![]() |
Zitat:
Ich sehe aber nichts ausser der schwarzen Leinwand mit dem Schriftzug :zuck: https://youtu.be/HCuCON4jdgY?t=19m10s Oder kapiere ich da was nicht? |
Zitat:
Hier kann man ihn erahnen: http://www.sonyalpharumors.com/re-wa...-presentation/ bzw. https://youtu.be/sAOQBBP3u_g?t=1477 |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ciao Canax |
Ich denke das ist die montierbare Muschel
|
Zitat:
|
Hallo, hat schon jemand etwas gelesen, ob das AF-Hilfslicht der Blitzlichter funktioniert wie bei der A99?
Gruß Ulf |
Zitat:
Zitat:
Ciao Canax |
Was kann denn eigentlich diese Bemerkung hier aus dem Prospekt bedeuten?
![]() → Bild in der Galerie Dazu müsste die Kamera ja einen internen Pufferakku haben.. :?: Oder ist das fälschlicherweise von der A99 übernommen worden? |
Zitat:
|
Zitat:
Gerade bei dem Objektiv sollte Sony wohl nochmal ein Update bringen. Wenn ich die Tests richtig in Erinnerung habe, war die IIer Variante nur besser hinsichtlich des AFs und Kontrast bei Gegenlicht, aber nicht bei der Auflösung. Bei dem Sensor der A99II ist das Tamron 70-200 USD eher in der Lage die Auflösung zu bedienen... und das noch schonender für den Geldbeutel. Gruß, Dirk |
Zitat:
|
Zitat:
ps. ich hab mir soeben auch noch einen VG-77 für rd. 70,- Euro bestellt. Mein Einstieg zur A99II.:D |
Hallo zusammen, hier die Antworten auf eure Fragen bzgl A99ii:
Die A99ii hat keinen Silent Shutter. Der C2 Button kann mit der Sucherlupe belegt werden ( ausprobiert) UHS III Karten werden lt. Standpersonal unterstützt. Ob der Af ohne Spiegel funktioniert, konnte nicht getestet werden. Beantworten konnte das niemand. Der Eye- AF funktioniert auch mit Stangenbjektiven. Wie exakt könnte Leider nicht getestet werden. (Ausstellungskameras konnten Objektive nicht wechseln) Die Frage mit dem Firmwareupdate könnte niemand besntworten |
Zitat:
|
Tiefpassfilter
...so ne Frage nebenbei.....hat die A99II eigentlich ein Tiefpassfilter?
Hätte schon mal die technische Beschreibung durchgesehen....ev hab ich drübergelesen |
Zitat:
|
Zitat:
|
Eye-AF mit Stange ... ich frag mich immer, warum soll des nicht funktionieren? Wenn das Objektiv einen präzisen Schneckengang hat!
Ich verstehe auch nicht, warum das Zusammenspiel von Zwei AF Systeme Probleme machen sollte, wenn Sony mit Hybrid CDAF und PDAF schon gezeigt hat, dass sie es können :-D Mich würde eher interessieren, ob sie für die A7 Serie ein entsprechenden LAEA Adapter raus bringen, der eben diese Fähigkeit der A7R2 nachreicht und sie genauso -4EV AF tauglich macht. Software mäßig wäre das sicher kein Problem für die A7R2 oder A7M2. Auch wenn Sony schreibt, die A99M2 hat dafür einen eigenen Prozessor. Bisserl ärgere ich mich, dass ich meine A-Mounts verkauft habe. E-Mount ist auch recht nice und liegt mir auch sehr. |
Zitat:
|
Zitat:
Ciao Canax |
Zitat:
Danke für die Aufklärung! |
Zitat:
|
Zitat:
Genau genommen war das nur beim BG für die Dynax 7D möglich einen Akku zu wechseln während der andere benutzt wird. Ich hoffe nicht, dass Sony hier einfach den Textbaustein aus dieser Zeit übernommen hat. |
Zitat:
|
Zitat:
|
In der A99 kann man 3 Akkus verstauen. Das sollte in der A99II doch genauso gehen?
|
Zitat:
Zitat:
Ciao Canax |
Das verstehe ich auch nicht, welcher dritte Akku. In den BG passen doch nur 2 Stück und der BG wird in den Batterieschacht der Kamera gesteckt.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wo soll da der 3. Akku hin, wenn Du das Teil anschaust: KLICK |
Naja, die A99II hat ja weitgehend das Gehäuse der A77 / A77II.
Der zur A77 zugehörige Hochformatgriff nimmt aber nur 2 Akkus auf. Gruß, Dirk |
Und soll der BG der A77 an die A99II passen?
Ich verstehe den Zusammenhang nicht ganz. |
Zitat:
|
Angeblich soll der BG der A77 in die A99II passen.
|
Zitat:
|
Zitat:
Ciao Canax |
Und der BG der A99 passt dann aber nicht!? Die sind ja nicht bauidentisch.
Sehr eigenartig. :shock: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:40 Uhr. |