modus mit ISO-Automatik, denn die haben nur die jüngeren Sonys.

Gruß Jörg

hpike 16.06.2018 10:28

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 2001421)
Es muss jeder selbst für sich entscheiden, ob er sich auf so ein Kleingeist-Niveau ("Kann sich wohl nichts Besseres leisten, hmmhh?") begibt - ist natürlich auch eine Charaktersache.

Wüsste auch nicht woher da der Neid kommen sollte, die Kameras sind in ihren Möglichkeiten, bis auf ein paar Kleinigkeiten ziemlich gleich. Außer das auf seiner Kamera Canon steht, ok dafür hat er mein Mitleid :lol: aber sonst gibts da keinen Grund für Neid. Ein zweiter Kollege der oft mit uns zusammen loszieht, hat an seinem 150-600mm eine Anfänger Nikon. Und? Seine Ergebnisse sind nicht schlechter, wo soll da Neid aufkommen, oder gar sich drüber lustig machen? Solche Dünkel, kenne ich nur von Idioten und zu denen zähle ich uns 3 nicht. :D

HWG 62 16.06.2018 12:48

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 2001311)
Guier nach Neuem? Nun, "Bedürfnisse" trifft es vielleicht besser.

in den letzten zehn Jahren hat sich in der Technik tatsächlich viel getan, was gerade mir die Knipserei erleichtern und den Spaß daran erhöhen würde.
Darum darf ich mir eben auch ruhig eine A77III mit schnellem präzisem Autofokus und guter high ISO Fähigkeit wünschen.
Die hätt ich mir auch schon vor 10 jahren gewünscht und Spaß dran gehabt. Nur war das damals unrealistisch.
Beides ist aber heute eben kein Hexenwerk mehr, wird aber bei Sony in APS-C A mount bisher noch nicht bedient...


Viele Grüße

Ingo

P.S.: Die Fotos anderer sind mir weitgehend egal, was nicht heisst, dass ich mich nicht mit denen freuen oder ärgern kann. Aber ich habe da keinen Konkurrenzehrgeiz.
UIch möchte einfach selber Fotos machen, die MEINEN Ansprüchen - und denen der Medien, in denen ich publiziere- genügen.

Ich kann den Wunsch nach etwas Neuen (Besseren) verstehen, wenn man mit dem Vorhandenen an Grenzen stößt. Gerade im Wildlife Bereich. Und da ich zwei Systeme parallel betreibe, kann ich diese auch vergleichen. Bei mir war es der träge Autofokus und die Abdeckung der a99, der gerade bei schnellen Motiven immer wieder versagt hat. Mit einer 77II, die ich eine Weile testen konnte, bin ich nicht wirklich warm geworden. Die Zeit war wohl auch zu kurz um sich mit den nicht ganz so einfach einstellbaren Autofokus anzufreunden. Auch fand ich den Sucher zu klein. Die D500 mit dem 200-500 dagegen war und ist gerade bei schnellen Motiven eine Offenbarung. Ein großer, heller Sucher und das klar verständliche Autofokussystem das zudem noch bravourös funktioniert, die Bildstabilisierung und auch das Handling überzeugen auf der ganzen Linie. Nichts des zu Trotz ist die a99 (die ich seit 2012 besitze) eine tolle Kamera die ich auf jeden Fall behalten werde. Ich habe ja auch noch Brennweiten von 15-400mm. Für viele fotografische Anwendungen wo es nicht unbedingt auf Geschwindigkeit ankommt, ist sie immer noch top! So gibt es für mich keinen Grund sie zu verramschen. Gerade der Elektronische Sucher und das Focus Peaking fehlen mir (als Lesebrillenträger) aber schon manchmal an der D500, das gebe ich hier gerne zu. Es ist eben nicht alles perfekt und das ist auch gut so. Eine a77III ähnlich der d500 wäre sicher eine tolle Bereicherung für A-mount APSC. Bei Dirk oder Ingo, um nur mal ein Beispiel zu nennen, sieht man doch, dass es möglich ist auch mit einer mit a57 oder einer alten a77 tolle Motive abzulichten. Warum auch nicht. Ich kann aber seinen Wunsch nach etwas Neuen, gerade im Bereich Wildlife gut nachvollziehen. Es ist aber eine Illusion zu glauben mit einer neuen Kamera automatisch bessere Bilder zu machen. Ich benutze an beiden Kameras nur einen Bruchteil der Funktionen die sie bieten. Und damit stehe ich bestimmt nicht allein. Die beste und teuerste Kamera, egal welcher Marke die staubfrei in der Glasvitrine präsentiert wird nützt nichts, wenn man damit nicht vor die Tür geht.

Robert Auer 16.06.2018 12:57

Ingo und Hans - Werner bringen auf den Punkt, was ich mir beim Lesen dieses Themas denke. Zwar habe ich all meine APS-C Linsen verkauft, aber ich habe weiterhin Interesse an einem guten 24 MP Body mit gutem AF. Da das im VF bisher nicht anvisiert ist, kann es auch eine APS-C Cam werden.

dey 16.06.2018 13:49

Letztlich sucht ihr ja eine D500 mit evf und kompatiebel zu a-mount-Objektiven.
Bin mal gespannt.
Das was viele bei Nikon haben, D500 + D5, gibt es bei Sony mit a99/2 günstiger.

Das wäre für viele eine zumutbare Lösung *, da die a77/3 auf dem Niveau der D500 auch so viel kosten wird.
Dann ist die Lücke zu a99/2 nicht mehr riesig. Noch ne faire Cashback-Aktion dazu und Sony ist aus dem Schneider.

* in Bezug auf Sonys Versprechen/ Notwendigkeit a-mount weiter zu führen.

Ernst-Dieter aus Apelern 16.06.2018 13:55

Schöner Traum!:cool:

Robert Auer 16.06.2018 15:02

Nikon nein danke, die haben mich nach langjähriger Markentreue bei einer Reparatur sowas von arrogant auflaufen lassen, das vergesse ich denen nicht!

dey 16.06.2018 15:08

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2001484)
Nikon nein danke, die haben mich nach langjähriger Markentreue bei einer Reparatur sowas von arrogant auflaufen lassen, das vergesse ich denen nicht!

Auf persönliche Befindlichkeiten können wir in dieser heissen Phase keine Rücksicht nehmen. :P

Robert Auer 16.06.2018 15:15

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2001487)
Auf persönliche Befindlichkeiten können wir in dieser heissen Phase keine Rücksicht nehmen. :P

Genau, es ist besser jeder macht sich ein eigenes Bild! ;)

kppo 16.06.2018 16:28

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2001458)
Letztlich sucht ihr ja eine D500 mit evf und kompatiebel zu a-mount-Objektiven.
Bin mal gespannt.
Das was viele bei Nikon haben, D500 + D5, gibt es bei Sony mit a99/2 günstiger.

Das wäre für viele eine zumutbare Lösung *, da die a77/3 auf dem Niveau der D500 auch so viel kosten wird.
Dann ist die Lücke zu a99/2 nicht mehr riesig. Noch ne faire Cashback-Aktion dazu und Sony ist aus dem Schneider.

* in Bezug auf Sonys Versprechen/ Notwendigkeit a-mount weiter zu führen.

Ich kann dir nicht folgen :?
Die D500 kostet ~ 1650 € und die A99II wäre ein teurer APS-C Ersatz mit auch noch weniger MP als aktuell die A77.

Gruß
Klaus

HikerandBiker 16.06.2018 17:22

welche Cam hat den mehr MP als die A99 II (abgesehen von der Canon EOS 5D R/S)??

HikerandBiker 16.06.2018 17:24

Mein Fehler, im APS-C Mode war ja das Argument.

Dirk Segl 16.06.2018 19:18

Ich finde es schön, daß seit ein paar Threads wieder sachlich debattiert wird und wieder interessante Argumente gebracht werden. :top:

MemoryRaider 16.06.2018 21:12

Das "Solid-Back"-feature
 
Also ich hab da mal eine Frage und nicht so die Lust/Zeit, dass selbst herauszufinden. Entschuldigung, wenn das schon mal Thema war.

Ich schätze an der 77II ganz besonders, dass ich den Monitor komplett wegklappen kann. Sieht so aus, wie die Kameras früher. Kein Mäusekino und keine Lichtorgel im Dunkeln, ich hasse es seit der Dynax 9.


Bild in der Galerie

Ich finde es so klasse, dass man heute alles (!) in den Sucher spiegeln kann; alle Menüs usw. Ich brauch das Rückwand-Kino (ausser am Boden ) nicht mehr und schätze es so sehr, dass man keine Angst mehr haben muss, da was zu zerkratzen.

Meine Frage: welche modernen Kameras bieten DAS eigentlich? A 9, A7III? Nikon? Canon?

Wäre für Antworten dankbar.

BeHo 16.06.2018 21:54

Dieses Feature schätze ich auch sehr an meinen :a:77.

Reisefoto 16.06.2018 21:57

Zitat:

Zitat von memoryraider (Beitrag 2001537)
meine frage: Welche modernen kameras bieten das eigentlich?

A99II.
Bei A7rIII und A7III kann man den Monitpr als AF-Touchpad umschalten, dann ist er zumindest an der A7rIII auch dunkel, wenn ich es richtig in Erinnerung habe.

kppo 16.06.2018 22:04

Zitat:

Zitat von MemoryRaider (Beitrag 2001537)
Meine Frage: welche modernen Kameras bieten DAS eigentlich? A 9, A7III? Nikon? Canon?

Wäre für Antworten dankbar.

Die A77/ A99 Displays mit ihrer Beweglichkeit sind z.B. ein Grund, ausser der Größe, warum E-Mount bei mir durch fällt.

Gruß
Klaus

dey 16.06.2018 22:43

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 2001499)
Ich kann dir nicht folgen :?
Die D500 kostet ~ 1650 € und die A99II wäre ein teurer APS-C Ersatz mit auch noch weniger MP als aktuell die A77.

Gruß
Klaus

Der ursprüngliche Listenpreis der D500 war doch oberhalb 2.000€ oder.
Nein, es ging nicht um aps-c-modus, sondern um crop-Potential. Ist ähnlch aber nicht das gleiche.
In vielen Bereichen kan man einfach seine kb-tauglichen Objektive „normal“ nutzen.
Und die langen Tüten sind alle kb-tauglich.
Für reine aps-c hat man dann die Wahl zwischen aps-c-Modus oder austauschen. Klingt erst mal nicht paradisisch, aber man kann sich vermutlich damit abfinden.
Bin mir einfach nicht sicher, ob es für eine a77/3 noch genügend Kunden gibt.
Angenommen die a77/3 wäre irgendwie objektiv 20% besser, als die D500. Würde irgendwer zu Sony?

nex69 16.06.2018 23:08

Zitat:

Zitat von MemoryRaider (Beitrag 2001537)
Ich brauch das Rückwand-Kino (ausser am Boden ) nicht mehr und schätze es so sehr, dass man keine Angst mehr haben muss, da was zu zerkratzen.

Meine Frage: welche modernen Kameras bieten DAS eigentlich? A 9, A7III? Nikon? Canon?

Die Canons mit Schwenkdisplay. Also 80D und 6DII und vermutlich noch andere.

Bei Sony E-Mount keine. Die Displays sind nur kippbar.

kppo 16.06.2018 23:12

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2001548)
Für reine aps-c hat man dann die Wahl zwischen aps-c-Modus oder austauschen. Klingt erst mal nicht paradisisch, aber man kann sich vermutlich damit abfinden.

Kann ich nicht. Warum sollte ich so viel Geld zum Fenster raus werfen und praktische keinen Nutzen bekommen?
Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2001548)
Bin mir einfach nicht sicher, ob es für eine a77/3 noch genügend Kunden gibt.
Angenommen die a77/3 wäre irgendwie objektiv 20% besser, als die D500. Würde irgendwer zu Sony?

Ist mir doch wurscht, was die bei anderen Marken denken ;)
Ich stehe noch nicht in Zugzwang und warte was bei canikon demnächst kommt.
Sony konnte schon mit der A77II nicht bieten was ich will und wenn das so bleibt, kaufe ich mir einfach keine Neuware mehr!
Somit kein Sony Kunde mehr.

Gruß
Klaus

About Schmidt 17.06.2018 08:20

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 2001553)
... und wenn das so bleibt, kaufe ich mir einfach keine Neuware mehr!
...
Gruß
Klaus

Das mache ich schon seit Jahren nicht mehr. Immer wieder finden sich Leute, die immer und unbedingt das Neueste haben müssen, um jeden Preis. Nach wenigen Wochen stellt man dann fest, dass es auch nicht zum Ziel führt. Nicht selten werden dann Kameras und Objektive für 1/4 bis sogar 1/3 unter dem Neupreis angeboten. Wenn alles ok ist, Rechnung wie Originalzubehör und Verpackung vorhanden sind, kaufe ich halt dort. Garantie ist vorhanden, von daher kein Problem. Hatte ich bislang noch nie und habe viel so gekauft. So vor einiger Zeit ein 2 Monate altes Objektiv, das im Internet um die 800 Euro angeboten wird. Bekommen habe ich es für 500, also warum mehr ausgeben. ;)

Gruß Wolfgang

MemoryRaider 17.06.2018 09:32

Noch mal bezüglich Kamera-Display der Rückseite ganz wegklappen.

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2001552)
Die Canons mit Schwenkdisplay. Also 80D und 6DII und vermutlich noch andere.

Bei Sony E-Mount keine. Die Displays sind nur kippbar.

Danke für die Antwort. Uff, das ist aber schade (bei Sony E :flop:). Geht das bei den modernen Nikons auch nicht? Auf Produktbildern ist das oft nicht eindeutig zu sehen, bzw. steht auch nirgends in einer Beschreibung.

Danke für die Antworten.

dey 17.06.2018 10:08

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 2001553)
Kann ich nicht. Warum sollte ich so viel Geld zum Fenster raus werfen und praktische keinen Nutzen bekommen?


Ist mir doch wurscht, was die bei anderen Marken denken ;)
Ich stehe noch nicht in Zugzwang und warte was bei canikon demnächst kommt.
Sony konnte schon mit der A77II nicht bieten was ich will und wenn das so bleibt, kaufe ich mir einfach keine Neuware mehr!
Somit kein Sony Kunde mehr.

Gruß
Klaus

Wenn deine persönlichen Befindlichkeiten über neutralen Argumenten stehen ist eine ergenisoffene Diskussion kaum möglich.
Wie müsste denn die a77/3 aussehen, dass du potentieller Käufer wirst. Bitte realitische Eigenschaften und Preise.

Meine Argumentation geht in die Richtung, dass es mangels Käuferpotential, Kosten für HighTech und daraus resultierendem Preis so enden könnte.

@Wolfgang
Für noGAS beschäftigst du dich aber sehr viel mit den neuesten Fujis.

Reisefoto 17.06.2018 11:10

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2001548)
Bin mir einfach nicht sicher, ob es für eine a77/3 noch genügend Kunden gibt.

Es gibt dafür bestimmt genug Kunden. Ich wäre dabei, wenn sie mehr als 24MP hat, denn dann wäre sie im Telebereich eine interessante Ergänzung zur A99II. Wenn selbst Pentax für seine kleine Marktnische mehrere DSLR-Modelle anbietet und damit (bisher) überlebt, sollte Sony das im größeren Segment A-Mount auch können.

nex69 17.06.2018 11:12

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2001583)
Ich wäre dabei, wenn sie mehr als 24MP hat, denn dann wäre sie im Telebereich eine interessante Ergänzung zur A99II.

Das ist äusserst unwahrscheinlich. Sony baut seine APS-C Sensoren seit Jahren mit 24MP bzw. für die Nikon D500 sogar mit 20MP. Die konzentrieren sich mehr auf bessere Lowlightfähigkeit und das finde ich auch gut so. Wer mehr MP will muss A99II, A7RII oder III kaufen.

nex69 17.06.2018 11:16

Zitat:

Zitat von MemoryRaider (Beitrag 2001570)
[B]Uff, das ist aber schade (bei Sony E :flop:).

Ein Display wie bei der A77II würde ich bei E-Mount auch begrüssen. Ein Schwenkdisplay wie bei Canon (und den neueren Olympus und vielen Lumixen) allerdings nicht.


Zitat:

Zitat von MemoryRaider (Beitrag 2001570)
Geht das bei den modernen Nikons auch nicht? Auf Produktbildern ist das oft nicht eindeutig zu sehen, bzw. steht auch nirgends in einer Beschreibung.

Soweit ich weiss kann man die Displays der D500 und der D850 auch nur kippen und nicht ganz umdrehen. Aber das müsste ein Nikon User bestätigen.

Jeder Hersteller kocht hier sein eigenes Süppchen. Und die Geschmäcker sind verschieden. Wer nicht filmt und keine Selfies machen will, ist mit dem nur kippbaren Display gut bedient. Ich finde die seitlich schwenkenden Canon Displays (hatte in grauer Vorzeit eine A80 und kürzlich eine EOS 80D) extrem lästig wenn man in Hüfthöhe über das Display fotografieren will.

nex69 17.06.2018 11:31

Vielleicht kommt sie ja schon bald: https://www.sonyalpharumors.com/sr5-...in-2-3-months/

Neben einer A77III käme aber auch eine A6700/7000 in Frage.

Die A7SIII kommt vermutlich erst später und für eine RX10V ist es auch noch zu früh.

kppo 17.06.2018 11:45

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2001573)
Wie müsste denn die a77/3 aussehen, dass du potentieller Käufer wirst. Bitte realitische Eigenschaften und Preise.

Ich bin glaub ziemlich anspruchslos ;)
  • Gehäuse in der Größe wie bisher und so stabil, dass das Bajonett bei großen und schweren Objektiven nicht ausbricht. Möglichst gut abgedichtet.
  • Display genau wie bisher, komplett zuklappbar und mit deutlich besserer Beschichtung. Touchscreen nicht notwendig.
  • 24MP mit besserer Lowlightfähigkeit
  • Möglichst leiser oder lautloser Verschluss. Min 1/8000
  • Sensationeller AF :) mit allem was so geht und Funktion bis Blende 11
  • GPS, zur Not über dauerhafte Smartphone Verbindung.
  • Belichtungssteuerung über Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell mit Auto ISO. Andere Programme brauch ich nicht ;)
  • Brauchbarer Fernauslöser, z.B. eine App
  • Kurze Blitzsynchronzeit. 1/250 oder besser

Mehr muss ich nicht erwähnen, da Sony sowieso mehr reinbaut als ich brauch ;)
Preis < 1800€

Gruß
Klaus

Reisefoto 17.06.2018 11:55

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2001585)
Das ist äusserst unwahrscheinlich. Sony baut seine APS-C Sensoren seit Jahren mit 24MP bzw. für die Nikon D500 sogar mit 20MP.

Eigentlich eher ein Grund, hier auszubrechen. Aber ich vermute, dass hier ein Stillhalteabkommen zwischen den Herstellern besteht. Wahrscheinlich wollen viele Käufer der A77III auch gar nicht mehr als 24MP.

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2001585)
Die konzentrieren sich mehr auf bessere Lowlightfähigkeit und das finde ich auch gut so. Wer mehr MP will muss A99II, A7RII oder III kaufen.

Low Light und AF sind die Punkte, an denen weiter gearbeitet werden muss. Mit aktuellem BSI-Sensor und aktueller Signalverarbeitung dürfte aber auch eine 30MP A77III hinsichtlich Low Light locker an der A77II vorbeiziehen.

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2001585)
Wer mehr MP will muss A99II, A7RII oder III kaufen.

A99II habe ich schon, aber für den Telebereich wäre eine Kamera, die mehr als 18MP im APS-C Feld hat, also noch mehr Crop Potenziel bietet, wenn die Brennweite nicht ausreicht, eine schöne Ergänzung für mich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:31 Uhr.