SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77 II: Die Sony-Alpha 77 M II (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=146151)

Mangfalltaler 02.05.2014 12:23

Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 1577915)
Die US Sales Tax ist aber je nach Bundesstaat nur 4-8% und entfällt auch oft beim Online-Kauf ...

Und verzollen musst Du die Kamera bei Einreise auch noch.

Mangfalltaler 02.05.2014 12:25

Zitat:

Zitat von Songoo57 (Beitrag 1577929)
Mal zur Statistik in dem Thread (seit heute, 01. Mai 11:01 Uhr) nach 12 Stunden:
- 24 Seiten
- 232 Beiträge
- 13.387 Hits

Nicht schlecht ... a la bonheur

.... davon gefühlte 95% Gemeckere über das fehlende GPS.

Tokina 02.05.2014 12:25

Moin,

was meint ihr wann man die ersten Exemplare im Fotoladen begaffen kann?

frame 02.05.2014 12:29

Zitat:

Zitat von Mangfalltaler (Beitrag 1578072)
Und verzollen musst Du die Kamera bei Einreise auch noch.

Es geht eigentlich nicht um einen Auslandskauf sondern darum dass man als einheimischer Endverbraucher in den USA die Geräte viel günstiger kaufen kann als in Europa ...

Das ist allerdings auch bei anderen so, bei Olympus z.B. ganz deutlich, bei Panasonic viel weniger ...

turboengine 02.05.2014 12:32

Zitat:

Zitat von cat_on_leaf (Beitrag 1578070)
Klaus, falls du mich meinst....

Ja, der Thread ist für SUF Verhältnisse recht flink :)

Zitat:

Zitat von cat_on_leaf (Beitrag 1578070)
Und darüber das ein, wie ich finde, Luxusgadget wie GPS so polarisiert. Eine Funktion die kein einziges Bild besser macht!

Luxus ist dann keiner mehr, wenn man sich daran gewöhnt hat, oder? :D.
Die Funktion macht kein Bild besser, aber man findet die Bilder viel schneller. Das kann bedeuten, dass man viel mehr Zeit mit suchen als mit Kreativem verbringt...
GPS gegen Wifi einzutauschen solange Wifi Tethering und sinnvolle Fernsteuerung ( z.B. Mit Wahl des AF Fokuspunkts wie bei Canon) nicht unterstützt ist richtig dämlich von Sony. Dafür gibt es wieder unsinnige Schnickschnackfunktionen zuhauf.

turboengine 02.05.2014 12:35

Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 1578077)
Es geht eigentlich nicht um einen Auslandskauf sondern darum dass man als einheimischer Endverbraucher in den USA die Geräte viel günstiger kaufen kann als in Europa

Klagen diesbezüglich nehmen Frau Dr. Merkel und Siggy Pop entgegen... die derzeitige Höhe der Mehrwertsteuer haben die Beiden zu verantworten. Da kann Sony nix dafür.

turboengine 02.05.2014 12:37

Zitat:

Zitat von Tokina (Beitrag 1578075)
Moin,

was meint ihr wann man die ersten Exemplare im Fotoladen begaffen kann?

Mitte Juni.

weris 02.05.2014 12:42

Zitat:

Zitat von Mangfalltaler (Beitrag 1578074)
.... davon gefühlte 95% Gemeckere über das fehlende GPS.

Von dir nicht? Dann sollte dir auffallen, dass du relativ einsam dastehst!:mrgreen:

Und das "Gemeckere" wurde von einigen schon ganz plausibel begründet, finde ich!

*mb* 02.05.2014 12:56

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1578079)
Klagen diesbezüglich nehmen Frau Dr. Merkel und Siggy Pop entgegen... die derzeitige Höhe der Mehrwertsteuer haben die Beiden zu verantworten.

Der Letztgenannte bestimmt nicht, da er beim Beschluss der Erhöhung von 16% auf 19% in der damaligen GroKo sein Dasein als Bundesumweltminister fristete.

gili89 02.05.2014 12:58

Zitat:

Zitat von weris (Beitrag 1578082)
Und das "Gemeckere" wurde von einigen schon ganz plausibel begründet, finde ich!

achso? anscheinend ist doch das GPS der A77 unglaublich ungenau (hab zwar eine a77, aber das gps noch nie eingeschaltet) - wofür soll man das dann bitte benötigen, wenn der angezeigte Standort "hunderte Meter"(!) daneben liegt :roll:

Also wer GPS wirklich braucht, wird sich kaum auf das interne der A77 verlassen.

Adabi 02.05.2014 13:01

Ich nehme hiermit meinen Einwurf, bezüglich der Bedenklichkeit wenn Ältere unbedingt GPS brauchen um sich daran erinnern zu können wo sie die Fotos gemacht haben zurück.
Das einzige was sie brauchen wäre ein Gespür für Ironie.

Es wird lt. der Gerüchteküche A65 Nachfolger in absehbarer Zeit geben. Was etwas verwundert ob der preislichen Lücke zwischen 58 und 77/2.

weris 02.05.2014 13:12

Zitat:

Zitat von Adabi (Beitrag 1578090)
Das einzige was sie brauchen wäre ein Gespür für Ironie.

Es wird lt. der Gerüchteküche A65 Nachfolger in absehbarer Zeit geben. Was etwas verwundert ob der preislichen Lücke zwischen 58 und 77/2.

a) An dem es aber gerade dir offensichtlich mangelt!;)

b)Was ist da so verwunderlich? Zwischen 400 und 1200 Euro hat doch einiges Platz!

still image 02.05.2014 13:15

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1578024)
Hi, das scheint alles ganz ohne NR zu sein. Und dafür ist es normal. Lieber etwas mehr Rauschen, welches man am PC entfernt, als fehelnde Details die kein PC wieder findet.
...

bydey

stimmt. Laut der Beschreibung wurden die Bilder auf optyczne.pl ohne NR und mit minimaler Schärfeeinstellung gemacht.

turboengine 02.05.2014 13:15

Zitat:

Zitat von Adabi (Beitrag 1578090)
Es wird lt. der Gerüchteküche A65 Nachfolger in absehbarer Zeit geben. Was etwas verwundert ob der preislichen Lücke zwischen 58 und 77/2.

Soso, wo denn? Die Haus-Gerüchteküche sagt das Gegenteil.

Bis auf Weiteres deckt die A77 alles oberhalb der Einsteigersegments ein. Daher ist auf Facebook Posten per WiFi wichtiger als GPS.

Diskussion hierüber bitte hier... :D

cat_on_leaf 02.05.2014 13:16

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1578078)
.....Luxus ist dann keiner mehr, wenn man sich daran gewöhnt hat, oder? :D.
Die Funktion macht kein Bild besser, aber man findet die Bilder viel schneller. Das kann bedeuten, dass man viel mehr Zeit mit suchen als mit Kreativem verbringt...
GPS gegen Wifi einzutauschen solange Wifi Tethering und sinnvolle Fernsteuerung ( z.B. Mit Wahl des AF Fokuspunkts wie bei Canon) nicht unterstützt ist richtig dämlich von Sony. Dafür gibt es wieder unsinnige Schnickschnackfunktionen zuhauf.

Okay, ich suche meine Fotos Anhand von Stichworttags in Lightroom und nicht per Koordinaten...

Aber bei dem Schnickschnack gebe ich dir Recht! :top:

usch 02.05.2014 13:16

Als sie damals mit der A55 und A77 GPS in der Kamera eingeführt haben, hab ich gesagt "sowas Blödes, ein separater GPS-Logger ist doch viel praktischer". Dazu stehe ich immer noch; er bietet halt über das einfache Geotaggen von Fotos hinaus vieles, was die Kamera nicht leisten kann.

Trotzdem sage ich jetzt auch "sowas Blödes, es wieder rauszuschmeißen". Jemandem erst ein Spielzeug in die Hand zu drücken und es dann wieder wegzunehmen ist immer unklug. Wenn schon nicht vom praktischen, dann doch zumindest vom emotionalen Standpunkt aus.

Ich kann mir das wirklich nur so erklären, daß für GPS und WiFi kein Platz war – entweder kein Platz im Gehäuse, oder kein Platz in dem vom Controlling vorgegebenen Rahmen für die Herstellungskosten der Kamera.

konzertpix.de 02.05.2014 13:16

Zitat:

Zitat von weris (Beitrag 1578082)
Und das "Gemeckere" wurde von einigen schon ganz plausibel begründet, finde ich!

Dann versuche ich mal, meinen Standpunkt zu GPS zu begründen. Der da lautet "nein, zwingend notwendig ist das nicht, aber nice to have - im Zweifel eben extern".

Ich trackte zu Zeiten der A900 mit dem Sony-Tracker und taggte zu a77-Zeiten mit der a77, aber beides nur dann, wenn ich definitiv wissen wollte, wo genau was fotografiert wurde. Was selten genug der Fall war, da ich eher der Typ bin, der nach Ende der Fotosession spätestens in der Nacht die Bilder von der Karte zieht und in passende Ordner einsortiert. Sortierkriterium ist hierbei Datum (amerikanisch) und Ort im Ordnernamen. Dadurch relativiert sich die Notwendigkeit des Taggens sehr.

Nun fotografiere ich mit einer Nikon. Hierzu habe ich mir einen externen Tagger eines Drittherstellers für den Blitzschuh zum Anschluss an die Fernsteuerungsbuchse gekauft. Der belegt die Buchse im Body - blöd, wenn ich taggen will und dazu fernsteuern, aber es gibt dafür am Tagger selber noch ne Klinkenbuchse. Vielleicht liegt dem Gigapan ja sogar ein passendes Klinkenkabel bei, ich muss mal schauen.

Der Vorteil der externen Lösung liegt auf der Hand: je nachdem, ob man nur den Standort oder auch die Richtung, in der fotografiert wurde, aufgezeichnet oder gar eine ganze Strecke getrackt haben will, legt man weniger oder mehr Geld auf den Tresen. Man kann sich also das zu einem passende Gerät kaufen.

Außerdem wäre hier bei Sony erstmals die Situation eingetreten, dass Dritthersteller wie z.B. phottix etwas durch eine einfache Adaption vorhandener Hardware auf den Markt bringen könnten, das Sony so noch nicht schon selber parat hat. Das könnte ein Anreiz für Dritthersteller sein, endlich auch auf den Markt um Sony herum aufmerksam zu werden. Ich sehe das Weglassen des GPS-Moduls daher her als Chance, künftig als derzeit an alternative Lösungen (z.B. auch für den neuen Remote-Anschluss der a58) zu kommen.

turboengine 02.05.2014 13:16

Zitat:

Zitat von Adabi (Beitrag 1578090)
Es wird lt. der Gerüchteküche A65 Nachfolger in absehbarer Zeit geben. Was etwas verwundert ob der preislichen Lücke zwischen 58 und 77/2.

Soso, wo denn? Sony sagt das Gegenteil.
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...postcount=2229


Bis auf Weiteres deckt die A77II bis auf Weiteres alles oberhalb der Einsteigersegments ab. Daher ist auf Facebook Posten per WiFi wichtiger als GPS.

Diskussion hierüber bitte in der Glaskugel...

Dieter.W 02.05.2014 13:22

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1578081)
Mitte Juni.


Hatte aber auf der Sony Seite gelesen das die Kamera im Mai kommen soll. Das was gestern, und nun finde ich es nicht mehr.:flop:

weris 02.05.2014 13:24

Zitat:

Zitat von gili89 (Beitrag 1578089)
achso? anscheinend ist doch das GPS der A77 unglaublich ungenau (hab zwar eine a77, aber das gps noch nie eingeschaltet) - wofür soll man das dann bitte benötigen, wenn der angezeigte Standort "hunderte Meter"(!) daneben liegt :roll:

Also wer GPS wirklich braucht, wird sich kaum auf das interne der A77 verlassen.

Die es immer ausgeschaltet haben äußern sich hier am negativsten, obwohl sie am wenigsten dazu sagen können! Das GPS der A65/77 ist fast immer sehr genau, bei der A55 war das noch nicht so (und nicht nur weil es immer den letzten Standort speicherte und den dann bei Nichtempfang hineinschrieb, es war generell ungenauer).
Klar, wer professionell darauf angewiesen ist wird ohnehin mit professionellen Mitteln arbeiten, für den "normalen Hausgebrauch" ist das GPS der A77 und A65 aber sicher ausreichend!

frame 02.05.2014 13:25

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1578005)
*SpickInsProfil* Deine neueste ist die A900?

Entweder solltest du bei Gelegenheit mal dein Profil aktualisieren, denn die dort genannten Kameras haben kein eingebautes GPS, an das du gewöhnt bist, oder du musst bei diesen die Koordinaten extern zuführen, was natürlich bei der A77 II genauso geht wie bei den von dir gelisteten Kameras :crazy: ;)

"Unsere" neueste ist die A55 - meine Olys haben keines und ich vermisse es sehr - und was genau hätte es dem Thread gebracht wenn ich das hier genau ausgeführt hätte und was bringt es dir meine Aussagen mit meinem Profil abzugleichen und dann anzuzweifeln?
Ich wundere mich immer wieder wofür manche Leute Zeit haben ...

konzertpix.de 02.05.2014 13:25

In der Pressemitteilung lieferbar im Mai 2014, hier wurde gepostet, dass im Sony Online Store um den 23.5. herum lieferbar gestanden habe.

Edit: oh Mann, geht das schnell hier...

weris 02.05.2014 13:27

Zitat:

Zitat von cat_on_leaf (Beitrag 1578098)
Okay, ich suche meine Fotos Anhand von Stichworttags in Lightroom und nicht per Koordinaten...

Ich finde sie in ACDsee per Klick auf das GPS-Symbol ...

turboengine 02.05.2014 13:28

Zitat:

Zitat von Dieter.W (Beitrag 1578104)
Hatte aber auf der Sony Seite gelesen das die Kamera im Mai kommen soll. Das was gestern, und nun finde ich es nicht mehr.:flop:

Es steht beim Gehäuse "verfügbar Ende Mai". Aufschlag von zwei, drei Wochen basierend auf Erfahrungswerten führt zu Mitte Juni.

Dafür bekommt man lt. Sony aber mit der A77II auch ein...

Zitat:

7,5 cm (3,0") großes TFT-Laufwerk
:lol:

Gerhard-7D 02.05.2014 13:55

Zitat: ... XGA OLED Tru-Finder™ with 236,000 dot resolution.

:roll: Korrekturlesen gibt's wohl nicht....

Also ich bin von dem was ich bisher gelesen habe enttäuscht, auch wenn ich froh darüber bin, dass meine a77 wohl immer noch recht aktuell ist.

ich hätte nach fast 3 Jahren einem af ohne slt Folie, einen bsi-Sensor und auch andere Steigerungen erwartet.

Vielleicht haben Sie da af hilfslicht und das gps ja nur Weg gelassen damit in 3 Jahren wieder Potential für ein update Vorhanden ist...




Mfg. Gerhard

Giovanni 02.05.2014 14:02

Zitat:

Zitat von Gerhard-7D (Beitrag 1578117)
Also ich bin von dem was ich bisher gelesen habe enttäuscht, [...]

ich hätte nach fast 3 Jahren einem af ohne slt Folie,[...] erwartet.

So kann's gehen, wenn man jedem Gerücht glaubt, das irgendein Zeitgenosse ins Internet phantasiert, auch wenn es überhaupt nicht realistisch ist.

Windbreaker 02.05.2014 14:13

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1578099)
Ich kann mir das wirklich nur so erklären, daß für GPS und WiFi kein Platz war – entweder kein Platz im Gehäuse, oder kein Platz in dem vom Controlling vorgegebenen Rahmen für die Herstellungskosten der Kamera.

Vielleicht ist der Stromverbrauch für beides auch einfach so hoch dass der Akku fürs Fotografieren dann nicht mehr ausreichend lange hält.

safinator 02.05.2014 14:16

Ich finde Sony hat die Kamera deutlich aufgewertet. Allein das neue AF-Modul mit den vielen Einstellungsmöglichkeiten hört sich sehr gut an. Fokusbegrenzer hat sie ja auch noch und natürlich einen neuen Sensor. Wie sich das alles in der Praxis schlägt wird sich zeigen. Aber Sony vorzuwerfen zu wenig gemacht zu haben finde ich nicht richtig. Ich weiß nicht was die Leute hier für Wunderdinge erwarten.
Wenn die Kamera so funktioniert wie in der Werbung suggeriert wird, wäre das doch ein Grund für mich mir wieder ein Sony System zuzulegen.

BadMan 02.05.2014 14:18

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1578124)
Vielleicht ist der Stromverbrauch für beides auch einfach so hoch dass der Akku fürs Fotografieren dann nicht mehr ausreichend lange hält.

Der Akku soll in der MII übrigens 10% kürzer halten als in der A77. Sollte aber wohl reichen, um mit der gleichen Akkumenge über den Tag zu kommen.

steve.hatton 02.05.2014 14:20

Ich hoffe, dass es genug technisch verliebte hier gibt, die zügig eine GPS Altrnative ermitteln, sodass ich das fast immer genutzte GPS in der A77 nicht allzulange vermissen muss.

Ich nutze es und habe es schätzen gelernt, auch wenn`s bei Photo 1 da ist, bei Nr 2 weg und bei 3 wieder da, und manchmal nicht am Ufer sondern im Wasser...
Ein´gentlich hat die Kamera (fast) alles was ich an meiner A77 vermisse:

- AF besser, schnelle, mehr Abdeckung
- weniger Ruaschen
- etwas mehr Puffer (+100%)

Neonsquare 02.05.2014 14:24

Zu GPS: für mich ist auch etwas unverständlich, wieso GPS in letzter Zeit aus den Sony-Kameras wieder verschwindet. Ein zusätzlicher GPS-Logger wäre mir persönlich zuviel Aufwand für den Nutzen. Bei Reisefotos würde ich das vielleicht machen aber sonst bestimmt nicht.

Auch wenn ich es albern finde von einem "eintauschen" zu sprechen - ist Wifi für mich die wesentlich interessantere Funktion. Gerade an der A7 liebe ich die Fernsteuerung per Tablet. Ob und wenn ja wie das bei der A77II eingeschränkt ist kann ich natürlich nicht sagen. Eigentlich würde ich mir wünschen, dass Sony weiterhin die Fernsteuerungssoftware weiterentwickelt und verbessert.

Interessant war ja auch die jüngste App zur Übertragung von Bildern an Tablets nach dem ausschalten. Warum? Weil es zeigt, dass Sony offenbar App-Funktionen auch außerhalb irgendeiner gestarteten App unterbringen kann - wie beispielsweise "Ausführen beim ausschalten" bei der konkreten Funktion wünsche ich mir aber eine Synchronisation an den Computer - vor allem, weil dies über das Heim-WLAN geht und nicht nur über das On-Demand-Wifi der Kamera. Das wäre dann mein zweiter Wunsch: Bitte Playmemories Smartphone/Tablet-Verbindungen auch über ein vorhandenes WLAN möglich machen - nicht nur über den On-Demand-Hotspot der Kamera.

Zurück zum GPS: eigentlich lustig - das nervigste beim eingebauten GPS der A55 und A77 war immer das Update der AssistedGPS-Daten. Mit Wifi wäre das ja nun trivial und einfach gewesen.

Mangfalltaler 02.05.2014 14:27

Zitat:

Zitat von weris (Beitrag 1578082)
Von dir nicht? Dann sollte dir auffallen, dass du relativ einsam dastehst!:mrgreen:

Und das "Gemeckere" wurde von einigen schon ganz plausibel begründet, finde ich!

Na gut, dann will ich mich auch zur A77 II äußern, aktuell habe ich die A77 und die A450. Letztere werde ich niemals hergeben, da klassische SLR wohl aussterben, zumindest bei Sony. Bleibt die Frage, ob ich die 77 gegen die neue austauschen werde? Mir gefällt tatsächlich die Modellpflegepolitik und die Neuerungen hören sich wirklich spannend an, ich bin wie viele auch hier auf die ersten Praxiserfahrungen gespannt. GPS brauche ich nicht, ebenso hätte ich auch auf WiFi/NFC verzichten können. Die Remote Steuerung könnte jedoch eine Anwendung sein, an die ich mich bestimmt auch gewöhnen könnte.

Das größte Hemmnis zum Umstieg ist bei mir jedoch folgendes: Meinen Objektivpark habe ich erst vor einem Jahr bei Schuhmann komplett auf die A77 einmessen lassen und ich mag mich gar nicht mit dem Gedanken anfreunden wollen, diese Prozedur nochmal auf mich nehmen zu müssen - ist ja auch nicht gerade günstig zu bekommen.

Gruss Ralf

Eduardo 02.05.2014 14:35

Bei dieser Modellpflege habe ich ein komisches Gefühl.
Es ist mir zu wenig und sprachen nicht welche, der Sucher würde 4MP haben.

Der Preis ist zu hoch, die haben die Haptik nicht verändert, neuen alten Sensor der A6000 rein und viel Kohle verlangen.
Die lassen die A langsam aussterben, meine Meinung.

Wünsche es keinem der viele gute Objektive hat, aber der Trend geht in diese Richtung und das ist schade.

Karsten in Altona 02.05.2014 14:42

AF-D war anscheinend nicht so der Reisser, weshalb man das bei der A77II weggelassen hat?

Nicht, dass mich die Kamera per se interessieren würde, aber auf das AF-Modul (speziell Nachführ-AF) schielt man ja schon als Sonyaner. :oops::? :cool:

steve.hatton 02.05.2014 14:48

Wie weiter oben schon beschrieben ist die Entwicklung eines neue AF-Systems - welches nicht in E-Mount passt (!!!) ein riesiger Kostenaufwand.

Und weil Sony "non-profit"-Attitüden hat, macht man das kurz vor Ableben des A-Mount :twisted::twisted::twisted:

Zudem noch 500/4, 24/2,0CZ, 70-400II und 70-200II ...alles nur weil man den Verbraucher liebt und die Aktionäre gar nicht mag, gell ?

Also bitte die Beileidsbekundungen etc. in einem anderen Thread anbringen - Danke.

Tokina 02.05.2014 14:50

Zitat:

Zitat von Eduardo (Beitrag 1578131)
Bei dieser Modellpflege habe ich ein komisches Gefühl.
Es ist mir zu wenig und sprachen nicht welche, der Sucher würde 4MP haben.

Der Preis ist zu hoch, die haben die Haptik nicht verändert, neuen alten Sensor der A6000 rein und viel Kohle verlangen.
Die lassen die A langsam aussterben, meine Meinung.

Wünsche es keinem der viele gute Objektive hat, aber der Trend geht in diese Richtung und das ist schade.

Nö ich denke die haben genau mal das gemacht, was Canicon, Nikon und Co schon seit Jahren machen, kleine Updates.

Der Preis wird sich in ein paar Monaten auf unter 1000 einpendeln

berlac 02.05.2014 14:52

Zitat:

Zitat von Eduardo (Beitrag 1578131)
Bei dieser Modellpflege habe ich ein komisches Gefühl.
Es ist mir zu wenig und sprachen nicht welche, der Sucher würde 4MP haben.

Der Preis ist zu hoch, die haben die Haptik nicht verändert, neuen alten Sensor der A6000 rein und viel Kohle verlangen.
Die lassen die A langsam aussterben, meine Meinung.

Wünsche es keinem der viele gute Objektive hat, aber der Trend geht in diese Richtung und das ist schade.

Was ist denn an der Haptik so falsch? Ändern nur um des Änderns willen?

Außerdem scheint das AF Modul ja eine komplette, vermutlich kostspielige, Neuentwicklung zu sein. Und es war auch ein Punkt bei dem Verbesserungen häufig gewünscht wurden. Ich finde nicht das dies jetzt auf das Ende von A-Mount hinweist.

foureyes 02.05.2014 15:23

Habe mir jetzt den ganzen Fred durchgelesen. Es gab mal Gerüchte, dass Sony nur noch Kameras ohne Spiegel/Folie bauen werde - offenbar ist es doch nicht so einfach, die Folie wegzulassen. Aber grundsätzlich ist es schön, nach mehr als einem Jahr mal wieder eine neue A-Mount-Kamera zu sehen. Mit den E-Mount-Dingern kann ich so gar nix anfangen. Davon scheint es schon mehr zu geben als passende Objektive dazu. Sorry, das sind für mich Spielzeuge. Wenn ich schon 1000 Fränkli und mehr für eine Kamera ausgebe, will ich auch etwas in den Händen halten.

Die A77 II wird bestimmt eine tolle Kamera. In manchen Punkten besser als die “alte” A77 an der ich immer noch viel Freude habe. Sony hat Punkte verbessert, die bemängelt wurden - scheint also doch nicht ganz lernrestistent zu sein. Hätte die Neue GPS, stünde sie wohl auf dem Wunschzettel und würde die A77 verkaufen. Aber so wird Sony erstmal nix von mir bekommen.

Tja, dieses dumme GPS, wer braucht das schon? Schon mehr als fragwürdig von Sony, das wegzulassen. Aus Platz- und Kostengründen wird’s ja kaum gewesen sein.

Den vielen “Ich-weiss-immer-genau-wo-ich-das-Foto-gemacht-habe-Sagern” möchte ich mal Folgendes zu bedenken geben: werdet Ihr es auch noch in 20, 30 oder 50 Jahren wissen? Habt Ihr vor, ewig zu leben? Wäre es nicht schön, wenn auch Eure Enkel und Urenkel noch genau sehen könnten, wann und vorallem wo das Foto geschossen wurde?

In jüngeren Jahren wäre mir das GPS vielleicht auch egal gewesen. Aber im mittelalterlichen Alter sieht man eben vieles ein wenig anders.

Die A77 III hat dann GPS hoffentlich wieder drin. 4K muss nicht sein, aber mit 120 Bilder/sec. zu filmen (für Zeitlupenaufnahmen), Touchscreen und offener Software, die sich durch Apps erweitern lässt. Dazu noch ein paar bezahlbare Objektive und die Sony-Welt wäre für mich wieder in Ordnung.

Web_Engel 02.05.2014 15:27

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1578067)
Wie schon geschrieben wurde: Natürlich kann Geosetter direkt in die Raw-Dateien speichern. "GPS" ist ein ganz normales Exif-Datenfeld.

Mein Fehler, ok. Dennoch wäre mir das Risiko zu groß. Raw-Dateien sind proprietär und unveröffentlicht. Ich schreibe da nicht rein. Legendär war ja der Bug in Lightroom, bei der jede kleine Änderung im Raw durch ExifTool das Bild versaut hat.

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1578067)
Das Gewurschtel mit den XMP-Sidecars ist mir viel zu umständlich, weil kaum ein Programm ARW und XMP als zusammengehörende Einheit behandeln kann (Windows-Explorer nicht, Faststone Viewer nicht, Windows-Bildanzeige nicht, Paint Shop Pro nicht, ...) und man deshab beim Löschen, Kopieren oder Verschieben die XMPs immer noch extra hinterherreichen muß, sonst sind auf einmal alle Keywords, Geotags und Copyright-Informationen weg oder man hat XMP-Dateileichen herumfliegen, zu denen es schon seit Monaten kein zugehöriges ARW mehr gibt.

Da wird es Zeit für eine Bilddatenbank. Ohne die kann ich nicht mehr leben. Filesystem für Bilder ist doch ein Krampf. Mein Tipp: Imatch 5.0.

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1578067)
Und was das Backup angeht - wenn ich die Raw-Dateien auf den Rechner gezogen habe, dann werden sie einmal mit Geotags versehen, verschlagwortet usw., dann gebackupt und und danach normalerweise auch nicht wieder angefaßt. Das ist genau gar kein zusätzlicher Aufwand. Eine Extra-Kopie der unveränderten Dateien auf einer anderen Festplatte behalte ich sowieso.

Systematik in Ehren, und wenn du die durchhältst: Respekt! Ich schaffe es nicht, daher will ich eine Lösung, bei der nicht jede kleine MEtadatenänderung ein 24-MB-Update auslöst.

a1000 02.05.2014 15:33

Zitat:

Zitat von foureyes (Beitrag 1578143)
Wenn ich schon 1000 Fränkli und mehr für eine Kamera ausgebe, will ich auch etwas in den Händen halten.

Kann ich verstehen. Ich zahle auch nie mehr als 100 EUR pro 100 Gramm Kamera.

Zitat:

Zitat von foureyes (Beitrag 1578143)
Den vielen “Ich-weiss-immer-genau-wo-ich-das-Foto-gemacht-habe-Sagern” möchte ich mal Folgendes zu bedenken geben: werdet Ihr es auch noch in 20, 30 oder 50 Jahren wissen? Habt Ihr vor, ewig zu leben? Wäre es nicht schön, wenn auch Eure Enkel und Urenkel noch genau sehen könnten, wann und vorallem wo das Foto geschossen wurde?

Auch ein gutes Argument :top:

Gruss.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:57 Uhr.