![]() |
Also nur mal so reingeworfen: Wenn man auf sonyalpharumors vertraut, dann werden dieses Jahr nur noch E-Mount-Modelle vorgestellt. Die neuen A-Mount-Modelle sollen dann Anfang 2014 kommen, und davon gleich mehrere ...
|
naja, wenn man nach SAR geht klingt es für mich aktuell so dass dieses Jahr zwar keine A-Mounts mehr kommen (in die Läden) aber evtl. noch angekündigt werden könnten und ab Anfang 2014 verfügbar sind.
Es sieht so aus, als wäre das letzte Quartal des Jahres eher NEX/E-Mount dominiert :? |
Zitat:
Ein Weiterbestehen des A-Mount wäre daher nur sinnvoll wenn eine andere Zielgruppe angesprochen würde. Das könnte rein theoretisch der Markt für professionelle Fotografie sein. Da kommt es auf Robustheit und Zuverlässigkeit der Ausrüstung an und natürlich muss es auch einen entsprechenden Service geben. Sony ist da aktuell sehr weit davon entfernt. Auch der Innovationstrieb (böse Zungen nennen ihn Spieltrieb) von Sony passt nicht so recht zum extrem konservativen Profi-Markt. Da gehen in den Foren ja schon die Shitstorms los wenn bei einem Nachfolgemodell das Moduswahlrad von links nach rechts geändert wird. Und EVF geht in dieser Zielgruppe gar nicht. |
Zitat:
|
das spiegelt sich hier schon teilweise auch wieder... viele "alte Hasen" kaufen sich eben keinen A900-Nachfolger weil dies und das nicht passt.
Sony wird vermutlich sehr schwer oder nie was wie eine 1DX abliefern, die A99 verkauft sich schon schwer, wer würde eine A9999 kaufen wenn diese auch 7000€ kostet? Die ganzen Pros die ausgestattet sind mit sauteuren Canon & Nikonobjektiven sicher erstmal nicht... Neueinsteiger würden vermutlich auch eher zu Canon und Nikon gehen "kennt man" "wird von Profis benutzt" Insofern ist und bleibt Sony hier immer ein wenig Sonderling der eben anders tickt als die anderen zeigt ja der EVF schon (und wie viele hassen ihn und kaufen deshalb eben keine neue Sony) Sony ist dynamischer unterwegs, richtet sich öfter neu aus... was positiv aber auch negative Folgen haben kann. Man muss ja nur die neuen QX10 und QX100 anschauen - verkauft sich aber scheinbar gut. Und bei allen die rumjammern, dann wechselt eben zu Canon, Nikon etc. wenn es da eh besser und konstanter ist :P (bitte nicht 100%ig Ernst nehmen) EDIT: wie passend, soeben auf SAR: Zitat:
ILCE5000, ILC?7000, evtl. ILC?8000 oder ILC?9000 :?: |
Am interessantesten finde ich das P.S. in der gestrigen SAR-(Nicht-)Meldung:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Dann lieber gleich einen smoothen Cut in aktuelle Technologie machen! |
Warum sollte Sony dies ohne Not machen? Die Bajonett-Bindung wird von der Kundschaft akzeptiert, es wäre kaufmännisch sehr fahrlässig, sich eine Stammkundengruppe derart zu vergraulen.
Mir scheint das Ganze mehr so ein Push-Thema euphorisierter NEX-User zu sein... |
welcher Bestandskunde bringt denn Geld? Der der sich jedes Jahr oder alle zwei ein neues Topmodell alá A99 kauft? Wie viele machen das wirklich?
Objektive kaufen viele gebraucht oder haben es einfach noch... ein wenig Zubhör... Aber richtig Geld macht man doch mit Neueinsteigern die "Pro-Equipment" komplett neu einkaufen. Steigt man also mit E-Mount FF ein, MUSS man dann alles neu kaufen, es gab ja bis dato noch nichts. Abgesehen davon kann man immer auf Adapter verweisen (s. NEX-VG900E) Zitat:
Der Slogan passt auch 1:1 zu einer möglichen :a:9000 (Nex-FF/E-Mount im DSLR-Body) |
Zitat:
http://www.sony.de/pro/products/support-bespoke Der Haken ist nur, daß die Alphas firmenintern als Consumer-Geräte eingestuft sind und man den Pro-Service deshalb nicht in Anspruch nehmen kann (die Service-Niederlassungen werden auch gar keine Schaltpläne, Ersatzteile usw. dafür haben). Hatte Sony nicht schon vor zwei Jahren bei einem Vortrag auf dem Alpha-Festival versprochen, daß sich da etwas bewegen soll? |
Zitat:
|
Zitat:
|
wieso kippen? FALLS (<= Möchte ich betonen!) er langsam ersetzt wird gibt es doch keinen Nachteil, wenn die Dinger an den neuen Cams funzen - wo ist Euer Problem?
Die alten Minoltadinger schrauben sich doch heute auch noch viele ran?! Warum also nicht morgen das "alte" 70-200G2 an die neue :a:9000 rangepackt? Deswegen sind doch die Objektive nicht umsonst gekauft, natürlich unter der Prämisse, dass es einen Adapter gibt der nicht die Welt kostet und gut funzt. Sony ist doch jetzt auch nicht wirklich richtig erfolgreich, man muss sich doch nur die :a:99 anschauen. Sicherlich eine tolle Kamera, aber verkauft sich offenbar nicht so wie erhofft... wenn der Makrt für Sony hier also soooo riesig wäre und die angesprochenen Kunden so gut wären, warum kaufen sie dann keine :a:99? Frage ich jetzt einfach mal provokativ |
Zitat:
|
@raptor
Die Nachteile ergäben sich vor allem denen, die bislang schon A-Mount nutzen und eben keine der neuen (wirklich bislang überaus spärlichen und qualitativ wie preislich unbefriedigenden) E-Mount Optiken besitzen und auch nicht besitzen möchten. Andersherum wird ein Schuh draus: warum Bewährtes ohne Not kippen? Warum Stammkunden zur Konkurrenz treiben, wenn beide Lager problemlos bedient werden können? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Stangenantrieb funktioniert mit dem LA2 Adapter. Das Problem mit dem TK ist wohl dass dieser ne eigene Optik besitzt und der AF im LA2 das dann nicht hinkriegt. ein "normaler" Adapter sollte auch mit TK keine Probleme haben oder?
Argument um A-Mount zu kippen? weil es für sony billiger ist. Weniger Entwicklung, weniger Modelle. Und mit dem Argument "es gibt Adapter für fast alles" können sie das auch durchziehen. Wer viel "fast" besitzt hat Pech gehabt. Und das für eine Firma Image und Bestandskundenpflege hinten anstellt wenn der gläubiger oder Unternehmensberater fragt "warum zum teufel haben sie zwei Systeme?" ist alltag bei firmen. Mich würde es nicht wundern wenn Sony einen Adapter kurz vor dem verpacken an die E-Mounts schweißt und die dann als A-Mount verkauft. (Was nichts schlimmes wäre!!!) |
Zitat:
BTW: Wäre ich Nikon User, müsste ich mir wohl auch Gedanken machen... http://www.finanzen.net/nachricht/ak...-Aktie-2594400 Nikon entwickelt sich zum Übernahme-Kandidat... |
jippie!!! Sony übernimmt Nikon und es wird eine D800 ohne Spiegel mit E-Mount geben auf das man mit Adapter alle Nikonobjektive betreiben kann!
|
... nur an NEX... *kugel*:lol:
Kein Wunder, das Nikon alles so verramschen muss! :twisted: |
Zitat:
Wenn es dann tatsächlich auch noch in einer NEX-Variante die Möglichkeit geben sollte Objektive aus dem eigenen System unter Beibehaltung der AF-Funktion anzuschliessen ist das Eis gebrochen. |
Zitat:
|
kein einziger Hersteller wird sich in die Zahlen schauen lassen, wenn ich für Sony arbeiten würde, würd ich den Teufel tun solche Infos rauszuplappern, erst recht in Foren - um es kurz zu machen, nein ich habe keine.
Aber ich kann lesen und beobachten, allein, dass beim Topmodell der Preis in einem doch recht kurzem Zeitraum doch ein gutes Stück gefallen ist ;) Ja es gibt die Info dass das gesteckte Ziel bei der :a:99 geschafft wurde, aber wie gesagt ein wenig Augen & Ohren auf. Das soll natürlich die :a:99 keineswegs schlecht hinstellen, es ist und bleibt eine tolle Kamera! Kernaussage ist das auch Orbiter wiederholt und nochmal ausgeführt hat. Wer jetzt schon gut ausgestattet ist, wird nur wegen einer neuen VF-A-Mount nicht gleich weiteres Zeug für X-tausend Euro kaufen, er hat alles was er braucht. Wer neu einsteigt dem ist egal ob A oder E oder sonst was auf draufsteht, wenn er Sony will kauft er was er braucht. |
Zitat:
"Sony hat im letzten Jahr im oberen Segment mit der A77 / A99 stark Marktanteile verloren (gegenüber A700/A900), obwohl speziell die A77 jahreklang intern als "Killerkameras" gehypt worden war" |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
wieso?
Ich nehme mich als Beispiel, kompletter Neueinsteiger, kein Altglas, kein Zubehör... alles neu. Warum Sony, warum nicht Canon oder Nikon (bei Canon hätte es was in der Familie gegeben). Weil Sony und speziell die :a:77 und die :a:99 beim Filmen deutlich stärker sind, auch die Geschwindigkeit (12 B/s bei der :a:77). Dann hab ich mir die :a:77 geholt, inkl. neuem Zeug und baue weiter aus. Das Bajonett ist mir zu diesem Zeitpunkt relativ egal gewesen... man nimmt was man nehmen muss wenn es eine bestimmte Kamera werden soll. Sicher wäre ich sauer wenn ich mir in zwei Jahren einen neuen Body holen wollte und meine kompletten Objektive nicht mehr passen. Dennoch hätte Sony dann schon verdient und außerdem glaube ich eben fest an eine Adaptionsmöglichkeit, ob der Stangenantrieb auch bleibt offen. Wo wäre also der riesige Nachteil von dem die meisten hier immer sprechen? Wenn ein neuer Body eine Möglichkeit bringt alles "alte" ranzubauen muss sich doch niemand ärgern, man hat nichts umsonst gekauft. Und ob dann neue Modelle nur noch mit E-Mount kommen kann doch dann auch egal sein. EDIT: und zu Deinem letzten Beitrag, darauf hast Du ja sogar schon selbst hingewiesen Zitat:
|
Zitat:
|
wenn selbst mehrere Verkäufer unabhängig sagen "die :a:99 ist fürs gebotene ein wenig zu teuer" gibt mir das schon zu denken. Sicherlich aktuell nähert sie sich einem angemessenen Preis.
Und trotzdem ändert es nix am Thema, einem Neueinsteiger ist es doch egal welches Bajonett verbaut ist, oder? Und hat man altem Kram der sich problemlos adaptieren lässt ist man auch happy. Wo wäre also dann das Problem wenn Sonby innerhalb von zwei bis drei Jahren den A-Mount ausschleicht und den E-Mount stärkt? Ist ja nur eine Theorie, ich bin auch A-Mount Nutzer und froh wenn der A-Mount so bleibt wie er ist und auch viele neue Kameras mit A-Mount kommen. |
Zitat:
Warum sollte Sony 2 Bajonette pflegen; seht es mal aus betriebswirtschaftlicher Sicht. Die SLT Sparte von Sony spielt im Markt keine besondere Rolle; es würde außer ein paar Forenten hier niemand merken, wenn Sony die einstellt. Der Markt gehört definitiv Canon und Nikon. Und die Bestandskunden wird Sony vielleicht noch 1-2 Jahre unterstützen und Ihnen eine Migration zu EVIL aufzeigen (Adapter) Wer das nicht will und wechselt, tut Sony dann auch nicht mehr weh... Die Zukunft ist definitiv spiegelllos! Was mich ein wenig wundert ist, daß IHR das nicht einsehen wollt, wo Sony es doch seit Jahren aufzeigt. Bei C+N Usern könnte ich das eher verstehen... |
Zitat:
LA-EA2: AF mit Stangenobjektiven, aber kein Vollformat. LA-EA3: Vollformat, aber kein AF mit Stangenobjektiven. LA-EA1: Weder noch ;) Ich fokussiere zwar jetzt auch schon oft manuell, aber künftig nur MF wäre mir dann doch etwas zu wenig. Da muß Sony erst mal einen Migrationspfad schaffen, wenn sie mir Vollformat mit E-Mount verkaufen wollen. Sonst benutze ich halt meine A99, bis sie auseinanderfällt. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Die Auflage des Buches wurde auf die Verkaufszahlen der A900/A850 im deutsch sprachigen Raum ausgelegt. (alles andere wäre auch blöd) |
Zitat:
Der EA2 hat Stangenantrieb aber kein Vollformat. Ich denke das liegt nicht am Stangenantrieb sonderm am PhasenAF Spiegel. Was würde denn gegen einen LA-EA2,5 sprechen der zwar einen AF Stangenantrieb hat aber vom KameraAF gefüttert wird? Quasi ein "Adapter" zwischen AF Befehl für den Objektivantrieb(sei es vom C-AF oder dem PDAF auf dem Sensor) und dem StangenAF des Objektivs. Wenn Sony das nicht bringt dann vllt Sigma oder Tamron für ihre Objektive oder der freundliche Chinese. |
Zitat:
- Es kämen keine neue A-Mount Objektive mehr auf den Markt, was machen die alteingessenen, vorhandenen A-Mount User dann? Welches Objektiv sollen sie an ihren Body flanschen? - Das Vertrauen in Sony als Systemkameraanbieter wäre hochgradig gestört. Wird meine Ausrüstung auf einen Schlag wertlos, bekomme ich keine neuen Objektive mehr, behelfe ich mich damit, das Teil solange zu nutzen, wie es geht. Irgendwann steht ein Neukauf an. Was meinst du, welches System ich wähle? Das von dem Hersteller, der mein Vertrauen bereits einmal enttäuscht und mich dazu eine Stange Geld gekostet hat? Wir haben bereits aktuell den Fall, das aufgrund der rigorosen Entfernung des OVF viele potentielle und auch potente User sich von Sony abgewendet haben (Wirf mal einen Blick ins Ko-MI-Forum!). Und das war noch nicht ganz so schlimm, diejenigen, die zumindest bei APS-C im EVF ihre Vorteile gefunden haben, sind bei der Stange geblieben. Und es sind einige Neukunden hinzugekommen. Wenn man euren düsteren Phrophezeihungen Glauben schenkt, nicht wirklich viele. ;) Was Nikon betrifft, geht es im Bericht um Gewinneinbußen und in meinem anderen Post um Verkaufszahlen ohne Einbeziehung der erzielten Marge, die aber anscheinend nicht hoch genug ist. |
Zitat:
Ich hoffe, daß da irgendwann eine Adapterlösung kommt, aber noch haben sie es offensichtlich nicht im Griff. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:45 Uhr. |